checkmarkchevron-down linuxmacwindows ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-3 ribbon-lvl-3 sliders users-plus
Send a message
Invite to friendsFriend invite pending...
This user has reviewed 437 games. Awesome! You can edit your reviews directly on game pages.
Venetica - Gold Edition

Packende Rachegeschichte

Hier geht’s zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/msK6l-BH3m4 Schon 2009 kam Venetica raus und ist komplett an mir vorbeigegangen. Völlig zu Unrecht, denn hier wird eine spannende Geschichte recht ansehnlich und packend in Szene gesetzt. Nachdem unser Dorf von Unbekannten überfallen wurde und wir uns mit Schürhaken durchgeprügelt haben, kommt unser Liebster ums Leben, als er sich zwischen uns und ein Messer wirft. Von Trauer überwältigt finden wir uns in einer seltsamen Zwischenwelt wieder, in der uns ein Geist offenbart, dass wir etwas Besonderes sind und etwas Besonderes machen müssen und bloß aufpassen sollen. Natürlich, wie es sich für einen Geist gehört, erzählt der nicht mehr oder gar Details. Also wachen wir recht verwundert auf, schwören Rache und machen uns auf eine mystische Reise, die uns allem Anschein nach bis nach Venedig führen soll. Die Grafik ist auch heute noch recht ansehnlich, auch wenn man dem Spiel die Jahre anmerkt. Die deutsche Sprachausgabe ist gut eingesprochen und auch sonst passen die Soundeffekte zur Stimmung. Bei der Steuerung sollte man kein ausgefuchstes Kampfsystem, wie man es heute von einem Ghost of Tsushima kennt, erwarten. Zum drauf schnetzeln noch immer gut genug. Dabei kämpfen wir nicht nur, sondern lösen auch Rätsel und reden mit allerlei Leuten. Wer das Spiel (so wie ich) 2009 verpasst hat und gerne Action-Adventures spielt, der kann es guten Gewissens auch heute noch spielen und jede Menge Spaß haben.

UNCHARTED™: Legacy of Thieves Collection

Spannende Schatzsuche

Hier geht’s zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/b2BcPOfkLGU Ehe wir uns versehen, finden wir uns hier direkt in heftiger Action wieder und düsen mit einem Boot vor Verfolgern davon. Dann gibt es die eine oder andere Rückblende und wir erfahren etwas mehr über uns. Das Ganze wird uns in schöner Grafik und aufwendigen Zwischensequenzen erzählt. Dabei ist die Länge der Zwischensequenzen für meinen Geschmack genau richtig und nicht überzogen lang. Akustisch werden unsere Ohren ebenfalls verwöhnt, die Sounds sind passend und die deutsche Sprachausgabe sehr gut eingesprochen. Die Steuerung macht ebenfalls, was sie soll. Das Spiel ist recht abwechslungsreich, da prügeln wir uns gerade noch im Gefängnishof herum und im nächsten Moment klettern wir eine alte Festungsanlage hoch. Macht auf jeden Fall Lust auf mehr und zeigt einmal mehr, dass Sony weiß, wie man Geschichten erzählt.

STAR WARS™: X-Wing Special Edition

Endlich richtig fliegen

Hier geht's zu meinem Nostalgie-Waetsch's Play: https://youtu.be/M7hnqkCrWfw 1990 konnten wir mit Wing Commander packende Weltraumgefechte führen und nach der Grafikdemo "Star Wars: Rebel Assault" konnten wir uns 1993 endlich hinter den Steuerknüppel eines X-Wing, Y-Wing oder A-Wings setzen. Dabei kam auch ein Hauch Simulation auf, indem man das Energiemanagement steuern konnte (das ging sogar 1984 auch bei Elite). Dank der Special Edition kann man das heute auch noch sehr gut spielen. Die Steuerung ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber wenn man sich einmal drauf eingelassen hat, fluppt es auch ganz gut. Den Vollpreis würde ich vermutlich nicht bezahlen, aber im Sale ein heißer Kandidat.

Solstice

Warum diese Kamera?

