It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
Everafter Falls 8/10

Moderner Comic Stil, angelehnt an Stardew Valley, aber mit eigenen Ideen. Die Story ist natürlich eine ganz andere.
Pflanzen ziehen, Tiere halten und Ertrag verkaufen.
Jetzt kommt es. Es ist alles fantasymäßig gehalten. Hühner ja, aber auch Fantasytiere die Zuckerstangen abwerfen.

Das einzige Manko ist, dass gegen Ende einige Texte nicht richtig waren z. B. Da muss (mein Charakter Mialia) "Name" das tun. Vielleicht wird das noch gepatcht.

Es hat sehr viel Spaß gemacht. Ich habe den Endles Dungeon auf 167 erledigt und meine Kampfringe und Amulette abgelegt und werde moch ein bisschen angeln und farmen.
Attachments:
Subnautica Below Zero 9/10

Endlich mal wieder ein Spiel beendet. Toller Titel, aber schwächer als der erste Teil, Subnautica, weil die Welt kleiner ist und ziemlich viel leere Landmasse dazukommt. Immer noch ein super Spiel, aber nicht so gut wie der geniale Vorgänger!
Banishers: Ghosts of New Eden 8/10

Eigentlich wollte ich damit warten, dass das Spiel auf GOG erscheint. Ich war mir relativ sicher es früher oder später hier angeboten zu bekommen. Letzten Monat war es dann im Humble Choice und ich kam nicht umher, es wenigstens anzuspielen. Nur kurz reinschauen war der Plan und dann habe ich es doch kurzerhand durchgespielt.

Ich müsste es besser wissen, weil es mir doch oft passiert, dass ich ein Spiel nicht auf Seite legen kann, wenn ich es gestartet habe. In meiner Bibliothek befinden sich hauptsächlich nur Spiele die mich interessieren, oder ich das Potential erkenne, mich in ihren Bann zu ziehen, bzw. werden Spiele auch nur dann angeschafft. Und auch einem geschenktem Gaul schaue ich ins Maul. Selten also, dass mich ein Spiel enttäuscht oder sich kein Spielspaß einstellt, der mich bei der Stange hält.

Aber, dass mich eine einfache Liebesgeschichte so abholt, hatte ich nicht erwartet. Sie wird nicht nur gut erzählt, sondern ist Teil der Spielmechanik und lässt sich mittels eines einstellbaren Schwierigkeitsgrades an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Ich habe es auf normal gespielt und fand es stellenweise herausfordernd, aber nie unmöglich oder gar unfair. Bei mir hat auf normal alles so gut gepasst, dass der Skilltree nur wenig Beachtung gefunden hat.

Banishers: Ghosts of New Eden würde ich persönlich in erster Linie als Mix aus Metroidvania und Action-Adventure bezeichnen, was auch ziemlich genau meinen Geschmack trifft. Viel Erkundung, tolles Level-Design und das Environmental Storytelling liefert nicht nur Hintergrundinformationen sondern nützliche Hinweise. So gefällt mir das! Auch das man Entscheidungen treffen muss, die nicht nur Auswirkung auf das weitere Geschehen haben, sondern einen selbst prüfen, hat mir sehr gut gefallen.

Die Kämpfe sind wuchtig und machen Spaß, dafür gibt es akustisch wenig auf die Ohren. Solide Kost mit einer guten deutschen Synchro. Alles in allem hat mich Banishers: Ghosts of New Eden sehr gut unterhalten. Eine bessere Wertung verhindert allerdings die Technik.

