checkmarkchevron-down linuxmacwindows ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-3 ribbon-lvl-3 sliders users-plus
Send a message
Invite to friendsFriend invite pending...
This user has reviewed 66 games. Awesome! You can edit your reviews directly on game pages.
Gamedec - Definitive Edition

Weder Detektiv- noch Rollenspiel

"Gamedec" erinnert mich in vielen unangenehmen Eigenschaften an "Disco Elysium". Auch hier haben wir es mit einer Art Pseudo-Detektivspiel mit Pseudo-RPG-Elementen zu tun, eine Idee, die ich grundsätzlich gut finde, die aber erneut hinter einem Spiel zurücktritt, die "abstoßend" mit "erwachsen" verwechselt. So ist der erste Fall, den der Detektiv untersuchen muss, eindeutig sexueller Natur und führt in eine abgedrehte SM-Welt mit Einhörnern, Clowns und zwielichtigen Charakteren, die den Spieler in endlose, bizarre Dialoge verwickeln - nachdem ich derartige Belanglosigkeit nicht mehr ausgehalten habe, habe ich das Spiel nach weniger als zwei Stunden abgeschaltet. Das Detektivelement hat übrigens nichts mit intelligentem Gameplay zu tun: Dialogoptionen anklicken, Dialog verlassen, ins Schlussfolgerungsmenü gehen, den nächsten Gedankenknoten anklicken und in den Dialog zurückkehren - das ist mehr ein Zeitstrecker als Detektivarbeit. Hätte das Spiel mit einem ernstzunehmenden und interessanten Detektivfall begonnen und sich nicht in irgendwelche dystopischen Verzweiflungssettings geflüchtet, hätte ich vielleicht noch mehr vom Spiel gesehen und das Gameplay hätte sich möglicherweise entwickelt - aber das werde ich nie herausbekommen (wollen).

3 gamers found this review helpful
Company of Crime

Top Taktik-RPG mit interessantem Setting

Anheuern, ausrüsten, Missionen zuweisen und viel, viel kämpfen - da braucht es ein gutes Kampfsystem, um auf Dauer die Motivation aufrecht zu erhalten. Das schafft "Company of Crime" durch abwechslungsreiche Fähigkeiten, die gut visualisiert sind und dem Kampf Dynamik verpassen, beispielsweise, in dem man einen Gegner entwaffnet, von hinten für eine Runde umklammert, mit einem Stoßtritt beiseitestößt oder über den Tisch wirft. All das ist verpackt in einem flippigen 60er-Jahre-Setting, das Charaktere ermöglicht, die man so noch nicht oft gesehen hat. Insgesamt von mir ein "Sehr gut"!

1 gamers found this review helpful
Space Run: Fast and Safe Delivery

Great and unique concept, but ...

"Space Run" has a truely unique concept that I didn't play before. Unfortunately, there are some things that keep me from fully enjoying it: - Every few minutes, whenever I finish a mission, the space vessel resets completely. All my modules are away, and I start from scratch. In my opinion, this crushes the motivation to continue. - Most of the time during a mission, I change angels of my super-stupid turrets or sell them to build them somewhere new. In my opinion, this is annoying. - The graphics are basic and small as hell. Sometimes, I can't figure out whats going on and where I get attacked. Since the modules look all the same, I often build or sell the wrong parts. Maybe "Space Run" wasn't simply what I expected. I thought of it more like a roguelike game in which I upgrade my ship and keep it (!) during the course of the game. Instead, it is more like a reverse tower defense, but with always the same map (space scrolling from left to right).

5 gamers found this review helpful
World Rally Fever: Born on the Road

Beautiful graphics if you're into retro!

An unknown gem (at least for me) of retro racing! It combines truely great looking sprites with some 3D elements to form a unique look that I cannot describe different than beautiful. I love how the different courses look, France being my favorite together with Scotland. The church you drive around, and the castle in the distance are a pleasure to look at. Coming to racing action, I like that it is not as fast-paced as other titles, and a bit more forgiving when driving around. The New York track has some jump sequences I could hardly handle, but I'm sure I will with some training. The computer seems to make no mistakes at all, even in Rookie mode. But that doesn't keep me from giving full recommendation at sales-price for World Rally Fever.

