It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
avatar
Cattie: Die dll stürzt nicht ab, wenn sie nicht nach hause telefonieren kann (Internet). Sie stürzt ab, wenn die lokalen loopback-funktionen nicht laufen (dein Rechner). Beides läuft über die Firewall. Es ist daher für Laien etwas tricky, bestimmte Kanäle zu verbieten und andere zu erlauben.
D.h. der Mechanismus mit dem die DLL versucht mit Galaxy zu kommunizieren stürzt ab? ;-)
avatar
mk47at: 1. Ich gehe davon aus, dass die DLL mit einem fertigen Rezept kommt, wie sie einzubinden ist und die meisten Entwickler genau diesen Code unreflektiert übernehmen.
Das fertige Rezept lautet Steam. Man hat praktisch keine andere Wahl als den Aufbau seiner Ressourcen den Steam-Ressourcen anzugleichen um eine weite Verbreitung sicher zu stellen. Kein Entwickler wird groß Code-Änderungen für eine kleinere Plattform machen.

avatar
Cattie: Die dll stürzt nicht ab, wenn sie nicht nach hause telefonieren kann (Internet). Sie stürzt ab, wenn die lokalen loopback-funktionen nicht laufen (dein Rechner). Beides läuft über die Firewall. Es ist daher für Laien etwas tricky, bestimmte Kanäle zu verbieten und andere zu erlauben.
avatar
mk47at: D.h. der Mechanismus mit dem die DLL versucht mit Galaxy zu kommunizieren stürzt ab? ;-)
So verstehe ich das.
Post edited April 28, 2018 by welttraumhaendler
avatar
Cattie: Die dll stürzt nicht ab, wenn sie nicht nach hause telefonieren kann (Internet). Sie stürzt ab, wenn die lokalen loopback-funktionen nicht laufen (dein Rechner). Beides läuft über die Firewall. Es ist daher für Laien etwas tricky, bestimmte Kanäle zu verbieten und andere zu erlauben.
avatar
mk47at: D.h. der Mechanismus mit dem die DLL versucht mit Galaxy zu kommunizieren stürzt ab? ;-)
Ich kenne den Code in der dll nicht. Auch kann ich nicht sagen, wozu die loopback-Verbindungen gut sind. Klar ist, daß das alles nichts mit dem Spiel selbst zu tun hat, sondern vermutlich eher mit Daten, die im neuen Profil oder in Galaxy gesammelt werden. Verbunden mit deiner eindeutigen ID.
Die dll stürzt ab, wenn ich diesen Vorgang mit einer Firewall stoppe.

Wenn du die dll mal mit einem Hex-Editor ansiehst findest du Befehle, die nahelegen, daß die Daten auch gesammelt werden, wenn du das Internet-Kabel abstöpselst. Sie werden dann möglicherweise übertragen, wenn du wieder online bist. Ist aber nur eine Vermutung.

Wie gesagt, über genaue Funktionen und den Code in der dll können wir nur rätseln. Das ist auch nicht wirklich mein Punkt. Mir geht es darum, daß auch ohne GOG-Galaxy Daten an GOG übermittelt werden. Wie wir das umgehen können und wie schwer uns GOG das macht ist eigentlich sekundär.
Post edited April 28, 2018 by Cattie
avatar
welttraumhaendler: Das fertige Rezept lautet Steam. Man hat praktisch keine andere Wahl als den Aufbau seiner Ressourcen den Steam-Ressourcen anzugleichen um eine weite Verbreitung sicher zu stellen. Kein Entwickler wird groß Code-Änderungen für eine kleinere Plattform machen.
Sie können aber gewisse Dinge ins Leere laufen lassen.

avatar
Cattie: Wie gesagt, über genaue Funktionen und den Code in der dll können wir nur rätseln. Das ist auch nicht wirklich mein Punkt. Mir geht es darum, daß auch ohne GOG-Galaxy Daten an GOG übermittelt werden. Wie wir das umgehen können und wie schwer uns GOG das macht ist eigentlich sekundär.
Genau das ist der Punkt. GOG scheint inzwischen ein offenes Scheunentor zu sein was private Daten angeht und als Nutzer kannst du wenig bis nichts dagegen machen. Und auch GOG schweigt sich aus.