Hier geht’s zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/IzjFeIMbFgk In diesem Geschnetzel begleiten wir zwei Schwestern (die eine kämpft, die andere ist ein Geist) durch eine heruntergekommene Stadt und müssen zu einem Riss (?) um da dann irgendwas zu machen. Die Geschichte ist recht verwirrend und hat mich auch ein kleines bisschen kaltgelassen. Die Grafik ist schön anzuschauen, Sound und Musik sind ebenfalls stimmungsvoll. Eine gute eingesprochene englische Sprachausgabe liefert ebenfalls Atmosphäre, die Texte sind ins Deutsche übersetzt. Auch die Steuerung macht, was sie soll. Für mich vollkommen unverständlich ist die Entscheidung, außerhalb der Kämpfe eine feste Kameraführung zu haben (man kann leicht nach links und rechts blicken). Gerade bei den Sprungeinlagen kommt es so häufig vor, dass man gar keine Ahnung hat, wohin eigentlich. Innerhalb der Kämpfe, die meist aus heftigem Button-Mashing bestehen, verliert man auch schon mal den Überblick, von wo gerade ein Gegner kommt. So schnetzelt man sich also durch schlauchartige Level, springt zwischendurch ein bisschen rum und lässt sich die Geschichte von in Spielgrafik gehaltenen Sequenzen erzählen. Die Kämpfe werden recht schnell langweilig, da man hier, wie bereits erwähnt, einfach wild auf die Buttons drückt. Wer eine recht anspruchslose Unterhaltung (ist ja auch mal ganz schön) für den Feierabend sucht, kann seinen Spaß haben. Wer ein Soulslike erwartet und ein ausgefeiltes Kampfsystem, wird hingegen sehr enttäuscht. Kein schlechtes Spiel, aber auch kein richtig gutes. Da es handwerklich solide daherkommt, ist der Daumen ganz knapp nach oben geneigt.

Star Wars™: Rebel Assault 1 + 2

Da rotierte das Laufwerk

Hier geht's zu meinem Nostalgie-Waetsch's Play: https://youtu.be/gNe7_NnV5Qg Zu einer Zeit, als die Festplatten so um die 100 MB (Ja, richtig MB) hatten, zumindest die bezahlbaren, war das Fassungsvermögen einer CD-ROM geradezu unendlich. Aber was sollte man damit eigentlich anfangen? LucasArts hatte da so eine Idee und packte viel superkomprimiertes Filmmaterial auf eine CD, legte ein paar Sprites drüber und nannte das Spiel. Damals wirklich ein Augenöffner, auch wenn dieses "Spiel" daraus bestand, mit einem Fadenkreuz auf fast undefinierbare Dinge zu zielen und zu schießen, das alles auf fest vorgegebenen Flugbahnen (manchmal konnte man sich für A oder B entscheiden). Der spielerische Inhalt musste also wirklich mit der Lupe gesucht werden, genauso wie der Spielspaß. Und doch war es damals ein Spektakel, wurde hier doch einwandfreies Star Wars-Feeling vermittelt und wir waren mittendrin. Nach heutigem Gesichtspunkt ist ein Video davon zu schauen in etwa genauso aufregend wie das Spiel zu spielen. Aber dennoch hat es einen Platz in unserem Nostalgie-Herzen, auch wenn ich es heute nicht mir als Spiel, sondern mehr als interaktive CD-Demo bezeichnen würde.

Sins of a Solar Empire® - Ultimate Edition

Gemischte Gefühle

Hier geht’s zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/HJB8GRTBcPo Den Vorgänger "Sins of a Solar Empire" habe ich begeistert gespielt und mir somit auch den "Nachfolger" genauer gesagt das alleine lauffähige Add-On "Rebellion" geholt. Beim Spielen muss ich sagen, ist nicht die Begeisterung des Originals über mich geschwappt. Zum eigentlichen Spielprinzip muss man, glaube ich, nicht viel erzählen. Wir starten auf einem Planeten und versuchen, die Galaxie zu erobern. Dies machen wir mit unterschiedlichen Völkern (ich meine vier gezählt zu haben) und jedes Volk kommt noch in zwei Ausrichtungen daher. Eine Kampagne gibt es nicht, man stürzt sich gleich in das freie Spiel, nachdem man, auf Wunsch, die Tutorials gemeistert hat. Optisch ist es ganz hübsch geraten. Die Planeten sind etwas belebt, die Explosionen schauen gut aus und die Sprachausgabe ist wirklich richtig stimmungsvoll. Texte und Sprache sind übrigens in Deutsch. Leider hapert es etwas bei der Übersicht, zu oft habe ich den Überblick verloren, wo ich angegriffen werde, was gerade gebaut wird, ob schon was fertig ist. Ein Spiel, bei dem man schon seinen Spaß haben kann, allerdings gibt es zugänglichere und auch spaßigere Vertreter.

