checkmarkchevron-down linuxmacwindows ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-3 ribbon-lvl-3 sliders users-plus
Send a message
Invite to friendsFriend invite pending...
This user has reviewed 437 games. Awesome! You can edit your reviews directly on game pages.
Atlas Fallen: Reign Of Sand

Dem Sonnengott zum Trotz

Hier geht’s zu meinem Waetsch's Play: Auf YouTube suchen (leider kein Link möglich): NiZXoGvrqTc Per "Zeichnungen" wird man stimmungsvoll in die Hintergrundgeschichte eingeführt, dort erfährt man dann, dass ein Sonnengott die Menschheit unterworfen hat und wir nun im Dreck nach einer magischen Essenz buddeln dürfen, die der feine Herr natürlich für sich haben möchte. Nachdem unsere Karawane fast in der Wüste umgekommen ist und wir unseren Unmut darüber beim General kundgetan haben, werden wir auf eine mehr oder weniger freiwillige Mission in die Wüste geschickt. Dies entpuppt sich aber als glücklicher Umstand, da wir dort einen seltsamen Handschuh finden, der noch dazu von einem Geist besessen ist. Als netter Nebeneffekt bekommen wir so endlich Waffen in die Hand, können super springen und auch ein ganz kleines bisschen fliegen. Was aber das coolste ist, wir tappen jetzt nicht mehr durch den Sand, nein, wir können jetzt über die Dünen surfen. Die Geschichte zieht einen tatsächlich recht schnell in den Bann und man möchte wissen, wie es weitergeht. Dazu kommt die hervorragende deutsche Vertonung. Auf Grafikseite überblickt wunderschöne zerstörte Landschaften und sieht natürlich viel Sand. Gelegentlich versinkt der Held oder die Heldin mit den Füßen schon mal leicht im Steinboden und die Gesichter wirken eher sparsam animiert. Darüber kann man aber rasch hinwegsehen. Die Steuerung (in meinem Fall per Gamepad) funktioniert einwandfrei und man ist zügig im "Flow" drin und knüppelt auf die Monster ein und das Sandsurfen ist einfach cool. Nach etwas mehr als einer Stunde schon mal ein hervorragender Eindruck, der Lust auf mehr macht.

Steel Rats™

2,5D mit heißen Maschinen

Hier geht’s zu meinem Waetsch's Play: Auf YouTube suchen (leider kein Link möglich): Kcd-xjEkrrA Die Idee ist schon mal ungewöhnlich, hier fahren wir mit knatternden Motorrädern durch die 2,5D-Gegend und erledigen Gegner. Warum, wieso oder weshalb hat sich mit in dem ausgesprochen kurzen Intro nicht erschlossen, ist halt so. Dafür kann sich die grafische Umsetzung durchaus sehen lassen, die Beleuchtungseffekte sind hübsch und die Animationen butterweich. Der Sound macht ebenfalls Freude, diese kommt sogar bei der Steuerung nach einer gewissen Eingewöhnungszeit auf. So saust man durch die Level, vollzieht waghalsige Sprünge, macht Roboter platt und elegante Wendemanöver. Trotzdem sprang der Zündfunke bei mir nicht über, die Idee ist ganz nett, die Grafik gut, aber so richtig Spaß hatte ich nicht. Möglicherweise, da ich mir die ganze Zeit die Frage stellte, "Warum mache ich das?". Da es eher ein Budget-Titel ist, dürfen Enthusiasten des 2,5D-Genres gerne zuschlagen und hier Spaß haben.

Starship Troopers: Terran Command

Ein Spiel voller Bugs

Hier geht’s zu meinem Waetsch's Play: Auf YouTube suchen (leider kein Link möglich): Z1iRG1Q2Emc Mit der Überschrift sind natürlich keine Programmfehler, sondern fiese Käfer gemeint. Jeder, der den Film "Starship Troopers" kennt, weiß, was hier auf einen zukommt. Die Stimmung des Films ist gut getroffen und auch die Spielmechanik macht eine gute Figur. Nach einer Stunde ist mein Eindruck, dass hier nicht großartig Basen gebaut werden, sondern der Fokus auf den taktischen Gefechten liegt. Das funktioniert hier sehr gut, das Gelände kann mit seinen Höhenunterschieden ausgenutzt werden und auch Engpässe bieten taktische Möglichkeiten. Das Ganze findet in einer hervorragenden Grafik statt, die Explosionen sind eine Augenweide, der Sound ist knackig und die Steuerung logisch und schnell im Griff. Ein Fest für "Echtzeit-Taktiker" und "Bug-Jäger".