Abstürze habe ich zwei an der Zahl erlebt, die der Unreal Engine zugeordnet werden konnten und auch sonst merkt man, dass dem Spiel etwas mehr Optimierung gut gestanden hätte. Vor allem störe ich mich aber an dem Umstand, dass man keine Animationsphase für das Abspringen von Kanten vorgesehen hat. An solchen Stellen wirkt das Spiel irgendwie unfertig auf mich. Weil mir alles andere sehr gut gefällt, bekomme ich das aber gut aus meinem Kopf verbannt und vergebe 8 von 10 Leeresplitter. :)
Post edited September 06, 2025 by Alyx.Mind
Mafia 1/2 Definition Ediition 9/10

Ich habe die Tage Mafia 1 und 2 Definition Edition durchgespielt.

Mafia 1:

Grafik:

Sieht Atemberaubend gut aus,da hat sich der Remake gelohnt.

Technik:

Sie haben die umstrittene Engine von Teil 3 verwendet, ich schreibe hier extra "umstrittene technik",da diese technik in Teil 3 nicht sauber lief, zum Release.

In teil 1 lief sie bei mir in 4k,auf höhster Grafik ,butterweich und machte richtig Spass zum spielen. Das Lenken von den Autos aus den 40er ist gewohnheitssache,aber machbar,wenn man den sicherten Modus eingestellt hat (Taste L) , der achtete dann automatisch darauf,dass man die Höchstgeschwindigkeit einhält.

Das ging natürlich im Rennen nicht,was ich ehrlicherweise sehr anspruchsvoll fand,weil man die Strecke kennen lernen musste und das Auto,das brach jeder Zeit aus,wenn man zu schnell in die Kurve fuhr oder andere hektische bewegungen machte.

Das Rennen machte mir trotzdem sehr viel Spass,auch wenn ich mehrere Versuche gebraucht habe,um es zu gewinnen.

Story:

In der Story sind sie sich zum grösstenteil Treu geblieben,sie haben einige Kapitel verkürzt in den kampfszenen ,indem sie weniger Gegnerwellen gespawnt haben oder haben einige Storyszenen authentischer gemacht z.b. springt die zukunftige Frau von Thommy nicht sofort mit ihn ins Bett,wenn er sie rettet,sondern daten sich erstmal,so kommt die Bezioehung einen auch ernster und authentischer rüber,wie es damals zu der Zeit auch normal war.

Mafia 2:

Grafik:

Teil 2 hat kein Remake erhalten,sondern nur ein Remaster,die Grafik wurde aufgebesstert,hat aber noch die alte Engine,was man deutlich gespürt hat.

Es ist aber immernoch ein super Spiel,was mir Spass gemacht hat.

Story:

ist 1:1 gebleiben zum Original

Definition Edition beschreibt hier nur eine Verbesserung der Grafik und das alle DLC automatisch bei dieser Version dabei ist.

Atmosphäre von beiden Teile:

Mir hat die Atmosphäre von beiden Teile sehr gut gefallen,aber Teil 2 kam mir belebter vor und ich mochte die Musik in den 50er lieber als die aus den 30er/40er.

Teil 2 startet im Winter ,wo die Strassen schneebedeckt únd glatt sind, das merkt man deutlich beim Fahren und da passieren häufiger mal unfälle,auch von den Passanten,die auf den Bürgersteige ausrutschen,das hat mich Sprachlos gemacht und fand ich mega lustig (bin ein böser bube :P),das sieht man sehr selten,soeine Detailverliebheit in Spielen.

Spielzeit:

Ich habe ca pro Teil 10 Std gebraucht, habe aber zum grössten teil nur die Hauptstory und Nebenquest gemacht,wenige Sammelobjekte gesammelt.


