checkmarkchevron-down linuxmacwindows ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-3 ribbon-lvl-3 sliders users-plus
Send a message
Invite to friendsFriend invite pending...
This user has reviewed 438 games. Awesome! You can edit your reviews directly on game pages.
Cultures 1+2

Wikinger wuseln wie die Siedler

2000 gab es einen deutschen Entwickler, der ein Wuselspiel rausbrachte, was auf den ersten Blick wie ein Siedler ausschaut. Gespielt hat es sich dann aber doch ganz anders - nicht schlechter, aber anders. Zuerst fällt schon mal auf, dass Jede/r einen Namen hat, wirklich alle haben einen Namen. Neben dem errichten von Gebäuden muss ich auch meinen Wikingern Jobs zuweisen und einem Arbeitsplatz geben damit es auch los geht. Das ist schon mal ziemlich anders wie bei den Siedlern. Die Persönchen heiraten untereinander, bekommen Kinder usw. Das ist wirklich mal Micro-Management. Die Grafik kann sich heute noch sehen lassen und das Spiel macht immer noch Spaß, auch wenn dann doch einige Komfortfeatures fehlen, wie man sie heute erwarten würde. Ansonsten eine feine Sache. Hier geht's zu meinem "Nostalgie"-Video: https://youtu.be/oZ-OFkyLWOs

5 gamers found this review helpful
Jotun: Valhalla Edition

Eine Kriegerin sucht Anerkennung

Die Grafik ist superschön gezeichnet und wirkt wie ein Zeichentrickfilm. Im Spiel selbst laufen wir rum, suchen Runen und kämpfen dann gegen einen Boss, glaube ich. Asche auf mein Haupt, ich habs nur eine halbe Stunde ausgehalten. Das klingt jetzt negativer als es ist. Es ist eigentlich ein feines Spiel aber mir wurde es recht schnell langweilig - oder besser hat mich nicht wirklich getriggert. Aber trotzdem schön gemacht und lässt sich auch gut spielen - trifft aber leider keinen Nerv bei mir. Hier geht's zu meinem "Angespielt"-Video: https://youtu.be/Ao6ZHItqNFA

1 gamers found this review helpful
Iron Danger

Let's do the Time Warp again

Zuerst fällt einem bei diesem Spiel natürlich die schöne Grafik auf, erinnert mit dem Comiclook ein bisschen an Torchlight, aber noch ein bisschen hübscher. Die Steuerung funktioniert einwandfrei und der Clou sind wirklich die Kämpfe mit der Zeitsteuerung. Die Tutorial-Hinweise lesen sich manchmal etwas kompliziert, wenn man es aber ausprobiert fluppts super. Die Kämpfe finden in so einer Art Rundenstrategie statt bei der man die Zeit eine gewisse Weile in 0,5 Sekunden Schritten zurückspulen kann (bis zu 7 Sekunden). Das macht die Kämpfe schön taktisch und spaßig. Steuert man mehrere Charaktere, kann man zuerst dem einen Charakter Befehle erteilen, zurückspulen und dann dem anderen. Das erinnert ein bisschen an das ebenfalls coole Peaky Blinders Mastermind. Also: Grafik top, Steuerung top, Menge Spaß gehabt - tolle Empfehlung! Hier geht's zu meinem "Angespielt"-Video: https://youtu.be/Xss2fXfnlUk

3 gamers found this review helpful
Graveyard Keeper

Lustig ist das Friedhofswärter leben

In Graveyard Keeper werden wir in einer humorigen Geschichte in das Leben eines Friedhofswärters geworfen und müssen und bewähren. Das ganze passiert in putziger und wirklich schön anzusehender Pixelgrafik. Vom spielen her fühlt es sich aber weniger wie eine Management-Simulation sondern mehr wie ein Crafting-Spiel an. Man muss Holz und Steine zusammen hacken, Sachen craften und für die NPCs Aufgaben erfüllen. Dabei muss man auch immer sehen, dass der Friedhof in Schuss bleibt. Unterstützung bekommt man von einem Schädel und einem Esel. Bei diesem Spiel muss ich sagen, war ich etwas hin und her gerissen. Von der Machart, dem Humor, der Technik und dem ganzen drumherum ist es einfach sauber und verdient 4 von 5 Fähnchen. Aber ich bin kein Typ der stundenlang Holz hackt, mich persönlich hat es nicht so richtig gefesselt. Wer aber crindige Spiele mag und auf schrägen Humor steht, findet hier ein echt schönes Spiel. Hier geht's zu meinem "Angespielt"-Video: https://youtu.be/bxlt48DG6p4

5 gamers found this review helpful
Fantasy General

In Pixelgrafik die Welt erobern

Wäre Fantasy General heute von einem Indie-Studio veröffentlicht worden, hätte man vermutlich die Pixelgrafik gefeiert. Die kommt nämlich auch heute noch richtig gut rüber. Ja, die Einheiten haben minimale Animationen (wenn überhaupt) und auf dem ersten Blick wirkt es etwas schlicht. Umso erstaunlicher, wie schnell mich das Spiel in den Bann gezogen hat und ich hatte wirklich richtig Spaß und Spannung. Von daher auch heute noch eine echte Empfehlung. Hier geht's zu meinem "Nostalgie"-Video: https://youtu.be/ZO8nHqwBAvo