Chicago 1930: The Prohibition

Bleispritzen und harte Typen

Hier geht's zu meinem Nostalgie-Waetsch's Play: Auf YouTube suchen (leider kein Link möglich): Ogz28iInnaM Ein Commandos im Chicago der Prohibition? Ja, dies machte dieses Spiel 2003 möglich. In zwei Kampagnen (Mafia und Polizei), schleichen und prügeln wir uns durch die Zeit ohne Alkohol. Die Grafik wirkt dabei immer noch frisch und gut ansehnlich. Zwar merkt man dieser an, dass sie nicht für Full-HD konzeptioniert war und einige Elemente sind etwas fizzelig, dennoch schaut es gut aus. Texte und Vertonung sind in Deutsch und machen ordentlich Stimmung. Von dem Spielprinzip steuern wir unsere Truppe in Echtzeit, können die Zeit stark verlangsamen, um Befehle zu geben und erfüllen so unsere Aufträge. Ein tolles Spiel, das einen Blick wert ist.

IXION

Das sollte anders laufen

Hier geht’s zu meinem Waetsch's Play: Auf YouTube suchen (leider kein Link möglich): 5VF_sg0xO94 Als wir endlich zu neuen Welten aufbrechen, sprengen wir bei der Gelegenheit gleich den Mond, und die Erde ist entvölkert. Da sitzen wir nun in unserer "Blechtonne" und kämpfen um das Überleben der Menschheit. Die Geschichte wird hier im Survival-Aufbau schön im Tutorial aufgebaut. Wir können erst mal in aller Ruhe Grundgebäude bauen, werden noch von extern versorgt, bis wir schließlich den neuen Antrieb zünden. Dann geht es eigentlich erst richtig los. Die grafische Darstellung ist sehr gelungen, die Spielmechaniken erschließen sich nahezu von selbst. Die Steuerung per Maus und Tastatur geht auch wie von selbst von der Hand. Ein rundes Survival-Aufbauspiel mit schönem Weltraumsetting.

1 gamers found this review helpful
GRAVEN

Im Geiste eines Hexen oder Heretic

Hier geht’s zu meinem Waetsch's Play: Auf YouTube suchen (leider kein Link möglich): V-HFIEbnhYY Graven versucht scheinbar an das Flair eines Hexen II oder Heretic anzuknüpfen. Ganz wie in den Vorbildern schlagen wir uns im Nahkampf, schießen mit Pfeilen oder zaubern unsere Gegner in Grund und Boden. Die Grafik ist ebenfalls etwas daran angelehnt. Menüs, Inventar etc. sind pixelig gehalten, die Charaktere polygonarme Rendermodelle. So laufen wir also in 1st-Person-Perspektive durch pixelige Texturen und kloppen uns mit Untoten, dabei lösen wir Rätsel und erfüllen verschiedene Aufgaben. Die Soundeffekte tragen hier sehr gut zur Stimmung bei und lassen einem einen Schauer über den Rücken laufen. Leider klappt es mit dem Trefferfeedback nicht so gut. Oft weiß man nicht, ob man getroffen hat oder nicht, auch das Schießen hinterlässt manchmal Fragezeichen. In Summe kein schlechtes Spiel, aber wer ein Zauber-Shooter möchte, sollte sich Immortals of Aveum anschauen oder sich gleich die heute immer noch frisch zu spielenden Hexen-Titel reinziehen. Und fast hätte ich die Genre-Referenz "Dark Messiah of Might and Magic" vergessen ;-)

1 gamers found this review helpful
Warhammer 40,000: Dawn of War - Anniversary Edition