Fazit:

Beide Spiele haben mir extrem Spass gemacht,kann ich nur empfehlen.

p.s. für erfolgsammler,Teil 1 hat zwar erfolge,aber die funktionierten bei mir nicht,laut online post,haben einige den Fehler und der lässt sich wohl lösen,wenn man Galaxy 1.2 nutzt ,was extrem alt ist und auch nicht mehr laden lässt,vllt gibt es ja mal ein patch,der den fehler behebt.
Post edited September 06, 2025 by Schizo2015
So auch mal wieder ein Update meinerseits:

The Alters 8/10

Hat mir in Summe dann doch ziemlich gut gefallen. Muss zugeben im 2ten Spieldrittel hatte ich/das Spiel ein bisschen einen Durchhänger und ich war kurz vorm Abbruch bzw. meine Wertungstendenz eher in Richtung 5/6 / 10 .
Gegen Ende wurde es aber nochmal ein rundes Spielerlebnis. Teilweise etwas repetitves Gameplay aber noch im Rahmen. Mit dem "Zeitdruck" muss man klar kommen aber gleichzeitig ist es auch nicht wirklich schwierig "alles" zu erreichen also ist eher ein "Fake" Gameplay Element. Dialoge und Story gut und in Summe wenn man sich auf das Spiel einlässt auch recht immersiv. Technisch bei mir komplett unaufällig und eine runde Sache. Teilweise merkt man dem Spiel an dass die Devs etwas überamibtioniert waren und einige Dinge hätte man sich wohl eher sparen können aber das Hauptspiel ist rund.

South of Midnight 6 / 10
Ja irgendwie schade - ich hätte dem Spiel wirklich gerne eine höhere Wertung gegeben.
Super Soundtrack (der aber leider viel zu wenig genutzt wird) und in Summe schöne Spielumgebungen. Hauptgeschichte funktional.
Am Ende dann leider aber gerade die Kämpfe/Skillsystem sehr langweilig und repetetiv und gefühlt nur zum Spielzeit strecken (aber keine Herausforderungen und auch das ganze Skillsystem etwas beliebig) und für die Qualität dann zu oft vorkommend.
Hätte dem Spiel glaube ich gut getan sich noch etwas mehr auf den narrativen Part zu beschränken und den Rest etwas zu straffen. Ich habe ca. 10 Stunden gebraucht - nach den ersten 2 Stunden war meine Wertungstendenz eher eine 9 bis 10.

Robocop 8 / 10
Definitiv eine positive Überaschung. Grundsolides ehrliches AA Game.
Macht einfach Spaß zu spielen und irgendwie die Kombination aller Gameplayelemente (Dialogsequenzen, Detektivspiel und "Railshooter" Parts) zusammen ergibt eine höhere Wertung als man den einzelnen Elementen vergeben würde. Stimmung der Filme super eingefangen.
Wird bei mir definitiv den DLC geben.

Monster Train 2 7 / 10

Konsequente Weiterenwicklung vom ersten Teil. Mehr Umfang. Teilweise aber weiterhin noch einige Komfortfunktionen fehlend. Mir persönlich immer noch ein bisschen zuviel RNG teilweise - also wirklich teiweise Durchläufe die nach 10% gefühlt schon 100% gewonnen sind oder auch in die andere Richung dass man teilweise absolut keine Chance hat einen Durchgang noch zu recyclen). Mir persönlich gefällt Slay the Spire und Balatro zum Beispiel besser,
Hollow Knight 10/10

Leider schwer und vor 7 Jahren circa hab ich es deshalb noch mit 6 von 10 abgestraft. Reingebissen, drangeblieben und jetzt tatsächlich mein Anwärter für mein Spiel des Jahres.
Wird Zeit mal wieder meine Liste zu aktualisieren:

The Legend of Heroes: Trails in the Sky the Third
Im Grunde ist das nicht wirklich ein dritter Teil, sondern ein über hundert Stunden langer Epilog, der noch einmal zu den Figuren und Geschichten der ersten zwei Teile zurückkehrt und diese ausschmückt und ihnen neue Details hinzufügt. Und trotzdem ist dieses Spiel wieder fantastisch, ganz einfach weil es einfach so unglaublich gut geschrieben ist. Die Serie hat sich im vergangenen Jahr zu meiner absoluten Lieblingsserie entwickelt.