3 gamers found this review helpful
Fantasy General II - Invasion

Fantasy Armeen in die Schlacht führen

Gleich nach dem Start hat ein Bug schon auf die Stimmung gedrückt - ich konnte keine Einheiten platzieren. Nachdem die Steuerung zurück gesetzt war ging es dann. Oh je, kein guter Start. Aber nichts destotrotz mal losgespielt und... Spaß gehabt. Die Grafik ist schön gemacht und man kämpft sich in der Kampagne von Mission zu Mission, Dörfer plündern, Begleitschutz geben, usw. Die Missionen scheinen hier sehr abwechslungsreich zu sein. Die Einheiten kann man aufskillen und so Schmerz es bitterlich, wenn eine Einheit über die Wupper geht. Der Schwierigkeitsgrad bei "Normal" scheint recht knackig zu sein, aber man kann ja zur Not runter oder rauf justieren, muss allerdings dann die Mission neu starten. Leider gab es dann zwischendurch auch wieder ein Bug, dass die Einheiten nicht mehr bewegt werden konnte - durch ein Neustart des Spiels war dies aber zu beheben. Ein tolles Runden-Strategie-Spiel, bei dem die zwei Bugs in einer Stunde leider etwas auf die Stimmung drückten. Hier geht's zu meinem "Angespielt"-Video: https://youtu.be/WY7edivvO4M

3 gamers found this review helpful
The Settlers® 2: 10th Anniversary

So schön hatten wir noch nie gesiedelt

Das Spiel ist einfach nur cool. Klassisches Regelwerk von Die Siedler 2 trifft auf knuffige und schicke 3D-Grafik. Es wird gewuselt und gebaut was das Zeug hält. Aber warum Ubisoft? Warum? Warum verschweigt ihr die Existenz von "Die Siedler 2: Die nächste Generation" und "Die Siedler: Aufbruch der Kulturen"? Dank dem tollen Kopierschutz läuft "Aufbruch der Kulturen" auch nicht mehr unter Windows 10 (oder nur mit viel Glück). Bietet doch die beiden Titel einfach in eurem Shop an, so kompliziert kann es doch nicht sein, schließlich gab es die Spiele auch schon ohne CD-Abfrage auf Heft-CDs. Wir wollen endlich wieder als Bayuwaren siedeln! Ansonsten ist das Spiel absolut empfehlenswert - aber Vorsicht vor den CD-Versionen, die laufen evtl. nicht mehr. Hier geht's zu meinem "Nostalgie"-Video: https://youtu.be/q2VRt7DfonI

10 gamers found this review helpful
Darkstar One

Mit dem Erbe durchs All

Darkstar One kann man nur schwer mit Elite Dangerous oder X4 vergleichen. Ja, in allen fliegt man durch das All, aber wenn es bei Elite Dangerous und X4 darum geht, seine eigenen Geschichten zu schreiben und sich möglichst frei zu bewegen, bietet Darkstar One eine echte Story. Und an dieser hangelt man sich heran. Dabei kann man sein Schiff "hochskillen" und natürlich auch bessere Ausrüstung kaufen. Das hier nur ein Schiff zur Verfügung steht, klingt erstmal wenig - stört aber überhaupt nicht. Die Steuerung mit Tastatur und Maus läuft sehr smooth und logisch und auch die Grafik ist immer noch OK. Ja, sie reicht nicht an eine Pracht von ED und die Zwischensequenzen sind etwas in die Jahre gekommen. Aber man kann es in Full-HD spielen und die Grafik ist immer noch durchaus hübsch. Mir hat es die eine Stunde anspielen rundherum Spaß gemacht. Hier geht's zu meinem "Angespielt"-Video: https://youtu.be/h6wv33ygr7U

AquaNox 2: Revelation

Aller guten Dinge sind Drei?

Schleichfahrt, Aquanox, Aquanox 2 - was habe ich die Spiele vor 20 Jahre genossen. Wegen Aquanox: Deep Descent hatte ich dann noch mal voll Lust, die alten Dinger auszugraben. Und... wow... Selbst das 1996 erschienene Schleichfahrt sieht nach 25 Jahren immer noch gut aus - und spielt sich super. Das gleiche gilt für die beiden Aquanox-Titel. Da spielt man ein Spiel von 2001 in Full-HD mit wunderschönen Wasserreflexionen und wollte eigentlich doch nur kurz reinschauen, ob es heute noch gut ausschaut - und kann kaum aufhören. OK, bei Schleichfahrt sieht man natürlich an der Grafik den Zahn der Zeit. Alles schön Bitmap-Grafik, Pixelig - aber erstaunlich, wie schnell man das vergisst, weil man voll in das Spiel reingezogen wird. Bei Aquanox 1 und 2 sieht die Grafik aber auch heute noch gut aus. Was für eine wirklich positive Überraschung, das die Nostalgie-Brille nicht gelogen hat. Wer coole Unterwasser-Action mag, der mag sich die drei Titel mal anschauen - es lohnt sich. Hier geht's zu meinem "Triple-Feature": https://youtu.be/g6qpnUka1kA

5 gamers found this review helpful