Free prologue for The Riftbreaker is available here
Entwicklungszeitplan
BASISAUFBAU
Deine Aufgabe ist es, einen Rift zu konstruieren, der zur Erde hin und zurück führt – eine sehr komplexe Erfindung, die enorme Mengen an Energie benötigt. Gewöhnliche Solaranlagen und einige...
Free prologue for The Riftbreaker is available here
Entwicklungszeitplan
BASISAUFBAU
Deine Aufgabe ist es, einen Rift zu konstruieren, der zur Erde hin und zurück führt – eine sehr komplexe Erfindung, die enorme Mengen an Energie benötigt. Gewöhnliche Solaranlagen und einige Tonnen Stahl werden dafür nicht ausreichen. Du wirst ein vielschichtiges System aus Minen, Raffinerien, Kraftwerken und Forschungseinrichtungen bauen müssen, um diese Mission abzuschließen.
VERTEIDIGUNG
Deine Ankunft auf diesem Planeten wird nicht unentdeckt bleiben. Während du deine Industrie aufbaust und somit die natürliche Ordnung störst, wird dich diese Welt als Gefahr wahrnehmen. Rüste deine Verteidigung auf. Baue Wände, Barrieren und Verteidigungstürme und verteidige dich gegen täglich stärker werdende Angriffe. Du wirst dich tausenden feindlichen Kreaturen stellen müssen, die dich eliminieren wollen.
ERKUNDUNG
Galatea 37 ist ein unbekannter Planet im Sycorax-Gürtel der Milchstraße. Langstreckenforschungen haben festgestellt, dass er bewohnbar ist und kolonialisiert werden kann. Der Planet ist reich an seltenen Mineralien und Substanzen, die dort an verschiedensten Orten gefunden werden können. Unterschiedliche Biome können dich mit unbekannter Flora und Fauna sowie strengen Wetterbedingungen überraschen. Baue lokale Außenposten in ressourcenreichen Gegenden, die gewonnene Ressourcen mithilfe der Rift-Technologie transportieren.
KAMPAGNE
Du schlüpfst in die Rolle von Captain Ashley S. Nowak, auch bekannt als „Riftbreaker“. Du bist eine Elite-Wissenschaftlerin und Kommandoeinheit in einem mächtigen Mecha-Anzug. Begib dich auf eine Reise ohne Rückkehr und schreite durch ein Portal nach Galatea 37, einem weit entfernten Planeten in den Außenregionen der Milchstraße. Dein Ziel ist es, eine Basis aufzubauen, die die Rückreise zur Erde und weiteres Kolonisieren ermöglicht. Ashleys Mecha-Anzug, den sie „Mr. Riggs“ nennt, hält den strengsten Umgebungsbedingungen stand und hat eine vollständige Auswahl an Ausrüstung für Basiskonstruktion, Ressourcenextrahierung, Probensammlung und natürlich auch für den Kampf. Er kann durch Rifts reisen, die weit entfernte Orte im Weltall miteinander verbinden.
Begib dich auf eine epische Reise durch all die verschiedenen Biome von Galatea 37. Du wirst dabei mehrere dauerhafte Basen errichten, die das Rückgrat deiner Wirtschaft bilden werden. Erforsche außerirdische Substanzen und Lebensformen und bekämpfe Horden außerirdischer Wesen, die über dein Eingreifen in die natürliche Ordnung des Planeten alles andere als begeistert sind. Die Kampagne erstreckt sich über viele Spielstunden und bietet ein bemerkenswertes Maß an Freiheit in einer äußerst detaillierten, prozedural generierten Welt. Du entscheidest, wie du deine Prioritäten setzt und welche Technologien du erforschen willst. Du bist dort immerhin der einzige Mensch.
ÜBERLEBEN
Deine Mission besteht darin, eine festgelegte Zeit lang zu überleben und dabei Gegnerwellen mit steigendem Schwierigkeitsgrad zu bekämpfen. Jede Mission im Spiel bietet zufällig ausgewählte Bedingungen, was für fast endlose Wiederspielbarkeit sorgt.
HANDGEMACHTE EINZEL- UND KOOP-ERLEBNISSE
The Riftbreaker kann allein oder im Online-Koop-Modus zu viert genossen werden. Jeder Spielmodus und jede Mission wurden so abgestimmt, dass man sie im Einzel- oder Mehrspielermodus angehen kann. Ein integrierter Server-Browser und ein eigener Server-Modus sind von Haus aus dabei. Die Nutzung ist sowohl online als auch über eine LAN-Verbindung, vollkommen offline, möglich.
SANDBOX
Wenn der intensive Kampf ums Überleben nicht dein Fall ist, kannst du den Sandbox-Modus ausprobieren: Hier erhältst du Kontrolle über das gesamte Spiel: Ressourcen, das Erscheinen von Gegnern und das Wetter.
