It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
low rated
@rostfreyh
Aktuell leider nein.
Bei Adalia Fundamentals kann man jetzt einstellen welche Installer standardmäßig auf der gamecard angezeigt werden - Klassisch oder mit Galaxy.
Ich sah es zunächst ebenso wie DeMignon. Allerdings muss ich nun doch beipflichten, dass diese Masche ziemlich frech ist. 100 MB zusätzliche Ballast mit jedem Download, mit einer kleinen und leicht zu übersehenden Beschriftung und einen eher unpraktischen Umweg. Den Kunden damit bei jedem Download zu zwingen, sich irgendwo hindurchzuklicken ist einfach nur belästigend. Dafür gibt es zwei Daumen runter.

Die Linux-Anwender sollten froh sein, dass es Galaxy dafür (noch) gar nicht gibt. Nach wie vor kann ich auf diesen veredelten Chromium-Browser verzichten.
low rated
avatar
Eitot: Die Linux-Anwender sollten froh sein, dass es Galaxy dafür (noch) gar nicht gibt. Nach wie vor kann ich auf diesen veredelten Chromium-Browser verzichten.
Haha. Guter Witz. Bei der "Entwicklung" der Windows Version gibt es eine für Linux in ca. 150 Jahren.

Was ist denn jetzt eigentlich mit dem Button zum Einstellen des Standardinstallers GOG? Kommt da noch was oder können wir die "wir-wollen-euch-doch-nur-die-spy-und-bloatware-galaxy-unterjubeln" als dauerhaft gegeben hinnehmen? Bloß nicht mal kundenfreundlich antworten. Lieber alles totschweigen.
Ich habe gerade ein weiteres Spiel ausprobiert: "Agathe Christie".

Wieder wurde kein Galaxy installiert...außerdem war die Option, das Spiel automatisch über Galaxy zu aktualisieren, deaktiviert, sprich ich musste das entsprechende Häkchen erst setzen.

Außerdem habe ich bei dem Spiel erneut festgestellt, dass die Datei, die man per GOG-Downloader-Link herunterlädt, die klassische Variante ist (also ohne dieses Galaxy-Gedöns.)
Vielleicht sind die Installer, wo der Haken schon vorher ohne Galaxy gesetzt war, auch noch ohne Galaxy? Ich habe keine Ahnung.....
avatar
Patsche85: Vielleicht sind die Installer, wo der Haken schon vorher ohne Galaxy gesetzt war, auch noch ohne Galaxy? Ich habe keine Ahnung.....
Ich habe gerade noch ein drittes Spiel ausprobiert (Dex).

Egal ob ich den Haken setze oder nicht, es wird KEIN Galaxy mit installiert. Diese Funktion scheint nur dazu da zu sein (laut der Beschreibung zumindest), dass diese Spiele über Galaxy aktualisiert werden. Warum GOG das nicht auch so kommuniziert verstehe ich nicht.

Drei Sachen sind mir noch aufgefallen: Zum einen scheinen die GOG-Downloader-Links tatsächlich von dem Galaxy-Kram verschont zu sein (das dritte Spiele war ebenfalls ohne Galaxy). Zum zweiten merkt sich die Setupdatei, ob man den Haken vorher gesetzt oder nicht (bei nochmaliger Benutzung wird die zuvor gewählte Variante angezeigt - als entweder mit oder eben ohne Haken). Zum dritten befinden sich Spiele in der Liste, die anscheinend keinen Galaxy-Inklusiv-Installer besitzen (wie etwa Celeastian Tales: Old North oder Baseball Stars 2).
low rated
avatar
Patsche85: Vielleicht sind die Installer, wo der Haken schon vorher ohne Galaxy gesetzt war, auch noch ohne Galaxy? Ich habe keine Ahnung.....
avatar
AliensCrew: Ich habe gerade noch ein drittes Spiel ausprobiert (Dex).

Egal ob ich den Haken setze oder nicht, es wird KEIN Galaxy mit installiert. Diese Funktion scheint nur dazu da zu sein (laut der Beschreibung zumindest), dass diese Spiele über Galaxy aktualisiert werden. Warum GOG das nicht auch so kommuniziert verstehe ich nicht.

