Free prologue for The Riftbreaker is available here
Entwicklungszeitplan
BASISAUFBAU
Deine Aufgabe ist es, einen Rift zu konstruieren, der zur Erde hin und zurück führt – eine sehr komplexe Erfindung, die enorme Mengen an Energie benötigt. Gewöhnliche Solaranlagen und einige...
Free prologue for The Riftbreaker is available here
Entwicklungszeitplan
BASISAUFBAU
Deine Aufgabe ist es, einen Rift zu konstruieren, der zur Erde hin und zurück führt – eine sehr komplexe Erfindung, die enorme Mengen an Energie benötigt. Gewöhnliche Solaranlagen und einige Tonnen Stahl werden dafür nicht ausreichen. Du wirst ein vielschichtiges System aus Minen, Raffinerien, Kraftwerken und Forschungseinrichtungen bauen müssen, um diese Mission abzuschließen.
VERTEIDIGUNG
Deine Ankunft auf diesem Planeten wird nicht unentdeckt bleiben. Während du deine Industrie aufbaust und somit die natürliche Ordnung störst, wird dich diese Welt als Gefahr wahrnehmen. Rüste deine Verteidigung auf. Baue Wände, Barrieren und Verteidigungstürme und verteidige dich gegen täglich stärker werdende Angriffe. Du wirst dich tausenden feindlichen Kreaturen stellen müssen, die dich eliminieren wollen.
ERKUNDUNG
Galatea 37 ist ein unbekannter Planet im Sycorax-Gürtel der Milchstraße. Langstreckenforschungen haben festgestellt, dass er bewohnbar ist und kolonialisiert werden kann. Der Planet ist reich an seltenen Mineralien und Substanzen, die dort an verschiedensten Orten gefunden werden können. Unterschiedliche Biome können dich mit unbekannter Flora und Fauna sowie strengen Wetterbedingungen überraschen. Baue lokale Außenposten in ressourcenreichen Gegenden, die gewonnene Ressourcen mithilfe der Rift-Technologie transportieren.
KAMPAGNE
Du schlüpfst in die Rolle von Captain Ashley S. Nowak, auch bekannt als „Riftbreaker“. Du bist eine Elite-Wissenschaftlerin und Kommandoeinheit in einem mächtigen Mecha-Anzug. Begib dich auf eine Reise ohne Rückkehr und schreite durch ein Portal nach Galatea 37, einem weit entfernten Planeten in den Außenregionen der Milchstraße. Dein Ziel ist es, eine Basis aufzubauen, die die Rückreise zur Erde und weiteres Kolonisieren ermöglicht. Ashleys Mecha-Anzug, den sie „Mr. Riggs“ nennt, hält den strengsten Umgebungsbedingungen stand und hat eine vollständige Auswahl an Ausrüstung für Basiskonstruktion, Ressourcenextrahierung, Probensammlung und natürlich auch für den Kampf. Er kann durch Rifts reisen, die weit entfernte Orte im Weltall miteinander verbinden.
Begib dich auf eine epische Reise durch all die verschiedenen Biome von Galatea 37. Du wirst dabei mehrere dauerhafte Basen errichten, die das Rückgrat deiner Wirtschaft bilden werden. Erforsche außerirdische Substanzen und Lebensformen und bekämpfe Horden außerirdischer Wesen, die über dein Eingreifen in die natürliche Ordnung des Planeten alles andere als begeistert sind. Die Kampagne erstreckt sich über viele Spielstunden und bietet ein bemerkenswertes Maß an Freiheit in einer äußerst detaillierten, prozedural generierten Welt. Du entscheidest, wie du deine Prioritäten setzt und welche Technologien du erforschen willst. Du bist dort immerhin der einzige Mensch.
ÜBERLEBEN
Deine Mission besteht darin, eine festgelegte Zeit lang zu überleben und dabei Gegnerwellen mit steigendem Schwierigkeitsgrad zu bekämpfen. Jede Mission im Spiel bietet zufällig ausgewählte Bedingungen, was für fast endlose Wiederspielbarkeit sorgt.
HANDGEMACHTE EINZEL- UND KOOP-ERLEBNISSE
The Riftbreaker kann allein oder im Online-Koop-Modus zu viert genossen werden. Jeder Spielmodus und jede Mission wurden so abgestimmt, dass man sie im Einzel- oder Mehrspielermodus angehen kann. Ein integrierter Server-Browser und ein eigener Server-Modus sind von Haus aus dabei. Die Nutzung ist sowohl online als auch über eine LAN-Verbindung, vollkommen offline, möglich.
SANDBOX
Wenn der intensive Kampf ums Überleben nicht dein Fall ist, kannst du den Sandbox-Modus ausprobieren: Hier erhältst du Kontrolle über das gesamte Spiel: Ressourcen, das Erscheinen von Gegnern und das Wetter.
