It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
high rated
avatar
Ritualisto: Meine Vermutung ist einfach, dass DRM-frei nur einigen wenigen Spielern wirklich wichtig ist. Darum macht es aus Geschäftssicht sicher Sinn neue Kunden anzulocken. Die "Altkunden" haben ja bereits gekauft und "stänkern" eh nur. (überspitzt gesagt) :)
avatar
kultpcgames: Das glaube ich nicht.

Überspitzt gesagt... Steam "kennt doch jede Sau". Warum sollte hier jemand landen wenn es nicht um DRM-Freiheit geht? Steam hat die viel größere Bibliothek, ist viel länger am Markt, jeder der sich neu orientiert (New Player/Wiedereinstieg) findet seine Freunde/Kollegen vermutlich eher bei Steam und bei EPIC gibt es laufend kostenlose Spiele (darunter echte Kracher, teilweise ohne DRM). Zudem bieten beide Anbieter einen deutlich stärkeren Multiplayer-Serverpark. GOG hat nicht mal Exklusivdeals mit Entwicklern.

Die Masse die hier gelandet ist, lehnt DRM ab oder wurde von Valves Firmenpolitik oder dem Umgang mit dem Kunden verprellt. Das ist zumindest meine Einschätzung.

Ich bin mir absolut sicher das GOG das weiß. Und ebenso sicher bin ich mir das GOG bei einer Abkehr der Firmenpolitik in Sachen DRM, völlig auf die Nase... - ach was soll's, ich bin mal deutlich - so richtig auf die Fresse fallen würde.

Das soll nicht heißen, das ich die gemäßigte Kritik aus der Community für unnötig erachte.
Im Gegenteil: "Wehret den Anfängen"!

PS:
Mir fällt gerade auf wie dämlich "Wehret den Anfängen" klingt.
Hätten die Kunden das getan, hätte sich DRM gar nicht durchgesetzt. :D
Dito, und ich bin (wenn mir die Aussage gestattet sei) jünger als die Meisten hier.
Aber würde nicht einmal dann zu "Steam" wechseln, wenn man mir dafür Geld geben würde.
Ja, auch nicht bei eine Million, oder 40 Milliarden Euro.

Diese Firmenpolitik, von Valve und Steam.
Da fühle ich mich als Gamerin und Kundin, erstmal zur bösen Raubkopiererin pauschalisiert.
Die ja in Zaum gehalten werden muss..............
Dabei geht es mir nur darum. Das ich keinen verfickten Clienten auf meinem System haben möchte, der im Hintergrund läuft. (Übrigens nicht selten ein potenzieller Auslöser für Performance-Einbrüche oder sogar Bugs.)

Ich hab auch keine Lust "immer online" sein zu müssen. Wenn ich ein Offline-Game spielen will.
Denn ja, ich handhabe es tatsächlich so. Das mein Laptop, auf dem ich spiele, selten mit dem Internet verbunden ist.

Und ich habe ein großes Problem damit, dass Steam keinerlei Einsicht und Einlenken zeigt.
Und sich explizit, dass wurde kürzlich nochmal betont, von ihnen.
Das sie sich als eine Art "Gaming-Netflix", als Abo-Dienst sehen.
(Was sie effektiv nicht sind, lizenzrechtlich gesehen.)


Und ja, ich bin fest davon überzeugt, dass der harte Kern (die stille Mehrheit) und manchmal auch die etwas lautere Mehrheit. Hier sofort weg wäre, wenn die Offline-Installer verschwinden würden.
Oder GOG mit DRM in Single Player Titeln anfangen würde.

Ich jedenfalls wäre es.
Sollte die Ankündigung kommen, dass die Offline-Installer komplett verschwinden werden.
(Meine Offline-Installer sind alle auf einer externen Festplatte gesichert.)
Dann wäre ich hier weg "instant" und für immer. (Da hab ich meine eisernen Prinzipien.)
Und würde den Kundendienst darum bitten, meinen Account zu löschen.

Ich bin mir aber, im Gegensatz zu manch anderem, zu 99,999999% sicher.
Das GOG bei "DRM frei" und "Offline-Installer" bleiben wird.

Ja, GOG...ich mag euch und vertraue euch. Enttäuscht mich nicht. ;-)
Und verbessert eure Kommunikation, mit den Usern (Forum) und Kunden.
Da seid ihr teilweise einfach katastrophal schlecht, im Moment (noch).
Gestern mit jemandem darüber unterhalten.....
Aber bei Kunden-Kommunikation würde ich euch (momentan) eine glatte Schulnote 6 geben.
avatar
Necromantress: Dito, ...
40 Milliarden?? Na klar nehme ich die und kaufe GOG dann. Thema erledigt! ;)
Emotionen haben der Logik schon immer geschadet.

