It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
avatar
xonar524: Zumindest wurde mein Vorschlag weitergeleitet und nicht von vornherein abgelehnt. Allerdings ist diese Aussage natürlich kein Garant, dass die Einstellungsmöglichkeiten zum Abschalten/Ausblenden der Anzahl der Spiele, Erfolge, Spielzeit auch tatsächlich kommen werden. Trotzdem besteht wenigstens doch noch ein Fünkchen Hoffnung.
Inhaltlich deckt sich das mehr oder weniger mit den anderen Antworten. Der Text ist halt anders.
avatar
PaterAlf: Ich bin mir sehr sicher. Habe Firewatch ebenfalls durchgespielt, hatte Galaxy nie installiert und habe bei allen Spielen eine "0" für Spielzeit und Erfolge stehen.

Also irgendwelche geheime Spyware, die diese Dinge ohne Galaxy erfasst, gibt es mit ganz großer Sicherheit nicht.
Hm, dann frag ich mich, was da bei mir passiert ist ... VIelleicht wurde Galaxy versehentlich mitinstalliert, weil ich den falschen Installer erwischt hatte? Ist schon ne Weile her, deshalb kann ich das nciht mehr mit Sicherheit sagen. Hab aber auf jeden Fall nicht Galaxy benutzt, um das Spiel zu spielen.


avatar
meXam: Einzige Erklärung wäre für mich, dass du Firewatch vielleicht mal über Galaxy gespielt (oder auch nur installiert) hast und deshalb vielleicht noch sowas wie 'ne 'Restverknüpfung' besteht. Kann ich allerdings nicht mit Bestimmtheit sagen, da ich weder Firewatch gespielt, noch jemals Galaxy installiert, geschweige denn genutzt habe ..
Ja, vielleicht, siehe oben. Ich hatte Galaxy auf jeden Fall irgendwann mal installiert, ganz am Anfang freiwillig, später wohl nochmal durch ein Versehen. Habe es aber nie aktiv genutzt.
Post edited April 27, 2018 by Leroux
avatar
Leroux: Bist du sicher? Ich benutze Galaxy nicht, und trotzdem zeigt GOG bei mir Erfolge aus Firewatch an, das ich ohne Galaxy installiert und gespielt habe. Bin nicht mal sicher, ob Galaxy zu der Zeit noch auf meinem Rechner installiert war, aber wenn, dann lief es auf jeden Fall nicht im Hintergrund ...
avatar
PaterAlf: Ich bin mir sehr sicher. Habe Firewatch ebenfalls durchgespielt, hatte Galaxy nie installiert und habe bei allen Spielen eine "0" für Spielzeit und Erfolge stehen.

Also irgendwelche geheime Spyware, die diese Dinge ohne Galaxy erfasst, gibt es mit ganz großer Sicherheit nicht.
Ich möchte nur mal kurz anmerken, daß mit Hilfe der "galaxy.dll", die bei fast jedem Spiel seit geraumer Zeit mitinstalliert wird, eine Verbindung zu GOG hergestellt wird. Auch wenn du Galaxy nicht installiert hast. In meiner Firewall ist GOG nicht als "trusted" markiert und sie springt jedes mal mit 'ner GOG-IP an, wenn ich ein Spiel starte. Zumindest so lange, bis ich eine Block-Regel erstellt habe. Jemand mit 'nem Packet-Sniffer sollte mal nachsehen, was da genau übertragen wird.

Da dieses Verhalten meines wissens nach nirgendwo dokumentiert ist ähnelt es einer Spyware schon ganz erheblich, da ohne Galaxy keine weiteren Spiel-Funktionen damit verbunden sind.

Edit: Beispiel Witcher 3: sendet Daten an "galaxy-log.gog.com" (46.105.121.139), ich hatte nie GOG-Galaxy installiert.
Post edited April 28, 2018 by Cattie
avatar
PaterAlf: Ich bin mir sehr sicher. Habe Firewatch ebenfalls durchgespielt, hatte Galaxy nie installiert und habe bei allen Spielen eine "0" für Spielzeit und Erfolge stehen.

Also irgendwelche geheime Spyware, die diese Dinge ohne Galaxy erfasst, gibt es mit ganz großer Sicherheit nicht.
avatar
Cattie: Edit: Beispiel Witcher 3: sendet Daten an "galaxy-log.gog.com" (46.105.121.139), ich hatte nie GOG-Galaxy installiert.
Kann das jemand bestätigen, dass es sich um galaxy.dll um Spyware handelt?
avatar
Cattie: Edit: Beispiel Witcher 3: sendet Daten an "galaxy-log.gog.com" (46.105.121.139), ich hatte nie GOG-Galaxy installiert.
avatar
MFED: Kann das jemand bestätigen, dass es sich um galaxy.dll um Spyware handelt?
https://www.gog.com/forum/the_witcher_3_wild_hunt/galaxydll_crashes_tw3_but_tw3_can_run_without_it_but_not_through_gog_galaxy/post5

Ich kann es nicht bestätigen, da ich kein The Witcher 3 habe, aber der englische Link kann bestätigen, dass eine Verbindung aufgebaut wird. Dort wird auch beschrieben, wie man das abstellt: Ersetze die dll mit einem Dummy. (Soll man angeblich vom Support bekommen.)

