It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
avatar
welttraumhaendler: Laut der englischen Ankündigung soll die Standard-Option für die Spielsammlung und die Freundesliste Freunde sein, aber bei mir war eindeutig jedem eingestellt.
War bei mir auch so. Generell ist das eine Frechheit. Bin gespannt ob da noch eine Mail kommt oder ob man in Zukunft für solch gravierende Änderungen zwingend alle paar Tage ins Forum schauen muss.
avatar
welttraumhaendler: Laut der englischen Ankündigung soll die Standard-Option für die Spielsammlung und die Freundesliste Freunde sein, aber bei mir war eindeutig jedem eingestellt.
Weiss nicht, ob sie's in den letzten Stunden geändert haben. Aber bei mir war für beides "friends only" eingestellt.
avatar
welttraumhaendler: Laut der englischen Ankündigung soll die Standard-Option für die Spielsammlung und die Freundesliste Freunde sein, aber bei mir war eindeutig jedem eingestellt.
Bei mir war das auch so, bevor ich es selbst geändert habe.
avatar
welttraumhaendler: Laut der englischen Ankündigung soll die Standard-Option für die Spielsammlung und die Freundesliste Freunde sein, aber bei mir war eindeutig jedem eingestellt.
avatar
classic-gamer: War bei mir auch so. Generell ist das eine Frechheit. Bin gespannt ob da noch eine Mail kommt oder ob man in Zukunft für solch gravierende Änderungen zwingend alle paar Tage ins Forum schauen muss.
Lass ins mal wetten. Ich wette alles Geld, was ich besitze (ca. 73,80€), dass da wie immer nichts kommt.

Bei mir standen auch alle Optionen auf „jeden“. Also typisch GOG opt out. Drecksladen.
avatar
welttraumhaendler: Laut der englischen Ankündigung soll die Standard-Option für die Spielsammlung und die Freundesliste Freunde sein, aber bei mir war eindeutig jedem eingestellt.
Bei mir war es wie angekündigt eingestellt - sprich "Freunde".
Bei mir war auch alles auf "jeden" eingestellt. Aber am meisten würde mich interessieren wie diese Nutzerprofile
aussehen sollen.

http://www.pcgames.de/GOGcom-Firma-256620/News/Plattform-wird-bald-um-Nutzerprofile-erweitert-1254761/
Bei mir waren auch alle Optionen auf "jedem", wie offenbar bei der Mehrheit der User.
Die paar User machen ja noch keine aussagekräftige Stichprobe. Bei mir war's auch auf "Freunde" eingestellt. Trotzdem merkwürdig, dass es Unterschiede beim gesetzten Standard gibt.
avatar
colorito: Die paar User machen ja noch keine aussagekräftige Stichprobe.
Es meldet sich immerhin kaum jemand, dass es bei ihm "nur" Freunde sind (was nebenbei bemerkt immer noch eine Frechheit als Standardeinstellung ist).
Inzwischen wurde es wohl aufgrund des Drucks geändert. Die Frage ist also wann du nachgeschaut hast.
"Freunde" empfinde ich persönlich als Standardeinstellung noch eingeschränkt OK, sowas wie Freunde hatte ich eh noch nie :D. Komplett öffentlich geht ungefragt natürlich mal gar nicht. Nachgesehen hab ich heute morgen bis vormittag irgendwann; da mich die Einstellung aber nicht sonderlich gestört hat, hab ich hier nicht gemeckert. Nur weil es viele negative Beispiele gab, wollte ich mich dann doch mal melden. Anhand dieser ultrakomplexen Entscheidungsfindung meinerseits könnte man deuten, dass das Verhältnis hier eventuell einen Bias hat.

