checkmarkchevron-down linuxmacwindows ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-3 ribbon-lvl-3 sliders users-plus
Send a message
Invite to friendsFriend invite pending...
This user has reviewed 438 games. Awesome! You can edit your reviews directly on game pages.
Foundation

Großartige Wuselei in schöner Optik

Foundation bringt im Early Access den Charme und Reiz eines klassischen Siedlers im modernen Gewand auf unseren PC. Einfach mal wieder völlig entspannt und ohne Zeitdruck ein Dorf errichten, Produktionsketten planen, dafür Sorge tragen, dass genug Essen und Trinken da ist... Klasse. Dabei spielt es sich ein Stück weit, wie eine Mischung aus Siedler und Anno. In Foundation kann ich meine Founders befördern, womit wieder neue Gebäude freigeschaltet werden, aber auch die Ansprüche steigen. So ist man immer mit ausreichend Herausforderungen bedacht, damit keine Langeweile aufkommt. Und wenn man halt doch mal den Geist wandern lassen möchte, dann schaut man halt der wuseligen Truppe bei Ihren Tätigkeiten zu. Bestaunt die Schafe und Kühe auf der Weide und fühlt sich fast wie im Urlaub. Hier geht's zu meinem "Angespielt"-Video: https://youtu.be/itQLG0lMcok

2 gamers found this review helpful
Dungeon Siege Collection

Vier Charaktere retten? Genau, die Welt.

Bezieht sich auf Dungeon Siege III: Eigentlich sind es ja gar keine vier Charaktere, sondern eher einer von Vier, aber passt schon. Wir wählen also aus einem der vier vorgefertigten Charaktere einen aus, dabei scheinen die durchaus recht unterschiedlich zu sein. Es gibt einen Schwert-Spezialisten, der mit Schild und Schwert oder Zweihänder im Nahkampf punktet, eine Feuerdämonin, die in menschlicher Gestalt mit einem Stab austeilt und als Feuerdämon Feuer wirft (Überraschung), dann haben wir noch einen Zauberer, der lieber dem Nahkampf fernbleibt und noch eine uhm… „Schurkin“ (?), die lieber mit Pistolen und Gewehren austeilt. Die Charaktere sind so, wie sie sind und da kann man auch nichts anpassen. Hat man die Wahl getroffen (in meinem Fall die Feuerdämonin), stürzt man sich auch schon ins Abenteuer. Die Grafik macht auch nach elf Jahren noch einen guten Eindruck und die Steuerung mit Maus und Tastatur geht nach kurzer Gewöhnung gut von der Hand. Leider gibt es keine Gamepad-Unterstützung, die hätte dem Spiel auch noch mal gutgetan. Ansonsten geht man genretypisch der Hauptquest nach und nimmt links und rechts noch ein paar Nebenquests auf. Die Gegner lassen reichlich Loot fallen und so kann man immer schön nach besserer Ausrüstung Ausschau halten. Leider scheinen die Rüstungen für den jeweiligen Charakter alle gleich auszusehen, sodass es hier keine optische Abwechslung gibt. Eine ganz runde Sache, die die erste Stunde schon Spaß gemacht hat. Auch genretypisch weiß man erst nach vielen Stunden, ob es wirklich ein gutes Spiel ist, das Fundament ist hier aber gelegt. Hier geht’s zu meinem „Angespielt“-Video: https://youtu.be/7yPK_xAP-i8

3 gamers found this review helpful
Freespace 2

Alt und immer noch gut!

Es geht hier um die nackte, blanke Original-Version von 1999 und nicht um Freespace2 Open. Wenn man den Videos Glauben schenken darf, hievt das Community-Projekt das 23 Jahre alte Original definitiv auf den aktuellen Stand und sieht phantastisch aus! Aber zurück zum Original. Die Grafik kann sich immer noch sehen lassen, die Missionen werden schön in Szene gesetzt und mir gefällt auch immer noch die eingeblendeten Gesichter der Gesprächspartner. Die Steuerung mit Maus und Tastatur fand ich jetzt nicht so genial, vor allem die Maus hat ganz schöne Wege über den Tisch zurückgelegt, da macht es mit Joystick oder Gamepad vermutlich noch mal so viel Laune. Ansonsten fühlt sich die Steuerung sehr schön gemischt "Arcade-Simulationslastig" an und geht leicht von den Fingern. Auf jeden Fall ein Spiel, was man sich mal anschauen sollte. Hier geht's zu meinem "Nostalgie"-Video: https://youtu.be/bmPNikYNOEw

