It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
avatar
Necromantress: Werden Besitzer einer "Klassischen/Retail Version" (nenne es jeder wie er wolle)
Diese behalten. Sie wird nicht in Resurrected umgewandelt/aufgewertet. Und Resurrected muss separat erworben werden.
Ja, was aber immer noch nicht bedeutet, dass sie das Spiel nicht trotzdem aus dem Handel nehmen.
Lassen wir uns überraschen, was die Zukunft bring.
(Mir persönlich kann es ja egal sein, ich habe ja die aktuelle Version als Offline-Installer. Ich spiele auch nur Single-Player, somit wäre mir auch das Abschalten der "alten" BattleNet-Server egal.)

Edit: Schreibfehler beseitigt.
Post edited April 01, 2021 by BumbleBeeGog
avatar
MarkoH01: Hätte es hier damals nicht einen Aufschrei gegeben, hätten wie heute Offline-installer mit Galaxy und noch einiges mehr.
In der Tat, iirc war Galaxy ja eine Zeitlang tatsächlich bei allen Offline-Installern mit im Paket, mit entsprechend aufgeblähter Größe der Dateien. Wegen solcher Ereignisse in der Vergangenheit denke ich eben auch, dass man durchaus kritisch sein und diese Kritik auch artikulieren sollte, damit die Dinge sich nicht weiter in eine falsche Richtung entwickeln.
avatar
SydroTallic: Hallo Leute,

ich muss zugeben, dass ich noch nie super oft auf GOG unterwegs war, obwohl ich auch mittlerweile 200 Spiele in der Bibliothek habe. Trotzdem hat selbst mich die Krankheit überfallen, jedes Mal wieder zu Steam zurück zu kehren. Der Grund ist, dass alle meine Freunde/Bekannschaften entweder auf Steam geblieben sind oder wieder dort hin zurück gerudert sind.

Das finde ich persönlich sehr schade, denn ich mag das Layout und die Premisse von GOG und würde mir lieber hier weiterhin Spiele holen. Doch ich werde einfach das Gefühl nicht los, dass hier einfach nichts läuft...

Könnt ihr mir das bestätigen, oder liege ich (hoffentlich) komplett falsch mit meinem Gefühl ?
Nur weil deine Freunde nicht bei GoG sind, ist GoG sicherlich nicht tot.
Bissel provokante Clickbait Überschrift, oder?

Wie viele der alten Garde bin ich hier, weil mir hier kein Launcher aufgezwungen wird, weil mir hier keine Wanze rektal implantiert wird und weil mein Spielverhalten hier nicht von A bis Z ausgeforscht und analysiert wird.
Außerdem kann ich meine Käufe (Offlineinstaller) wirklich überall und jederzeit, auch ohne Internetverbindung nutzen, ohne das auch nur ein weiterer Mensch auf diesem Planeten erfährt, was ich da mache.
Und meine Käufe "gehören" auch mir.

Ich bezahle hier für einen Kauf und nicht für ein zeitlich unbefristetes aber jederzeit einseitig widerrufbares Nutzungsrecht des Steam Services, der mir ermöglicht meine Mietsache zu nutzen.
Und zwar komplett unabhängig davon wie und wo du ein Steamspiel erwirbst.
(So stellt sich Steam selbst in seinen AGBs dar).

avatar
MarkoH01: Hab das mal ein wenig abgekürzt. Die Problematik mit der Devotion Ablehnung liegt für mich nicht in der Ablehnung an sich, sondern vielmehr darin, wie extrem unprofessionell sich GOG mal wieder verhalten hat, dies seinen usern zu präsentieren. Tatsächlich haben sie schlichtweg gelogen und ja, damit habe ich ein Problem. Ich gebe dir recht, dass einige - und die Betonung liegt auf "einige" - das ein wenig zu extrem sehen im internationalen Forum, ABER es gibt auch sehr viele dort, die durchaus vernünftig argumentieren und keinesfalls auf einen "hate train" aufgesprungen sind. Ich bin jeden Tag im englischen Forum unterwegs und an sich sind nur einige wenige threads wirklich "toxisch". Diese haben, oh Wunder, meist mit Politik zu tun. Der Boykott thread ist übrigens auch nicht dazu gedacht, um GOG zu zerstören und dort nie wieder zu kaufen - vielmehr ist es ein Aufruf an die unzufriedenen Kunden, GOG mit einem Jahresboykott (das ist ein kleiner feiner Unterschied) zu zeigen, dass ein Teil ihrer Kundenbasis mit etlichen (es geht ja keinesfalls nur um Devotion) ihrer vergangenen Entscheidungen alles andere als einverstanden sind. Ich finde so etwas gut und wichtig, denn wenn man nie etwas sagt, braucht man sich hinterher nicht beschweren, wenn am Ende etwas herauskommt, was einem nicht mehr gefällt. Hätte es hier damals nicht einen Aufschrei gegeben, hätten wie heute Offline-installer mit Galaxy und noch einiges mehr.
Nur mal so, die Forderungen im Boykott Thread sind in ihrer Gesammtheit unerfüllbar.
Und die "rote Linie" der dortigen Schreiberlinge (gerne mal mit Winnie Puh Avatar...) liegt bei allen Forderungen gleichzeitig.
Wenn du mit maximalen und offensichtlich unerfüllbaren Forderungen in eine "Diskussion" rein gehst, dann ignoriert dich dein Gegenüber absolut zu Recht.