Was ich übrigens sehr interessant finde, wenn ich auf folgendes Profil gehe:
https://www.gog.com/u/Kaal979
Freunde: "Die momentanen Privatsphäre-Einstellungen von Kaal979 beschränken die Sichtbarkeit der Freundesliste"
Profil: "Kaal979 hat noch keine Freunde hinzugefügt."
Sehr wirkungsvoll und durchdacht die Einstellungen...
Attachments:
profil.png (364 Kb)
freunde.png (122 Kb)
avatar
welttraumhaendler: Das fertige Rezept lautet Steam. Man hat praktisch keine andere Wahl als den Aufbau seiner Ressourcen den Steam-Ressourcen anzugleichen um eine weite Verbreitung sicher zu stellen. Kein Entwickler wird groß Code-Änderungen für eine kleinere Plattform machen.
avatar
classic-gamer: Sie können aber gewisse Dinge ins Leere laufen lassen.

avatar
Cattie: Wie gesagt, über genaue Funktionen und den Code in der dll können wir nur rätseln. Das ist auch nicht wirklich mein Punkt. Mir geht es darum, daß auch ohne GOG-Galaxy Daten an GOG übermittelt werden. Wie wir das umgehen können und wie schwer uns GOG das macht ist eigentlich sekundär.
avatar
classic-gamer: Genau das ist der Punkt. GOG scheint inzwischen ein offenes Scheunentor zu sein was private Daten angeht und als Nutzer kannst du wenig bis nichts dagegen machen. Und auch GOG schweigt sich aus.

Was ich übrigens sehr interessant finde, wenn ich auf folgendes Profil gehe:
https://www.gog.com/u/Kaal979
Freunde: "Die momentanen Privatsphäre-Einstellungen von Kaal979 beschränken die Sichtbarkeit der Freundesliste"
Profil: "Kaal979 hat noch keine Freunde hinzugefügt."
Sehr wirkungsvoll und durchdacht die Einstellungen...
Yes, Sir :)
Wie auch andere glaube ich nicht, daß es sich um unausgereifte Konzepte oder Bugs handelt. "Personenbezogene Daten sind das Gold der Zukunft", will sagen sammeln, auswerten, verkaufen zum Zweck der Manipulation bringt fettes Geld. Und "Die Daten gehören nicht dir, sondern dem, der sie sammelt"... sind alles Sprüche aus der Politik. GOG ist schon seit einer ganzen Weile auf diesen Zug aufgesprungen. Wir sollten uns da keine Illusionen machen.
Post edited April 28, 2018 by Cattie
avatar
welttraumhaendler: Das fertige Rezept lautet Steam. Man hat praktisch keine andere Wahl als den Aufbau seiner Ressourcen den Steam-Ressourcen anzugleichen um eine weite Verbreitung sicher zu stellen. Kein Entwickler wird groß Code-Änderungen für eine kleinere Plattform machen.
#ifndef GOG_RELEASE
do_steam_stuff();
#endif
avatar
Cattie: Wie auch andere glaube ich nicht, daß es sich um unausgereifte Konzepte oder Bugs handelt. "Personenbezogene Daten sind das Gold der Zukunft", will sagen sammeln, auswerten, verkaufen zum Zweck der Manipulation bringt fettes Geld. Und "Die Daten gehören nicht dir, sondern dem, der sie sammelt"... sind alles Sprüche aus der Politik. GOG ist schon seit einer ganzen Weile auf diesen Zug aufgesprungen. Wir sollten uns da keine Illusionen machen.
Ja, leider sind Daten in gewissen Bereichen die Währung der Zukunft. Das Problem bei dem Nachhausetelefonieren ist leider auch, dass man die Nutzer damit total überwachen kann und GOG wahrscheinlich auch in der Lage ist die Daten zumindest zum Teil auch einem Nutzerkonto zuzuordnen oder zumindest den Verdacht zu haben. Beispielsweise über die IP und die Hardware. Dazu braucht es kein Galaxy. Browser und Spiel auf demselben Rechner reichen da schon. Den Rest kann man sich ausmalen.

Was passiert eigentlich bei TW3 wenn du die Ziel IP im Router sperrst oder in der Hostsdatei auf Localhost umleitest? Gibt es dann immer noch einen Absturz?
Ich muss mich dann mal aus der Diskussion im internationalen Forum ausklinken. Wird mir zu toxisch, wie leider erwartet. Dass es aber auch immer auf eine dieser Wasserglasrevolutionen rauslaufen muss. Wir haben doch gesehen, wo das hinführt. Nirgendwo.

Ich denke, es ist offensichtlich, dass GOG auf lange Sicht die elementare herauskristallisierte Forderung erfüllen wird. Also die Möglichkeit, das Profil komplett auf privat zu stellen. Das ist natürlich nicht genug, ich sage nur facebook. Die gesamte unternehmerische Richtung ist gruselig. Zum Umdenken kann GOG nicht über einen Kundenboykott oder Schlimmeres gezwungen werden. Das wäre die Richtung "Rüstungsdeal mit dem Iran", das ergibt doch keine dauerhafte Anbieter-Kunden-Beziehung.

