checkmarkchevron-down linuxmacwindows ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-3 ribbon-lvl-3 sliders users-plus
Send a message
Invite to friendsFriend invite pending...
This user has reviewed 438 games. Awesome! You can edit your reviews directly on game pages.
Wasteland 3
This game is no longer available in our store
Wasteland 3

Die Zukunft schaut finster aus

Hier geht's zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/_qPGm0m2zlY Im dritten Teil der Wasteland-Reihe verschlägt es uns nach Colorado, wo wir Aufträge übernehmen, um Versorgungsgüter für Arizona zu bekommen. Nach einem Hinterhalt bleibt aber von unserem Rangertrupp nicht mehr viel übrig und wir müssen diesen erst mal wieder aufbauen. Nach der Auswahl von zwei vorgefertigten Charakteren oder der Erstellung eines eigenen Teams stürzen wir uns direkt in das Geschehen und in die erste Runden-Schlacht. Das Spiel unterstützt eine Gamepad-Steuerung und macht das auch ausgesprochen gut. Außerhalb der Gefechte bewegen wir unseren Trupp in Echtzeit durch die zerstörten, sehr stimmungsvollen Gebiete. Die Grafik vermittelt die Endzeitstimmung sehr eindringlich und schaut schön aus. Das Spiel ist in Deutsch, aber die Dialoge sind nur Englisch vertont. Dies stört aber kaum. Schon nach kurzer Zeit zieht das Spiel einen in seinen Bann und es fällt schwer, sich zu lösen. Schließlich könnte ja hinter der nächsten Tür noch was Cooles auf einen warten.

1 gamers found this review helpful
Valfaris

Was ein wilder Ritt

Hier geht's zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/cn2cm1b4ssM Wow... nach ein paar Minuten ist man irgendwie klatschnass geschwitzt, fühlt sich extrem gestresst, fix und fertig - aber auch sehr gut. Hier ballert und metzelt man sich in wilder Pixeloptik durch die Gegner, das alles untermalt von Metal - was ein Rausch. Die Steuerung geht dabei super gut vom Gamepad und man hat kaum Zeit, Luft zu holen. Wer Sidescroll-Shooter mag, muss hier einfach zugreifen.

1 gamers found this review helpful
Diablo + Hellfire

Diablo erhebt sich

Hier geht's zu meinem Nostalgie-Waetsch's Play: https://youtu.be/wZVS4TVnYHU Kann ein 26 Jahre altes Spiel heute noch Spaß machen? Oh ja, das geht. Diablo zeigt heute sehr deutlich, wie wichtig ein spaßiges und forderndes Spielprinzip ist. Die Grafik ist in die Jahre gekommen, die Steuerung lässt auch die eine oder andere Komfortfunktion vermissen - aber es ist so egal. Man fängt an, rümpft die Nase erstmal über die "schmutzig" pixelige Grafik, schmunzelt über die Animation der Spielfigur (ihr wisst schon dieses trippeln) und dann fängt man an... und der Morgen graut sehr plötzlich, weil man die Zeit komplett aus den Augen verloren hat. Von daher ist es auch heute noch eine echte Empfehlung, nicht nur für Nostalgiker.

3 gamers found this review helpful
Destroy All Humans!

50er-Jahre-Alien-Parodie

Hier geht's zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/X2ODToBiaeo In diesem Spiel versuchen wir unsere Alienrasse zu retten, indem wir wichtiges Gen-Material aus den Hohlköpfen (Menschen) extrahieren, damit wir nicht weiter degenerieren. Wer Filme wie Mars Attacks und Monster vs. Aliens mag, kommt hier voll auf seine Kosten (wer die Filme nicht kennt auch - sollte aber auch unbedingt die Filme schauen). Als Crypto-197 laufen wir durch Amerika (bzw. fliegen mit unserer Untertasse) und gehen mit Tarnung, mal mit blanker Feuerkraft ans Werk. Die Grafik versprüht enormen Charme und gibt die Stimmung sehr humorig wieder. Kleine Macken hat es auch, so ist die Sprachausgabe etwas versetzt zu den Animationen in den Zwischensequenzen (dafür aber auch komplett in Deutsch) oder einmal bin ich von einem Auto überfahren worden und war dann darin gefangen (nein, gehörte nicht zum Spiel). Auch hätten ein paar mehr "Menschentexturen" gutgetan, so hat man gelegentlich das Gefühl von lauter Klonen umgeben zu sein. Aber irgendwie ist das auch egal... Die Steuerung per Gamepad ist einwandfrei und es macht einfach Spaß. Die gesammelten DNA-Punkte kann man dazu noch in Upgrades für Waffen und Raumschiff investieren. Wirklich ein Heidenspaß.