Insgesamt fand ich das Spiel etwas einfacher als die ersten beiden Teile. Vor allem da man recht gut grinden kann und es kein Problem ist, alle 16 spielbaren Figuren immer wieder schnell auf das gleiche hohe Level zu bringen. Zum anderen aber auch, da es durch das eingeschränkte Setting als Dungeon Crawler linearer ist.

Ich hatte am Ende etwas Angst, da man vier Team bilden muss, um vier Bosse zu besiegen. Aber obwohl ich die Teams so zusammengestellt habe, dass es von der Story und ihrer Beziehungen zueinander Sinn ergab und nicht in Hinblick auf ihre Fähigkeiten und ihre Stärke, hatte ich kein Problem damit, das Spiel auf der Schwierigkeitsstufe "Hard" zu gewinnen.

Bin jetzt wirklich traurig, dass ich die meisten der liebgewonnenen Figuren zurücklassen muss. Freue mich aber gleichzeitig darauf, neue Helden und Orte in der Welt kennen zu lernen.


Lust Academy - Season 1
Bedingt durch 500 Stunden The Legend of Heroes hatte ich dann erstmal eine Sehnenscheidentzündung und konnte nichts spielen, was einen Controller oder Keyboard + Mouse oder reine Bedienung mit Mouse benötigt. Von daher also eine (gößtenteils) VN, die man überwiegend bequem mit einem Finger steuern kann.

Die Story ist größtenteils richtig schön bekloppt und es ist fast schon verwunderlich, dass die Macher für diese Parodie von Harry Potter, The Magicians und einiger anderer Fantasy-Werke nicht verklagt wurden. Wenn man kein Problem mit den Sexszenen hat, dann ist das Spiel aber im Sandbox-Modus ganz witzig und auch die Figuren und ihre Storylines sind teilweise gar nicht so schlecht geschrieben.

Wenn man mit Sex-Parodien grundsätzlich nichts anfangen kann, sollte man aber besser die Finger davon lassen.


Lust Academy - Season 2
Im Grund genau wie Season 1. Ich fand es aber deutlich schlechter geschrieben. Man geht hier teilweise etwas lieblos mit den bereits eingeführten Figuren um, vergisst komplette noch nicht abgeschlossene Handlungsstränge aus Season 1 und führt stattdessen neue iguren ein, die größtenteils deutlich uninteressanter sind. Außerdem hat mich gestört, dass im Sandbox-Modus (der grundsätzlich der bessere ist) zu viele Ereignisse nachmittags oder abends stattfanden. Das zieht das Spiel unnötig in die Länge, gerade wenn man auch im Duell-Klub das höchste Level erreichen will. Und sorgt dazu für relativ viel Leerlauf in den Morgenstunden.

Gleiches gilt auch für die Wochenenden außerhalb des Internats, die man leider nicht mehr skippen kann und bei denen es schon recht bald nichts neues mehr zu erkunden gab.

Hatte sich nach den beiden Spielen für mich erstmal deutlich abgenutzt. Werde bestimmt irgendwann noch den Rest spielen, besonders hohe Priorität hat das aber nicht.


Kathy Rain: Director's Cut
Die ursprüngliche Version hatte ich kurz nach Erscheinen schon durchgespielt. Konnte mich aber kaum noch an die Details erinnern und wollte daher vor dem Spielen von Teil 2 meine Erinnerung auffrischen. Ist für mich nach wie vor ein sehr gutes Adventure. Kathy Rain ist einfach eine ziemlich coole Figur und auch die Nebenfiguren sind gut geschrieben und interessant. Der Plot ist gut und spannend, man sollte sich aber nicht an übernatürlichen Mystery-Elementen stören.

Bin gespannt auf Teil 2.
Doors - Paradox
Ein recht hübsch anzusehendes Escape-the-Room-Spiel. Die Rätsel sind allerdings recht einfach und trotzdem kommt zuweilen Frustration auf, weil man einen Hotspot nicht finden kann oder einem das Spiel einem bei Rätseln zuweilen nicht verrät was eigentlich die Aufgabe ist.