Noch dazu schwirren ja da genug Leute rum, die eine ganz "eigene" Definition von DRM haben, die mit keiner der regulären Definitionen auch nur im Entferntesten etwas zu tun hat.

Das da über den Teich noch ein neuer gedanklicher kalter Krieg dazu kommt und das Red Dawn feeling, macht die Sache im Int. dann auch nicht besser.
Und ganz ehrlich, ich habe bisher keine Com auf einer Spieleplattform gesehen, die in dem Bereich so dermaßen schlimm ist.

Btw, ich kann mir im Übrigen durchaus vorstellen, dass da nicht "Offizielle" aus China bei GoG angerufen haben, sondern das da wirklich Kunden aus China sie an ihren dortigen Status erinnert haben. Da wäre die Aussage über die Gamer nicht so weit her geholt.
Post edited April 01, 2021 by randomuser.833
high rated
avatar
Necromantress: Ich, und ich hoffe das gilt für das gesamte, deutsche Forum.
Werde nicht auf diesen pseudo-idealistischen, möchtegern-politischen "Hate-Train" aufspringen.
Der seinen Ursprung innerhalb der meckernden, lauten Minderheit im englischsprachigen Forum hat.

Ich denke wir sollten hier sein, um Spaß am gemeinsamen "Hobby" zu haben.
Und um darüber zu diskutieren.

Danke, das musste mal gesagt werden.
avatar
MarkoH01: Hab das mal ein wenig abgekürzt. Die Problematik mit der Devotion Ablehnung liegt für mich nicht in der Ablehnung an sich, sondern vielmehr darin, wie extrem unprofessionell sich GOG mal wieder verhalten hat, dies seinen usern zu präsentieren. Tatsächlich haben sie schlichtweg gelogen und ja, damit habe ich ein Problem. Ich gebe dir recht, dass einige - und die Betonung liegt auf "einige" - das ein wenig zu extrem sehen im internationalen Forum, ABER es gibt auch sehr viele dort, die durchaus vernünftig argumentieren und keinesfalls auf einen "hate train" aufgesprungen sind. Ich bin jeden Tag im englischen Forum unterwegs und an sich sind nur einige wenige threads wirklich "toxisch". Diese haben, oh Wunder, meist mit Politik zu tun. Der Boykott thread ist übrigens auch nicht dazu gedacht, um GOG zu zerstören und dort nie wieder zu kaufen - vielmehr ist es ein Aufruf an die unzufriedenen Kunden, GOG mit einem Jahresboykott (das ist ein kleiner feiner Unterschied) zu zeigen, dass ein Teil ihrer Kundenbasis mit etlichen (es geht ja keinesfalls nur um Devotion) ihrer vergangenen Entscheidungen alles andere als einverstanden sind. Ich finde so etwas gut und wichtig, denn wenn man nie etwas sagt, braucht man sich hinterher nicht beschweren, wenn am Ende etwas herauskommt, was einem nicht mehr gefällt. Hätte es hier damals nicht einen Aufschrei gegeben, hätten wie heute Offline-installer mit Galaxy und noch einiges mehr.
Das kann ich auch sehr gut verstehen.
Hab deshalb ja auch, ein Stück weiter unten, geschrieben.
Das ich es absolut nicht mag, wie ein dummes Kleinkind behandelt zu werden.
Und ich es nicht richtig finde, wie GOG hier frech gelogen hat.

