Für mein Video hab ich es eine Stunde gespielt und Wow, das ist mir gar nicht aufgefallen. Ja, die Grafik ist von 2000 sieht aber (dank Mod in Full-HD) immer noch ganz süß aus. Die Bewohner wuseln vor sich hin, die Gebäude sind hübsch gezeichnet. Ja, man merkt dem Spiel das Alter an, freies drehen ist nicht, man kann nur in 90 Grad Winklen springen, es ist alles recht viereckig und das Mausrad war noch weitestgehend unbekannt. Das ändert aber nichts daran, dass man anfängt und kaum noch aufhören kann. Eine wirkliche Perle, die auch heute noch Spaß macht. Hier der Link zu meinem "Angespielt"-Video: https://youtu.be/zoolZaglp_U
Der Kampf im Remake des Klassikers aus 1994 verlief 2012 anscheinend nicht so gut für die Menschheit, die Aliens sind jetzt die Bosse. Aber eine tapfere Schar aus Widerständler nun ja.. schart sich zusammen und kämpft für die Freiheit. Das ganze passiert in knackigen Missionen Runde um Runde. Die Grafik ist sehr hübsch, die Animationen sehr dynamisch und die Rangaufstiege sorgen dafür, dass man mit seinen Jungs und Mädels mitfiebert und nicht zu leichtfertig mit ihnen umgeht. Zwischen den Mission forscht und entwickelt man, so erhält man besser Ausrüstung und kann den Aliens noch besser eins vor den Latz knallen. Hier der Link zu meinem "Angespielt"-Video: https://youtu.be/Bg2r9AkbYu4
Dungeon Keeper aus dem Jahr 1997 ist auch heute noch ein herausragendes Spiel, wie viel Zeit habe ich damit verbracht und auch mit dem 2. Teil. Dann wurde es still um die "böse Seite". 2011 startete die Dungeons-Reihe und belebte die Idee wieder und führte noch ein paar Ideen dazu - auch schon gut, aber halt kein Dungeon Keeper. Dann, in 2015 kam dieses Spiel. Nach Zeiten des dahinsiechens in meiner Bibliothek habe ich ihm eine Chance gegeben und eine Stunde gespielt - und es war wie nach Hause kommen. Endlich ein würdiger Dungeon Keeper-Nachfolger, der auch den "Übernahmezauber" nun ja... übernommen hat. Endlich wieder den Dungeon aus Sicht einer Kreatur erleben. Die Grafik des Spiels wirkt manchmal etwas schlicht bzw. unbeholfen. Aber das Spiel macht viel Laune und für alle Dungeon Keeper Fans eine Empfehlung. Hier der Link zu meinem "Angespielt"-Video: https://youtu.be/68PqStjdM_M
Bei Valhalla Hills hat man die Aufgabe, sich durch Portale von Insel zu Insel zu "kämpfen" um schließlich Valhalla zu erreichen. Dabei muss man nicht immer die Wächter eines Portals bekämpfen sondern kann auch durch Opfergaben diese milde stimmen. Damit es überhaupt dazu kommt, gilt es erstmal eine Siedlung zu errichten. Also baut man einen Holzfäller, einen Werkzeugmacher usw. Das Spiel fängt sehr leicht an und wird nach und nach komplexer, das ist auch ganz gut, da so ausreichend Zeit zum entdecken und verstehen der Mechanik und der Produktionsketten bleibt. Die Grafik ist sehr knuffig gestaltet und es macht wirklich Spaß den Wikinger zuzuschauen. Wenn die Krieger vor dem Werkzeugmacher stehen und auf ihre Äxte warten ist das echt knuffig. Das gesamte Spiel hat mich aber nicht so angefixt wie z. B. ein "Die Siedler 2", das ist aber eine Geschmackssache. Auf jeden Fall einen Blick wert! Hier der Link zu meinem "Angespielt"-Video: https://youtu.be/jyC1YSbBKzY
Bei dem Spiel springt man durch ein mysthisches Ägypten löst Rästel (Schalter schieben, dann passiert was). Die Grafik ist etwas in Jahre gekommen, aber geht noch als voll OK durch. Aber warum gibt es so überhaupt keine Sprachausgabe? Also auch kein sinnbefreites gebabbelt, welches die Textzeile wenigstens ein bisschen untermalt. So bewegen die Charaktere stumm ihre Lippen. Nur Horus grunzt mal kurz, wenn er den Schnabel aufmacht - und nervt dann auch noch voll. Die Steuerung kommt mir manchmal etwas schwammig vor, das ist ärgerlich, wenn man deswegen irgendwo runterfällt oder ein Seil verfehlt oder sonst was. Ich hab es ca. eine Stunde gespielt aber der Funke ist bei mir überhaupt nicht übergesprungen, ich fand es insgesamt etwas öde. Schade. Hier der Link zu meinem "Angespielt"-Video: https://youtu.be/iYDC0aV5WQw