Drei Sachen sind mir noch aufgefallen: Zum einen scheinen die GOG-Downloader-Links tatsächlich von dem Galaxy-Kram verschont zu sein (das dritte Spiele war ebenfalls ohne Galaxy). Zum zweiten merkt sich die Setupdatei, ob man den Haken vorher gesetzt oder nicht (bei nochmaliger Benutzung wird die zuvor gewählte Variante angezeigt - als entweder mit oder eben ohne Haken). Zum dritten befinden sich Spiele in der Liste, die anscheinend keinen Galaxy-Inklusiv-Installer besitzen (wie etwa Celeastian Tales: Old North oder Baseball Stars 2).
Aber warum sind die Installer dann über 100MB größer? Alleine wegen einer Aktualisierung über Galaxy macht keinen Sinn. Ich glaube eher, dass GOG irgendwas verbockt hat. Vielleicht teste ich das auch mal die Tage.
avatar
AliensCrew: Ich habe gerade noch ein drittes Spiel ausprobiert (Dex).

Egal ob ich den Haken setze oder nicht, es wird KEIN Galaxy mit installiert. Diese Funktion scheint nur dazu da zu sein (laut der Beschreibung zumindest), dass diese Spiele über Galaxy aktualisiert werden. Warum GOG das nicht auch so kommuniziert verstehe ich nicht.

Drei Sachen sind mir noch aufgefallen: Zum einen scheinen die GOG-Downloader-Links tatsächlich von dem Galaxy-Kram verschont zu sein (das dritte Spiele war ebenfalls ohne Galaxy). Zum zweiten merkt sich die Setupdatei, ob man den Haken vorher gesetzt oder nicht (bei nochmaliger Benutzung wird die zuvor gewählte Variante angezeigt - als entweder mit oder eben ohne Haken). Zum dritten befinden sich Spiele in der Liste, die anscheinend keinen Galaxy-Inklusiv-Installer besitzen (wie etwa Celeastian Tales: Old North oder Baseball Stars 2).
avatar
classic-gamer: Aber warum sind die Installer dann über 100MB größer? Alleine wegen einer Aktualisierung über Galaxy macht keinen Sinn. Ich glaube eher, dass GOG irgendwas verbockt hat. Vielleicht teste ich das auch mal die Tage.
Ich habe keine Ahnung...ich habe auch nicht die Ordner durchsucht, um herauszufinden, was nun genau installiert wurde. Ich weiß nur, dass es nicht Galaxy war.
Drüben gibt es einen ausführlichen Bericht: https://www.gog.com/forum/general/offline_installers_with_an_option_to_install_gog_galaxy/post1657
low rated
Ich habe jetzt auch mal einen Test gemacht. Verwendet habe ich AvP2000. Galaxy Version runtergeladen und auf meinem bisher sauberen Testsystem installiert. Der Haken für Galaxy war standardmäßig aktiviert. Also das Spiel installiert und zack war Galaxy drauf. Beim ersten Start gab es natürlich erst einmal ein Update für Galaxy...

Gemessen an diesem einen Spiel funktioniert der Installer also wie erwartet.
Tja und ich habe gerade auch noch einmal "Aliens vs. Predator" installiert, und es folgte KEINE Galaxy-Installation.

Warum das so ist? Nun, da kann ich nur vermuten, dass es vielleicht daran liegen könnte, dass ich mal vor x-Monaten Galaxy auf dem Rechner hatte (für etwa 5 Minuten), um "Rise of the Triads 2013" zum Laufen zu bringen, und es vielleicht nicht sauber deinstalliert wurde, so dass diese neuen Installer denken, ich hätte den Client noch auf der Platte, obwohl dem nicht so ist.

Wie gesagt, das ist nur eine Vermutung. Aber ansonsten kann ich mir nicht erklären, weshalb bei euch Galaxy mit installiert wird und bei mir nicht!
low rated
Ich mache später nochmal den Test auf dem identischen System. Wenn du das mit AvP nachvollziehen möchtest, kannst du ja eine VM aufmachen. Ich denke, dass es sich da bestätigen wird. Alles andere wäre schon sehr kurios.
avatar
classic-gamer: Ich mache später nochmal den Test auf dem identischen System. Wenn du das mit AvP nachvollziehen möchtest, kannst du ja eine VM aufmachen. Ich denke, dass es sich da bestätigen wird. Alles andere wäre schon sehr kurios.
Teste mal, ob der Haken eine Wirkung hat. Laut dem anderen Thema ist er nur Deko.
low rated
avatar
mk47at: Teste mal, ob der Haken eine Wirkung hat. Laut dem anderen Thema ist er nur Deko.
Jep, mache ich. Aber erst wenn der Test zuvor wie erwünscht lief, also Galaxy installiert wurde. Ansonsten nicht, da ich sonst gerade kein Testsystem habe und mein Hauptsystem sicher nicht verseuchen werde.