3 gamers found this review helpful
Titan Quest Anniversary Edition

Einfach nicht totzukriegen

Es gibt nicht viele Spiele, die so lange Support bekommen, vor allem, wenn sich 10 Jahre nichts getan hat und dann kommen auf einmal DLCs. Zu Recht muss man sagen, das ursprünglich 2006 veröffentlichte Diablo-like ist auch heute noch äußerst spielenswert. Man schlägt sich durch das antike Griechenland und mit den DLCs dann später auch durch den hohen Norden, Atlantis und den Fernen Osten. Die Grafik ist immer noch schön anzusehen und die Steuerung mit Maus und Tastatur geht gewohnt gut von der Hand. Die zusätzliche Controllersteuerung hätte etwas mehr Liebe vertragen können, erfüllt aber ihren Zweck. Allerdings bietet Maus und Tastatur mehr Möglichkeiten. Aber das ist auch schon das einzige, was es zu meckern gibt. Ansonsten lässt man sich durch die Story treiben und sammelt Loot - Herrlich. Hier geht's zu meinem "Angespielt"-Video: https://youtu.be/pOsB5lT5B74

4 gamers found this review helpful
Sang-Froid: Tales of Werewolves

Im eisigen Kanada lauern Werwölfe

Ein Arzt wird gefressen, eine Frau, begleitet von ihrem Bruder, schlägt sich zu der Hütte des anderen Einsiedlerbruders durch, der Rückweg ist versperrt und die Wölfe haben Hunger. Schöne, stimmungsvolle Geschichte, die uns hier erzählt wird. Zwischen der Erzählung planen wir das Fallenstellen für die Nacht, bevor wir uns mit Axt und Gewehr ins Geschehen stürzen. Die Grafik ist zwar etwas in die Jahre gekommen, versprüht aber immer noch ihren Charme und über die Steuerung kann man auch nicht meckern. Zwischendurch kann man auch in der Stadt noch seine Ausrüstung vergessen und Kugeln segnen lassen. Ein echt spaßiges Spiel und noch dazu für lau. Hier geht's zu meinem "Angespielt"-Video: https://youtu.be/JsWFBP6GUbE

2 gamers found this review helpful
Bee Simulator

Summ, summ, summ Bienchen summ herum

Der Bienensimulator ist tatsächlich ein ganz liebevoll gemachtes Spiel. Man fliegt als Biene durch die Welt, sammelt Pollen, kämpft gegen Wespen und stellt sich manch anderen Herausforderungen, wie Tanzwettbewerben oder Rennen. Die Grafik ist ganz hübsch, könnte aber hier und da auch etwas lebhafter sein. Die Steuerung funktioniert gut und fühlt sich auch irgendwie "bienig" an. Das Spiel ist mit Sicherheit nichts, für Leute, die Dark Souls mal eben vor dem Frühstück durchspielen, aber macht schon Spaß. Nebenbei wird einem auch noch eine Menge Wissen rund um Bienen vermittelt. Gerade bei jüngeren Kindern könnte ich mir vorstellen, dass man sie so gut an das Thema Bienen (und Bienenschutz) heranführen kann. Toll ist gerade in dem Zusammenhang die Möglichkeit, das Spiel mit geteiltem Bildschirm zu spielen (also zwei Leute an einem Bildschirm, der eine rechts, der andere links). Hier geht's zu meinem "Angespielt"-Video: https://youtu.be/a9v0wyB2BDk

21 gamers found this review helpful
Killer is Dead: Nightmare Edition

Killer is Dead? Ja, genau.