1 gamers found this review helpful
Shardpunk

Strong retro-aesthetics & tactics!

"Shardpunk" reminds me on one of my most-loved indie-tactics games, namely "Depth of Extinction". "Shardpunks" retro aesthetics, XCOM-like movement, overwatch modes, and skills, combined with weapon upgrades that change the game significantly, are what makes it highly enjoyable. As with "Depth", this game also has a hard difficulty, and I highly recommend playing it in permadeath mode, as it makes the combats more thrilling. You'll do everything to keep your characters from getting lost forever. Although I highly enjoy "Shardpunk", I totally look forward to DLCs that add a bit of variety to the enemies, being them all rats of the same type. Also, the environment is a bit repetitive. That doesn't reduce fun with the game for me, also considering that the game has a fair pricing, making it worth every Euro spent. It only makes me curious about new DLCs coming to the great "Shardpunk"-adventure!

11 gamers found this review helpful
Take No Prisoners

Great action full of sudden deaths

A very unique action title I highly recommend for retro gamers! The top-down action is enjoyable and, even in 'recruit'-difficulty, an experience full of sudden deaths. Saving the game often is a good advice. The game has a wide variety of enemies and weapons, and each weapon deals better with some enemies, with others doing no damage at all. That gives a tactical approach to the action. What I experienced was that I spent a lot of time not knowing what to do. The first level is a good example, with soldiers attacking me without reason, and a certain computer I had to find to get a passcode to a certain door, behind which two towers killed me in a second - reload from the beginning of the level. I think that all this might be because of the missing manual in the game package I got here. I didn't know the game from my youth. But playing it now was and is a great experience too.

12 gamers found this review helpful
Arx Fatalis

Liebevolles RPG mit 2000er-Schwächen

"Arx Fatalis" hat alle Vorzüge eines liebevollen Rollenspiels der 2000er - und all seine Schwächen. Das Spiel erzeugt von Anfang an eine tolle Atmosphäre. Allein das anfängliche Erkunden der Goblinkerker macht große Freude und zieht in die Welt. Mit einem Knochen oder einem Dolch ausgerüstet, geht es an die ersten, bombenschweren Kämpfe. Ich hatte mich entschieden, einen Dieb mit Fernkampfeigenschaften anzupeilen. Mein Tipp: Lieber den Kämpfer wählen, denn wie in vielen Spielen dieser Zeit kommt nichts an die Schadensmengen eines Kämpfers heran. Hinzu kommt: Als ich nach etwa 4 Stunden Spielzeit endlich einen Bogen kaufen konnte, zeigte sich eine gewisse Schwäche im Kampfsystem: Pfeile flogen teilweise einfach durch den Gegner hindurch. Insgesamt ist das Kampfsystem auf der einen Seite spannend und beinhaltet viel Vor und Zurück wie dereinst bei dem Amiga-Klassiker "Trapped: Das Rad von Talmar". Auf der anderen Seite habe ich viele Kämpfe nur gewonnen, weil sich der Gegner im Stuhl verhakt hat oder einen bestimmten Levelbereich nicht verlassen konnte. Ohnehin legt "Arx Fatalis" aber viel Wert auf die Nicht-Kämpfe, also die Rätseleinlagen. Diese sind eine adventure-lastige Abwechslung mit Schlüsseln unter dem Kissen und dem Backen von Weinkuchen. Insgesamt ist "Arx Fatalis" eine abwechslungsreiche Erfahrung und für den Budgetpreis hier bei GOG eine klare Empfehlung. Gerade nach einer Spielzeit von etwa 5 Stunden haben sich aber einige Bugs getürmt: NPCs, die ich verfolgen sollte, verhakten sich ineinander, eine Tür schloss sich ohne Aussicht, sie wieder öffnen zu können, und als ich beim zweiten Versuch ein Kind vor einer Opferung gerettet habe, hat sich mir nicht erschlossen, dass das Spiel an irgendeiner Stelle weitergeht. Hier zeigen sich die Schwächen von "Arx Fatalis", die auch zum Beispiel bei "Dungeon Lords" zu sehen waren: Wird etwas nicht genau in der Art ausgeführt, wie es vom Spiel vorgesehen ist, kommt man manchmal nicht weiter.

