It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
avatar
Elbgweth: und selbst vorm Fernseher hocken.
Genau da liegt der Hase im Pfeffer begraben. Ich habe das in den 80er / 90ern immer als Argument für Spiele verwendet. Anstatt passiv wie vor einer Hypnosekröte (Futurama) zu sitzen, ist man beim Spielen sehr aktiv und stimuliert nachweislich sehr viele Regionen im Hirn.

Seit 20 Jahren ist das aber echt nicht mehr notwendig, die ungebildeten Menschen (die Formulierung ist reine Absicht) die dabei noch immer die Nase rümpfen sind heute eine absolute Minderheit und sterben in den nächsten 20 Jahren aus.
avatar
Elbgweth: Problem ist halt immernoch, das bei vielen Spiele verachtet werden. Meine Eltern haben sich auch immer darüber aufgeregt das ich Zeit für Computerspiele verbringe und selbst vorm Fernseher hocken.
Ich kenne persönlich fast niemanden, der nichtmal Handyspiele Spielt.
Es ist ein Unterhaltungsmedium, wie Filme, Musik, Bücher oder Sportsendungen, nur das man dabei noch interaktiv ist.

Unabhängig ist es gut, wenn Jobs hier gefördert werden, statt das die Jobs in Übersee sind.
Oh ja, die Argumentation habe ich so oft gehört.
Auch heute noch.
Damals, setzen sich nach den Abendbrot vor die Flimmerkiste und lassen sich die nächsten Stunden bestrahlen oder verbringen den ganzen Tag vor der Glotze oder mit irgend einem Buch in der Hand.
Aber ein Spiel zocken ist unproduktiv und mach viereckige Augen und sowas.

Das kommt selbst heute noch von Leuten die wenig bis nicht zocken. Die hauen sich dann aber teilweise mit ihrem Smartphone ins Bett und glotzen eine ganze Serie auf Netflix und Co in 1,5-facher Geschwindigkeit am Stück durch.
Oder es wird halt im TickTock Reel immer weiter nach unten weitergescrollt um sich vom Algorithmus in wahrlich fantastische parallele Realitäten entführen zu lassen.

Gab da bei den Ösis so ein schönes Experiment, was passiert wenn du als Jugendlicher (eigene Altersangabe) bei TickTock einfach nur weiterscrollst.
Ende vom Lied war ein Mix aus China Propaganda, Russland Propaganda und dem äußersten rechten Rand binnen kürzester Zeit. Weil will ja jeder Teenager in Östereich sehen.

avatar
AliensCrew: @randomuser

Ich denke nicht, dass Du meine "politische Heimat" zuordnen kannst.
Wir hatten einen längeren Austausch von privaten Nachrichten, in denen du dich noch weitaus härter und wesentlich deutlicher geäußert hast als du es hier schon tust.
Und schon hier bist du nationalistisch, antidemokratisch, hart rechts und russlandgläubig.
In den PNs kamen dann noch ein paar mehr Punkte dazu.

Auch in diesem Post zeigst du wieder, dass du nur Narrative von der Propaganda nachplapperst.
Und ich habe genau 0 Bock jeden einzelnen Punkt zu debunken.
Auch weil dein runterklaren der Punkte dich 10min kostet und mich würde es mehrere Stunden kosten.
Aber das ist ja der Sinn des üblichen Gish-Galopp, der aus deiner Ecke üblicher Weise angewendet wird.

Damit bleit der Scheiß zwar unwidersprochen stehen, aber ich denke es reicht einfach festzuhalten, dass jeder deiner Punkte entweder kompletter Bullshit ist oder bestenfalls eine Halbwahrheit, die einfach mal den wichtigen Rest weglässt.
avatar
AliensCrew: @Lesser

Deine Argumentation würde nur greifen, wenn der Investor (also der Staat) am Gewinn des Spiels beteiligt wäre, um die Investition evtl. wieder zurück zu bekommen. Bei Krediten wäre das wohl möglich...bei Subventionen eher weniger.

