Hier geht's zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/1o7beSdiGX4 Zugegeben, das Spiel hatte es schwer. Kurz zuvor hatte ich Wasteland 3 und XCOM: Chimera Squad angespielt. Beide sind natürlich auch erheblich jünger als dieses hier, aber Blackguards hat mich einfach nicht gepackt. Die Grafik ist ganz schön gemacht, aber die Kämpfe sind irgendwie dröge. Die Bewegung zwischen den Kämpfen finden auf einer nicht sonderlich schönen Karte statt und auch nur in der Form, dass man auf ein Symbol klickt (man steuert hier also keine Figuren durch die Landschaft). Hat man einen Kampf gewonnen, gibt es ein paar Erfahrungspunkte, Geld und evtl. Ausrüstung. Viel mehr fällt mir auch schon gar nicht ein, schaut euch einfach das Video an ;-)
Hier geht's zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/lggI_elIinQ Ein Spiel, bei dem einen die Atmosphäre und die Story sofort einfängt. Fängt alles noch "flauschig" an und wir uns als Tochter eines Adligen (?) durch sonnendurchflutete herbstliche Wälder schlagen, beginnt schon bald das Grauen. So packend und dicht habe ich schon lange keine Atmosphäre mehr erlebt. Auch im weiteren Verlauf vermittelt das Spiel auf grausam-wunderbare Weise die Hilflosigkeit als kleines Mädchen mit dem noch kleineren, kranken Bruder durch eine völlig feindliche Welt zu flüchten. Die Grafik ist sehr stimmungsvoll, aber der wirkliche Star in diesem Spiel ist die Geschichte und die Beziehung der beiden Kinder. Große Erzählkunst würde ich sagen.
Hier geht's zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/xTlgcv085pQ Yoku's Island Express ist ein Paradebeispiel von einer Perle, die man in seiner Bibliothek finden kann. Die Grafik ist ausgesprochen putzig gezeichnet und animiert, die Charaktere und Umgebung komplett abgedreht. Es erweckt so ein bisschen ein Eindruck einen Jump 'n' Runs, bis man dann zu flippern anfängt. Das Flippern fühlt sich aber so natürlich an, dass es einfach komplett passt. Ja, es ist ja logisch, dass ein Käfer mit einer Elfenbeinkugel auch mal von Bumpern durch die Gegend geschossen wird. Was auch immer der Entwickler genommen hat, es muss gut gewesen sein :-)
Hier geht's zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/GQcOVrsYhDM Scheinbar gab es einen Frieden mit den Aliens, hab die Story nicht so ganz verfolgt, auf jeden Fall kämpfen wir jetzt gemeinsam mit Aliens für Friede und Ruhe in einer Mega-City. Das ist schon interessant, da man hier ganz coole Charaktere in das Team aufnehmen kann, ich sag nur Torque. Ansonsten liefert die XCOM-Reihe auch hier wieder gewohnt gut ab. Die Grafik ist toll gemacht, das Spielprinzip... ist halt XCOM und funktioniert einfach gut. Auch die Steuerung mit Controller passt, soweit ganz ordentlich, nur die Zwischensequenzen bzw. Dialoge waren nicht so ganz meins. Der Zeichnungsstil ist ganz nett, aber packt mich einfach nicht so. Dennoch ein echt gutes Runden-Taktik-Spiel.
Hier geht's zu meinem Nostalgie-Waetsch's Play: https://youtu.be/LKGZLPV_b5I Ich hatte das großartige Wasteland 3 gespielt und war neugierig, wie Wasteland 1988 aussah. Nun, es sieht etwas wie die Ultima-Reihe aus, spielt sich auch so ähnlich. Man steuert ein Männchen durch die Lande und kämpft gegen Viecher... und kämpft... und kämpft... und kämpft... Also im Ernst, in einem Kampf war ich gefangen. Weglaufen ging nicht, ständig vorbeigeschossen oder vom Gegner (Bunnies) ausgeknockt und das immer und immer wieder - bis ich den Spaß verloren hatte. Mit der minimalen Grafik hätte ich leben können, wenn die Story cool wäre, das weiß ich aber nicht, da ich bei diesem Kampf hängen geblieben bin... der war furchtbar. Da spiele ich dann doch lieber Wasteland 3.
