checkmarkchevron-down linuxmacwindows ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-3 ribbon-lvl-3 sliders users-plus
Send a message
Invite to friendsFriend invite pending...
This user has reviewed 423 games. Awesome! You can edit your reviews directly on game pages.
Broforce

Die pixelgewordene Freude

Hier geht’s zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/bADn3vxuqQs Hier haben wir die geballte pixelgewordene Freude in ein Spiel gegossen. Was hier an Chaos auf dem Bildschirm abgeht und das Wiedersehen mit all den Helden der 80er- und 90er-Actionfilme ist ganz großes Kino. In einer putzigen Pixelgrafik ballern und schnetzeln wir uns in 2D durch Gegnerhorden, wahlweise können wir noch bis zu 3 Bros dazuholen und uns gemeinsam ins Chaos zu stürzen. Die Charaktere sind dabei so wunderbar in Klötzchen dargestellt, dass man sofort erkennt, um wen es sich handelt. Der Sound ist ebenfalls absolut phantastisch. Da auch die Steuerung fluppt (zumindest am Controller), gibt es eigentlich überhaupt nichts zu meckern. Wer kurzweilige Splatter-Action in Pixelgrafik sucht, findet hier den perfekten Zeitvertreib.

Wolfenstein 3D

Von da an gab es kein Halten mehr

Hier geht's zu meinem Nostalgie-Waetsch's Play: https://youtu.be/xmhEhXmm7gM Mit diesem Shooter ging es wohl damals in dem Genre los. Ja, es gab da so ein MIDI Maze, aber das kennt doch keiner. Diesen Shooter kannte jeder, wirklich jeder. Obwohl (oder gerade deswegen?) er recht schnell auf dem Index landete und es Jahrzehnte benötigte, bis er davon verschwand. Heute kann man ihn wieder ganz offiziell kaufen und spielen und es lohnt sich tatsächlich immer noch. Ja, natürlich muss man sich an die Steuerung gewöhnen. 1992 konnte die Menschheit halt noch nicht springen oder sich ducken. Kronleuchter hingen in der Luft und die Steuerung war auch noch etwas anders. Man konnte das Spiel tatsächlich nur mit der Maus spielen, auch wenn die Kombi Tastatur/ Maus besser fluppt. Sehr gewöhnungsbedürftig ist auch, dass man für die berühmten Sidesteps eine zusätzliche Taste drücken muss, sonst dreht man sich. Aber kurzweilig ist es auch heute noch und es lohnt sich mal anzuschauen, wie die Karriere von William "B.J." Blazkowicz begann.

3 gamers found this review helpful
Death's Gambit: Afterlife

Ein Deal mit dem Tod und wir sterben...

Hier geht’s zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/NyFlrF3oLV4 In diesem Pixelgrafik Soulslike kämpfen wir als wiedererweckter Kämpfer für den Tod selbst. Die Grafik ist dabei ganz pixelig hübsch und auch der Sound gefällt. Die englische Sprachausgabe ist gut vertont und stimmungsvoll. Die Texte sind in gut verständlichem Deutsch, was leider auch keine Selbstverständlichkeit ist. Gesteuert wird hier wahlweise per Gamepad oder Maus/ Tastatur. Ein fließender Wechsel ist scheinbar nicht möglich und muss im Menü umgestellt werden (es gibt schlimmeres). Die Gamepad-Steuerung funktioniert ganz gut, auch wenn mir die Kämpfe, besonders die Bosskämpfe etwas zufällig vorkommen. Witzig ist die Charakterauswahl und auch sonst wird die Geschichte gut transportiert. Da man bei einem Tod "nur" eine Feder (quasi ein Heiltrank) verliert und diesen wieder aufsammeln kann (auch mehrfach, wenn man vor dem Einsammeln das Zeitliche gesegnet hat), ist der Tod hier nicht ganz so schmerzhaft. Eine nette 2D-Sidescrolling-Soulslike-Erfahrung, die ganz spaßig zu spielen ist.

2 gamers found this review helpful
Divine Divinity

Der Beginn einer großen Reihe

Hier geht's zu meinem Nostalgie-Waetsch's Play: https://youtu.be/ZFeAn7wwieo Divine Divinity ist 2002 komplett an mir vorbeigelaufen. Ich hatte es irgendwann auf einer Heft-CD mal gesehen, aber gespielt irgendwie nie - Asche auf mein Haupt, ich habe was verpasst. Wenn man das Spiel heute startet (GOG-Version) wird man schon erst mal positiv überrascht, dass man auch Full-HD-Auflösung einstellen kann. Und auch sonst macht es einen guten Eindruck. Ja, die Grafik ist natürlich nicht mehr taufrisch und manchmal etwas fitzelig. Aber man gewöhnt sich sehr schnell daran. Texte und Ton sind auf Deutsch, was ja leider auch keine Selbstverständlichkeit ist. Ansonsten spielt es sich wie ein ruhigeres Diablo mit mehr Rollenspiel. Man lässt sich in die Story reinsaugen und kann kaum aufhören. Wer auf der Suche nach einem guten Rollenspiel für kleines Geld ist, findet hier einen wirklich klasse Vertreter.