Oder GOG hat es nachträglich geändert, wie du gesagt hast.
Gestern wurde eigentlich nur "jeder" berichtet, heute kommen mehr mit "Freunde" hinzu. Deutet darauf hin, dass GOG etwas geändert hat.
Lt. dem Beitrag im englischen Forum (den hier kannst du echt in die Tonne kloppen) soll Freunde ja auch die Standardeinstellung sein. Nicht unwahrscheinlich, dass sich GOG in der eigenen Inkompetenz mal wieder übertroffen hat und es erst nach dem "Sturm" gecheckt hat.

Wie auch immer, GOG hat definitiv versagt, denn es gab falsch gesetzte Einstellungen und die Standardeinstellung ist ebenfalls eine Frechheit. Wer (für Freunde) sichtbar sein möchte sollte das aktiv einstellen müssen und nicht automatisch.
Naja, auch wenn es eine Panne ist - aktuell gibt es noch keine Profile, die man mit der Einstellung hätte einsehen können. Solange es vor der Veröffentlichung bei allen geändert wird, möchte ich nicht von definitivem Versagen sprechen.

Und Freunde werden eben auch nicht aktiv von GOG auf die Liste gesetzt, jeder entscheidet selbst welche Eumel da landen. Trotzdem stimme ich dir grundsätzlich zu, auch ich fände eine restriktivere Grundeinstellung in jedem Fall besser. Aber "Frechheit" finde ich dann auch wieder zu hoch gegriffen.
Post edited April 20, 2018 by colorito
avatar
colorito: Naja, auch wenn es eine Panne ist - aktuell gibt es noch keine Profile, die man mit der Einstellung hätte einsehen können. Solange es vor der Veröffentlichung bei allen geändert wird, möchte ich nicht von definitivem Versagen sprechen.
Es ist definitiv ein Versagen, denn die angestrebte Standardeinstellung hat nicht funktioniert.

avatar
colorito: Und Freunde werden eben auch nicht aktiv von GOG auf die Liste gesetzt, jeder entscheidet selbst welche Eumel da landen. Trotzdem stimme ich dir grundsätzlich zu, auch ich fände eine restriktivere Grundeinstellung in jedem Fall besser. Aber "Frechheit" finde ich dann auch wieder zu hoch gegriffen.
Welche Funktion war denn zuerst da? Freunde oder Profile? Das ist so wie wenn du nach einer AGB-Änderung sagst "AGBs gab es doch schon vorher, wo ist das Problem?".
Ich bin mal gespannt ob man auch eine Benachrichtigung über die Änderung bekommen wird.
Für mich ist alles worum ich mich aktiv kümmern (oder gar informieren) muss damit ich ggü. dem Status quo nicht eingeschränkt werde eine Frechheit. Wenn sich etwas zum möglicherweise negativen ändert, dann muss ICH dem zustimmen/bestimmen und nicht der andere. Und dass das negativ ist/sein kann, ist klar bewiesen, denn sonst gäbe es keine Wahlmöglichkeit.
avatar
colorito: Naja, auch wenn es eine Panne ist - aktuell gibt es noch keine Profile, die man mit der Einstellung hätte einsehen können. Solange es vor der Veröffentlichung bei allen geändert wird, möchte ich nicht von definitivem Versagen sprechen.
avatar
classic-gamer: Es ist definitiv ein Versagen, denn die angestrebte Standardeinstellung hat nicht funktioniert.
Da werden wir uns nicht einig. Solange das vor Veröffentlichung bei allen geändert wird, sehe ich kein Problem.