Raubk... ich kann das Wort nicht leiden und mag es nicht ausschreiben. Dafür verurteile ich den Journalismus noch heute. Soviel Blödsinn in einem Wort und so gierig aufgeschnappt von der Schlagzeilenpresse...

Den Account löschen? Wozu? Gute Taktiker halten sich alle Optionen offen. Den Geldhahn einfach zudrehen ist die wahre Macht die der Kunde hat.

Der goldene Mittelweg sind Gelassenheit und deutliche, knappe Statements. Das hat viel mehr Power als Herzinfarkt und leere Drohungen. Take it easy. :)
high rated
Meine Kollegen sind alle bei Steam und Epic. Manche außerdem noch bei Uplay oder Origin. Bei Gog war mal einer weil auch ihn der Client interessiert hat. Aber der hat inzwischen auch die Schnauze voll. Der Client lief bei ihm oft nicht rund. Meine anderen Kollegen interessieren sich nicht für Gog. Alles bekommt man auch bei Steam. Dort findet man im Forum auch sehr gute Hilffen.
Für viele Gamer gilt nur SCHNELL SCHNELL SCHNELL! HABEN HABEN HABEN! SPIELEN SPIELEN SPIELEN!

Für mich ist vor allem die Nachhaltigkeit wichtig. Ich will auch in vielen Jahren noch meine Spiele spielen können, wenn es die Server vielleicht gar nicht mehre gibt. Und sollten die Spiele irgendwann nicht mehr laufen, dann wird es dafür vielleicht Emulatoren geben oder sowas.
Allgemein möchte ich das, was ich mit meinem Geld KAUFE, auch besitzen! Und da ist man bei Steam einfach nicht an der richtigen Adresse. Steam ist eher ein ausleihen, aber theoretisch können dir Valve mal eben den Hahn zudrehen. Wenn ich dagegen einen GoG-Installer mal auf der Platte habe, kann mir GoG den nie wieder wegnehmen.

Und so lange das so ist, bleibe ich bei GoG. Mir fehlt hier auch nicht wirklich was. Ganz selten sehe ich mal ein Spiel, das ich gerne auf GoG haben würde, aber auf Steam "kaufen"? Nein, Danke!

Zudem kommt noch, dass bei mir der Steam-Client, der ja ZWANG ist, schon öfter komplett gesponnen hat und Spiele nicht starten wollte, bis ich den Mist neugestartet hatte. Selbst das relativ neue Galaxy blödelt nicht so herum.
high rated
avatar
Atreyu666: Für viele Gamer gilt nur SCHNELL SCHNELL SCHNELL! HABEN HABEN HABEN! SPIELEN SPIELEN SPIELEN!

Für mich ist vor allem die Nachhaltigkeit wichtig. Ich will auch in vielen Jahren noch meine Spiele spielen können, wenn es die Server vielleicht gar nicht mehre gibt. Und sollten die Spiele irgendwann nicht mehr laufen, dann wird es dafür vielleicht Emulatoren geben oder sowas.
Allgemein möchte ich das, was ich mit meinem Geld KAUFE, auch besitzen! Und da ist man bei Steam einfach nicht an der richtigen Adresse. Steam ist eher ein ausleihen, aber theoretisch können dir Valve mal eben den Hahn zudrehen. Wenn ich dagegen einen GoG-Installer mal auf der Platte habe, kann mir GoG den nie wieder wegnehmen.

Und so lange das so ist, bleibe ich bei GoG. Mir fehlt hier auch nicht wirklich was. Ganz selten sehe ich mal ein Spiel, das ich gerne auf GoG haben würde, aber auf Steam "kaufen"? Nein, Danke!

Zudem kommt noch, dass bei mir der Steam-Client, der ja ZWANG ist, schon öfter komplett gesponnen hat und Spiele nicht starten wollte, bis ich den Mist neugestartet hatte. Selbst das relativ neue Galaxy blödelt nicht so herum.
Dito, in allen Punkten.

Und noch eins, auch wenn ich es irgendwo schon einmal erwähnte.
Steam ist ein pseudo-Schutz, vor bösen, bösen Raubkopien.
Fakt ist aber. Es sind wesentlich mehr "Steam-Raubkopien" im Umlauf. Als "GOG-Raubkopien".