1 gamers found this review helpful
STAR WARS™ Galactic Battlegrounds Saga

In einer weit, weit entfernten Galaxis

Hier geht's zu meinem Nostalgie-Waetsch's Play: https://youtu.be/kfsk3HSnsA4 Es muss einer dieser lauen Abende gewesen sein, damals im Jahre 2000. Alle waren froh, dass man den Jahrtausendwechsel doch noch überlebt hat, die Computersysteme nicht zusammengebrochen sind und es einfach weiterging. An diesem lauen Abend, vermutlich im Spätfrühling, bei Vogelgezwitscher, trafen sich "Star Wars" und "Age of Empires", ob zufällig oder absichtlich, wissen wir nicht. Aber es muss eine leidenschaftliche Begegnung gewesen sein, denn 2001 erblickte "Star Wars Galactic Battlegrounds" das Licht der Öffentlichkeit. Ein großartiges RTS im Star Wars-Universum mit den Mechaniken eines Age of Empires. Da kam zusammen, was zusammen gehört. Erstaunlicherweise funktionierte das Ganze sogar ganz ohne Raumschlachten. Aber es gab eine Menge Völker. Neben den Rebellen und dem Imperium auch Wookies und die Gungans, die Handelsförderation, das Königreich Naboo und später kamen sogar noch die Separatisten und die Rebuplic dazu. Klar ist die Grafik heute etwas angestaubt und auch das eine oder andere Komfortfeature vermissen wir. Ändert aber alles nichts daran, dass dieses Spiel auch heute noch großen Spaß macht!

Pillars of Eternity: Definitive Edition

Klassisch und einfach gut

Hier geht’s zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/sYUVTBUq53U Genau wie in Baldur's Gate bewegen wir hier eine Party durch unterschiedliche Karten, kämpfen Echtzeit mit Pausen und erleben tolle Abenteuer. Für Lesemuffel ist es nur bedingt geeignet, zwar sind die Texte nicht ganz so ausufernd wie bei Pathfinder, dennoch gibt es viel zu lesen. Die Charaktere und Umgebungen sind liebevoll gestaltet, die Soundeffekte untermalen schön die Atmosphäre und die Story zieht einen schnell in ihren Bann. Leider ist die Sprachausgabe nur englisch, die Texte sind aber sauber ins Deutsche übersetzt. Ein gelungenes Party-RPG in bester Baldur's Gate-Tradition.

1 gamers found this review helpful
Outcast - A New Beginning

Eine schöne Rückkehr

Hier geht’s zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/tdiEwr6Pd8Y Outcast war 1999 sensationell, eine solche Grafik hatte man bisher nicht gesehen, Voxel statt Polygonen... WOW. Auch sonst hatte das Spiel tolle Stärken. Die Story hat gefesselt und der Planet Adelpha und seine Bewohner kamen stimmungsvoll, realistisch und glaubhaft rüber. Man fühlte sich tatsächlich in einer anderen Welt. Mit "Outcast - A New Beginning" kommt nun ein echter zweiter Teil (zuvor gab es eine Überarbeitung als 1.1-Version und 2017 ein Remake). Und der zweite Teil weiß zu gefallen. Die Grafik ist wunderschön, die Soundkulisse unglaublich stimmig und so wird man wieder einmal komplett nach Adelpha entführt. Hier macht man dann das, was man am besten kann, den Einwohnern gegen die bösen Invasoren helfen und dahinterkommen, was eigentlich mit Cutter Slade los ist. Der ist auch dieses Mal wieder phantastisch vertont. Nach kurzer Zeit wird man zwar vor lauter Markierungen auf der Karte erschlagen und verliert leicht den Überblick über anstehende und laufende Quests, aber sei's drum. Adelpha zu erkunden und zu erleben, macht einfach richtig viel Spaß.

4 gamers found this review helpful
Commander Keen Complete Pack

Commander Keen rettet die ganze Galaxie

Hier geht's zu meinem Nostalgie-Waetsch's Play: https://youtu.be/1sKYNE6cupY Direkt vorweg, die Grafik ist scheußlich, der Sound eine Qual und trotzdem haben wir großen Spaß. Ob es Leuten, die etwas jünger sind, wohl auch so geht oder ob man hierzu ein gewisses Alter erreicht haben muss? So scheußlich ist die Grafik eigentlich gar nicht und wenn man sich einmal an den Sound gewöhnt hat, fetzt das auch. Ach, Commander Keen... was waren das für Zeiten. Wer es nicht kennt, sollte es nachholen und allen anderen wissen, wovon ich rede ;-)