5 gamers found this review helpful
BIOMUTANT

Als Waschbär die Welt retten

Biomutant überrascht erstmal mit einem recht interessanten Setting. Als waschbärähnliches etwas laufen wir durch eine postapokalyptische Welt ganz ohne Menschen und sehe nur noch die verfallenen Ruinen. Die Charaktergenerierung ist ganz cool gelöst und die Attributpunkte sehen wir unserem Charakter auch tatsächlich an. Wenn wir intelligent sind, haben wir auch einen großen Kopf, usw. Die Grafik schaut auch ganz hübsch aus. Jetzt kommt das aber... und davon gibt es viel in diesem Spiel. Leider hat es mich zu keiner Zeit wirklich reingezogen. Weder habe ich mit dem Protagonisten mitgefiebert, noch hat mich irgendwas emotional auch nur ein bisschen angekratzt. Die Stimmung wird schon erheblich dadurch gestört, dass die Charaktere nur unverständlich rumbrabbeln und alles von einem Sprecher aus dem Off kommentiert wird. Die Rätsel sind nicht schwer, aber auch oftmals zufällig. Da bekommt man ein Schalterrätsel präsentiert und nirgends einen Hinweis, also probiert man aus und freut sich, wenn man denn dann doch irgendwie das Rätsel gelöst hat. Richtig Knobelstimmung kommt da nicht auf. Auch fand ich das Crafting so belanglos, irgendwie habe ich sowohl beim aufleveln oder beim "rumcraften" nie irgendwie die Veränderung gespürt. Die Steuerung fühlt sich manchmal etwas träge an, als würde man durch Gelee laufen. Das Spiel hat mich so überhaupt nicht eingefangen oder motiviert. Auch war mir die Geschichte komplett egal. Das mag natürlich ein großes Stück Geschmackssache sein, aber die Stimmung wollte einfach nicht aufkommen. Hier geht's zu meinem "Angespielt"-Video: https://youtu.be/1ee1gcT1BJw

6 gamers found this review helpful
8Doors: Arum's Afterlife Adventure

Ein Mädchen geht ins Land der Toten

Als Arum tauchen wir in das Totenreich, um unseren Vater zu suchen, der an einem mysteriösen Herzinfarkt gestorben ist, mysteriös deswegen, weil es ein ganzes Dorf erwischt hat. Also stürzen wir uns hier in eine schön gezeichnete Sidescroller-Action. Da sind wir auch schon bei der Grafik - die ist echt hübsch. Die Grautöne spiegeln das Totenreich schön wider und nur gelegentliche Farbtupfer bringen, nun ja, Farbe rein. Das sieht alles sehr stimmungsvoll aus. Die Steuerung per Gamepad funktioniert einwandfrei und sehr schnell beherrscht man die Steuerung. Neben der Suche nach dem Daddy kann man noch Sachen einsammeln (z. B. verschiedene Waffen) und seine Fähigkeiten verbessern. Sidescroller sind nicht so ganz meins und dann gibt es da noch zwei Sachen, die mich in der ersten Stunde etwas "genervt" haben. Zum einen schickt das Spiel einen auf die falsche Fährte, zum anderen fehlt mir die "Lebensanzeige" beim ersten Bossgegner. So weiß man nicht wirklich, wie lange man noch auf den eindreschen muss. Abgesehen davon, ein wirklich launiges Spiel. Hier geht's zu meinem "Angespielt"-Video: https://youtu.be/oYFr6_QZyKc

Vampire: The Masquerade - Redemption

Ein richtig gutes Vampir-RPG

Wir beginnen unsere Reise im mittelalterlichen Prag als edler und gläubiger Kreuzritter, der es mit der finsteren Vampirplage aufnimmt. Wie es das Schicksal aber will, wechseln wir dann unfreiwillig die Seiten und müssen uns fortan als Vampir durchschlagen. In unserer neuen Rolle müssen wir natürlich auch Blut trinken und stehen dabei jedes Mal vor der schwierigen Entscheidung "mehr Power" oder "Menschlichkeit bewahren". Die Grafik kommt stimmungsvoll rüber, man darf halt keinen Grafikkracher erwarten, die Prager Straßen sind auch eher leer als belebt, aber das tut der Stimmung keinen Abbruch. An die Steuerung hat man sich auch recht schnell gewöhnt und kann in eine spannende Geschichte eintauchen, mit unterschiedlichen Vampirclans und allem was dazu gehört. Ein echter Tipp, auch wenn man sich die Wartezeit auf Bloodlines 2 verkürzen möchte. Hier geht's zu meinem "Nostalgie"-Video: https://youtu.be/F0oD3lM71Ow