Im übrigen soll The Witcher 3 abstürzen, wenn man die Verbindung in der Firewall blockt.
Post edited April 28, 2018 by welttraumhaendler
avatar
MFED: Kann das jemand bestätigen, dass es sich um galaxy.dll um Spyware handelt?
avatar
welttraumhaendler: https://www.gog.com/forum/the_witcher_3_wild_hunt/galaxydll_crashes_tw3_but_tw3_can_run_without_it_but_not_through_gog_galaxy/post5

Ich kann es nicht bestätigen, da ich kein The Witcher 3 habe, aber der englische Link kann bestätigen, dass eine Verbindung aufgebaut wird. Dort wird auch beschrieben, wie man das abstellt: Ersetze die dll mit einem Dummy. (Soll man angeblich vom Support bekommen.)

Im übrigen soll The Witcher 3 abstürzen, wenn man die Verbindung in der Firewall blockt.
Der Kommentar war von mir, zählt also nicht wirklich als neutrale Bestätigung :D

Aber das Verhalten kann jeder mit Firewall selbst nachvollziehen: Nachsehen, daß GOG nicht pauschal als "vertrauenswürdig" markiert ist, alle eventuell automatisch angelegte Regeln für das betreffende Spiel entfernen und dann das Spiel starten. Bei mir meldet die Firewall für fast alle GOG-Spiele Phone-Home-Versuche.

Per Firewall kann das Spiel blockiert werden. Allerdings dürft ihr nicht alles komplett blockieren, lokale "loopback"-Verbindungen müssen erlaubt bleiben, also alles, was mit 127.x.x.x anfängt, zulassen.

Das einfache Löschen der "galaxy.dll" führt in der Tat bei vielen Spielen zum Absturz.
avatar
Cattie: Das einfache Löschen der "galaxy.dll" führt in der Tat bei vielen Spielen zum Absturz.
Ein weiteres Zeichen mangelnder Kompetenz. Wirklich traurig.
avatar
Cattie: Das einfache Löschen der "galaxy.dll" führt in der Tat bei vielen Spielen zum Absturz.
avatar
mk47at: Ein weiteres Zeichen mangelnder Kompetenz. Wirklich traurig.
Der Absturz erfolgt vermutlich aufgrund der fehlenden lokalen loopbacks. Die sind aber für Singleplayer, die "offline" spielen wollen, komplett überflüssig. Ich vermute, hier haben sich die Programmierer einfach nicht die Mühe gemacht, für diesen Fall einen vernünftigen Ausstieg zu schreiben.
Vermutlich hast du also recht, unsaubere Programmierung. Und man soll die Datei ja auch nicht löschen :)
avatar
Cattie: Das einfache Löschen der "galaxy.dll" führt in der Tat bei vielen Spielen zum Absturz.
avatar
mk47at: Ein weiteres Zeichen mangelnder Kompetenz. Wirklich traurig.
Die mangelnde Kompetenz liegt in dem Fall aber nicht bei GOG. Dafür sind die Entwickler der Spiele beim Einbinden der DLL verantwortlich.

avatar
Cattie: Der Kommentar war von mir, zählt also nicht wirklich als neutrale Bestätigung :D
Ups, das habe ich nicht gesehen.
Post edited April 28, 2018 by welttraumhaendler
avatar
welttraumhaendler: Die mangelnde Kompetenz liegt in dem Fall aber nicht bei GOG. Dafür sind die Entwickler der Spiele beim Einbinden der DLL verantwortlich.
Oder auch derjenige, der die DLL zur Verfügung stellt oder das Spiel hier in dieser Form zulässt.
avatar
mk47at: Ein weiteres Zeichen mangelnder Kompetenz. Wirklich traurig.
avatar
welttraumhaendler: Die mangelnde Kompetenz liegt in dem Fall aber nicht bei GOG. Dafür sind die Entwickler der Spiele beim Einbinden der DLL verantwortlich.
Im Fall von Witcher 3 ist ganz klar GOG verantwortlich. Ich hab' mir mal einen Dummy-Ersatz für die galaxy.dll kompiliert, der genau nichts macht. Damit läuft das Spiel problemlos ohne Loopback und Internet-Verbindungsversuche. In diesem Fall ist also klar, daß die galaxy.dll für den Absturz verantwortlich ist. Und die ist von GOG.