Es rummst an allen Ecken

Hier geht’s zu meinem Waetsch's Play: Auf YouTube suchen (leider kein Link möglich): YXIFKho9jIk Wer brachiale Strategie-Kost haben möchte, ist hier genau richtig. Auch wenn das Spiel schon einige Jahre auf dem Buckel hat, ist die Grafik immer noch recht ansehnlich und die Soundeffekte ziehen einen so richtig in die Atmosphäre. Das RTS macht so vieles richtig, sei es der Basenbau (nicht zu komplex, aber auch nicht zu einfach), die Truppenvielfalt etc. Hier stimmt einfach alles. Viel mehr fällt mir schon gar nicht dazu ein, einfach Spitze :-)

1 gamers found this review helpful
SpongeBob SquarePants: Battle for Bikini Bottom - Rehydrated

Ein Schwamm gegen Roboter

Hier geht’s zu meinem Waetsch's Play: Auf YouTube suchen (leider kein Link möglich): PdLHqlu56ns Das kann ja nur daneben gehen, wenn ein Plankton eine Maschine baut, die Roboter baut. So kommt es wohl, wie es kommen musste, und die Roboter laufen Amok. Da bleibt SpongeBob und Patrick nichts anderes übrig, als Retter aufzutreten. Die Grafik weiß grundsätzlich zu gefallen, auch wenn nie so richtig "Unter Wasser"-Feeling aufkommt. Im Wasser gibt es dann "Wasser", was Schlamm genannt wird und das kann man sogar zufrieren, also den Schlamm, nicht das Wasser drumherum. Gut, mit solchen Dingen muss man wohl leben, wenn man einen Schwamm steuert. Die Musik geht nach einiger Zeit ganz schön auf den Senkel. Dafür funktioniert die Steuerung mit Gamepad ganz gut. Für SpongeBob-Freunde dürfte das ein Fest sein, wer mit dem Charakter nichts anfangen kann, findet andere, bessere Jump 'n Runs.

Aven Colony

Fremde Welt besiedeln

Hier geht’s zu meinem Waetsch's Play: Auf YouTube suchen (leider kein Link möglich): PICY9dOExTk In Aven Colony gehen wir noch einen Schritt weiter als den Mars zu besiedeln und versuchen es mit "Aven". Sehr verständlich, denn der Planet sieht mit seinen unterschiedlichen Klimazonen einfach klasse aus. Ansonsten erwartet uns neben der wirklich sehr schönen Grafik ein forderndes Aufbauspiel. Das Tutorial führt einen gut in die Mechaniken ein und auch die ersten Missionen helfen einem, gut in das Spiel zu kommen. Wie es halt immer so ist, kaum wächst die Kolonie zu einer bestimmten Größe an, wird's hektisch. Schon wieder zu wenig Wasser, Energie, Luft - da kommt keine Langeweile auf, daneben möchten sich die Kolonisten natürlich auch wohlfühlen. So hat man alle Hände voll zu tun. Wer gerne Städte baut, findet hier einen schönen Vertreter mit Science-Fiction-Setting.

XIII - Remake

Agent XIII generalüberholt im Einsatz

Hier geht’s zu meinem Waetsch's Play: Auf YouTube suchen (leider kein Link möglich): WpqOmDe_VbY Wenn man ein Remake oder Remaster spielt, hat man eigentlich immer das Gefühl "Ja, genau so ist es gewesen", dann schaut man sich das Original an und stellt schnell fest okay.... XIII schafft es irgendwie genau den umgekehrten Effekt zu erreichen, man spielt das Remake und denkt sich die ganze Zeit "Irgendwie sah es früher besser aus." Ansonsten erleben wir hier die gleiche Geschichte, in nicht ganz so hübscher Grafik (die Zwischensequenzen sind sogar richtig grausig). Wer das Original hat, hat keinen Grund zum Remake zu greifen; wer es bisher nicht kennt, sollte beide gründlich vergleichen und ggf. zum günstigeren Original greifen. Im Vergleich zum Remake verpasst man nichts.