Broken Pieces
Das Spiel war irgendwie gar nicht mehr auf meinem Radar, aber nachdem im Summersale ein user mitteilte, es gekauft zu haben, hab ich mir das Teil nochmal angesehen und gekauft ... und nun binnen weniger Tage durchgespielt.
Es ist imo ein tolles Spiel, aber es ist leider auch etwas buggy.
Stark angelehnt an Spiele wie Resident Evil ist sind hier doch eher die Rätsel im Vordergrund und das merkt man auch. Ursprünglich war das Spiel mit fester Kamera (wie eben die Resident Evvil Spiele) konzipiert, hat aber mit dem letzten Patch eine Schulterkamera Option bekommen, die man jedoch nur zu Beginn des Spieles auswählen kann und die sich nicht zwischendurch ändern lässt. Für mich ergibt das ein sehr viel besseres Spielerlebnis, man merkt aber auch, dass gerade die Kämpfe hierauf nie ausgelegt waren - und so sind die oftmals recht sperrig. Sie sind aber auch nie wirklich schwer, es sind nicht viele und sie kündigen sich auch immer rechtzeitig an ... wie gesagt, das Spiel ist mehr auf Rätsel und Atmosphäre fokussiert. Abgesehen von Texturen, die manchmal erst etwas spät komplett laden oder ein paar leichte Clippingfehler ist das Spiel auch wirklich schön geworden und die Soundkulisse tut ihr übriges, dass man sich vorstellen kann, in einem kleinen Küstenort mit einem großen Mysterium zu sein. Besonders spaßig fand ich die Möglichkeit, das Wetter zu beeinflussen und dies für einige der Rätsel auch nutzen zu können. Das Spiel bietet zudem ein Notizbuch, in welchem Hinweise und zu erledigende Rätsel alle automatisch aufgeführt werden. Da es eine Menge an Rätsel gibt, war ich hierfür sehr dankbar. Nur beim letzten Rätsel brauchte ich eine Lösung, da ich da einfach nicht verstanden hatte, was ich machen soll. Es gibt zudem auch einige optionale Rätsel (im Notizbuch als solche gekennzeichnet), bei denen es sich primär um Logikrätsel handelt. Diese sind gut gemacht, aber teilweise recht schwer - muss man also selbst wissen, ob man die alle läsen will.
Die Schultersicht führt übrigens dazu, dass die FPP, die es bei der fixen Kameraperspektive noch gab, abgeschaltet wurde - leider ist diese aber zwingend notwendg für ein optionales Rätsel. Dieses lässt sich in dieser Spielart leider nur lösen, wenn man die Kombination (die hier gesucht wird) direkt eingibt. Das hatte mich etwas geärgert - aber es ist ein optionales Rätsel, also konnte ich damit leben.
Sehr gelungen fand ich auch die Idee, dass man sich Cassetten (von denen es im Spiel etliche gibt, manche mit Hinweisen, manche mit Erinnerungen und manche mit Musik) während der Entdeckung anhören kann. Hierzu hat der Hauptcharacter einen wirklich hübsch gestalteten Walkman samt Kopfhörern parat und setzt diese dann auch auf. Sobald jedoch irgendetwas im Spiel gesagt wird, schaltet der Walkman auf Pause. So kann man sich all die Sachen anhören und ist nicht gezwungen, hierzu auf der Stelle stehen zu bleiben.
Ob die große Geschichte, die dann am Ende enthüllt wird, zufrieden stellend ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Die Reise zu diesem Punkt war es mir jedoch absolut wert und das Spiel kostet im sale weniger als einen Zehner. Ich hab mich hinterher nur gefragt, warum ich das Spiel nicht schon eher gekauft hatte. Ich schätze mal, es liegt daran, dass der Standardpreis irgendwann mal von gut 25 Euro auf nunmehr 10 Euro heruntergesetzt wurde ... 25 Euro wären mir für das Spiel dann nämlich doich etwas zuviel .
Post edited July 13, 2025 by MarkoH01