PS: Wir sind etwas vom Topic abgekommen :)
avatar
Cattie: Im Fall von Witcher 3 ist ganz klar GOG verantwortlich. Ich hab' mir mal einen Dummy-Ersatz für die galaxy.dll kompiliert, der genau nichts macht. Damit läuft das Spiel problemlos ohne Loopback und Internet-Verbindungsversuche. In diesem Fall ist also klar, daß die galaxy.dll für den Absturz verantwortlich ist. Und die ist von GOG.

PS: Wir sind etwas vom Topic abgekommen :)
Nein, GOG kann nichts dafür, dass The Witcher 3 mit fehlender DLL abstürzt. Das können nur die Leute in den Benachbarten Räumlichkeiten bei CD Project Red. GOG kann nur für Absturze durch die DLL verantwortlich gemacht werden.
Post edited April 28, 2018 by welttraumhaendler
avatar
Cattie: Im Fall von Witcher 3 ist ganz klar GOG verantwortlich. Ich hab' mir mal einen Dummy-Ersatz für die galaxy.dll kompiliert, der genau nichts macht. Damit läuft das Spiel problemlos ohne Loopback und Internet-Verbindungsversuche. In diesem Fall ist also klar, daß die galaxy.dll für den Absturz verantwortlich ist. Und die ist von GOG.

PS: Wir sind etwas vom Topic abgekommen :)
avatar
welttraumhaendler: Nein, GOG kann nichts dafür, dass The Witcher 3 mit fehlender DLL abstürzt. Das können nur die Leute in den Benachbarten Räumlichkeiten bei CD Project Red. GOG kann nur für Absturze durch die DLL verantwortlich gemacht werden.
Teilweise richtig, Entwickler sind dafür zuständig, daß die galaxy.dll aufgerufen wird. Für deren Inhalt ist GOG zuständig. Das Spiel selbst würde auch ohne die dll funktionieren.
Es gibt also zwei Möglichkeiten, den Absturz zu vermeiden: Entweder macht der Entwickler das Vorhandensein der dll optional, oder GOG schreibt die dll so um, daß die loopbacks nur dann benötigt werden, wenn GOG Galaxy installiert ist und das Spiel nicht abstürzt, wenn sie zb. durch eine Firewall blockiert werden.

Wie man es auch dreht, wir haben eine dll, mit deren Hilfe ohne Wissen der Spieler eine Verbindung zu GOG aufgebaut wird, auch wenn GOG Galaxy nicht installiert ist. Das ist aus meiner Sicht nicht ok.
Post edited April 28, 2018 by Cattie
avatar
welttraumhaendler: Die mangelnde Kompetenz liegt in dem Fall aber nicht bei GOG. Dafür sind die Entwickler der Spiele beim Einbinden der DLL verantwortlich.
1. Ich gehe davon aus, dass die DLL mit einem fertigen Rezept kommt, wie sie einzubinden ist und die meisten Entwickler genau diesen Code unreflektiert übernehmen.

2. Wenn GOG die DLL so konstruiert hätte, dass sie nur bei aktivierten Galaxy nach Hause telefonieren würde oder falls sie nicht nach Hause telefonieren könnte nicht abstürzen würde, dann gäbe es das GOG (==Problem) nicht.

Nachtrag: Gefühlte 100 Ninjas waren schneller.
Nachtrag2: Die Rechtschreibkorrektur möchte aus Ninjas Janinas oder Ninas machen.
Post edited April 28, 2018 by mk47at
avatar
mk47at: 2. Wenn GOG die DLL so konstruiert hätte, dass sie nur bei aktivierten Galaxy nach Hause telefonieren würde oder falls sie nicht nach Hause telefonieren könnte nicht abstürzen würde, dann gäbe es das GOG (==Problem) nicht.
Nachtrag, nur für die Genauigkeit :)

Die dll stürzt nicht ab, wenn sie nicht nach hause telefonieren kann (Internet). Sie stürzt ab, wenn die lokalen loopback-funktionen nicht laufen (dein Rechner). Beides läuft über die Firewall. Es ist daher für Laien etwas tricky, bestimmte Kanäle zu verbieten und andere zu erlauben.

Edit: Für mich geht die Diskussion aber etwas in die falsche Richtung. Es geht vorrangig nicht darum, wie man GOG daran hindern kann, deine Daten zu sammeln. Es sollte dieses nach-Hause-telefonieren erst garnicht geben.
Post edited April 28, 2018 by Cattie