Die Level stehen für sich und werden nur sehr lose zusammengehalten von zu findenden Schriftrollen, die kryptisch eine Geschichte andeuten.

Kein schlechtes Spiel, wenn man einfach mal ein paar Minuten entspannen und rätseln möchte ohne das Gehirn komplett zu überfordern.


Swipepi
Irgendwie bezweifle ich, dass die 500 Level wirklich von Hand hergestellt wurden. Wirken eher wie AI-generiert, der Schwierigkeitsgrad schwankt enorm (ohne jemals wirklich anspruchsvoll zu werden) und es gibt keine wirkliche Lernkurve.

Kann man zwischendurch spielen, wenn man ein paar Minuten nichts anderes zu tun hat. Richtet sich aber sehr deutlich an Casual Gamer.


Ultimate Anime Jigsaw Puzzle
Und noch was für zwischendurch. Dieses Spiel empfand ich aber als sehr angenehm und extrem entspannend. Hake es als "durchgespielt" ab, da ich zumindest jedes der 100 Bilder mindestens 1x gepuzzelt habe. Immer im Wechsel mit 12, 24, 48, 96, 192 und 384 Teilen und dann wieder zurück.

Technisch gibt es nichts zu meckern, auch die Bilder fand ich größtenteils ganz hübsch. Was mir etwas gefehlt hat, sind Features, die das Sortieren der Teile erleichtern (z.B. Boxen für verschiedene Farben). Habe ich ehrlich gesagt aber generell noch nie bei solchen Spielen am PC gesehen.

Da man das Spiel im Sale oft schon für unter einen Euro bekommt, empfinde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis als sehr gut. Würde man jedes Puzzle in jeder Teilezahl einmal puzzeln, wäre man immerhin ca. 120 Stunden beschäftigt. Also durchaus empfohlen für Puzzle-Liebhaber.


Duck Detective: The Secret Salami
Ein recht witziges, aber auch recht kurzes Kriminal-Adventure (Spielzeit etwa 2,5 Stunden). Ich mochte den Humor, die Atmosphäre und den Grafikstil. Die Art und Weise wie man zu Hinweisen und seinen Schlüssen kommt, ist an sich nicht schlecht, aber gerade gegen Ende des Spiels auch nicht komplett überzeugend. So weiss man manchmal schon was vorgeht, muss aber erst noch das entsprechende Stichwort oder den Hinweis finden. Oder man findet Hinweise, die nicht komplett zu dem passen, was man schon weiss.

Werde mir bei Gelegenheit auf jeden Fall auch das zweite Spiel der Reihe zulegen und hoffe, dass in Zukunft noch mehr von Eugene McQuacklin, dem brotsüchtigen Entendetektiv kommt.
Tavern Master (Hauptspiel)

Nach 19 Stunden bin ich nun mit allem durch, was das Hauptspiel zu bieten hat. Ich habe alle Dinge erforscht und alle Ziele erreicht. Mein Kontostand ist bei fast einer Millionen Goldtaler und es gibt nichts, was noch zu machen wäre.
Das Spiel war in den ersten 8-10 Stunden richtig klasse, es hat einen motiviert, aber nicht überfordert, selbst mich nicht. Ich bin ansonsten kein Fan von Management-Spielen, aber dieses hier hat mir so viel Laune gemacht... das ist definitiv ein Kandidat für den "Überraschungshit des Jahres"!