Hätten sie ehrlich geschrieben, "Wegen dem politischen Konfliktpotenzial" oder irgendwas in der Art, werden sie Devotion nicht veröffentlichen/aus dem Katalog nehmen etc oder irgendwie sowas.
Dann wäre das wenigstens ehrlich gewesen.
Einige hätten dann wohl immer noch GOG die Schuld gegeben. Aber es wären wahrscheinlich weit weniger.

Und ja, natürlich sehe auch ich hier einiges mit Besorgnis.
Gerade....und ganz, ganz besonders....die Kommunikation, mit den Usern/Kunden.
Und einem Support, der seit über einem Jahr überlastet ist.
Wobei ich inzwischen der Meinung bin, dass der Support nicht überlastet ist. (Faule Ausrede)
Sondern schlicht und ergreifend "hoffnungslos unterbesetzt".

Und es sollte auch....im Bereich des Machbaren liegen, anstatt "Bald" etwas genau datiertere Release Daten angeben zu können.
Das konnten Spielezeitschriften schon vor mehr als zwei Jahrzehnten.....

Ich bin alles andere als unkritisch.
Und sollten die reinen "Offline Installer" jemals verschwinden. Dann bin auch ich weg.
Da gibt es kein wenn und kein aber. Ich habe meine Prinzipien, und zu denen stehe ich.

Ja, die Kommunikation muss einfach noch viel, viel, viel besser werden.
Da steckt GOG echt noch in den Kinderschuhen.
avatar
Necromantress: Und ja, natürlich sehe auch ich hier einiges mit Besorgnis.
Gerade....und ganz, ganz besonders....die Kommunikation, mit den Usern/Kunden.
Und einem Support, der seit über einem Jahr überlastet ist.
Wobei ich inzwischen der Meinung bin, dass der Support nicht überlastet ist. (Faule Ausrede)
Sondern schlicht und ergreifend "hoffnungslos unterbesetzt".
Der GoG Support war schon immer "knapp".
Mit der Pandemie wurde es nicht besser.
Dann kam aber Cyberpunk und GoG hat mit seinem absoluten Rückgaberecht über die eigenen Kanäle die Leistungsfähigkeit des eigenen Supports um ein Vielfaches überlastet.
Davon haben die sich bis heute nicht erholt.
Sie wurden im Grunde von einem Tsunami überrollt, den sie auch noch selbst verursacht haben (oder zumin die Mutterfirma).
high rated
avatar
Necromantress: Und ja, natürlich sehe auch ich hier einiges mit Besorgnis.
Gerade....und ganz, ganz besonders....die Kommunikation, mit den Usern/Kunden.
Und einem Support, der seit über einem Jahr überlastet ist.
Wobei ich inzwischen der Meinung bin, dass der Support nicht überlastet ist. (Faule Ausrede)
Sondern schlicht und ergreifend "hoffnungslos unterbesetzt".
avatar
randomuser.833: Der GoG Support war schon immer "knapp".
Mit der Pandemie wurde es nicht besser.
Dann kam aber Cyberpunk und GoG hat mit seinem absoluten Rückgaberecht über die eigenen Kanäle die Leistungsfähigkeit des eigenen Supports um ein Vielfaches überlastet.
Davon haben die sich bis heute nicht erholt.
Sie wurden im Grunde von einem Tsunami überrollt, den sie auch noch selbst verursacht haben (oder zumin die Mutterfirma).
Schon gut. :-)
Ich habe mir auch schon gedacht, dass es daran liegt.
Vor allem da Tickets bezüglich des "30 Tage Rückgaberechtes" mit Priorität behandelt werden.
Denke auch, sie tun sich damit keinen Gefallen. Ja, obwohl ich es schon in Anspruch genommen habe.
Es ist aber auch (psychologisch erklärbar) das so ein Rückgaberecht deutlich dazu einläd.
Etwas "Experimentier freudiger zu sein." Gefällt es mir nicht, kann ich es ja wieder zurückgeben.
Deshalb hab ich mir auch selbst auferlegt, "Überlege ganz genau, was DU dir kaufst."
Anstatt mich mit etwas zu ärgern, was mir dann nicht gefällt.

Denke auch, auf Dauer werden sie das nicht mehr stemmen können.