Außerdem sollte der Staat, wie ich bereits sagte, vorrangig Bereiche subventionieren/finanzieren, die der Grundsicherung der Bevölkerung dienen. Spiele sind nun mal Luxusgüter und sollten auf der Liste recht weit unten stehen. Wir haben genug andere Probleme in unserem Land, die vor einer Spieleförderung auf der Tagesordnung stehen sollten.
Die Argumentation funktioniert, wenn man das Ganze etwas langfristiger betrachtet. Die Studios, die heute gefördert werden, gute Ergebnisse liefern und wachsen, können morgen als größeres Studio mehr Arbeitsplätze in der Branche und bessere Steuereinnahmen bieten. Beim zweiten wäre es halt nur schlau, wenn die Einnahmen nicht aus dem deutschen Markt herausgezaubert werden. Ich weiß nicht, wie das bei Ubisoft abläuft, aber wenn das Mainzer Studio Anno produziert, sollten die Umsätze bei Ubisoft z.B. nicht nach Frankreich fließen.
Deutschland hat Jahrzehnte von der Automobilindustrie profitiert aber umgekehrt ebenfalls, insbesondere die Chefs.

Bei den Problemen, die wir haben, ist das Fördervolumen der Spielewirtschaft mit aller Wahrscheinlichkeit eine unbedeutende Summe. Laut Bund wurden seit 2019 ca. 220 Mio Euro für die Förderung ausgegeben und wir sind aktuell bei knapp 50 Mio fürs Jahr. Da richtet selbst Andi Scheuer mehr Schaden an.

Solche Förderungen haben langfristig das Ziel, den WIrtschaftsstandort Deutschlands zu stärken, indem Strukturen geschaffen werden, durch die Branchen etabliert und gestärkt werden. Man kann darüber diskutieren, was davon bisher konkret zielführend gewesen ist oder ein Schuss in den Ofen. Und so wie Berlin z.B. mit dem Haushalt zu kämpfen hat, kann man schauen, was wo am dringendsten benötigt wird. Länder und Kommunen sind etwas eingeschränkt. Die können nur mit dem arbeiten, was zugewiesen wird und reinkommt. Der Bund ist aber weniger eingeschränkt.

Zumal immer wieder geklärt werden muss, was die Grundsicherung sein soll. Viele Jahre hätten wohl so einige gemeint, es wäre wichtiger, das Geld in andere Dinge zu stecken als in Brücken. Die CDU ganz vorne mit dabei, in Sachen Infrastruktur einzusparen. Dann kamen Dinge wie Dresden oder Berlin. Wenn ich mir ansonsten das politische Klima so anschaue, dann sind Spiele wie Through the Darkest of Times nicht das schlechteste, was man prämieren kann.

Wenn es darum gehen sollte, dass der Staat "vorrangig Bereiche subventionieren/finanzieren, die der Grundsicherung der Bevölkerung dienen", dann würden wir wohl nie dazu kommen, etwas anderes zu finanzieren. Es wird immer Menschen geben, die grundlegende Probleme haben und so viel Geld hat der Bund nicht, um die Probleme vollständig zu lösen, sodass man sich anderen Dingen zuwenden könnte. Wenn man sich den Bundeshaushalt anschaut, dann fließt bereits eine ganze Menge Geld in die Bereiche Rente bzw. jegliche Altersbezüge, Gesundheit und Bürgergeld. 2024 lag der Bundeshaushalt bei ungefähr 480 Milliarden Euro, etwa ein Drittel davon geht an Soziales. 14,5 Milliarden hat der Bund z.B. in Dinge wie die Kostendeckung der gesetzlichen Krankenversicherung gesteckt. 50 Mio Euro führen da höchstens dazu, dass sich die Ziffer hinter dem Komma durch Rundung ändert. Dann wären das ggf. 14,55 Milliarden. Oder anders gesagt: Wenn der Bundeshaushalt 2024 bei 480 Milliarden liegt, wären 50 Millionen irgendwo bei 0,01%.
@randomuser

Nach meiner Erinnerung, warst Du derjenige, der bei unseren privaten Corona-Diskussionen, auf der Seite der Regierung standest, die mit (um es harmlos auszudrücken) recht undemokratischen Methoden dubiose Vorschriften durchdrückten und zudem kritische Bürger auf übelste Weise beschimpften und diffamierten. Und viele der damaligen Kritikpunkte haben sich ja inzwischen auch bestätigt (außer in Deutschland, wo es keine Corona-Aufarbeitung gab).

Und offensichtlich hat sich daran nix geändert. Ich hoffe, Du hast Dich schon zum Bund gemeldet, damit Du direkt Richtung Osten marschieren kannst, wenn Dein Kanzler Dich zu den Waffen ruft. "Sarkasmus off*

@Lesser

Das Problem bei der Förderung in Deutschland ist vor allem, dass damit große Konzerne gepimpert werden und nicht kleine oder mittlere Unternehmen. Dein Beispiel mit UbiSoft bestätigt das ja (wobei klar ist, dass die Gewinne nach Frankreich gehen werden, da dort der Mutterkonzern sitzt). Das ist die übliche Praxis in unserem "Wirtschaftssytem".

