

Hier geht's zu meinem Nostalgie-Waetsch's Play: https://youtu.be/VDiqjJdhTg4 Ganz nüchtern und objektiv betrachtet ist vermutlich der siebte Teil der Beste, aber für mich, vermutlich der Nostalgie-Brille geschuldet, ist es genau dieser hier. Unzählige Stunde habe ich damit verbracht, Erathia wiederauferstehen zu lassen. Viel zu viele kurze Nächte und ein zu frühes Morgengrauen. Wer heute HoMM 3 spielen möchte, muss ich dann auch noch zwischen der Complete-Edition und der HD-Edition entscheiden. Für die Complete-Edition gibt es auch einen HD-Mod. Wo ist jetzt der Unterschied zwischen den Versionen? Die Complete-Edition bringt neben dem Hauptspiel auch die beiden erschienen AddOns "Armageddon's Blade" und "The Shadow of Death" mit und ist (regulär) auch noch 6 Euro günstiger. Dafür ist die Auflösung aber ziemlich Old School (800 x 600) und es gibt keine deutsche Version. Die HD-Edition beschränkt sich auf das Hauptspiel, ist in Deutsch verfügbar und unterstützt FullHD-Auflösung. Der Unterschied zwischen dem HD-Mod und der HD-Edition ist, dass die Mod zwar die Auflösung auf FullHD bringen kann, aber die Elemente nicht hochskaliert werden. Das Menü ist also nach wie vor 800x600, man sieht aber eine riesige Karte, mit einem kleinen Helden. Bei der HD-Edition wurden die grafischen Elemente neu bearbeitet und entsprechend hochskaliert. Das Spielgefühl ist hier bei FullHD so, wie man es in Erinnerung hatte. Für die Complete-Edition gibt es wohl auch (hab ich mal gelesen) eine deutsche Community-Übersetzung. Wie gut oder schlecht die ist, kann ich nicht sagen. Wer den Vergleich der Versionen sehen will, schaut am besten mein Video. Ansonsten muss man, glaube ich, zum Spiel selbst kaum was sagen - einfach eines der besten Spiele überhaupt.

Hier geht's zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/d2JrDijP1mA Das Spiel hat mich wirklich überrascht. Ich kannte es nicht, es war aber in meiner Bibliothek... also mal reingeschaut. Zuerst fällt einem schon mal die ziemlich coole Aufmachung auf. Das ganze Setting ist aufgebaut wie ein trashiger 50er-Jahre Film. Da steuert man dann Captain Laser, der eine Hollywood-Schönheit findet und läuft durch phantastische Kulissen. Zwischen den Kämpfen steuert man den Charakter direkt per Mausklick, bei Kämpfen schaltet das Spiel in einen Rundenmodus. Hier übernimmt man dann auch die Kontrolle über mehrere Helden, die versuchen Aktion für Aktion die Gegner zu plätten. Eine echt nette Idee ist es auch, dass man einen Gegenstand und eine Waffe "kombinieren" kann und so einen Spezialeffekt einsetzen kann. Beispiel gefällig? Man kombiniert seinen "Taschentransporter" mit der Laserpistole und schon kann man durch Wände schießen. Das ist eine pfiffige Idee. Der einzige "Meckerpunkt" sind die sehr pixeligen Zwischensequenzen, die wirken wie ein Stilbruch des ansonsten sehr stimmigen Ambiente. Aber wirklich Meckern auf sehr hohem Niveau, das Spiel macht einfach Spaß.

Hier geht's zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/zKeD5quYdzw Naja, bestimmt nichts Gutes. Das Intro lässt Böses ahnen und als neugieriger Junge müssen wir es natürlich wissen. Also schleichen wir uns ums Haus und versuchen herauszufinden, was der Typ eigentlich so anstellt. Die Grafik ist klasse und erinnert an Animationsperlen wie "Monster House". Bei der Steuerung kam es mir gelegentlich vor, dass diese etwas ungenau war. Da ist man auch schon mal am Ziel vorbeigesprungen (vom Kistenstapeln ganz zu schweigen). Das eigentliche Spiel fährt ganz schön knackige Rätsel auf und man muss manchmal sehr um die Ecke denken, um weiter zu kommen. Wer Spaß daran hat, sich an einem Rätsel festzubeißen und sich durch ständige Wiederholungen nicht nerven bzw. entmutigen lässt, findet hier ein unterhaltsames Abenteuer.

Hier geht's zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/s_eF8je7c1M Vergessen wir hier mal die ganzen Diskussionen um ein Releasedebakel, um schlechte Kommunikation, usw. und konzentrieren wir uns doch einfach mal auf das Spiel (PC, Stand 1.52). Es ist einfach großartig! Die Grafik fängt die Stimmung einer Großstadt wundervoll ein, die einzelnen Stadtbezirke vermitteln wirklich, dass hier was jahrelang entstanden ist. Das ganze Setting fühlt sich einfach irgendwie natürlich an. Die Steuerung läuft einwandfrei und das Charakterbuilding fühlt sich auch super an. Ja, zugegeben, die Autos fahren sich etwas schwammig und man muss das Gaspedal ganz sanft bedienen. Aber der eigentliche Star ist hier die Story. Es ist schon phantastisch, wie schnell man in diesem Spiel die Verbindung zu dem Charakter herstellt und komplett eintauchen kann in diese Welt und die Geschichte. Ein absolut empfehlenswertes Spiel, wer spannende Story und gutes Gameplay erleben möchte.