Das ist schwierig. Reus ist ein ein Spiel was ich total putzig finde - aber mir nicht riesig Spaß gemacht hat... oder doch? Irgendwie hatte ich die ganze Zeit ganz viele Fragezeichen über dem Kopf, oftmals wusste ich nicht, was ich machen sollte oder wenn ich es wusste, wie ich dahin kommen soll. Dabei ist es echt putzig... Das ganze Spiel sieht halt aus, wie ein liebevoll gezeichnetes Kinderbuch - finde ich gut. Dennoch war ich oftmals sehr verwirrt... aber vielleicht lag es auch an mir. Gebt dem Spiel mal eine Chance. Hier der Link zu meinem "Angespielt"-Video: https://youtu.be/zrsL3xkmSZ0
In Overlord schlüpfen wir in die Rolle eines fiesen Oberschurken, der durch ein schrecklichen Schicksal vertrieben wurde (glaube ich), sein herrlicher dunkler Turm liegt in Trümmern. Aber er ist zurück und ihr helft dem fiesen Kerl wieder zu altem Glanz und Schrecken zu erwachsen. Wie es sich für einen bösen Obermotz gehört, müsst ihr natürlich die ganze Arbeit nicht alleine machen. Nein, willfährige Scherken (du eine ziemliche Ähnlichkeit mit Gremlins haben) unterstützen euch bei dem großen Masterplan. Dabei gibt es unterschiedliche Stämme, die einen sind reine "Haudraufs", die anderen werfen Feuerbälle, wieder andere meucheln am liebsten von hinten mit Gift und der vierte Stamm kann ganz gut mit Wasser. So steuert man die Scherken so halb direkt, löst Rätsel, verwüstet die Landschaft, tritt den Gegner mal so richtig in den A.. also ärgert die und errichtet den Turm des Schreckens aufs Neue. Die Grafik ist trotz des Alters immer noch gut und sehr humorig. Die Steuerung ist gewöhnungsbedürftig aber funktioniert. Von daher auch heute noch immer ein Tipp. Hier der Link zu meinem "Angespielt"-Video: https://youtu.be/6SthTh0PDgw
Als toter Wikinger stampfe ich hier extrem schön gezeichnet und minimal animiert durch eine ebenfalls schön gezeichnete Welt. Das alles funktioniert als Side-Scroller. Ich hacke Holz, jage Tiere, crafte Zeugs. Survival eben. Auch wenn diese Art von Spiel nicht so ganz meins ist, fand ich dieses hier schön übersichtlich. Man wird von dem ganzen Crafting nicht erschlagen und man sucht auch nicht verzweifelt nach Rohstoffen, im Sinne von "Wo kommt das denn her?". Man kommt irgendwie drauf, wo man das Zeug findet bzw. wie man dran kommt. Ich bin mir nicht sicher, ob dieses Spiel auf Dauer nicht etwas öde wird, da steuert dann evtl. der Multiplayer gegen, aber als entspannter kurzweiliger Spaß ist es schon OK. Hier der Link zu meinem "Angespielt"-Video: https://youtu.be/DQvKBJAKYwQ
Als Ninja schleich wir uns hier durch unterschiedliche Gebäude, verstecken uns vor Wachen um diese dann heimtückisch und vor allem lautlos auszuschalten. Die Grafik ist supergut gezeichnet und die Animationen sind butterweich. Die Steuerung mit dem Gamepad ist auch makellos und präzise. Mit hat die erste Stunde viel Spaß gemacht und gerne tauche ich hier bei Gelegenheit noch einmal tiefer ein. Hier der Link zu meinem "Angespielt"-Video. https://youtu.be/YqMLhi9Ws1M
Ein wirklich knuffiges Spiel, allein der Anblick wie sich Kay (der Kater) schüttelt, wenn er aus dem Wasser krabbelt ist echt süß. Die Geschichte ist auch ganz spaßig, das Katzenland ist von Ratten und Gorillas besetzt und die netten Katzen werden ganz gemein unterjocht. Da macht sich Kay unter Weisung seines Meisters auf um für Gerechtigkeit zu sorgen. Also kämpft man und hüpft und springt durch Herausforderungen. Immer wieder begegnen einem dann Herausfoderungen wie auf einem Wildschwein zu reiten und in einer gewissen Zeit einen Parkour zurück zu legen. Das ganze ist niedlich anzuschauen und macht Spaß. Letzters wird manchmal durch die völlig dämliche Kamerasteuerung verdorben. Wer kam auf die Idee, dass man nicht nach oben schauen können sollte? So springt man auf gut Glück in die Luft und lässt sich überraschen, ob man genau richtig Stand, das Seil zu fangen. Auch das drehen der Kamera nach links und rechts... Wenn ich den Stick nach Rechts drehe, schwenkt die Kamera nach links... immerhin gibt es im Menü die Möglichkeit das umzuschalten. Aber unterm Strich ein ganz lustiger Zeitvertreib. Hier der Link zu meinem "Angespielt"-Video: https://youtu.be/y2ACNXJSUUs