avatar
colorito: Und Freunde werden eben auch nicht aktiv von GOG auf die Liste gesetzt, jeder entscheidet selbst welche Eumel da landen. Trotzdem stimme ich dir grundsätzlich zu, auch ich fände eine restriktivere Grundeinstellung in jedem Fall besser. Aber "Frechheit" finde ich dann auch wieder zu hoch gegriffen.
avatar
classic-gamer: Welche Funktion war denn zuerst da? Freunde oder Profile? Das ist so wie wenn du nach einer AGB-Änderung sagst "AGBs gab es doch schon vorher, wo ist das Problem?".
Ich bin mal gespannt ob man auch eine Benachrichtigung über die Änderung bekommen wird.
Für mich ist alles worum ich mich aktiv kümmern (oder gar informieren) muss damit ich ggü. dem Status quo nicht eingeschränkt werde eine Frechheit. Wenn sich etwas zum möglicherweise negativen ändert, dann muss ICH dem zustimmen/bestimmen und nicht der andere.
In dem Punkt stimme ich dir voll zu und fände deshalb auch die restriktivere Einstellung deutlich besser. Allerdings bin ich dann wieder so liberal, jedem selbst eine gewisse Verantwortung bei der Auswahl einer Freundesliste zuzuschieben. Auch wenn vorher noch nicht absehbar war, dass die Menschen darauf mal die Spiele, die man gekauft hat sehen können - wenn ein sogenannter Freund das nicht darf, ist er dann einer und sollte wirklich da landen? Aber wie gesagt, ich kann deine Ansicht voll nachvollziehen.

avatar
classic-gamer: Und dass das negativ ist/sein kann, ist klar bewiesen, denn sonst gäbe es keine Wahlmöglichkeit.
Nein... einfach nur nein. Sorry, da sträubt sich in mir alles, DAS auch nur ansatzweise einen Beweis zu nennen :P. Was natürlich wiederum keineswegs beweist, dass du nicht Recht hast und es keine negativen Auswirkungen hat, bzw. haben kann. Das bejahe ich nämlich.
Post edited April 20, 2018 by colorito
low rated
avatar
colorito: Da werden wir uns nicht einig. Solange das vor Veröffentlichung bei allen geändert wird, sehe ich kein Problem.
Es geht nicht darum, dass die Auswirkungen in diesem Fall erst einmal nicht gravierend zu sein scheinen, sondern dass GOG wieder einmal die eigene Inkompetenz und Unzuverlässigkeit vorgeführt hat. Solche Fehler gibt es ja bald täglich.

Übrigens: wenn ich aktuell auf die Einstellungsseite gehe, dann sind die neuen Optionen erst einmal leer.
Das wird noch ein ganz toller Spaß werden und wette, dass man die Daten von extern abgreifen können wird, da man bei GOG zu blöd ist, das alles abzusichern. Die bekommen ja nicht einmal die Webseite in den Griff.

avatar
colorito: In dem Punkt stimme ich dir voll zu und fände deshalb auch die restriktivere Einstellung deutlich besser. Allerdings bin ich dann wieder so liberal, jedem selbst eine gewisse Verantwortung bei der Auswahl einer Freundesliste zuzuschieben. Auch wenn vorher noch nicht absehbar war, dass die Menschen darauf mal die Spiele, die man gekauft hat sehen können - wenn ein sogenannter Freund das nicht darf, ist er dann einer und sollte wirklich da landen? Aber wie gesagt, ich kann deine Ansicht voll nachvollziehen.
Natürlich sollte es generell kein allzu großes Problem sein gewisse Dinge "Freunden" einsehbar zu machen. Allerdings sagt der Begriff "Freund" heutzutage nichts mehr aus. Denn davon hat man heutzutage 1000, von denen man vielleicht 50 kennt und 10 regelmäßig trifft. Bisher war der Begriff "Freund" bei GOG auch anders einzuschätzen als jetzt. Außerdem erzählt man selbst realen Freunden nicht alles und jede Kleinigkeit. Die Spielesammlung ist da noch das kleinste "Problem".

avatar
colorito: Nein... einfach nur nein. Sorry, da sträubt sich in mir alles, DAS auch nur ansatzweise einen Beweis zu nennen :P. Was natürlich wiederum keineswegs beweist, dass du nicht Recht hast und es keine negativen Auswirkungen hat, bzw. haben kann. Das bejahe ich nämlich.
Liest sich für mich irgendwie wie ein Widerspruch.^^