Und der angebliche Schutz, den Steam mit seinem DRM System bietet.
Ist noch nicht einmal wirklich schwer zu umgehen. Wenn man es denn will.
high rated
avatar
Atreyu666: Für viele Gamer gilt nur SCHNELL SCHNELL SCHNELL! HABEN HABEN HABEN! SPIELEN SPIELEN SPIELEN!
Meiner Meinung nach, haben wir uns zu einer "digitalen Wegwerfgesellschaft" entwickelt.
Spiele sind größtenteils nur noch Fast Food. Sieht man am Konsumverhalten und der Masse der Spiele.
Verfügbarkeit ist ja auch gegeben.

Und für mich sind GOG da eben die einzigen die dem noch was entgegenzusetzen habe.

Videospiele gehören genau wie alte Bücher und Filme für die Nachwelt erhalten.

avatar
Necromantress: Und noch eins, auch wenn ich es irgendwo schon einmal erwähnte.
Steam ist ein pseudo-Schutz, vor bösen, bösen Raubkopien.
Fakt ist aber. Es sind wesentlich mehr "Steam-Raubkopien" im Umlauf. Als "GOG-Raubkopien".
Ich denke sogar, dass DRM die Raubmordkopie-Zahl erhöht, weil es sicherlich auch einen Teil geben wird, der das Spiel gerne spielen würde, es auch kaufen würde, aber eben kein DRM will.

Wird sicherlich nur der geringste Teil sein. Die meisten leben wahscheinlich trotzdem nach dem "Geiz ist geil"-Prinzip

Aber ich denke, der Thread wird langsam müßig.
Es ist alles gesagt, und der TE hat sich hier sowieso nicht mehr zu Wort gemeldet.
Mal wieder ein klassisches Eskalieren der Stamm-Foristen xD
Post edited April 05, 2021 by TheHexer_pcg
avatar
Atreyu666: Für viele Gamer gilt nur SCHNELL SCHNELL SCHNELL! HABEN HABEN HABEN! SPIELEN SPIELEN SPIELEN!
avatar
TheHexer_pcg: Meiner Meinung nach, haben wir uns zu einer "digitalen Wegwerfgesellschaft" entwickelt.
Spiele sind größtenteils nur noch Fast Food. Sieht man am Konsumverhalten und der Masse der Spiele.
Verfügbarkeit ist ja auch gegeben.

Und für mich sind GOG da eben die einzigen die dem noch was entgegenzusetzen habe.

Videospiele gehören genau wie alte Bücher und Filme für die Nachwelt erhalten.
Ich stimme da voll zu. Spiele sind Kunst und sollten nicht zur Wegwerf-Ware werden. Und ohne DRM kann man diese eben auch konservieren.

Ich habe sogar schon Spiele gekauft, von denen ich WEISS, dass ich sie wahrscheinlich nie spielen werde. Das sind zum Großteil Spiele, die ich als LetsPlays gesehen habe. Ich hatte also meinen Spass damit, wenn auch nicht aktiv, aber dennoch möchte ich den Machern ihr Geld zukommen lassen. Ein Beispiel ist "Someday You'll Return". Das Spiel wäre mir persönlich zu kompliziert, aber ich habe mich doch sehr gefreut, als es auf GoG herauskam, weil ich viel Spass mit dem LP hatte :)
avatar
kultpcgames: Wat üsch'n dat? 8-]
Im Falle von Arcania ist das DRM so fest im Spiel verankert, dass es sogar den Regen im Spiel beeinflusst. Entfernen des DRM würde also Bugs nach sich ziehen. Deshalb hat THQ-Nordic das DRM nicht ganz entfernt, sondern nur deaktiviert. Es ist also noch drin, aber halt nicht mehr aktiv. Man kann das Spiel also ohne Online-Aktivierung und ohne Kopierschutz spielen. Aber es gibt auf GOG einige Nörgler, die regten sich trotzdem auf, dass DRM halt noch drin ist und sehen das als eine Verletzung der Prinzipien von GOG. Also entschied sich GOG dazu die ungepatchte und nur in Englisch verfügbare Version 1.0 anzubieten, wo angeblich kein DRM drin sein soll. Damit kann der deutsche Spieler aber nichts mit anfangen, zumal das Spiel ohne den finalen Patch auch nicht gut läuft. Also da finde ich sollte man mal die Toleranz zeigen für die alle immer so hoch stehen und ein vorhandenes, aber inaktives DRM zulassen. Gibt's halt diese einzige Ausnahme bei GOG, wow! Zumal man das noch nicht mal mehr als DRM bezeichnen kann, da es ja läuft als wäre es DRM-frei.

