checkmarkchevron-down linuxmacwindows ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-3 ribbon-lvl-3 sliders users-plus
Send a message
Invite to friendsFriend invite pending...
This user has reviewed 423 games. Awesome! You can edit your reviews directly on game pages.
Patron

Brauchen wir noch ein neues Siedler?

Hier geht's zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/sBMooqboJrI Mit Patron kommt ein neuer Kandidat aufs Parkett, der uns Siedler-Spaß bringen möchte. Militär spielt hier nach dem ersten Eindruck keine Rolle, aber wir müssen sehr darauf bedacht sein, nicht zu verhungern oder zu erfrieren. Die Grafik ist sehr schön gestaltet und die Bewohner lassen sich gut bei der Arbeit beobachten. Der Stil ist eher realistisch und nicht Comichaft. Es gibt keine Kampagne, man startet auf einer Karte, justiert noch die Start- und Spielbedingungen und legt dann auch schon los. Ein kleines, schmerzloses Tutorial führt in die Grundzüge ein und dann geht es los. Die Gebäudeketten sind logisch und man versteht recht schnell, was zu tun ist. Aber Vorsicht! Passt man nicht auf, gibt es in den Wintermonaten nichts zu essen... oder man friert. Daher ist auch vorausschauende Planung gefragt. Lieber die Siedlung langsam wachsen lassen und nicht den Hals zu voll bekommen. Für Siedler begeisterte lohnt sich auf jeden Fall ein Blick.

8 gamers found this review helpful
Outward Definitive Edition

RPG-Fantasy-Survival

Hier geht's zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/OSXHqX7B1W8 Wir havarieren hier erstmal mit unserem Schiff und haben dann nur Ärger. Unser "Stamm" will jetzt Kohle von uns sehen, da bleibt nicht viel Zeit rumzulungern. Also sammeln wir das Nötigste ein, schultern das Schwert und ziehen los. Dabei müssen wir nicht nur darauf achten, nicht gefressen zu werden, sondern müssen auch Sorge tragen, ausreichend Essen und Trinken zu haben und frieren sollten wir auch nicht. Auch bei anderen RPGs kommen oft die körperlichen Bedürfnisse ins Spiel, hier scheint es aber sehr viel größere Auswirkungen zu haben. Die Grafik kommt mir bei diesem Spiel aber teilweise etwas altbacken vor, auch die Animationen sind etwas hölzern. Ein grafischer Hochgenuss ist das Spiel nicht (OK, die spektakulären Sonnenaufgänge muss ich davon ausnehmen, die sind voll schön). Die Steuerung mit Gamepad funktioniert einwandfrei und wird verständlich erklärt. Nach einer Stunde kann man nur an der Oberfläche kratzen und es scheint noch viel zu geben (es gibt eine Taste, um Gebäude zu drehen, da scheint man also auch große Sachen bauen können). Wer bei der Grafik ein Auge zudrückt, kann hier viel entdecken.

7 gamers found this review helpful
Warhammer: Shadow of the Horned Rat

Die Gehörnte Ratte macht Ärger

Hier geht's zu meinem Nostalgie-Waetsch's Play: https://youtu.be/669-ASaHhF8 Das Spiel erstmal ans Laufen zu bekommen, war schon ein ziemlicher Akt. Wenn man mit den Nerven schon unten ist, fragt man sich natürlich, hat sich die Mühe gelohnt. Die Antwort: Jein.  Bei einem anderen Spiel ist es mir schon mal aufgefallen, dass die alten DOS-Spiele dank DosBox irgendwie besser gealtert sind. Dieses hier wurde für Windows 95 entwickelt und bietet eine Auflösung von 640x480 Pixeln, da kann man auch nichts dran drehen. Im Vollbild erkennt man doch noch was, aber es wirkt sehr, sehr pixelig und unübersichtlich. Hinzu kommt noch eine ziemliche Komplexität, hier sollte man unbedingt einen Blick ins Handbuch werfen, um zu verstehen, was die ganzen Symbole bedeuten. Ist man einmal im Spiel drin, hat es durchaus spaßige und "ich will nur noch eine Mission machen"-Momente. Aber in der Summe ist es heute wirklich nur für harte Warhammer-Fans zu empfehlen. Mark of Chaos z. B. macht doch mehr her.