Und...danke, für deinen vorherigen Post.
Da musste ich doch schmunzeln. ^^°
"WinniePuh" und....Arschwanze *hust hust* xD

Trifft es auf den Punkt...
In beiden Dingen.
avatar
randomuser.833: Nur mal so, die Forderungen im Boykott Thread sind in ihrer Gesammtheit unerfüllbar.
Und die "rote Linie" der dortigen Schreiberlinge (gerne mal mit Winnie Puh Avatar...) liegt bei allen Forderungen gleichzeitig.
Das sehe ich absolut nicht so. Ich könnte dir jetzt etliche Beiträge zitieren, die zeigen, dass es den meisten nicht darum geht, alle Forderungen zu erfüllen, sondern vielmehr darum, zu einer Gruppe zu gehören, denen die Misstände reichen und ein Zeichen setzen will ... ich schlage aber vor, dass du dich im Zweifel einfach nochmal genauer durch den thread liest, denn das sieht man eigentlich relativ schnell. Nicht umsonst wird ja sogar unterschieden zwischen denen, die am Bokott teilnehmen und denen, die damit sympathisieren. Es geht doch hier nicht um Erpressung - es geht darum, ein Zeichen zu setzen.
avatar
randomuser.833: Der GoG Support war schon immer "knapp".
Mit der Pandemie wurde es nicht besser.
Dann kam aber Cyberpunk und GoG hat mit seinem absoluten Rückgaberecht über die eigenen Kanäle die Leistungsfähigkeit des eigenen Supports um ein Vielfaches überlastet.
Davon haben die sich bis heute nicht erholt.
Sie wurden im Grunde von einem Tsunami überrollt, den sie auch noch selbst verursacht haben (oder zumin die Mutterfirma).
avatar
Necromantress: Schon gut. :-)
Ich habe mir auch schon gedacht, dass es daran liegt.
Vor allem da Tickets bezüglich des "30 Tage Rückgaberechtes" mit Priorität behandelt werden.
Denke auch, sie tun sich damit keinen Gefallen. Ja, obwohl ich es schon in Anspruch genommen habe.
Es ist aber auch (psychologisch erklärbar) das so ein Rückgaberecht deutlich dazu einläd.
Etwas "Experimentier freudiger zu sein." Gefällt es mir nicht, kann ich es ja wieder zurückgeben.
Deshalb hab ich mir auch selbst auferlegt, "Überlege ganz genau, was DU dir kaufst."
Anstatt mich mit etwas zu ärgern, was mir dann nicht gefällt.

Denke auch, auf Dauer werden sie das nicht mehr stemmen können.

Und...danke, für deinen vorherigen Post.
Da musste ich doch schmunzeln. ^^°
"WinniePuh" und....Arschwanze *hust hust* xD

Trifft es auf den Punkt...
In beiden Dingen.
GoG ist ja sogar so weit gegangen Spielern, die Cyberpunk nachweislich (Profil hier im Forum mit Daten aus Galaxy) durchgespielt und 24 bis 50 Stunden darin verbracht haben, den Kaufpreis zurück zu erstatten.
Da hatten wir ja so einen Marodeur, der sich noch immer im Int. Forum mit Angriffen auf GoG versucht.

Das ihm jeder andere Store auf diesem Planeten mehr als nur einen Vogel gezeigt hätte, interessiert den dabei natürlich 0.

Im Übrigen nachweislich durchgespielt, bevor die Rückgabe verlangt wurde...

Mag sein, dass einfach alles durchgewunken wurde, damit es einfacher wird. Aber das fand ich dann schon nicht mehr Kundenfreundlich sondern einfach nur bescheuert.

Das mit den 30 Tagen gilt bei GoG im Übrigen ab erhalt der ersten Supportanfrage. Der Bearbeitungszeitraum ist danach für das Ergebnis nicht weiter wichtig.

Und zu den Avataren.
Schau einfach mal ins int. Forum. Da schwirren wirklich User mit dem Avatar (und teilweise auch Nick) durch das Forum.
Und sie sind besonders aktiv in bestimmte Threads.
Selbst der Boycott Thread wurde ja von so einer Type eröffnet. Nur weiß ich sehr genau woran ich bin, wenn so ein Avatar um die Ecke kommt.
Da ist dann nicht mehr viel mit ernst nehmen...