Entweder ist da eine Restidee der Gründermoral vorhanden, mit der wir auf Augenhöhe arbeiten können, oder der Abschied von der Plattform ist eher früher als später unvermeidlich.
Post edited April 29, 2018 by Vainamoinen
avatar
Vainamoinen: Ich denke, es ist offensichtlich, dass GOG auf lange Sicht die elementare herauskristallisierte Forderung erfüllen wird. Also die Möglichkeit, das Profil komplett auf privat zu stellen.
Welche Anzeichen gibt es denn dafür? Hat sich GOG denn inzwischen zu Wort gemeldet?
avatar
Vainamoinen: Ich denke, es ist offensichtlich, dass GOG auf lange Sicht die elementare herauskristallisierte Forderung erfüllen wird. Also die Möglichkeit, das Profil komplett auf privat zu stellen.
avatar
classic-gamer: Welche Anzeichen gibt es denn dafür? Hat sich GOG denn inzwischen zu Wort gemeldet?
Da bist du zuvor gekommen, denn genau diese Frage hätte ich auch gehabt.
avatar
classic-gamer: Welche Anzeichen gibt es denn dafür? Hat sich GOG denn inzwischen zu Wort gemeldet?
Oh nein, kein Wort von GOG, nur vom Support, der hierzu natürlich nichts sagen kann (wer hätte es gedacht). Ich kann mir allerdings ungefähr vorstellen, welcher Aufruhr hinter den Kulissen herrscht. Irgendwie werden sie zurückrudern, und die Problematik mit den drei Statistiken ist die augenfälligste.
avatar
classic-gamer: ...
Was passiert eigentlich bei TW3 wenn du die Ziel IP im Router sperrst oder in der Hostsdatei auf Localhost umleitest? Gibt es dann immer noch einen Absturz?
Sperren der IP mit Firewall funktioniert, ich gehe also davon aus, Router oder Hosts funktioniert dann auch. Ich würde mich aber nicht darauf verlassen, daß es bei jedem Spiel die gleiche Ziel-IP ist. Sie kann sich theoretisch auch nach jedem Spiel-Update ändern.
avatar
Vainamoinen: Oh nein, kein Wort von GOG, nur vom Support, der hierzu natürlich nichts sagen kann (wer hätte es gedacht). Ich kann mir allerdings ungefähr vorstellen, welcher Aufruhr hinter den Kulissen herrscht. Irgendwie werden sie zurückrudern, und die Problematik mit den drei Statistiken ist die augenfälligste.
Wieso sollte sich im Vergleich zur Vergangenheit etwas ändern? Warum sollten sie nicht weiter so verfahren wie bisher und sich brav ausschweigen?

avatar
Cattie: Sperren der IP mit Firewall funktioniert, ich gehe also davon aus, Router oder Hosts funktioniert dann auch. Ich würde mich aber nicht darauf verlassen, daß es bei jedem Spiel die gleiche Ziel-IP ist. Sie kann sich theoretisch auch nach jedem Spiel-Update ändern.
Ok, danke. Ich würde allerdings davon ausgehen, dass die IP immer dieselbe ist, da GOG sonst entsprechend oft Updates für die ganzen Spiele machen müsste.
Letztendlich ist das aber auch egal, die Ursache des Problems muss schließlich behoben werden.
Post edited April 30, 2018 by classic-gamer
avatar
classic-gamer: ...
Ich würde allerdings davon ausgehen, dass die IP immer dieselbe ist, da GOG sonst entsprechend oft Updates für die ganzen Spiele machen müsste.
Letztendlich ist das aber auch egal, die Ursache des Problems muss schließlich behoben werden.
Ich gehe davon aus, daß die IP in der galaxy.dll steht. Und die wurde schon mehrfach verändert. Es ist auch denkbar, daß sich mit der Zeit die Ziel-IP geändert hat, so daß zb. ältere Spiele auf eine andere Adresse verweisen und dann weitergeleitet werden. Aus meiner Sicht gibt es eigentlich nur eine halbwegs sichere Methode: Eine Firewall, die sich meldet, wenn ein Programm eine ausgehende Verbindung aufbauen will.
Post edited April 30, 2018 by Cattie
avatar
Cattie: Ich gehe davon aus, daß die IP in der galaxy.dll steht. Und die wurde schon mehrfach verändert. Es ist auch denkbar, daß sich mit der Zeit die Ziel-IP geändert hat, so daß zb. ältere Spiele auf eine andere Adresse verweisen und dann weitergeleitet werden. Aus meiner Sicht gibt es eigentlich nur eine halbwegs sichere Methode: Eine Firewall, die sich meldet, wenn ein Programm eine ausgehende Verbindung aufbauen will.
Da stimme ich zu 100% mit dir überein.