Wäre Fantasy General heute von einem Indie-Studio veröffentlicht worden, hätte man vermutlich die Pixelgrafik gefeiert. Die kommt nämlich auch heute noch richtig gut rüber. Ja, die Einheiten haben minimale Animationen (wenn überhaupt) und auf dem ersten Blick wirkt es etwas schlicht. Umso erstaunlicher, wie schnell mich das Spiel in den Bann gezogen hat und ich hatte wirklich richtig Spaß und Spannung. Von daher auch heute noch eine echte Empfehlung. Hier geht's zu meinem "Nostalgie"-Video: https://youtu.be/ZO8nHqwBAvo
Gleich nach dem Start hat ein Bug schon auf die Stimmung gedrückt - ich konnte keine Einheiten platzieren. Nachdem die Steuerung zurück gesetzt war ging es dann. Oh je, kein guter Start. Aber nichts destotrotz mal losgespielt und... Spaß gehabt. Die Grafik ist schön gemacht und man kämpft sich in der Kampagne von Mission zu Mission, Dörfer plündern, Begleitschutz geben, usw. Die Missionen scheinen hier sehr abwechslungsreich zu sein. Die Einheiten kann man aufskillen und so Schmerz es bitterlich, wenn eine Einheit über die Wupper geht. Der Schwierigkeitsgrad bei "Normal" scheint recht knackig zu sein, aber man kann ja zur Not runter oder rauf justieren, muss allerdings dann die Mission neu starten. Leider gab es dann zwischendurch auch wieder ein Bug, dass die Einheiten nicht mehr bewegt werden konnte - durch ein Neustart des Spiels war dies aber zu beheben. Ein tolles Runden-Strategie-Spiel, bei dem die zwei Bugs in einer Stunde leider etwas auf die Stimmung drückten. Hier geht's zu meinem "Angespielt"-Video: https://youtu.be/WY7edivvO4M
Das Spiel ist einfach nur cool. Klassisches Regelwerk von Die Siedler 2 trifft auf knuffige und schicke 3D-Grafik. Es wird gewuselt und gebaut was das Zeug hält. Aber warum Ubisoft? Warum? Warum verschweigt ihr die Existenz von "Die Siedler 2: Die nächste Generation" und "Die Siedler: Aufbruch der Kulturen"? Dank dem tollen Kopierschutz läuft "Aufbruch der Kulturen" auch nicht mehr unter Windows 10 (oder nur mit viel Glück). Bietet doch die beiden Titel einfach in eurem Shop an, so kompliziert kann es doch nicht sein, schließlich gab es die Spiele auch schon ohne CD-Abfrage auf Heft-CDs. Wir wollen endlich wieder als Bayuwaren siedeln! Ansonsten ist das Spiel absolut empfehlenswert - aber Vorsicht vor den CD-Versionen, die laufen evtl. nicht mehr. Hier geht's zu meinem "Nostalgie"-Video: https://youtu.be/q2VRt7DfonI
Darkstar One kann man nur schwer mit Elite Dangerous oder X4 vergleichen. Ja, in allen fliegt man durch das All, aber wenn es bei Elite Dangerous und X4 darum geht, seine eigenen Geschichten zu schreiben und sich möglichst frei zu bewegen, bietet Darkstar One eine echte Story. Und an dieser hangelt man sich heran. Dabei kann man sein Schiff "hochskillen" und natürlich auch bessere Ausrüstung kaufen. Das hier nur ein Schiff zur Verfügung steht, klingt erstmal wenig - stört aber überhaupt nicht. Die Steuerung mit Tastatur und Maus läuft sehr smooth und logisch und auch die Grafik ist immer noch OK. Ja, sie reicht nicht an eine Pracht von ED und die Zwischensequenzen sind etwas in die Jahre gekommen. Aber man kann es in Full-HD spielen und die Grafik ist immer noch durchaus hübsch. Mir hat es die eine Stunde anspielen rundherum Spaß gemacht. Hier geht's zu meinem "Angespielt"-Video: https://youtu.be/h6wv33ygr7U
Schleichfahrt, Aquanox, Aquanox 2 - was habe ich die Spiele vor 20 Jahre genossen. Wegen Aquanox: Deep Descent hatte ich dann noch mal voll Lust, die alten Dinger auszugraben. Und... wow... Selbst das 1996 erschienene Schleichfahrt sieht nach 25 Jahren immer noch gut aus - und spielt sich super. Das gleiche gilt für die beiden Aquanox-Titel. Da spielt man ein Spiel von 2001 in Full-HD mit wunderschönen Wasserreflexionen und wollte eigentlich doch nur kurz reinschauen, ob es heute noch gut ausschaut - und kann kaum aufhören. OK, bei Schleichfahrt sieht man natürlich an der Grafik den Zahn der Zeit. Alles schön Bitmap-Grafik, Pixelig - aber erstaunlich, wie schnell man das vergisst, weil man voll in das Spiel reingezogen wird. Bei Aquanox 1 und 2 sieht die Grafik aber auch heute noch gut aus. Was für eine wirklich positive Überraschung, das die Nostalgie-Brille nicht gelogen hat. Wer coole Unterwasser-Action mag, der mag sich die drei Titel mal anschauen - es lohnt sich. Hier geht's zu meinem "Triple-Feature": https://youtu.be/g6qpnUka1kA