Mafia II: Definitive Edition

Willkommen in der Familie 1951

Hier geht’s zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/ybSfa2jQA6A Auch im zweiten Teil der Mafia-Trilogie geht es wieder darum, als Verbrecher Fuß zu fassen und die Geschichte wird auch hier wieder spannend und emotional erzählt. Man fiebert mit den Protagonisten mit, jeder Rückschlag schmerzt einen selbst. Wirklich ganz großartiges Storytelling. Das Setting im ersten Teil hat mich insgesamt etwas mehr getriggert, da für mich mit „Gangster“ und Mafia die Hollywood-Schinken mit James Cagney und Humphrey Bogart verbunden sind. Die spielten in den 20er/ 30er Jahre und irgendwie fand ich die Autos auch cooler als die Autos in den 50ern. Das ändert aber nichts daran, das dieses Spiel eine Menge Spaß macht. Nach 13 Stunden lief bei mir der Abspann über den Bildschirm. Also kein ausuferndes Open World-Spiel aber das geht auch absolut OK so. Man darf hier nicht den Fehler machen und ein GTA in den 50er erwarten, auch wenn es sich evtl. ein bisschen danach anfühlt. Wie im ersten Teil auch, ist hier die Stadt ein liebevoll und lebhafte Kulisse, die hilft einen in die Story hineinzuziehen – aber eben auch nicht mehr. Das Spiel verzichtet auch komplett auf Grind, zu keiner Zeit hatte ich Geldsorgen und kam in der Story nicht weiter, weil ich vorher X Doller brauche – das finde ich sehr, sehr angenehm. Man kann sich komplett auf die Geschichte einlassen und die Erzählung genießen. Anders als die Definitive Edition des ersten Teils handelt es sich hierbei nicht um ein Remake sondern um ein Remaster. Das Spiel wurde also nicht von Grund auf neu entwickelt sondern hier und da etwas gepimpt. Aber auch das geht voll in Ordnung, bedenkt man, dass man als Besitzer des Originals die Definitiv Edition kostenlos erhalten hat.

1 gamers found this review helpful
Blade Runner - Enhanced Edition

Es ist ein Hautjob zu erledigen

Hier geht's zu meinem Nostalgie-Waetsch's Play: https://youtu.be/GN6bxwh-8cM Kaum ein Film fängt eine Cyberpunk Optik so ein, wie Blade Runner aus dem Jahr 1982 - oder hat dieser Film diese Optik überhaupt erst geschaffen? Dauerregen, Dunkelheit, heruntergekommene Städte am Boden und luxuriös in den oberen Stockwerken prägen das Bild. Um die Arbeit in den außerirdischen Kolonien zu bestreiten, wurden künstliche Menschen geschaffen, die Replikaten.  Traut sich einer der Replikaten widerrechtlich auf die Erde, ist das ein Job für einen Blade Runner. Genau so einen Blade Runner verkörpern wir im Spiel von 1997, das bedeutet Detektivarbeit und schließlich das aus dem Verkehr ziehen des Rep.  Wir klicken uns also durch verschiedene Szenen, sprechen mit Personen und analysieren Fotos, um Hinweise zu erhalten. Das Spiel fängt die Stimmung des Films hervorragend ein und liefert eine spannende Geschichte. Zwischenzeitlich gibt es neben der Original-Version auch eine Enhanced-Version, die das Spiel grafisch aufwerten und in die Moderne heben soll. Kommt die Original-Version komplett in Deutsch, beschränkt sich die Übersetzung in der Enhanced-Version auf Untertitel, auch sind hier die "Inventar"-Gegenstände nicht übersetzt. Die grafischen Verbesserungen sind eher marginal und es scheint, dass es den einen oder anderen Bug mehr gibt. Die Original-Version lief bei mir wesentlich besser und sah auch in manchen Bereichen sogar besser aus. Was in keiner der beiden Versionen gut gealtert ist, sind die Charaktere. Diese wirken extrem pixelig. Lässt man sich davon nicht abschrecken, erhält man ein ausgezeichnetes und spannendes Adventure, was auch heute noch zu packen weiß. Der Original-Version würde ich in jedem Fall den Vorzug vor der Enhanced-Version geben.

2 gamers found this review helpful
Heroes of Might and Magic® 3: Complete

Einfach ein Meisterwerk

Hier geht's zu meinem Nostalgie-Waetsch's Play: https://youtu.be/VDiqjJdhTg4 Ganz nüchtern und objektiv betrachtet ist vermutlich der siebte Teil der Beste, aber für mich, vermutlich der Nostalgie-Brille geschuldet, ist es genau dieser hier. Unzählige Stunde habe ich damit verbracht, Erathia wiederauferstehen zu lassen. Viel zu viele kurze Nächte und ein zu frühes Morgengrauen. Wer heute HoMM 3 spielen möchte, muss ich dann auch noch zwischen der Complete-Edition und der HD-Edition entscheiden. Für die Complete-Edition gibt es auch einen HD-Mod. Wo ist jetzt der Unterschied zwischen den Versionen? Die Complete-Edition bringt neben dem Hauptspiel auch die beiden erschienen AddOns "Armageddon's Blade" und "The Shadow of Death" mit und ist (regulär) auch noch 6 Euro günstiger. Dafür ist die Auflösung aber ziemlich Old School (800 x 600) und es gibt keine deutsche Version. Die HD-Edition beschränkt sich auf das Hauptspiel, ist in Deutsch verfügbar und unterstützt FullHD-Auflösung. Der Unterschied zwischen dem HD-Mod und der HD-Edition ist, dass die Mod zwar die Auflösung auf FullHD bringen kann, aber die Elemente nicht hochskaliert werden. Das Menü ist also nach wie vor 800x600, man sieht aber eine riesige Karte, mit einem kleinen Helden. Bei der HD-Edition wurden die grafischen Elemente neu bearbeitet und entsprechend hochskaliert. Das Spielgefühl ist hier bei FullHD so, wie man es in Erinnerung hatte. Für die Complete-Edition gibt es wohl auch (hab ich mal gelesen) eine deutsche Community-Übersetzung. Wie gut oder schlecht die ist, kann ich nicht sagen. Wer den Vergleich der Versionen sehen will, schaut am besten mein Video. Ansonsten muss man, glaube ich, zum Spiel selbst kaum was sagen - einfach eines der besten Spiele überhaupt.