Hier geht's zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/_qPGm0m2zlY Im dritten Teil der Wasteland-Reihe verschlägt es uns nach Colorado, wo wir Aufträge übernehmen, um Versorgungsgüter für Arizona zu bekommen. Nach einem Hinterhalt bleibt aber von unserem Rangertrupp nicht mehr viel übrig und wir müssen diesen erst mal wieder aufbauen. Nach der Auswahl von zwei vorgefertigten Charakteren oder der Erstellung eines eigenen Teams stürzen wir uns direkt in das Geschehen und in die erste Runden-Schlacht. Das Spiel unterstützt eine Gamepad-Steuerung und macht das auch ausgesprochen gut. Außerhalb der Gefechte bewegen wir unseren Trupp in Echtzeit durch die zerstörten, sehr stimmungsvollen Gebiete. Die Grafik vermittelt die Endzeitstimmung sehr eindringlich und schaut schön aus. Das Spiel ist in Deutsch, aber die Dialoge sind nur Englisch vertont. Dies stört aber kaum. Schon nach kurzer Zeit zieht das Spiel einen in seinen Bann und es fällt schwer, sich zu lösen. Schließlich könnte ja hinter der nächsten Tür noch was Cooles auf einen warten.
Hier geht's zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/cn2cm1b4ssM Wow... nach ein paar Minuten ist man irgendwie klatschnass geschwitzt, fühlt sich extrem gestresst, fix und fertig - aber auch sehr gut. Hier ballert und metzelt man sich in wilder Pixeloptik durch die Gegner, das alles untermalt von Metal - was ein Rausch. Die Steuerung geht dabei super gut vom Gamepad und man hat kaum Zeit, Luft zu holen. Wer Sidescroll-Shooter mag, muss hier einfach zugreifen.
Hier geht's zu meinem Nostalgie-Waetsch's Play: https://youtu.be/wZVS4TVnYHU Kann ein 26 Jahre altes Spiel heute noch Spaß machen? Oh ja, das geht. Diablo zeigt heute sehr deutlich, wie wichtig ein spaßiges und forderndes Spielprinzip ist. Die Grafik ist in die Jahre gekommen, die Steuerung lässt auch die eine oder andere Komfortfunktion vermissen - aber es ist so egal. Man fängt an, rümpft die Nase erstmal über die "schmutzig" pixelige Grafik, schmunzelt über die Animation der Spielfigur (ihr wisst schon dieses trippeln) und dann fängt man an... und der Morgen graut sehr plötzlich, weil man die Zeit komplett aus den Augen verloren hat. Von daher ist es auch heute noch eine echte Empfehlung, nicht nur für Nostalgiker.
Hier geht's zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/X2ODToBiaeo In diesem Spiel versuchen wir unsere Alienrasse zu retten, indem wir wichtiges Gen-Material aus den Hohlköpfen (Menschen) extrahieren, damit wir nicht weiter degenerieren. Wer Filme wie Mars Attacks und Monster vs. Aliens mag, kommt hier voll auf seine Kosten (wer die Filme nicht kennt auch - sollte aber auch unbedingt die Filme schauen). Als Crypto-197 laufen wir durch Amerika (bzw. fliegen mit unserer Untertasse) und gehen mit Tarnung, mal mit blanker Feuerkraft ans Werk. Die Grafik versprüht enormen Charme und gibt die Stimmung sehr humorig wieder. Kleine Macken hat es auch, so ist die Sprachausgabe etwas versetzt zu den Animationen in den Zwischensequenzen (dafür aber auch komplett in Deutsch) oder einmal bin ich von einem Auto überfahren worden und war dann darin gefangen (nein, gehörte nicht zum Spiel). Auch hätten ein paar mehr "Menschentexturen" gutgetan, so hat man gelegentlich das Gefühl von lauter Klonen umgeben zu sein. Aber irgendwie ist das auch egal... Die Steuerung per Gamepad ist einwandfrei und es macht einfach Spaß. Die gesammelten DNA-Punkte kann man dazu noch in Upgrades für Waffen und Raumschiff investieren. Wirklich ein Heidenspaß.
Es gibt nicht viele Spiele, die so lange Support bekommen, vor allem, wenn sich 10 Jahre nichts getan hat und dann kommen auf einmal DLCs. Zu Recht muss man sagen, das ursprünglich 2006 veröffentlichte Diablo-like ist auch heute noch äußerst spielenswert. Man schlägt sich durch das antike Griechenland und mit den DLCs dann später auch durch den hohen Norden, Atlantis und den Fernen Osten. Die Grafik ist immer noch schön anzusehen und die Steuerung mit Maus und Tastatur geht gewohnt gut von der Hand. Die zusätzliche Controllersteuerung hätte etwas mehr Liebe vertragen können, erfüllt aber ihren Zweck. Allerdings bietet Maus und Tastatur mehr Möglichkeiten. Aber das ist auch schon das einzige, was es zu meckern gibt. Ansonsten lässt man sich durch die Story treiben und sammelt Loot - Herrlich. Hier geht's zu meinem "Angespielt"-Video: https://youtu.be/pOsB5lT5B74