INDIVIDUALISIERE DEIN GAMEPLAY
Das Gameplay von Riftbreaker™ lässt sich an deinen Spielstil anpassen. Du kannst sowohl die Häufigkeit von Gegnerwellen als auch deren Stärke und Anzahl, vorhandene Ressourcen, Wetterereignisse, gegnerischen Schaden und viele weitere Dinge einstellen. Es gibt auch diverse Voreinstellungen für den Schwierigkeitsgrad, um allen etwas zu bieten: Sowohl Hardcore-Strategen als auch jenen Spielern, die nur entspannt eine Basis errichten wollen.
ENTWICKLUNG MIT DER COMMUNITY
Die Entwicklung von The Riftbreaker wird von seiner aufgeschlossenen Community angetrieben. Auch nach seiner Veröffentlichung wurde das Spiel noch jahrelang unterstützt und wird weiterhin dank Vorschlägen und direkten Beiträgen der Spieler ausgebaut. Es ist sehr offen für inhaltliche Erweiterungen und verfügt über ein eingebautes Set an Werkzeugen für Mods, einen zugehörigen integrierten Steam Workshop und einen Mod-Manager.
Falls du bis jetzt alles gelesen hast und nun hier angekommen bist, dann bist du vielleicht daran interessiert, das Spiel mit uns zu formen. Bitte sprich mit uns in unseren Foren, auf unserem offiziellen Discord-Server oder anderen Social-Media-Plattformen. Wir werden Insider-Informationen des Entwicklungsprozesses teilen und würden uns über dein Feedback freuen. Komm und hilf uns, Riftbreaker zu dem Spiel zu machen, das du spielen willst!
Systemanforderungen
Mindestsystemanforderungen:
Empfohlene Systemanforderungen:
Empfohlene Systemanforderungen:
Warum bei GOG.COM kaufen?
DRM-FREI. Keine Aktivierung oder Internetverbindung zum Spielen erforderlich.
cool game and all but fix the repair shit its just not fun seeing going around the entire map repairing every single wall and wire around every 30 minutes because of the earthquake. you could have at least the meteor shower give you cool ores but no its just a massive pain in the ass that lasts for a full minute
Die Mischung aus Erkundung, Kampf, Basisbau, Verteidigung, Resourcenbalanzierung und Forschung ist einmalig und funktioniert hervorragend!
Die Kampagne ist gut geschrieben und vielseitig (stellenweise etwas langatmig). Ich habe jetzt 49h Spielzeit fuer zwei Kampagnenspiele und ein Survivalspiel, wobei ich bei der zweiten Kampagne noch mehr Spass am Experimentieren mit Anbaumechaniken und Waffenupgrades hatte. In meinem konkreten Fall hat es mir grossen Spass gemacht, seltene Erden mithilfe des Pflanzenkultivators anzupflanzen und automatisch ernten zu lassen! Tolle Idee, auf diese Weise die Welterforschung nuetzlich zu machen! Die Nahkampffaeuste haben mich erfreut, dazu Laser mit Kaelteschadenupgrade - tolle Kombi :-) . Ich habe auch die Suche nach versteckten Waffenmods und Basisdeko gerne gemacht.
Ich habe es genossen, Zeit fuer Erkundung und Aufbau zu haben, zwischendurch garniert durch Actioneinlagen. Besonders schwer war die Kampagne nicht (Schwierigkeit "normal"), was mir aber entgegenkam. Mir ging es in meinem Spiel mehr um leicht Herausforderndes Geballer, Basisbau, Erforschung, und Optimierung - dazu Kennenlernen des Forschungsbaums. Das liess sich recht stressfrei und abwechslungsreich toll umsetzen.
Der Survivalmodus ist nett, aber nicht so meins. In meinem Fall fand ich es nur stressig. Vielleicht geht es mit den einstellbar laengeren Intervallen zwischen den Angriffen..
Wuenschen wuerde ich mir einen Free-to-Play modus, der so eine Art "Kampagne mit freier Forschung und eigener Prioritaetensetzung aber ohne den Stress des Survival modus" ist.
Technisch ueberzeugt Grafik, Ton und Musik - zusammen mit dem Gameplay lieferte es genussvolle Stunden.
Von mir: klare Empfehlung!
The Riftbreaker aims to blend twin-stick shooting with base-building in the vein of Factorio and Anno, but ends up feeling shallow on both fronts.
You play as Ashley, a solo explorer on an alien planet, armed with a combat mech and a mission: build an interplanetary portal so humanity can strip-mine the place. The gameplay loop kicks off nicely—construct mines, fight off alien hordes, research upgrades, repeat. The visuals are lush, with multiple biomes and detailed alien flora, and the early hours are genuinely engrossing.