5 gamers found this review helpful
I am not a Monster: First Contact

Wer ist hier das Monster?

Hier geht's zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/d2JrDijP1mA Das Spiel hat mich wirklich überrascht. Ich kannte es nicht, es war aber in meiner Bibliothek... also mal reingeschaut. Zuerst fällt einem schon mal die ziemlich coole Aufmachung auf. Das ganze Setting ist aufgebaut wie ein trashiger 50er-Jahre Film. Da steuert man dann Captain Laser, der eine Hollywood-Schönheit findet und läuft durch phantastische Kulissen. Zwischen den Kämpfen steuert man den Charakter direkt per Mausklick, bei Kämpfen schaltet das Spiel in einen Rundenmodus. Hier übernimmt man dann auch die Kontrolle über mehrere Helden, die versuchen Aktion für Aktion die Gegner zu plätten. Eine echt nette Idee ist es auch, dass man einen Gegenstand und eine Waffe "kombinieren" kann und so einen Spezialeffekt einsetzen kann. Beispiel gefällig? Man kombiniert seinen "Taschentransporter" mit der Laserpistole und schon kann man durch Wände schießen. Das ist eine pfiffige Idee. Der einzige "Meckerpunkt" sind die sehr pixeligen Zwischensequenzen, die wirken wie ein Stilbruch des ansonsten sehr stimmigen Ambiente. Aber wirklich Meckern auf sehr hohem Niveau, das Spiel macht einfach Spaß.

4 gamers found this review helpful
Hello Neighbor

Was macht der Typ in seinem Keller?

Hier geht's zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/zKeD5quYdzw Naja, bestimmt nichts Gutes. Das Intro lässt Böses ahnen und als neugieriger Junge müssen wir es natürlich wissen. Also schleichen wir uns ums Haus und versuchen herauszufinden, was der Typ eigentlich so anstellt. Die Grafik ist klasse und erinnert an Animationsperlen wie "Monster House". Bei der Steuerung kam es mir gelegentlich vor, dass diese etwas ungenau war. Da ist man auch schon mal am Ziel vorbeigesprungen (vom Kistenstapeln ganz zu schweigen). Das eigentliche Spiel fährt ganz schön knackige Rätsel auf und man muss manchmal sehr um die Ecke denken, um weiter zu kommen. Wer Spaß daran hat, sich an einem Rätsel festzubeißen und sich durch ständige Wiederholungen nicht nerven bzw. entmutigen lässt, findet hier ein unterhaltsames Abenteuer.

1 gamers found this review helpful
Cyberpunk 2077

Die Zukunft ist dreckig

Hier geht's zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/s_eF8je7c1M Vergessen wir hier mal die ganzen Diskussionen um ein Releasedebakel, um schlechte Kommunikation, usw. und konzentrieren wir uns doch einfach mal auf das Spiel (PC, Stand 1.52). Es ist einfach großartig! Die Grafik fängt die Stimmung einer Großstadt wundervoll ein, die einzelnen Stadtbezirke vermitteln wirklich, dass hier was jahrelang entstanden ist. Das ganze Setting fühlt sich einfach irgendwie natürlich an. Die Steuerung läuft einwandfrei und das Charakterbuilding fühlt sich auch super an. Ja, zugegeben, die Autos fahren sich etwas schwammig und man muss das Gaspedal ganz sanft bedienen. Aber der eigentliche Star ist hier die Story. Es ist schon phantastisch, wie schnell man in diesem Spiel die Verbindung zu dem Charakter herstellt und komplett eintauchen kann in diese Welt und die Geschichte. Ein absolut empfehlenswertes Spiel, wer spannende Story und gutes Gameplay erleben möchte.

5 gamers found this review helpful
Battle Isle Platinum (includes Incubation)

Fettes, gutes Paket mit geilen Spielen

Hier bekommt man wirklich ein Paket mit vielen tollen Spielen. Zugegeben muss man sich auf die Bedienung einlassen, da mag man heute etwas anderes gewohnt sein. Aber man ist schnell drin und dann macht es mächtig Spaß. Eine Ausnahme hiervon ist Incubation, das spielt sich wie ein modernes Spiel und macht ebenfalls richtig viel Spaß. Wer in die Spiele reinschauen möchte, kann sich gerne meine Waetsch's Plays dazu anschauen: Battle Isle 1: https://youtu.be/EOKqQJcbqEA Battle Isle 2: https://youtu.be/zW8R1aiwsds Battle Isle 3: https://youtu.be/TAaSN6nnZB8 Battle Isle Historyline 1914 - 1918: https://youtu.be/H5suhl-asxQ Incubation: https://youtu.be/cZOO01iQoCI

2 gamers found this review helpful