2 gamers found this review helpful
Divinity: Original Sin - Enhanced Edition

Rollenspiel in Bestform

Hier geht’s zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/p4xsssOeNk8 Wir schlüpfen hier in die Haut von gleich zwei Helden, wahlweise auch mit einem Freund an unserer Seite und machen uns auf, einen Mord aufzuklären. Der Grafik sieht man die acht Jahre mittlerweile schon an ganz kleines bisschen an, ist dem Auge aber immer noch recht wohlgefällig. Die Soundkulisse passt und die englischen Sprecher machen einen guten Job (Untertitel und Texte sind allesamt in Deutsch). Die Steuerung per Gamepad ist exzellent gelöst, auch wenn es ein bisschen Eingewöhnung bei den Rundenkämpfen benötigt. Hier wird saubere und unterhaltsame Rollenspielkost abgeliefert.

Vampire: The Masquerade - Coteries of New York

Vampir-Geschichte zum Zugucken

Hier geht’s zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/KfEwdWnOcpw Manche Sachen in der Bibliothek werfen zugegeben ein paar Fragen auf. Im konkreten Fall, an wen richtet sich dieses Programm eigentlich? Leute, die gerne eine illustrierte Geschichte erleben, greifen vielleicht doch lieber zum gedruckten Buch. Spieler, die evtl. die Zeit zu Bloodlines 2 überbrücken möchten, die möchten spielen und nicht einfach Dialoge weiterklicken. Aber auch, wenn man sich auf die Visuel Novel einlässt, liefert dies hier einfach zu wenig. Im unteren linken Bereich wird immer ein kleiner Textblock angezeigt, per Druck auf A (ja, das hat eine Controller-Unterstützung) oder Mausklick geht es weiter. Gelegentlich kommt so etwas wie Entscheidungsfreiheit auf, wenn man bei einem Dialog eine von drei Optionen auswählen kann (das passiert aber auch äußerst spärlich). Ab und zu wechseln dann mal das Hauptbild, es wird auch dann und wann mal ein Charakter eingeblendet und die meiste Zeit schaut man auf das Textfeld und klickt weiter. Die Grafiken sind spärlich animiert und versprühen den Charme von Ölgemälden. Als gedruckte Geschichte oder PDF evtl. eine feine Sache, aber auf dem PC/ Tablet/ etc. einfach nur nervig, da man ständig irgendwas drücken muss, damit es weitergeht. Absolut überhaupt gar nichts für mich. Chicken Police, was auch unter Visuel Novel läuft, bietet hier deutlich mehr Unterhaltung.

5 gamers found this review helpful
Age of Wonders 2: The Wizard's Throne

Den alten Glanz wiederherstellen

Hier geht's zu meinem Nostalgie-Waetsch's Play: https://youtu.be/osYokabpv_I Die Age of Wonders-Saga ging 2002 weiter. Natürlich hat sich zum ersten Teil aus 1999 einiges getan. Die Grafik ist ein ganzes Stück schöner (leider habe ich es nicht in Full-HD hinbekommen), der Sound untermalt schön die Fantasy-Atmosphäre, einzig die Steuerung ist recht gewöhnungsbedürftig. Um eine neue Einheit auszuwählen, muss man erst die alte mit der rechten Maustaste abwählen. Bewegt man seinen Trupp auf die Stadt, ist der Held erst mal für die weitere Bewegung abgewählt und muss angewählt werden, wenn er sich mit bewegen soll. Passt man da nicht auf, verliert man schon mal in einem unbedachten Moment seine Einheiten im Kampf. Hat man sich aber daran gewöhnt, funktioniert alles wunderbar. Wir ziehen durch das Land, erobern Städte, Minen, Türme usw. und schlagen uns natürlich mit dem Gegner. Auch nach 21 Jahren noch immer ein gutes Spiel, was sehr gut unterhält. Das Spielprinzip ist natürlich auch nahezu unverwüstlich. :-)

