24 Minuten bleiben, um das Ziel zu erreichen und anschließend geht es neu los. Es ist möglich, Vorarbeit zu leisten aber insgesamt ist es schwer und vor allem komplett verpixelt. Spielidee eigentlich gut aber ansonsten ein Placebo für Spielsüchtige.
Mal wieder eines dieser Spiele zum hassen: Die Idee und Umsetzung sind brillant – auch hier scheitern die Macher daran, dass es zu schwer ist. Ein Fehler am Anfang kann alles zunichte machen, da er sich nicht mehr ausgleichen lässt. Speichern geht nicht, man kann aber direkt abbrechen und mit Glück die Runde neu anfangen. Also im Stress gegen die Zeit mit schlechter Laune scheitern. Tolle Spielidee.
Mit jeder Verwendung einer Fähigkeit besteht die Möglichkeit, diese zu verbessern – darin liegt der Schlüssel zum Erfolg, es ist aber zugleich eine Fleißarbeit. Die Spielwelt und Handlung sind gelungen, die Grafik verpixelt. Es ist nicht leicht und bin mit dem Erstversuch stecken geblieben.
Der Point & Click Charakter ist gelungen. Was hilft mir das, wenn ich sogar neu anfange, damit die Einstellung auf Leicht bleibt und ich bei den Vielen absolut zu schwach bin, schlechte Laune kriege und nur mit Glück mal weiterkomme? Ich sage dazu, dass ich auf Ubuntu spiele, vielleicht liegt es daran. In dieser Form also absoluter Schlechte-Laune-Schrott und aufgegeben.
Die Grafik ist mittelmäßig aber immerhin kein Kästen zählen. Die Kampfschwierigkeit lässt sich runter setzen – mit System geht es aber auch so. Das eigentliche Spiel ist dann eher wie Point & Click – Sachen finden, kombinieren und Rätsel lösen. Mehrfach saß ich fest aber nie sehr lange und die Handlung ist gelungen. Zum Schluss wird einem gesagt, wie viele Punkte man von 500 hatte und wo der Speicherstand ist um diesen in einem kommenden Teil hochzuladen. Meine kurze Recherche findet keine weiteren Teile der Mage’s Initiation Reihe.