Tavern Master führt einen langsam ins Gameplay ein, mittels eines Tutorials, verrät einem aber auch nicht alles. Auf viele Dinge musste ich selbst kommen, zB dass man nur neue Kellnerinnen einstellen kann, wenn man die blauen Icons für "Kellnerin" in seiner Taverne platziert. Erst dann kann man neue anheuern. Das Geld ist anfangs immer etwas knapp - und das ist auch gut so. So ist man motiviert, neue Dinge zu erreichen und das so lange, bis man 4 Stockwerke hat auf denen man sich austoben kann - auch mit Hotelzimmern, die im Übrigen recht viel Geld abwerfen können! Die letzten paar Dinge im Forschungsbaum zu erforschen erfordert ein wenig Geduld, hier ist das Balancing nicht mehr ganz so ausgewogen wie am Anfang des Spiels.

Insgesamt war es eine tolle Erfahrung. Nun muss ich nur noch rausfinden, was es mit den DLCs so auf sich hat. Also ob es da neues Gameplay gibt, oder nur kosmetische Addons.
avatar
Atreyu666: Nun muss ich nur noch rausfinden, was es mit den DLCs so auf sich hat. Also ob es da neues Gameplay gibt, oder nur kosmetische Addons.
Tavern Master: Pirates Retreat includes:

Pirate-Themed Furniture: Deck out your tavern with new benches, chairs, and tables fit for a true pirate!

15 New Dishes: Spice up your menu with tasty pirate dishes that will keep your guests coming back for more.

Over 25 New Decorations: Add a nautical touch with pirate flags, barrels, and maritime-themed decor to create the ultimate pirate hideout.

Upgrade Your Pirate Ship: Build and upgrade your very own ship, then hire a crew and send them on dangerous expeditions to bring back treasures!

New Drinks: Serve four brand-new drinks straight from the bottle to your thirsty pirate patrons.

Embark on the ultimate pirate adventure and transform your tavern into a pirate's paradise.

:)
avatar
kultpcgames: Tavern Master: Pirates Retreat includes:

Pirate-Themed Furniture: Deck out your tavern with new benches, chairs, and tables fit for a true pirate!

15 New Dishes: Spice up your menu with tasty pirate dishes that will keep your guests coming back for more.

Over 25 New Decorations: Add a nautical touch with pirate flags, barrels, and maritime-themed decor to create the ultimate pirate hideout.

Upgrade Your Pirate Ship: Build and upgrade your very own ship, then hire a crew and send them on dangerous expeditions to bring back treasures!

New Drinks: Serve four brand-new drinks straight from the bottle to your thirsty pirate patrons.

Embark on the ultimate pirate adventure and transform your tavern into a pirate's paradise.

:)
^
Das habe ich eben auch gelesen. Aber wenn man mal das Video dazu schaut, sieht man, dass da noch viel mehr drin ist. Es sind ganz neue Gameplay-Mechaniken dabei, zudem auch eine ganz andere Umgebung. Ja, da lohnt es sich direkt, nochmal reinzuschauen :)
Zur Abwechselung habe ich etwas angefangen, was auch realistisch zum Ende zu bringen ist.

SteamWorld Dig
Das Spiel find ich nach einigen Jahren immer noch gut. Das Graben und Suchen macht Spaß, allerdings sind manche von den Mineralien nicht erreichbar ohne dass sie zerstört werden.

Das Ende gefällt mir immer noch nicht – sowohl der Kampf bei dem ich ca 10 Sekunden vor Ende gestorben bin, da so lange keine neuen kleineren Gegner mehr kamen, dass ich dachte, es kommen gar keine mehr um dann sofort als ich auf dem großen Typ stand von einem getroffen zu werden und dann den ganzen Kram nochmal machen musste und auch die Auflösung. Das Ende ist ungefähr genau so toll wie das Ende der zweiten Staffel von Twin Peaks. Also Mist, der den positiven Eindruck trübt.

Entwickler/Drehbuchautoren lieben es anscheinend am Ende alles was sie vorher aufgebaut haben mit dem Hintern einzureißen.



Achso: Das Ende von Fallout 4 ist immer noch nicht in Sicht – immerhin habe ich die Nuka-World DLC durch.
Post edited 2 days ago by mk47at