It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
avatar
MarkoH01: "Die Registrierung für erweiterte Sicherheitsupdates für Windows 10 ist in Kürze verfügbar."

Wäre nett, wenn MS mal etwas Gas geben könnte ...
avatar
kultpcgames: Steht bei mir auch noch :-D
Das ist komisch, das wurde bei Aktivierung des Win 10 Pro keys auch angezeigt und ne Stunde später klappte die Registrierung oO
avatar
Schlaumayr: Bist du sicher, dass du eine Privat Version von Windows hast? Die Frau eines Freundes hatte die Enterprise Variante. Der Freund hat sich günstig einen Windows 10 pro Key geholt, den Windows Key heute geändert und innerhalb 1 Stunde das Angebot zur kostenlosen Registrierung für die Sicherheitsupdates erhalten…
avatar
Lesser: War am Ende immer noch günstiger bei meinem Komplettrechner damals im Gegensatz zu den rausgesuchten Einzelkomponenten und habe deshalb auch Win 10 Home damals dabei gehabt. Es gibt lediglich die Erklärung, warum mir das immer noch nicht angezeigt wird, dass ich per Skript die weiteren Updates für die nächsten Jahre "freigeschaltet" habe.
Ja siehste, da bin ich Anwender raus ^^ und ich wollte dir Tipps geben xD
Post edited October 15, 2025 by Schlaumayr
Mir gelingt es seit mehr wie 7 Jahren nicht dem Betriebssystem
Windows 10 auf dem Rechner meiner Eltern klar zu machen
dasz keine Sicherheits-Updates durchgeführt werden dürfen.
Microsoft macht(e) da was sie wollen. Ab heute werden
vielleicht hoffentlich endlich meine Vorgaben akzeptiert.
avatar
JankoWeber: Mir gelingt es seit mehr wie 7 Jahren nicht dem Betriebssystem
Windows 10 auf dem Rechner meiner Eltern klar zu machen
dasz keine Sicherheits-Updates durchgeführt werden dürfen.
Microsoft macht(e) da was sie wollen. Ab heute werden
vielleicht hoffentlich endlich meine Vorgaben akzeptiert.
Wenn man keine Ahnung hat.
Du mußt nur das Netzwerkkabel rausziehen bzw. das WLAN abschalten.
avatar
MarkoH01: "Die Registrierung für erweiterte Sicherheitsupdates für Windows 10 ist in Kürze verfügbar."

Wäre nett, wenn MS mal etwas Gas geben könnte ...
avatar
kultpcgames: Steht bei mir auch noch :-D
Windoof hat mir nun angezeigt, dass mein support beendet ist und stellte einen Link zu "mehr Informationen" über das support Ende bereit ... DORT habe ich dann ganz am Ende den Link gefunden, der mich für erweiterte Sicherheitsupdates registrieren lässt. Hab den mal kopiert ....

ms-settings:windowsupdate-esu?OCID=WEB_EOS_CY25_ESU&source=WEB

Die Seite selbst erreichst du hier:
https://www.microsoft.com/de-de/windows/end-of-support
Post edited October 15, 2025 by MarkoH01
avatar
MarkoH01: Windoof hat mir nun angezeigt, dass mein support beendet ist und stellte einen Link zu "mehr Informationen" über das support Ende bereit ... DORT habe ich dann ganz am Ende den Link gefunden, der mich für erweiterte Sicherheitsupdates registrieren lässt. Hab den mal kopiert ....

ms-settings:windowsupdate-esu?OCID=WEB_EOS_CY25_ESU&source=WEB

Die Seite selbst erreichst du hier:
https://www.microsoft.com/de-de/windows/end-of-support
Danke für Deinen Hinweis, ich war schon mehrfach auf der Seite, habe aber schon nach wenigen Sekunden kein Bock mehr gehabt das ganze Gelaber dort zu lesen.