Schlichtweg weil ich Niemanden ernst nehmen kann, der sich bereits auf einem persönlichen Kreuzzug befindet.
Post edited April 01, 2021 by randomuser.833
avatar
randomuser.833: ...die Leistungsfähigkeit des eigenen Supports um ein Vielfaches überlastet. Davon haben die sich bis heute nicht erholt.
Das schätze ich auch so ein.

Erinnert sich noch jemand an "FCK DRM"? Das war auch so ein kurzer Funke der schnell erloschen ist.

Man kann sich ganz schnell übernehmen, und ich muss gestehen das mir das mit meinem eigenen privaten Projekt auch schon so gegangen ist. Eine tolle Idee, ran an die Implementierung, anfangen zu füttern und *zack* fällt es einem wie Schuppen von den Augen, was man da für ein zeitintensives Anhängsel an der Backe hat.

Nur ist im Gegensatz zu "FCK DRM" der Support ein systemrelevanter Zweig des Unternehmens...
avatar
MarkoH01: Das sehe ich absolut nicht so. Ich könnte dir jetzt etliche Beiträge zitieren, die zeigen, dass es den meisten nicht darum geht, alle Forderungen zu erfüllen, sondern vielmehr darum, zu einer Gruppe zu gehören, denen die Misstände reichen und ein Zeichen setzen will ... ich schlage aber vor, dass du dich im Zweifel einfach nochmal genauer durch den thread liest, denn das sieht man eigentlich relativ schnell. Nicht umsonst wird ja sogar unterschieden zwischen denen, die am Bokott teilnehmen und denen, die damit sympathisieren. Es geht doch hier nicht um Erpressung - es geht darum, ein Zeichen zu setzen.
Ich finde Du gehst da zu milde mit einigen Krawallmachern um. Ja es sind auch einige eher gemessene und vernünftige Leute dabei, und ich sehe auch ein, daß man Kritik auch mal laut äußern muß - hab ich ja auch gemacht, z.B. als die die auto-aktiven und nicht-deaktivierbaren Profile kamen. Der Protest hat ja auch gefruchtet, wenn auch IMO zu spät.

Die Devotion-Sache hat GOG maximal schlecht gehandhabt. Ich schiebs auf Corona und Homeoffice und mangelnde Kommunikation. Das haben sie wirklich im großen Stil verkackt, egal was da im Hintergrund wirklich gelaufen ist. Kann ja echt sein, daß da "Many gamers" aus China nach der Ankündigung auf Weibo (!) entsetzt sich gemeldet haben aus Angst, daß GOG weggeblockt wird. Dann kann man das aber nicht so rausposaunen. Dann ist der Release halt leider "delayed, for reasons" und nach 'nem Jahr haben es die meisten eh vergessen.

Was ich stark finde ist, daß GOG Kritik (und Boykottaufrufe!) einfach cool stehen läßt, das ist schon recht souverän. Auf anderen Plattformen wäre man wohl ruckzuck den Account samt Library los... Daß man die endlosen "Bring Devotion"- und "CP sucks"-Threads weggelöscht hat - verständlich, das war ja nur noch Spam - und die größeren, mit echten Diskussionen, hat man ja stehen lassen.

GOG sendet hier, wie immer, "mixed signals". Mal ist es cool und gelassen, mal unerhört tapsig, wie sie sich verhalten.
avatar
toxicTom: Ich finde Du gehst da zu milde mit einigen Krawallmachern um. Ja es sind auch einige eher gemessene und vernünftige Leute dabei, und ich sehe auch ein, daß man Kritik auch mal laut äußern muß - hab ich ja auch gemacht, z.B. als die die auto-aktiven und nicht-deaktivierbaren Profile kamen. Der Protest hat ja auch gefruchtet, wenn auch IMO zu spät.
Verstehe mich nicht falsch, die Krawallmacher mag ich auch nicht - allerdings gilt das gleiche mit "alle über einen Kamm scheren". Fakt ist, dass der thread nicht einfach nur schlecht ist und überwiegend aus hatern besteht. Da sind einige Leute dabei (z.B. mrkgnao) die nun alles andere als hater sind - die sind eben schlichtweg enttäuscht und möchten, dass GOG sich nicht in eine falsche Richtung entwickelt. Mir geht es nicht darum, zu sagen, wir sollten alle GOG boykottieren, weil das hier ein Drecksladen ist und die und eh alle nur ärgern wollen und unser Geld wollen ... mir geht es darum, dass man auch kritische Stimmen differenzieren sollte und das umso mehr, wenn ein paar "Krawallmacher" dabei sind, die leider die Idee an sich verwässern.