Schleichfahrt, Aquanox, Aquanox 2 - was habe ich die Spiele vor 20 Jahre genossen. Wegen Aquanox: Deep Descent hatte ich dann noch mal voll Lust, die alten Dinger auszugraben. Und... wow... Selbst das 1996 erschienene Schleichfahrt sieht nach 25 Jahren immer noch gut aus - und spielt sich super. Das gleiche gilt für die beiden Aquanox-Titel. Da spielt man ein Spiel von 2001 in Full-HD mit wunderschönen Wasserreflexionen und wollte eigentlich doch nur kurz reinschauen, ob es heute noch gut ausschaut - und kann kaum aufhören. OK, bei Schleichfahrt sieht man natürlich an der Grafik den Zahn der Zeit. Alles schön Bitmap-Grafik, Pixelig - aber erstaunlich, wie schnell man das vergisst, weil man voll in das Spiel reingezogen wird. Bei Aquanox 1 und 2 sieht die Grafik aber auch heute noch gut aus. Was für eine wirklich positive Überraschung, das die Nostalgie-Brille nicht gelogen hat. Wer coole Unterwasser-Action mag, der mag sich die drei Titel mal anschauen - es lohnt sich. Hier geht's zu meinem "Triple-Feature": https://youtu.be/g6qpnUka1kA
Schleichfahrt, Aquanox, Aquanox 2 - was habe ich die Spiele vor 20 Jahre genossen. Wegen Aquanox: Deep Descent hatte ich dann noch mal voll Lust, die alten Dinger auszugraben. Und... wow... Selbst das 1996 erschienene Schleichfahrt sieht nach 25 Jahren immer noch gut aus - und spielt sich super. Das gleiche gilt für die beiden Aquanox-Titel. Da spielt man ein Spiel von 2001 in Full-HD mit wunderschönen Wasserreflexionen und wollte eigentlich doch nur kurz reinschauen, ob es heute noch gut ausschaut - und kann kaum aufhören. OK, bei Schleichfahrt sieht man natürlich an der Grafik den Zahn der Zeit. Alles schön Bitmap-Grafik, Pixelig - aber erstaunlich, wie schnell man das vergisst, weil man voll in das Spiel reingezogen wird. Bei Aquanox 1 und 2 sieht die Grafik aber auch heute noch gut aus. Was für eine wirklich positive Überraschung, das die Nostalgie-Brille nicht gelogen hat. Wer coole Unterwasser-Action mag, der mag sich die drei Titel mal anschauen - es lohnt sich. Hier geht's zu meinem "Triple-Feature": https://youtu.be/g6qpnUka1kA
...so sang der Muppet mal. Hier sieht man leider keinen Kraken. Das erste Schleichfahrt und die beiden Aquanox-Teile habe ich sehr gerne gespielt und mich riesig auf den dritten Teil gefreut. Für die Begeisterung fehlt mir hier aber einfach zu viel. Die Grafik ist ganz hübsch gemacht aber auch sehr steril und leblos. Wenn ich z. B. mit meinem U-Boot durch Pflanzen schwimme, bewegen die sich keinen Meter sondern "verschwinden" irgendwann dann einfach. Vereinzelt sieht man mal einen Fisch (einen!), das mag überfischte Meere großartig widerspiegeln, aber wenn ich schon in die Unterwasserwelt eintaucht, dann will ich Fische, Haie, Wale - und verdammt auch mal einen Kraken sehen :-) Ok, Ok, manchmal begegnet einem auch ein mutierter Rochen, Hai oder sogar Wal. Aber auch dann bewegen die sich derart unnatürlich, das ein "Oh ein Hai"-Effekt nicht aufkommen mag, darüber hinaus greifen die einen auch immer an, am Radar lässt sich aber nicht erkennen, ob der Hai jetzt gerade über oder unter einem ist, also fängt man an zu suchen. Zu der Action, auch hier fühlt es sich stellenweise nicht richtig an. Sich hinter einen Gegner zu manövrieren ist unmöglich, wenn er einen mal entdeckt hat. Somit flakt man dann halt einfach drauf. Das macht die meiste Zeit keinen Spaß. Die Steuerung des U-Boots fühlt sich auch recht schnarchig an. Und das man die Waffen links und rechts einzeln durchschalten muss... auch eine merkwürdige Idee. Trotz allem ist es kein schlechtes Spiel und das durchstreifen der schön beleuchteten Unterwasserwelt macht auch mal Spaß, aber es hätte halt einfach so viel mehr sein können. Im Vergleich zum Video muss ich auf 2 Sterne abwerten - das kämpfen ist einfach zu schlecht. Hier geht's zu meinem "Angespielt"-Video: https://youtu.be/4jSg-nM5ug0
Update vom 07.01.2022 (zu meiner Rezension zu Iron Harvest): Nachdem ich Iron Harvest durchgespielt habe, muss ich meine Wertung auf die volle Punktzahl erhöhen. Die Kritikpunkte vom Anspielen sind mir im weiteren Verlauf nicht mehr aufgefallen. Hier geht's zum einigermaßen spoilerfreien "Update"-Video: https://youtu.be/c1Bew3r8OBw
Bei Yooka-Laylee and the Impossible Lair wechseln die Beiden in das 2D-Plattformer-Genre. Aber so ganz verlassen sie die dritte Dimension dann doch nicht, die Übersichtskarte funktioniert so ein bisschen wie ein 3D-Plattformer, hier löst man Rätsel und sucht die "Kapitel", also die 2D-Plattformer-Level um mächtige Bienen zu befreien. Die Bienen helfen beim Kampf gegen den Oberboss Capital B. Das ganze kommt wieder in einer niedlichen Grafik daher und steuert sich auch angenehm direkt und genau. Ein Spiel für einige spaßige Stunden. Hier geht's zu meinem "Angespielt"-Video: https://youtu.be/BFr3V_b7s6E