Zur Grundversorgung zähle ich neben der genannten Infrastruktur die Bildung, das Gesundheitswesen, die Versorgung mit Lebensmitteln (inkl. Wasser), öffentliche Sicherheit + Verkehrsmittel und auch Renten- und Arbeitslosenversorgung. Und das Rentensystem könnte durch die Aufhebung der Beitragsbemessungsgrenze mit zusätzlichen Mitteln versorgt werden. Aber solche Maßnahmen sind ja nicht gewünscht.

Und die Förderung wird in Deutschland auch nicht dazu genutzt, den Standort Deutschland zu stärken, sondern um das Steuergeld von unten nach oben zu verteilen. Die Nummer mit der Corona-Impfstoff-Förderung war doch ein Paradebeispiel wie das hier in Deutschland/Europa läuft.
Post edited July 29, 2025 by AliensCrew
avatar
AliensCrew: recht undemokratischen Methoden dubiose Vorschriften durchdrückten und zudem kritische Bürger auf übelste Weise beschimpften und diffamierten.
Da muss ich leider eingestehen das sich meine Auffassung unserer Gesellschaft sehr stark zum Negativen geändert hat. Mir war schon immer bewusst, das der Mob, hat er sich erst in Bewegung gesetzt, nicht mehr mit Vernunft und gesundem Menschenverstand aufzuhalten ist, aber bei speziell diesem Thema hat sich sehr deutlich herausgestellt wie hörig und abhängig die Gesellschaft ist. Egoisten von vorne bis hinten ohne Hemmungen ihre inkompetente Sichtweise für sich zu behalten. Hauptsache man kann noch zu seinem Yoga-Kurs oder die Bälger in die Tagesstätte abliefern (bloß weg damit).

Und damit man mich nicht falsch versteht, ich kritisiere damit durchaus beide Lager, aber die damals große hörige Mehrheit hat tatsächlich noch eine Schippe drauf gelegt. Es ist aber wie mit jeder Aufarbeitung der Vergangenheit. da will es dann niemand mehr gewesen sein.

Vielleicht sollte dieser Thread hiermit geschlossen werden, denn weder eine Einigung noch eine Aufarbeitung wird hier stattfinden und mit der Förderung von Spielen hat das nichts mehr zu tun.
avatar
AliensCrew: @randomuser
Wichtige Fragen an dich.

1. Willst du das Fass wirklich öffentlich aufmachen?
2. Willst du auch das 2. Fass wirklich aufmachen?
3. Willst du, dass ich das Fass deiner PN Aussagen öffentlich aufmache?
4. Schön, wie es für dich nur Schwarz und Weiß gibt, ich war aber schon damals nicht schwarz oder weiß. Also spare dir damals wie heute deine Lügen.
avatar
kultpcgames: Vielleicht sollte dieser Thread hiermit geschlossen werden, denn weder eine Einigung noch eine Aufarbeitung wird hier stattfinden und mit der Förderung von Spielen hat das nichts mehr zu tun.
Ich hatte auch gar nicht die Absicht, darüber eine Diskussion zu starten. Es ging mir ja nur darum, die Dinge klar zu stellen, die randomuser hier in den Raum geworfen hat.
avatar
kultpcgames: Vielleicht sollte dieser Thread hiermit geschlossen werden, denn weder eine Einigung noch eine Aufarbeitung wird hier stattfinden und mit der Förderung von Spielen hat das nichts mehr zu tun.
Politische Diskussionen verstoßen gegen die Forenregeln. Ich hatte diesen thread hier schon einem Moderator gemeldet, aber leider bisher ergebnislos. Hoffentlich wird er geschlossen.
avatar
seppelfred: Politische Diskussionen verstoßen gegen die Forenregeln. Ich hatte diesen thread hier schon einem Moderator gemeldet, aber leider bisher ergebnislos. Hoffentlich wird er geschlossen.
Dir ist schon aufgefallen, dass das ganze Thema (staatliche Förderung) politisch ist, oder?
Post edited July 29, 2025 by AliensCrew
avatar
seppelfred: Politische Diskussionen verstoßen gegen die Forenregeln. Ich hatte diesen thread hier schon einem Moderator gemeldet, aber leider bisher ergebnislos. Hoffentlich wird er geschlossen.
avatar
AliensCrew: Dir ist schon aufgefallen, dass das ganze Thema (staatliche Förderung) politisch ist, oder?
Das ändert ja nichts an den Forenregeln, die Ihr ignoriert.

https://support.gog.com/hc/de/articles/16033977811613-GOG-Verhaltenskodex-g%C3%BCltig-ab-17-Februar-2024?product=gog
Post edited July 29, 2025 by seppelfred
avatar
randomuser.833: 3. Willst du, dass ich das Fass deiner PN Aussagen öffentlich aufmache?
Reflektiere bitte noch einmal was Du da schreibst. Das ist von Dir nicht nur ungewöhnlich charakterlich Low-Level, sondern wie Du selbst und die meisten Leser hier auch wissen völlig ohne Beweiskraft.