avatar
toxicTom: Die Devotion-Sache hat GOG maximal schlecht gehandhabt. Ich schiebs auf Corona und Homeoffice und mangelnde Kommunikation. Das haben sie wirklich im großen Stil verkackt, egal was da im Hintergrund wirklich gelaufen ist. Kann ja echt sein, daß da "Many gamers" aus China nach der Ankündigung auf Weibo (!) entsetzt sich gemeldet haben aus Angst, daß GOG weggeblockt wird. Dann kann man das aber nicht so rausposaunen. Dann ist der Release halt leider "delayed, for reasons" und nach 'nem Jahr haben es die meisten eh vergessen.

Was ich stark finde ist, daß GOG Kritik (und Boykottaufrufe!) einfach cool stehen läßt, das ist schon recht souverän. Auf anderen Plattformen wäre man wohl ruckzuck den Account samt Library los... Daß man die endlosen "Bring Devotion"- und "CP sucks"-Threads weggelöscht hat - verständlich, das war ja nur noch Spam - und die größeren, mit echten Diskussionen, hat man ja stehen lassen.

GOG sendet hier, wie immer, "mixed signals". Mal ist es cool und gelassen, mal unerhört tapsig, wie sie sich verhalten.
Wie so oft. Das Problem ist aber auch nicht Devotion alleine - das Problem, was die Leute im Boykott-Thread haben ist, dass sich die vielen Kleinigkeiten aufsummiert haben und man dort nun der Meinung ist, zumindest etwas zu tun. Man muss es doch mal so sehen: wenn ich aus Überzeugung einfach für ein Jahr hier nichts mehr kaufe, wird GOG niemals den Grund hierfür erkennen können. Diese Liste ist also prinzipiell dazu da, um zu zeigen "ja, auch ich möchte mit meinem Nichtkauf diees Jahr ein Zeichen setzen". Es ist an sich nicht viel mehr als eine "wishlist" nur eben mit Nachdruck.
avatar
randomuser.833: Und zu den Avataren.
Schau einfach mal ins int. Forum. Da schwirren wirklich User mit dem Avatar (und teilweise auch Nick) durch das Forum.
Und sie sind besonders aktiv in bestimmte Threads.
Selbst der Boycott Thread wurde ja von so einer Type eröffnet. Nur weiß ich sehr genau woran ich bin, wenn so ein Avatar um die Ecke kommt.
Da ist dann nicht mehr viel mit ernst nehmen...
Sicher hast du recht, dass gerade diese Leute in der Regel die "Extremisten" sind. Was den Avatar angeht, muss ich jedoch sagen, dass, wenn ich meinen Avatar nicht so liebgewonnen hätte, ich da glatt mitgemacht hätte ... Man darf ja nicht vergessen, dass der Grund für dieses lächerliche Hickhack darin zu sehen ist, dass irgendsoein Regierungsfuzzi sich beleidigt fühlt, wenn er mit Winnie the Pooh verglichen wird (was imo eher eine Beleidigung für den Bären ist). So viel Arroganz würde ich liebend gerne bestrafen - mag auch daran liegen, dass ich arrogante Leute - und noch mehr arrogante Politiker - absolut nicht ausstehen kann. Aber nein, ich kann mich von Tex einfach nicht trennen.
Post edited April 02, 2021 by MarkoH01
avatar
Necromantress: Ja, die Kommunikation muss einfach noch viel, viel, viel besser werden.
Da steckt GOG echt noch in den Kinderschuhen.
Was man hier im Zusammenhang mit den enttäuschten und desillusionierten Forum-Veteranen (zu denen ich mich auch zähle) mal mit betrachten muss, ist, dass es eben genau umgekehrt ist. Als GOG noch in den Kinderschuhen steckte, haben sie sich auch so einige Patzer in der Kommunikation geleistet, aber sie haben sich immerhin darum bemüht, einigermaßen transparent und nah an ihren Fans zu sein. Tatsächlich ist die Kommunikation im Laufe der Jahre immer schlechter geworden, und ich möchte mal daran erinnern, dass die Unzufriedenheit darüber bei Teilen der eingefleischten Fans nichts Neues ist, sondern schon vor Jahren so hoch war, dass GOG 2017 eine große PR-Aktion initiert hat, um die Wogen zu glätten: Sie haben 6 internationale Community-Mitglieder, von denen sie dachten, dass sie GOGs Fan-Basis gut repräsentieren könnten, (darunter auch deutschsprachige) in ihr Hauptquartier eingeladen, um sich anzuhören, was alles schiefläuft und wie sie die Beziehung zu ihrer Fan-Basis wieder verbessern können. Alles hier im englischsprachigen Forum nachzulesen.