avatar
Necromantress: Ich jedenfalls wäre es.
Sollte die Ankündigung kommen, dass die Offline-Installer komplett verschwinden werden.
(Meine Offline-Installer sind alle auf einer externen Festplatte gesichert.)
Dann wäre ich hier weg "instant" und für immer.
So ist es. Ich wäre auch weg. Offline-Installer ist soviel wert wie das Spiel selbst.
Post edited April 05, 2021 by Porsche2000
Ich hab mittlerweile so viel Spiele hier - und auch archiviert - dass ich alle zu meinen Lebzeiten wohl nicht mehr durchspielen kann. Wenn man bedenkt, dass man richtig gute Spiele auch gern alle paar Jahre nochmal Spielen kann, bräuchte ich an sich keine Spiele mehr ;)

Soll heißen, sollte es jemals keine DRM-freien Offline Installer mehr geben, kauf ich einfach GAR KEINE Spiele mehr und zocke die, die ich habe, bis ans Ende meiner Tage ;)

(Und weil sich das reimt, ist es wahr ;) )
Post edited April 05, 2021 by Schlaumayr
avatar
launcher19: Meine Kollegen sind alle bei Steam und Epic. Manche außerdem noch bei Uplay oder Origin. Bei Gog war mal einer weil auch ihn der Client interessiert hat. Aber der hat inzwischen auch die Schnauze voll. Der Client lief bei ihm oft nicht rund. Meine anderen Kollegen interessieren sich nicht für Gog. Alles bekommt man auch bei Steam. Dort findet man im Forum auch sehr gute Hilffen.
Und mit deinem Post untermauerst du genau das was die anderen hier geschrieben haben: "Normale" Spieler die kein Interesse an einem der genannten Punkte (DRM-frei, Offlineinstaller, alte Spiele) haben dürften GOG recht uninteressant finden und schnell wieder abwandern. Es dürfte daher in GOGs ureigenstem Interesse liegen diese Punkte zu erhalten und ihre relativ kleine aber (teils auch mangels Alternativen notgedrungen) treue Kundenschar so zu halten.
Die miese Qualität vieler Dinge wie Forum, Suche, Kommunikation oder auch nur die Stabilität des Clients dürften weitere Sargnägel für potentielle Interessenten sein. Bevor GOG also darüber nachdenken kann ihre Kernkompetenzen zu verschleudern sollten sie erst einmal diese Baustellen beseitigen, dann werden bestimmt auch die Verkaufszahlen besser. Das Image will schließlich auch gepflegt sein!
avatar
Foggerle: Und mit deinem Post untermauerst du genau das was die anderen hier geschrieben haben: "Normale" Spieler die kein Interesse an einem der genannten Punkte (DRM-frei, Offlineinstaller, alte Spiele) haben dürften GOG recht uninteressant finden und schnell wieder abwandern. Es dürfte daher in GOGs ureigenstem Interesse liegen diese Punkte zu erhalten und ihre relativ kleine aber (teils auch mangels Alternativen notgedrungen) treue Kundenschar so zu halten.
Die miese Qualität vieler Dinge wie Forum, Suche, Kommunikation oder auch nur die Stabilität des Clients dürften weitere Sargnägel für potentielle Interessenten sein. Bevor GOG also darüber nachdenken kann ihre Kernkompetenzen zu verschleudern sollten sie erst einmal diese Baustellen beseitigen, dann werden bestimmt auch die Verkaufszahlen besser. Das Image will schließlich auch gepflegt sein!
Ja genau.

Ich meine, wenn die Idee ist, die Leute aus anderen Stores herzulocken und von den Vorzügen von DRM-free zu überzeugen... Da bin ich ja voll dabei. Für sowas ist aber die Client-Bindung von CP77-Extras aber ein Schuß ins Knie...

Für mich schlägt DRM-frei jedes andere Merkmal, weil ich anders nicht kaufe. Dafür akzeptiere ich geringere Auswahl, manchmal höhere Preise, fehlende Features und hinterherhinkende Patch-Stände. Klar, auch mangels Alternative. So wie ich auch die etwas kriepelige Gurke aus der Region kaufe, aber die perfekte, glänzende aus Übersee liegen lasse - geht ums Prinzip.

Aber ich weiß, daß ich da zu einer Minderheit gehöre, ich kuck ja auch, was andere so aufs Band legen. Und den meisten ist "Oh shiny" anscheinend wichtiger als Nachhaltigkeit.