Aufgrund Deines Hinweises "ganz am Ende" (wo auch sonst?) habe ich es mir noch einmal angeschaut und es ist mir gleich auf Anhieb ins Auge gesprungen (obwohl da drunter tatsächlich noch mehr Gedöhns steht). Jetzt habe ich noch ein weiteres Jahr meine Ruhe und werde die Zeit hoffentlich dazu nutzen meine Kiste mit Linux auszustatten und ausgiebig zu testen. Dann wäre ich endlich komplett befreit von MS.

Warum ausgerechnet mein Coffe Lake mit 64 GB Ram und der 1080er nicht mehr für Windoof 11 taugen soll weiß ich nicht, aber auch wenn meine Kiste würdig wäre, würde ich es nicht installieren. ;)
avatar
MarkoH01: Die Seite selbst erreichst du hier:
https://www.microsoft.com/de-de/windows/end-of-support
Ganz unten steht bei den Fragen und Antworten:

> Was kann ich mit meinem alten Computer tun?
Informationen darüber, wie Sie Ihren alten PC verantwortungsvoll recyceln können, finden Sie in unseren End-of-Life-Management- und Recycling-Initiativen.

Jupp, weil ohne Windows ist das Computer-Dasein natürlich sinnlos! xD
Post edited October 15, 2025 by g2222
avatar
g2222: Jupp, weil ohne Windows ist das Computer-Dasein natürlich sinnlos! xD
Und weil wir uns von solchen A***********n diktieren lassen wann das End-of-Life erreicht ist.

Man stelle sich vor diese Nullnummern betreiben irgendwann mal neurale Schnittstellen von den der Elon-Dödel so träumt und erörtern süffisant das der End-of-Life-Zyklus für alle die nicht das Hyper-Super-Duper-Giga-Mega-Ultimate-Gold-Deluxe-Premium-Paket buchen.

Während ich das schreibe kommt mir so eine Black-Mirror-Folge ins Gedächtnis geschossen, da ging es sogar um ein ähnliches Thema. Der Schauspieler von "IT-Crowd" hatte da mitgespielt. Egal, gibt also schon so etwas zu Unterhaltung.

Was mich aber interessiert, ob nächstes Jahr noch einmal nachgelegt wird, weil die Leute alle stur bleiben wie die Esel und ihr Hardware nicht sinnlos auf den Schrott karren wollen. :D

Ich setze nicht darauf, hoffe es dennoch stark.
Moin!

Nutzt doch einfach mal die Gelegenheit euch mit Linux zu beschäftigen.
Man muss ja nicht sofort und komplett wechseln.
Einfach mal in einer VM installieren und rumspielen.
Oder einen Live USB Stick einstecken und davon booten.
Eventuell sogar ein Dualboot testen und neben Windows installieren.

Einfach nur um es mal zu probieren und um über den eigenen Tellerrand zu gucken.
Im April 2012 habe ich es erstmal ausprobiert und bin dabei geblieben.
Windows nur noch für Spiele, die unter Linux zicken, ansonsten nur noch Linux.
Post edited October 16, 2025 by Patsche85
avatar
Patsche85: Moin!

Nutzt doch einfach mal die Gelegenheit euch mit Linux zu beschäftigen.
Man muss ja nicht sofort und komplett wechseln.
Einfach mal in einer VM installieren und rumspielen.
Oder einen Live USB Stick einstecken und davon booten.
Eventuell sogar ein Dualboot testen und neben Windows installieren.

Einfach nur um es mal zu probieren und um über den eigenen Tellerrand zu gucken.
Im April 2012 habe ich es erstmal ausprobiert und bin dabei geblieben.
Windows nur noch für Spiele, die unter Linux zicken, ansonsten nur noch Linux.
Ich für meinen Teil nutze Linux seit S.U.S.E. 6.0. Nur für das Gaming war ich bis heute einfach zu faul.