In "Killer is Dead" kämpfen wir mit einem Katana in der rechten Hand und mit unserem linken Arm als Schusswaffe durch zahlreiche Aufträge. Angesiedelt ist es in einer Zukunfts-Cyber-Welt und wir arbeitet für den Staat oder eine Agentur (?) als Auftragskiller. Die Grafik ist durchaus stylisch, wobei es mich etwas stört, dass die Charaktere wirken, als wenn sie mit Chrome überzogen wären. Auf einer Weltkarte hangelt man sich also von Auftrag zu Auftrag und kämpft sich durch die Gegner zu einem Bosskampf. Wenn man genug irgendwas gesammelt hat, kann man seine Fähigkeiten verbessern. Die Level fühlen sich dabei so ein bisschen an, als hätte man an einer Kröte geleckt. Die Assistentin quietscht sich mit einer Stimme durch die Dialoge, dass einem die Ohren wehtun. Das Kampfsystem bringt jede Menge Button-Mashing mit. Man hämmert ganz oft auf die X-Taste und ab und an weicht man auch mal aus oder macht einen Guard Break. Aber das hört sich hier schon viel taktischer an, als es sich anfühlt. Naja, den ersten Bosskampf seht ihr im Video und bildet euch selbst eine Meinung dazu. Hier geht's zu meinem "Angespielt"-Video: https://youtu.be/TdbCBK7pm3I

3 gamers found this review helpful
Inquisitor

Den Teufel in die Hölle schicken

Ja, zugegeben, ich bin mit der falschen Erwartungshaltung an das Spiel gegangen. Auf den ersten Blick sieht es wie ein Diablo-Klon aus, spielt sich aber tatsächlich komplett anders. Eher wie ein Baldur's Gate. Von dem Veröffentlichungszeitpunkt in 2012 sollte man sich nicht täuschen lassen, das Spiel erschien 2009 in Tschechien und war wohl 10 Jahre in der Entwicklung. Das erklärt die Grafik und die Animationen - aber immerhin, man kann es ohne Gefummel auf Full-HD einstellen und dann ist auch nichts verzerrt. Also drücken wir bei der Grafik mal ein Auge zu, ich hatte es oben schon erwähnt, nein, es ist kein Diablo-like, dafür ist es auch viel zu träge. Mal läuft relativ langsam durch die Gegend und man muss viel laufen, sehr viel. Es gibt sehr viele Dialoge zu lesen (nur englisch, keine deutsche Übersetzung), die Missionen erfordern es dann auch, mit so ziemlich jedem zu reden, um in Erfahrung zu bringen, wo man als Nächstes hin muss. Immerhin gibt es ein Quest-Log. Die Kämpfe sind auch eher etwas schnarchig. Man klickt auf den Gegner und dann schaut man zu, bis der Gegner oder man selbst auf dem Boden liegt. Zwischendurch kann man sich mit Heiltränken und Ausdauertränken noch auffrischen - aber so richtig machen... macht man halt nichts. Für meinen Geschmack alles etwas zu zäh und sperrig. Wer wie ich auf der Suche nach einem Diablo-Klon war, sollte sich mal Sacred anschauen, wer Spaß am Lesen hat und ein umfangreiches Rollenspiel sucht, kann sich mal Pathfinder: Kingmaker reinziehen (oder gleich Baldur's Gate). Alles spielen sich irgendwie spannender und dynamischer als dieses Spiel, leider. Hier geht's zu meinem "Angespielt"-Video: https://youtu.be/2Cue_y1cyvc

1 gamers found this review helpful
Guns, Gore & Cannoli

Geldeintreiber für die Mafia, dann das..

Vinnie Cannoli sollte doch nur Geld für seinen Chef eintreiben, in welchem Schlamassel ist er denn hier reingeraten? Kaum mit dem Schiff angekommen, strömen schon Zombie-Horden auf ihn ein. Also Bleispritze geölt und den Zombies Bohnen zu essen geben. Und so geht dieser Side-Action-Shooter-Scroller los. Die Grafik ist klasse gezeichnet und vermittelt schönen Comic-Charme, unterwegs durch die unterschiedlichen Zombie-Gegner sammeln wir verschiedene Waffen vom Dirty-Harry-Revolver bis zum Flammenwerfer auf und kämpfen uns durch die Level. Das Ganze ist wirklich sehr unterhaltsam und kurzweilig, aber auch nicht für lange. Das ideale Spiel, um mal Abends eine Stunde Spaß zu haben. Hier geht's zu meinem "Angespielt"-Video: https://youtu.be/KSbXIhga05M