1 gamers found this review helpful
UnMetal

80er-Trash-Movie zum Mitmachen

Hier geht’s zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/UdBwn3Fub28 Wer mit "Das A-Team", "McGyver" und dergleichen aufgewachsen ist, der findet sich hier sofort an die gute alte Zeit erinnert. Übertriebene Charaktere, hanebüchene Geschichten und alles mit so einem schmissigen Militärgeschmack. Die Geschichte wird dabei in Rückblenden erlebt, wo unsere Handlungen durchaus auch vom Zuhörer kommentiert werden, coole Idee. Die Grafik ist pixelig schön und zeigt das Spiel von einer 2D-Iso-Perspektive. Die sehr gute Sprachausgabe ist englisch, wird aber perfekt deutsch untertitelt. Der Sound passt auch und die Steuerung per Gamepad fühlt sich gut und richtig an und könnte darüber hinaus noch den eigenen Wünschen angepasst werden. Das Spiel selbst erzählt seine Geschichte so abgedreht und spaßig, dass ich wirklich ein paarmal auflachen musste. Die Stimmung besagter 80er-Klassiker wird hier wundervoll transportiert. Ein spaßiges Spiel für den Feierabend.

1 gamers found this review helpful
Terraria

Hier macht jedes Klötzchen Spaß

Hier geht’s zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/q-xJnckX-AI Man stelle sich mal vor, in einem großen Entwicklerstudio wäre einer auf die Idee gekommen, wir machen so was wie Minecraft, aber in 2D, ohne große Aufgaben, lassen einfach den Spieler machen und schauen mal, was passiert. Ich denke nicht, dass dies auf offene Ohren gestoßen wäre. Wie gut, dass es immer wieder mal Entwickler gibt, die ihr Ding durchziehen. Terraria ist ein grandioses Beispiel für kreatives Spielen. Man gestaltet sich sein kleines Pixelmännchen (oder -frauchen), stellt noch ein paar Einstellungen zu der zu entdeckenden Welt ein und schon geht es los. Im Grunde hackt man die überwiegende Zeit Ressourcen ab, damit man sich irgendwas bauen kann. Aber der Ressourcenabbau geht so leicht und fluffig von der Hand, dass dies gar nicht störend ist. Bei anderen Spielen kann man manche Ressourcen nur mit bestimmten Werkzeug abbauen, hier genügt die Spitzhacke, egal ob Holz, Stein, Schlamm usw. Das macht es wunderbar unkompliziert und man spürt schnell Erfolge. Dabei gibt es eine Fülle an Materialien, aus denen man die unterschiedlichsten Gegenstände, Waffen und Rüstungen bauen kann. Waffen? Ja, natürlich gibt es hier auch immer wieder böse Kreaturen, die einem das Leben nehmen möchte. Haben die Erfolg, verliert man je nach Schwierigkeitsgrad Geld und/ oder Items und respawnt wieder. Das fühlt sich zu keiner Zeit frustrierend an. Das Entdecken und Ausprobieren steht hier wohl an erster Stelle. Dazu kommen so liebenswerte Ideen, z. B. wenn man einen hohen Turm baut, einen sehr hohen, also einen richtig, richtig hohen, nimmt die Schwerkraft ab und man kann höher springen. Durch und durch ein empfehlenswertes Spiel, auch wenn man vielleicht nur mal eine Stunde spielen möchte. Terraria rockt einfach.

3 gamers found this review helpful
Songs of Conquest

Endlich wieder Helden rundenweise ziehen

Hier geht’s zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/WjshlgCKcoA Kennt man Heroes of Might and Magic 3 fühlt man sich zu Hause, sobald das Spiel gestartet ist. Viel mehr muss man eigentlich nicht schreiben, oder? Die pixelige Grafik ist schön gezeichnet, Musik und Sound sind stimmungsvoll. Ein Lob an die deutsche Übersetzung, die scheint wirklich einwandfrei zu sein. Eine schöne Abweichung zum großen Vorbild. Hier bauen wir Städte nicht auf einem eigenen Stadtbildschirm aus, sondern direkt auf der Karte. Wir haben verschieden große Bauplätze und können dort die Gebäude unserer Wahl errichten. Natürlich rekrutieren wir auch wieder Truppen und verbessern diese. Schön ist auch, dass uns das "Risiko" der Gegner angezeigt wird, so stürzen wir uns in keine Schlacht, die wir nicht gewinnen können. Apropos Schlacht, hier gibt es die Möglichkeit, die Schlacht berechnen zu lassen oder manuell Runde um Runde zu schlagen. Dabei findet man sich auf einer neuen Karte wieder, die auch Höhen und Tiefen aufweist (also geografisch, nicht spielerisch). Platzieren wir unsere Schützen auf einer Erhöhung, haben diese auch Vorteile. Auch in dieser manuellen Schlacht können wir dann das Kommando an die KI abgeben und einen Kaffee trinken gehen. Aber wer möchte das schon? Songs of Conquest macht schon in der Early Access-Phase einen Supereindruck. Wie immer bei Early Access weiß man natürlich nicht, was letzten Endes herauskommt, aber hier müssten die Entwickler sich schon Mühe geben, die Sache an die Wand zu fahren.

2 gamers found this review helpful