5 gamers found this review helpful
The Excavation of Hob's Barrow

A beautiful piece of mystery adventure!

The Excavation of Hob's Barrow is one of the most atmospheric adventure games I have ever played. From the first moment on, you're confronted with interesting protagonists that keep in the mind. It's a pleasure to interact with them, and containing a lot of dialogue, I have to say that there wasn't a single line of unnecessity. Hob's barrow is written in an excellent, thrilling, and entertaining way, offering some choices of answer, that give you the feeling that you decide how the story unfolds. Coming to the riddles, I found that they were fair and logical. They're mainly there to keep the story interactive, in my oppinion. I had to look into the walkthrough only once, when there was a scenery in which I simply didn't take a look at every pixel. Coming to pixels, the art style of Hob's Barrow is splendid! I couldn't imagine a more atmospheric piece of retro pixel art. The locations are beautiful, mysterious, and sometimes creepy, perfectly fitting to a story that could come out of a vintage mystery novel. One thing left to say: Hob's Barrow offers some options that keep things easier, like a 'quest log', if you ever don't know what to do next, and a quick travel between the locations. Clicking a spot twice also increases speed in getting there, making scenery switch a fast-paced action. Overall, Hob's Barrow offers a beautiful experience worth your time and money! Full recommendation.

3 gamers found this review helpful
Soldier of Fortune II: Double Helix - Gold Edition

Ein "Skandaltitel" von damals!

Sichtbare Blutflecken an der Kleidung? Verschiedene Trefferzonen, die sogar den Verlust von Gliedmaßen bedeuten konnten? 2003 war dieses Maß an Gewalt, welches heute wohl kaum jemanden mehr "beeindrucken" kann, undenkbar. Deshalb gab es SoF II bei uns in Deutschland damals nur in einer Version, in der jeder Gegner durch Roboter ersetzt wurde. Ganz ehrlich: Spaß gemacht hat es trotzdem! Das verdankt das Spiel interessanten und abwechslungsreichen Schusswechseln und Locations. Heute bringe ich kaum noch die Zeit auf, um einen Titel wie damals von Anfang bis Ende zu zocken, doch allein die paar Stunden Nostalgie mit ungekürzter Action war mir jeden Cent wert.

4 gamers found this review helpful
Darkstar One

Smoothe Steuerung par excellence!

"Darkstar One" hat mich durch seine einfache Zugänglichkeit sofort überzeugt - was braucht es mehr als ein spaßiges Spielprinzip, um für eine Weile rundum zu unterhalten?! Die Grafik ist auch heute noch gut anzusehen. "Darkstar One" hat ein ähnliches Nebenquest-Auftragssystem wie "Rebel Galaxy" und vermutlich viele weitere Spacegames. Hinzu kommt das Upgraden des Schiffs durch das Aufsammeln von "Artefakten" (grünen Kristallen) in Asteroiden. Dieses kleine Addon, was eigentlich die Besonderheit des Spiels ausmacht, da sich das Schiff (es gibt nur eines) nach und nach etwas anpasst, ist mein persönlicher Kritikpunkt: Es geht einfach zu schleppend damit voran. Die wenigen Artefakte MÜSSEN zudem gefunden werden, da ohne sie nicht die Upgrades in den Handelsstationen gekauft werden können. Die Artefakte sind somit Voraussetzung für den Fortschritt und nicht wirklich ein individuelles Level-Up-System. Zudem unterscheiden sich die unterschiedlichen Upgrades im Spiel selbst nicht wirklich voneinander und die Gegner sind meines Erachtens sehr wiederholend mit identischen Sprüchen und Questabläufen. Dadurch ging mir ein bisschen die Langzeitmotivation verloren. Nichtsdestotrotz: Das Spiel ist für extrem wenig Euros im Sale zu haben und ganz ehrlich: Für einen Preis unterhalb eines Kaffees im Café lohnt sich das Spiel für Shooter-Fans allemal! Ein bisschen Retro-Feeling gibts obendrauf. Daher von mir 5/5 Sterne!

2 gamers found this review helpful