Hier bekommt man wirklich ein Paket mit vielen tollen Spielen. Zugegeben muss man sich auf die Bedienung einlassen, da mag man heute etwas anderes gewohnt sein. Aber man ist schnell drin und dann macht es mächtig Spaß. Eine Ausnahme hiervon ist Incubation, das spielt sich wie ein modernes Spiel und macht ebenfalls richtig viel Spaß. Wer in die Spiele reinschauen möchte, kann sich gerne meine Waetsch's Plays dazu anschauen: Battle Isle 1: https://youtu.be/EOKqQJcbqEA Battle Isle 2: https://youtu.be/zW8R1aiwsds Battle Isle 3: https://youtu.be/TAaSN6nnZB8 Battle Isle Historyline 1914 - 1918: https://youtu.be/H5suhl-asxQ Incubation: https://youtu.be/cZOO01iQoCI
Hier geht's zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/1o7beSdiGX4 Zugegeben, das Spiel hatte es schwer. Kurz zuvor hatte ich Wasteland 3 und XCOM: Chimera Squad angespielt. Beide sind natürlich auch erheblich jünger als dieses hier, aber Blackguards hat mich einfach nicht gepackt. Die Grafik ist ganz schön gemacht, aber die Kämpfe sind irgendwie dröge. Die Bewegung zwischen den Kämpfen finden auf einer nicht sonderlich schönen Karte statt und auch nur in der Form, dass man auf ein Symbol klickt (man steuert hier also keine Figuren durch die Landschaft). Hat man einen Kampf gewonnen, gibt es ein paar Erfahrungspunkte, Geld und evtl. Ausrüstung. Viel mehr fällt mir auch schon gar nicht ein, schaut euch einfach das Video an ;-)

Hier geht's zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/lggI_elIinQ Ein Spiel, bei dem einen die Atmosphäre und die Story sofort einfängt. Fängt alles noch "flauschig" an und wir uns als Tochter eines Adligen (?) durch sonnendurchflutete herbstliche Wälder schlagen, beginnt schon bald das Grauen. So packend und dicht habe ich schon lange keine Atmosphäre mehr erlebt. Auch im weiteren Verlauf vermittelt das Spiel auf grausam-wunderbare Weise die Hilflosigkeit als kleines Mädchen mit dem noch kleineren, kranken Bruder durch eine völlig feindliche Welt zu flüchten. Die Grafik ist sehr stimmungsvoll, aber der wirkliche Star in diesem Spiel ist die Geschichte und die Beziehung der beiden Kinder. Große Erzählkunst würde ich sagen.

Hier geht's zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/xTlgcv085pQ Yoku's Island Express ist ein Paradebeispiel von einer Perle, die man in seiner Bibliothek finden kann. Die Grafik ist ausgesprochen putzig gezeichnet und animiert, die Charaktere und Umgebung komplett abgedreht. Es erweckt so ein bisschen ein Eindruck einen Jump 'n' Runs, bis man dann zu flippern anfängt. Das Flippern fühlt sich aber so natürlich an, dass es einfach komplett passt. Ja, es ist ja logisch, dass ein Käfer mit einer Elfenbeinkugel auch mal von Bumpern durch die Gegend geschossen wird. Was auch immer der Entwickler genommen hat, es muss gut gewesen sein :-)

Hier geht's zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/GQcOVrsYhDM Scheinbar gab es einen Frieden mit den Aliens, hab die Story nicht so ganz verfolgt, auf jeden Fall kämpfen wir jetzt gemeinsam mit Aliens für Friede und Ruhe in einer Mega-City. Das ist schon interessant, da man hier ganz coole Charaktere in das Team aufnehmen kann, ich sag nur Torque. Ansonsten liefert die XCOM-Reihe auch hier wieder gewohnt gut ab. Die Grafik ist toll gemacht, das Spielprinzip... ist halt XCOM und funktioniert einfach gut. Auch die Steuerung mit Controller passt, soweit ganz ordentlich, nur die Zwischensequenzen bzw. Dialoge waren nicht so ganz meins. Der Zeichnungsstil ist ganz nett, aber packt mich einfach nicht so. Dennoch ein echt gutes Runden-Taktik-Spiel.
Hier geht's zu meinem Nostalgie-Waetsch's Play: https://youtu.be/LKGZLPV_b5I Ich hatte das großartige Wasteland 3 gespielt und war neugierig, wie Wasteland 1988 aussah. Nun, es sieht etwas wie die Ultima-Reihe aus, spielt sich auch so ähnlich. Man steuert ein Männchen durch die Lande und kämpft gegen Viecher... und kämpft... und kämpft... und kämpft... Also im Ernst, in einem Kampf war ich gefangen. Weglaufen ging nicht, ständig vorbeigeschossen oder vom Gegner (Bunnies) ausgeknockt und das immer und immer wieder - bis ich den Spaß verloren hatte. Mit der minimalen Grafik hätte ich leben können, wenn die Story cool wäre, das weiß ich aber nicht, da ich bei diesem Kampf hängen geblieben bin... der war furchtbar. Da spiele ich dann doch lieber Wasteland 3.