Wie der Hexer schrieb:

avatar
TheHexer_pcg: Meiner Meinung nach, haben wir uns zu einer "digitalen Wegwerfgesellschaft" entwickelt.
Und da das die Masse an Leuten ist, schielt GOG natürlich auf diesen Markt - wer kann's verübeln.

Und da sehe ich GOG am Scheideweg: Will man die "Quantität" an Kunden vergrault das leicht die "Qualitätskunden" - die, die sonst treu zur Marke stehen würden. Die "Quantitätskunden" kennen allerdings auch keine Loyalität und sind auch schnell wieder weg, wenn anderswo mehr "shiny" für weniger "monees" zu haben ist.
Auf der anderen Seite kann es auch sein, daß die "Qualitätskunden" einfach nicht genug sind, um den Laden am Laufen zu halten.

Dann kann man das Projekt "DRM-frei ist wichtig" getrost als gescheitert abschreiben. Nach der Partnerschaft mit Epic und dem Wegsperren der CP-Bonusitems kann sich GOG jetzt auch kaum noch leisten, da groß auf die Pauke zu hauen und Mißstände anzuprangern. Konsequenterweise ist die FCKDRM-Seite ja jetzt auch weg...

Ja, schade eigentlich.
Oha - habe den Post denke vor einer Woche geschrieben und wurde sofort überwältigt von den schieren Kommentaren. Das ist wohl der Beste Beweis dafür, dass GOG definitiv nicht tot ist - was mich ungemein freut :)

Seid mir nicht böse: ich konnte bisher nicht alles lesen aber ich habe bisher zu Verstehen bekommen, dass hier der Rubel rollt.

Von daher ein kleiner Attentat an euch alle hier:

damit auch meine Freundesliste ein wenig wiederbelebt wird schicke ich Freundschaftsanfragen raus, die selbstverständlich auch abgelehnt werden dürfen. ;) Mir reicht es halt schon, wenn ich sehen kann, was zurzeit von wem gespielt wird. Da steht kein Multiplayer-Gedanke dahinter sondern nur ein allgemeines Interesse daran diese Plattform hoch zu halten. :D

MFG
avatar
SydroTallic: Oha - habe den Post denke vor einer Woche geschrieben und wurde sofort überwältigt von den schieren Kommentaren. Das ist wohl der Beste Beweis dafür, dass GOG definitiv nicht tot ist - was mich ungemein freut :)

Seid mir nicht böse: ich konnte bisher nicht alles lesen aber ich habe bisher zu Verstehen bekommen, dass hier der Rubel rollt.

Von daher ein kleiner Attentat an euch alle hier:

damit auch meine Freundesliste ein wenig wiederbelebt wird schicke ich Freundschaftsanfragen raus, die selbstverständlich auch abgelehnt werden dürfen. ;) Mir reicht es halt schon, wenn ich sehen kann, was zurzeit von wem gespielt wird. Da steht kein Multiplayer-Gedanke dahinter sondern nur ein allgemeines Interesse daran diese Plattform hoch zu halten. :D

MFG
Das ist mein Gedanke des Social Media Aspekts von Galaxy: ich seh gern, was geschätzte Kolleginnen und Kollegen aus dem Forum zocken. Ganz oft ist dadurch ein Spiel aus meinem Backlog wieder auf meinem Radar aufgetaucht. und wenn jemand anderes gerade das gleiche Spiel zockt, kann man sich da super austauschen.
avatar
Schlaumayr: Das ist mein Gedanke des Social Media Aspekts von Galaxy: ich seh gern, was geschätzte Kolleginnen und Kollegen aus dem Forum zocken. Ganz oft ist dadurch ein Spiel aus meinem Backlog wieder auf meinem Radar aufgetaucht. und wenn jemand anderes gerade das gleiche Spiel zockt, kann man sich da super austauschen.
Dem stimme ich zu! Es macht mir auch immer Spass, mich über den Messenger mit Jemandem über das aktuell gespielte Spiel zu unterhalten!
avatar
SydroTallic: Mir reicht es halt schon, wenn ich sehen kann, was zurzeit von wem gespielt wird. Da steht kein Multiplayer-Gedanke dahinter sondern nur ein allgemeines Interesse daran diese Plattform hoch zu halten. :D

MFG
Da musst du dann auf Jeden verzichten, bei denen du über das Forum entweder überhaupt kein Profil aufrufen kannst oder 0 gespielte Stunden siehst.
Die verzichten entweder komplett auf das Profil oder auf Galaxy.