Jeder Noob faked heutzutage jegliche PM-Kommunikation mittels weniger Handgriffe im Editor und macht dann ein zwei Screenshots.

Deine ansonsten meist argumentativ guten Beiträge erhalten durch diesen hier einen faden Beigeschmack.
avatar
randomuser.833: 3. Willst du, dass ich das Fass deiner PN Aussagen öffentlich aufmache?
avatar
kultpcgames: Reflektiere bitte noch einmal was Du da schreibst. Das ist von Dir nicht nur ungewöhnlich charakterlich Low-Level, sondern wie Du selbst und die meisten Leser hier auch wissen völlig ohne Beweiskraft.

Jeder Noob faked heutzutage jegliche PM-Kommunikation mittels weniger Handgriffe im Editor und macht dann ein zwei Screenshots.

Deine ansonsten meist argumentativ guten Beiträge erhalten durch diesen hier einen faden Beigeschmack.
Oh, damit du mich nicht falsch verstehst.

Es ist AliensCrew, der hier angebliche Inhalte aus unserer PN Konversation hervorholt.
Oder besser gesagt, er behauptet, dass ich in unserer PN Konversation bestimmte Aussagen getätigt habe.
Natürlich weder ohne deren Kontext oder Differenzierungen in den Aussagen.

Statt dessen will er mir ein Bild unterschieben von dem er eigentlich selbst wissen sollte, dass es nicht stimmt.

Und das ist ein Punkt, den er sich besser ganz genau überlegt. Ich war bisher nicht darauf aus schmutzige Wäsche zu waschen.
Aber ich denke es reicht zu sagen, dass ich die Kommunikation per PN abgebrochen und ihn für PNs geblockt habe.

Eigentlich hat er sich schon jetzt genug für einen Bann durch die Mods eingesammelt.
Post edited July 29, 2025 by randomuser.833
avatar
randomuser.833: Oh, damit du mich nicht falsch verstehst.

Es ist AliensCrew, der hier angebliche Inhalte aus unserer PN Konversation hervorholt.
Oder besser gesagt, er behauptet, dass ich in unserer PN Konversation bestimmte Aussagen getätigt habe.
Natürlich weder ohne deren Kontext oder Differenzierungen in den Aussagen.

Statt dessen will er mir ein Bild unterschieben von dem er eigentlich selbst wissen sollte, dass es nicht stimmt.

Und das ist ein Punkt, den er sich besser ganz genau überlegt.

Denn eigentlich hat er sich schon jetzt genug für einen Bann durch die Mods eingsammelt.
Da gibt es nichts falsch zu verstehen, ich habe die Beiträge verfolgt.

Alternativ hättest Du Größe beweisen können und die "Unterstellung" entschieden zurückweisen können und Punkt.

Immerhin finde ich es positiv das Du meine Kritik an Dich nicht mit Kanonensalven beantwortest.

BTW: Du beteiligst Dich an der Diskussion und bist damit auch ein Kandidat für einen Bann. Genau genommen könnte mich das nun ebenfalls mit einbeziehen.
avatar
kultpcgames: Da gibt es nichts falsch zu verstehen, ich habe die Beiträge verfolgt.

Alternativ hättest Du Größe beweisen können und die "Unterstellung" entschieden zurückweisen können und Punkt.
Ich dachte das hätte ich mit 4 gemacht. Denn so langsam hab ich bei dem Schwachsinn einfach die Schnauze voll.

Der Rest war vornehmlich als überdeutliche Warnung gedacht, dass er noch einmal ganz genau nachdenken sollte welchen Weg er grade anfängt zu beschreiten.
Deutlich genug, sodass es auch garantiert ankommt.

Keine Sorge, ich habe nicht die französische Nukleardoktrin, wo du merkst, dass du eine rote Linie überschritten hast, wenn zur Warnung der erste Sprengkopf explodiert, mit der Aussage "lass es, da wo der herkommt sind noch viel mehr und viel Größere".