Tatsächlich habe ich mich vor Urzeiten mal mit Wine und CrossOver versucht und es lief alles andere als zufriedenstellend. Und so wollte ich halt einfach warten bis es irgendwann mal richtig spitze läuft. Nun diesen Zeitpunkt habe ich vermutlich verschlafen und kann mich jetzt nur noch mit Zeitmangel oder Faulheit herausreden. :D

Ich stehe aber kurz davor den letzten Schritt zu tun...
avatar
kultpcgames: Nun diesen Zeitpunkt habe ich vermutlich verschlafen und kann mich jetzt nur noch mit Zeitmangel oder Faulheit herausreden. :D
Ich nutze den Heroic Game Launcher für GOG und Epic.
-> https://heroicgameslauncher.com/

Man kann dort für jedes Spiel entscheiden, ob man die native Linux Version spielen möchte, oder die Windowsversion mit Proton.
Damit funktioniert auch Cloudsave, Spielzeit und Errungenschaften.
Trotzdem schade, dass GOG da nichts offizielles eigenes anbietet.

Probiere es aus.
Gibt es als Flatpak, AppImage und rpm- oder deb-Paket.
Echt gute Software.
avatar
Patsche85: Ich nutze den Heroic Game Launcher für GOG und Epic.
-> https://heroicgameslauncher.com/

Man kann dort für jedes Spiel entscheiden, ob man die native Linux Version spielen möchte, oder die Windowsversion mit Proton.
Damit funktioniert auch Cloudsave, Spielzeit und Errungenschaften.
[...]
Die in meinen Augen wichtigste Funktion wurde unterschlagen: Multiplayer in Spielen, die sonst dafür GoG-Galaxy bräuchten. (Mit dem integrierten Comet aktiviert). Zwar kann man Galaxy auch mit entsprechenden Anwendungen laufen lassen, aber das hier ist in dieser Hinsicht bisher die geschmeidigste Lösung, wie ich finde. Und es ist ja leider doch zur Unsitte geworden, dass man beim MP auf den Client zurückgreift.

Mein Windows 10 ist bisher auch noch nicht explodiert. Glaube ich. Zumindest sieht es so von Linux aus betrachtet so aus, als gäbe es die Partition noch. Aber an den Rändern ist schon Schimmel. Ich werde die die Tage mal Löschen.
avatar
Patsche85: Moin!

Nutzt doch einfach mal die Gelegenheit euch mit Linux zu beschäftigen.
Man muss ja nicht sofort und komplett wechseln.
Einfach mal in einer VM installieren und rumspielen.
Oder einen Live USB Stick einstecken und davon booten.
Eventuell sogar ein Dualboot testen und neben Windows installieren.

Einfach nur um es mal zu probieren und um über den eigenen Tellerrand zu gucken.
Im April 2012 habe ich es erstmal ausprobiert und bin dabei geblieben.
Windows nur noch für Spiele, die unter Linux zicken, ansonsten nur noch Linux.
avatar
kultpcgames: Ich für meinen Teil nutze Linux seit S.U.S.E. 6.0. Nur für das Gaming war ich bis heute einfach zu faul.

Tatsächlich habe ich mich vor Urzeiten mal mit Wine und CrossOver versucht und es lief alles andere als zufriedenstellend. Und so wollte ich halt einfach warten bis es irgendwann mal richtig spitze läuft. Nun diesen Zeitpunkt habe ich vermutlich verschlafen und kann mich jetzt nur noch mit Zeitmangel oder Faulheit herausreden. :D

Ich stehe aber kurz davor den letzten Schritt zu tun...
Dito! OK, bei mir war's zuallererst ein Mandrake Linux auf einem alten, eigentlich ausrangierten Zweitrechner. Das wurde später zu einem Arch Linux und war schnell der Rechner, der meistens angeworfen wurde, für die Alltagsaufgaben halt. Windows war dann nur noch auf der "Gamingmaschine" (die mit der dedizierten GraKa).
Da ich irgendwann von der Tendenz von Arch, sich schonmal bei einem Update irgendwas zu zerschießen so dass der Rechner erstmal nicht mehr bootete genervt war, bin ich dann bei Mint gelandet.

Und ich prokastriniere bis heute die Umstellung der Gamingmaschine, welche der absolut letzte Windowsrechner in diesem Haushalt ist!