checkmarkchevron-down linuxmacwindows ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-3 ribbon-lvl-3 sliders users-plus
Send a message
Invite to friendsFriend invite pending...
This user has reviewed 83 games. Awesome! You can edit your reviews directly on game pages.
Spiritfarer Demo

Jump & Run zur Entspannung

Kein klassisches Jump & Run – dem liegt es aber wohl am nächsten. Angenehm entspannt spielbar und insgesamt auch für Kinder geeignet – die es aber wohl nicht mögen würden.

Three Minutes To Eight

Schlechte Laune in Zeitschleife

24 Minuten bleiben, um das Ziel zu erreichen und anschließend geht es neu los. Es ist möglich, Vorarbeit zu leisten aber insgesamt ist es schwer und vor allem komplett verpixelt. Spielidee eigentlich gut aber ansonsten ein Placebo für Spielsüchtige.

1 gamers found this review helpful
This War of Mine: Complete Edition

Suchterzeugend und zu schwer

Mal wieder eines dieser Spiele zum hassen: Die Idee und Umsetzung sind brillant – auch hier scheitern die Macher daran, dass es zu schwer ist. Ein Fehler am Anfang kann alles zunichte machen, da er sich nicht mehr ausgleichen lässt. Speichern geht nicht, man kann aber direkt abbrechen und mit Glück die Runde neu anfangen. Also im Stress gegen die Zeit mit schlechter Laune scheitern. Tolle Spielidee.

Wet Nightmares DEMO

Soviel kann keiner saufen

Ihr habt Frust mit Frauen und wäret gerne schwul? Holt euch die Vollversion und spielt es durch – dann klappt es.

Voodoo Detective

Klassisches Point & Click

Die Grafik ist kein Hit und die Story auch nicht. Aber insgesamt angenehm spielbar aber auch sehr schwer. Deswegen aufgegeben.

Primordia

Pixelgame, interessante Handlung

Spielidee und Handlung sind gelungen – das Game ist jedoch komplett verpixelt (schwerer Punktabzug) und als Point & Click auch schwer – also aufgegeben.

Vambrace: Cold Soul

Durch die Endlosschleife

Die Spielidee beziehungsweise die Handlung ist nicht einmal so schlecht. Nur, dass es mehrere Orte gibt, die alle identisch aufbauen – durch mehrere Räume bis zum Ausgang und der Zufall entscheidet, welche Begegnung man hat. Es ist immer das Selbe noch mal und nach mal.

Heroine's Quest: The Herald of Ragnarok

Gelungene Idee, Point & Click Elemente

Mit jeder Verwendung einer Fähigkeit besteht die Möglichkeit, diese zu verbessern – darin liegt der Schlüssel zum Erfolg, es ist aber zugleich eine Fleißarbeit. Die Spielwelt und Handlung sind gelungen, die Grafik verpixelt. Es ist nicht leicht und bin mit dem Erstversuch stecken geblieben.

The Fall Part 2: Unbound

Absolut zu schwer für Normalbehinderte

Der Point & Click Charakter ist gelungen. Was hilft mir das, wenn ich sogar neu anfange, damit die Einstellung auf Leicht bleibt und ich bei den Vielen absolut zu schwach bin, schlechte Laune kriege und nur mit Glück mal weiterkomme? Ich sage dazu, dass ich auf Ubuntu spiele, vielleicht liegt es daran. In dieser Form also absoluter Schlechte-Laune-Schrott und aufgegeben.

1 gamers found this review helpful
Mage's Initiation: Reign of the Elements

Wie aus der „Das Schwarze Auge“ Ecke

Die Grafik ist mittelmäßig aber immerhin kein Kästen zählen. Die Kampfschwierigkeit lässt sich runter setzen – mit System geht es aber auch so. Das eigentliche Spiel ist dann eher wie Point & Click – Sachen finden, kombinieren und Rätsel lösen. Mehrfach saß ich fest aber nie sehr lange und die Handlung ist gelungen. Zum Schluss wird einem gesagt, wie viele Punkte man von 500 hatte und wo der Speicherstand ist um diesen in einem kommenden Teil hochzuladen. Meine kurze Recherche findet keine weiteren Teile der Mage’s Initiation Reihe.