2 gamers found this review helpful
West of Dead

Da brennt einem doch der Schädel

Als Typ mit brennendem Totenschädel laufen wir durch eine Zwischenwelt und räumen da kräftig auf. Das Ganze in sehr, sehr stylischer Grafik und mit beiden Daumen auf den Sticks. Die Schießereien verlaufen dabei durchaus auch etwas taktisch, so muss man Deckungen nutzen und für genügend Licht sorgen. Ein Inventar gibt es nicht, man muss sich also immer entscheiden, welche beiden Waffen man mit sich führen möchte. Geht man drauf, geht es mit dem zufallsgenerierten Level von vorne los. Ganz nettes Spiel, aber mich hat es nicht ganz in seinen Bann gezogen. Hier geht's zu meinem "Angespielt"-Video: https://youtu.be/ZpBLjC3-9FU

1 gamers found this review helpful
Vampyr

Nacht, Nebel, Dunkelheit - Vampir

Vampyr startet gleich mit einem Paukenschlag und startet recht dramatisch. Als Vampir wider Willen müssen wir uns im London zur Zeit der Spanischen Grippe zurechtfinden. Auf der Suche nach dem, der uns "geschaffen" hat, flüchten wir vor Vampirjägern, stellen uns wild gewordenen Vampiren und versuchen irgendwie doch Mensch zu bleiben. Die Geschichte wird mit einer Grafik erzählt, die manchmal schlicht (da sieht die Jacke des Gesprächspartners aus wie ein brauner Flatsch) und häufig recht stimmungsvoll ist. Die Steuerung mit Gamepad läuft flüssig und man hat sie recht schnell verinnerlicht. Um Erfahrung zu sammeln saugt man Blut von Opfern aus, destabilisiert aber dadurch auch ein Stück weit das Viertel, in dem man unterwegs ist. So schleppt man stetig einen Konflikt mit sich herum. Wer Gruselgeschichten mag, gerne lineare Adventures spielt, der findet hier einen guten Kandidaten für dunkle Nächte. Hier geht's zu meinem "Angespielt"-Video: https://youtu.be/mZ124ixc2SM

1 gamers found this review helpful
Shadows: Awakening

Dämon und Mensch in Symbiose

In diesem Diablo-Like übernimmt man die Rolle des Dämons "Seelenverschlinger" und wandelt durch die Geisterwelt. Aber nicht nur das, man "verbindet" sich auch mit der Seele eines gefallenen Kriegers, Schützen oder Zauberin. Als nun wiederbelebter Mensch wechselt man in die Menschenwelt und kann fortan zwischen den beiden Welten bzw. Rollen (Held*in / Dämon) hin und her wechseln. Manche Wege gibt es dann nur in der einen oder anderen Welt. Ansonsten schnetzelt man sich durch Gegner, sammelt Beute und Erfahrung usw... Die Grafik ist sehr schön gezeichnet und scheint auch recht abwechslungsreich daherzukommen. Cool ist auch, dass man im Spielverlauf weitere Seelen verschlingen kann (irgendwoher muss ja der Name des Protagonisten kommen) und dann auch diesen Charakter in der Menschenwelt steuern kann. Ein Wermutstropfen ist allerdings diese träge Bewegung der Charaktere, irgendwie fühlt es sich beim Laufen und Kämpfen fast wie in Zeitlupe an. Das fällt besonders negativ auf, wenn man in einer Quest erst an das eine Ende der Stadt laufen muss und dann an das andere Ende und dann wieder zurück (Schnarch, Gähn). Auch beim Kämpfen bleibt etwas Leere zurück. Wenn man mit einem Hammer auf eine Spinne haut... fühlt man es irgendwie nicht. Auch scheint sich jede Waffe gleich zu verhalten (von einigen Attributen mal abgesehen), der schwere Hammer schwingt sich genauso wie die elegante Gleve. Das wirft einen kleinen Schatten auf das sonst recht schöne Spiel. Wer da ein Auge zudrücken kann, findet ein abwechslungsreiches Hack and Slay. Hier geht's zu meinem "Angespielt"-Video: https://youtu.be/TcWU9ymnb9c

4 gamers found this review helpful