But the deeper you go, the more you realize how little there is below the surface. Base-building lacks complexity: production chains are short, aesthetics are utilitarian, and your only real concern is generating enough power. Combat is fast-paced but becomes repetitive. Enemies blur together visually and mechanically, and weapons feel interchangeable. Even big enemy waves feel more like a nuisance than a threat.
The story, while framed by charming banter between Ashley and her AI, never builds emotional weight or narrative urgency. After a while, progressing starts to feel like checking boxes. Missions boil down to “clear this zone, build another base,” without meaningful variation.
By the time I had fortified every strip mine and maxed out tech trees, I was just grinding to unlock the ending. It left me thinking: “Could’ve been worse. But not worth the time.”
TL;DR: Slick presentation and genre mashup can’t hide a lack of depth. Fun for a while, but ultimately forgettable.
A great combination of top down horde shooter and base management. Something like Factorio, but with more action and less headaches. Looks a lot like old Blizzard style Starcraft 2, including the definitely-not-zerg enemies.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite.
This game is waiting for a review. Take the first shot!
{{ item.rating }}
{{ item.percentage }}%
Noch keine Rezensionen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es später noch einmal.
Andere Bewertungen
Noch keine Rezensionen
Deine Rezension hinzufügen
Deine Rezension bearbeiten
Deine Bewertung:
Sterne und alle Felder sind erforderlich
Du brauchst noch ein paar Ideen? Schau mal hier:
Was hat dich zum Weiterspielen bewegt?
Welcher Art von Spieler würde dieses Spiel gefallen?
War das Spiel fair, sehr schwer oder genau richtig?
Was ist ein Feature, das für dich wirklich herausstach?
Lief das Spiel flüssig auf deinem PC?
Unangemessener Inhalt. Ihre Bewertungen enthalten eine vulgäre Sprache.
Unangemessener Inhalt. Links sind nicht erlaubt.
Unangemessener Inhalt. Der Inhalt enthält Kauderwelsch.
Der Titel der Bewertung ist zu kurz.
Der Titel der Bewertung ist zu lang.
Die Beschreibung der Bewertung ist zu kurz.
Die Beschreibung der Bewertung ist zu lang.
Fragen zu deiner Rezension?
Sie können Ihre Bewertung aus folgenden Gründen nicht speichern:
Sie müssen eine Sternebewertung auswählen
Sie müssen einen Bewertungstitel eingeben
Sie müssen den Inhalt Ihrer Bewertung eingeben
Anzahl:
5 pro Seite
15 pro Seite
30 pro Seite
60 pro Seite
Sortierung:
am hilfreichsten
am positivsten
am kritischsten
am aktuellsten
Filter:
Keine Bewertungen mit deinen Einstellungen vorhanden
Geschrieben auf
English
Deutsch
polski
français
русский
中文(简体)
anderen
Geschrieben von
Bestätigte Besitzeranderen
Hinzugefügt
Letzte 30 TageLetzte 90 TageLetzte 6 Monate UnbeschränktNach VeröffentlichungWährend des Early Access
Beachte bitte Folgendes, wenn du deine Rezension schreibst:
Konzentriere dich auf das Spiel
Deine Rezension sollte sich ausschließlich auf das Spielerlebnis konzentrieren. Nichts sollte deinen Eindruck von dem Spiel selbst verfälschen.
Vermeide Unnötiges
Um Dinge wie die Preisgestaltung oder Updates zu diskutieren, benutze bitte unser Forum. Um neue Spiele oder Funktionen für GOG GALAXY anzufragen, nutze bitte unsere Wunschliste. Um technische Hilfe zu erhalten, wende dich bitte an unseren Kundendienst.
Verhalte dich anständig
Um die Rezensionen bei uns vorzeigbar und hilfreich zu halten, werden wir jede Rezension entfernen, die diesen Richtlinien oder unseren Nutzungsbedingungen widerspricht.
Ok, verstanden
GOG Patrons who helped preserve this game
{{controller.patronsCount}} GOG Patrons
Error loading patrons. Please refresh the page and try again.
Bist du sicher, dass du deine Rezension für The Riftbreaker unwiderruflich löschen möchtest? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Möchten Sie Ihre Bewertung für The Riftbreaker wirklich endgültig löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Diese Rezension melden
Falls du der Meinung bist, dass diese Bewertung unangemessene Inhalte enthält oder gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, teile uns bitte den Grund mit.
Zusätzliche Details (erforderlich):
Bitte gib mindestens Zeichen ein.
Bitte beschränke deine Angaben auf Zeichen.
Ups! Da ist etwas schiefgelaufen. Bitte versuche es später noch einmal.
Diese Rezension melden
Der Bericht wurde erfolgreich übermittelt. Vielen Dank, dass du uns dabei hilfst, dass unsere Community sicher und respektvoll bleibt.