Viele, die nicht dabeiwaren, waren damals schon eher skeptisch gegenüber dieser Aktion, aber die Teilnehmer haben versichert, dass es gute Gespräche waren und die GOG-Mitarbeiter wirklich an ihrer konstruktiven Kritik interessiert gewesen seien und Besserung gelobt hätten. Aber danach hat sich rein gar nichts geändert, das war vor mehr als drei Jahren, und wenn überhaupt, ist es seitdem nur noch schlimmer geworden und es sind immer weitere Mängel und Kritikpunkte hinzugekommen. So viel zu den Kinderschuhen. Irgendwann lässt sich da auch der geduldigste Mensch nicht mehr mit leeren Versprechungen abspeisen. Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber für mich ist dieser Punkt jetzt langsam gekommen.

Ich hab mir letztens nochmal eine Business-Präsentation aus GOGs Anfangszeit angesehen, wo betont wurde, wie wichtig es ist, eine gute Bindung zu den Kunden aufzubauen, um sie zu wahren Fans zu machen, weil man sie dann nicht so schnell verliert, selbst man sie mehrfach enttäuscht (von mir paraphrasiert). Im Nachhinein betrachtet klingt das für mich jetzt fast wie Hohn.
Post edited April 02, 2021 by Leroux
avatar
toxicTom: Was ich stark finde ist, daß GOG Kritik (und Boykottaufrufe!) einfach cool stehen läßt, das ist schon recht souverän. Auf anderen Plattformen wäre man wohl ruckzuck den Account samt Library los...
Ich denke, das ist einfach das taktisch Klügere. Ein paar Querulanten, die sich auf ein, zwei Threads begrenzt im ohnehin nicht sehr bedeutsamen Forum austoben, sind ein kleineres Übel als es große Shitstorms in den sozialen Medien wären, die dann noch von größeren Medien aufgegriffen werden könnten. Sie haben ja trotz allem immer noch einen Ruf zu verlieren. So wie sie auf dem Markt angetreten sind, mit ihrem ursprünglichen Pitch, würde man ihnen ein hartes Durchgreifen da noch viel übler nehmen als anderen Unternehmen, die ohnehin schon nicht sehr beliebt sind.
Post edited April 02, 2021 by Leroux
Mal eine Frage in die Runde...

Was konkret würdet ihr Euch denn Wünschen? Also welche Verbesserungen konkret?

Das meiste was ich hier in den deutschen und englischsprachigen Foren lese sind nur schwammige Unzufriedenheiten.
Post edited April 02, 2021 by kultpcgames
avatar
kultpcgames: Mal eine Frage in die Runde...

Was konkret würdet ihr Euch denn Wünschen? Also welche Verbesserungen konkret?

Das meiste was ich hier in den deutschen und englischsprachigen Foren lese sind nur schwammige Unzufriedenheiten.
Verbesserte Forenmoderation z.B. (die besteht ja gegenwärtig nur im Thread-Locken und Verteilen von bans, wobei die Nutzungsbedingungen ganz bewusst so schwammig gehalten sind, dass es im Grunde reine WIllkür ist; den community manager Linko, den sie vor einigen Jahren hatten, hat Gog ja umstandslos abgeschossen, als sich einige Berufsempörte über im Grunde belanglose Tweets ereiferten). Und allgemein mehr Transparenz, auch in Bezug auf die DRM-Freiheit, bei der man eben nicht mehr ganz sicher ist, wie ernst Gog es wirklich mit ihr ist. Aber ganz ehrlich, ich persönlich erwarte mir von Gog gar nichts mehr, so wie sich das die letzten Jahre entwickelt hat, wird es sich allenfalls zum Schlechten ändern. Ich habe meine Installer gesichert und werde hier vielleicht noch ein oder zwei Spiele kaufen, auf die ich warte, ansonsten ist mir die Seite mittlerweile eher egal.
Post edited April 02, 2021 by morolf