INDIVIDUALISIERE DEIN GAMEPLAY
Das Gameplay von Riftbreaker™ lässt sich an deinen Spielstil anpassen. Du kannst sowohl die Häufigkeit von Gegnerwellen als auch deren Stärke und Anzahl, vorhandene Ressourcen, Wetterereignisse, gegnerischen Schaden und viele weitere Dinge einstellen. Es gibt auch diverse Voreinstellungen für den Schwierigkeitsgrad, um allen etwas zu bieten: Sowohl Hardcore-Strategen als auch jenen Spielern, die nur entspannt eine Basis errichten wollen.
ENTWICKLUNG MIT DER COMMUNITY
Die Entwicklung von The Riftbreaker wird von seiner aufgeschlossenen Community angetrieben. Auch nach seiner Veröffentlichung wurde das Spiel noch jahrelang unterstützt und wird weiterhin dank Vorschlägen und direkten Beiträgen der Spieler ausgebaut. Es ist sehr offen für inhaltliche Erweiterungen und verfügt über ein eingebautes Set an Werkzeugen für Mods, einen zugehörigen integrierten Steam Workshop und einen Mod-Manager.
Falls du bis jetzt alles gelesen hast und nun hier angekommen bist, dann bist du vielleicht daran interessiert, das Spiel mit uns zu formen. Bitte sprich mit uns in unseren Foren, auf unserem offiziellen Discord-Server oder anderen Social-Media-Plattformen. Wir werden Insider-Informationen des Entwicklungsprozesses teilen und würden uns über dein Feedback freuen. Komm und hilf uns, Riftbreaker zu dem Spiel zu machen, das du spielen willst!
Systemanforderungen
Mindestsystemanforderungen:
Empfohlene Systemanforderungen:
Empfohlene Systemanforderungen:
Warum bei GOG.COM kaufen?
DRM-FREI. Keine Aktivierung oder Internetverbindung zum Spielen erforderlich.
This game was inspired by Command and conquer, and total annihilation with bits of rpg upgrade and tech research elements present. This game stands on it's own, because of a unique feature done differently. That is the collection of resources and ingame economy management. You have a main base, you have outposts. Resources are fed from mainbase/outposts via rifts. This allows multiple areas in campaign to serve as resource hubs feeding the main base. That said, the game has enough story, dialog, and bio's about your environment to be it's own game and experience. With promise of multiplayer coming down the pipe 1-2yrs from now(I'm estimating a 2.5yr mark as things never go right for mp), this game shows real promise.
The campaign can be run through in about 7-12hrs depending on how you pace your self. Don't mixup survival mode with campaign. It is a entirely different experience and approach needed to win.
Devs are taking feedback and making improvements constantly. As of this post the game went from 1.33 to 1.38 which... is alot of updates being pushed to fix issues.
Anyway onto pros and cons
Pros:
- Hands down builder/exploration Sim
- Promise of multiplayer, when it comes even better
- DRM FREE, actually no telemetry, you choose it at crash/bug submission
- Unique take on resources management and collection
Cons:
- Waiting on the free multiplayer is rough
- Lag and fps lag exists but requires in some cases console commands or a save and reload to remove fps lag
- May crash, thankfully auto save exists, crashed 1x out of 200hrs of gameplay on my part (going in and out of system hibernation/standby)
- Highly addictive and immersive, I lost touch with reality took a day off work because I couldn't stop playing
All this said it's a fun experience, before you buy it play the demo, that will hands down give you a idea if you do or don't want to buy it, I think it's worth it though but these games are completely up my alley
I´ve played through the campaign and had 30 hours of fun. Mostly.
Downsides were:
- bugs remain; e.g. couldn´t achieve a mission goal (build building XY) which i already had until i built another one
- not everything feels balanced, some weapons are just bad while some are (too good); same for enemies
- base building tends to get overly complicated once pipelines need to be built
- gets a bit repetetive after a while
- the jump from tech 1 til you get wind generators tech 2 is too large imho. they use up a LOT of space; same for solar panels plus energy storages. too much space!
- once you get your home base self sufficient, there is nothing else to do but wait until the storages fill up...
but the big plusses are:
- combat feels like Diablo in space, some enemies are imho clearly inspired by Diablo
- base building and general design reminds me of Total Annihilation
- graphics are superb, with raytracing etc
- soundtrack is good
- the mixing of base building, combar, suit modification, resource management is well done
So, not a perfect game, but VERY good genre mix.
The Riftbreaker is a very impressive mix of genre : Action RPG, tower defense, base building and survival game. All this delivered with stunning and modern isometric graphics. Ray traced shadow and ambient occlusion, stunning colours. It's all there, to the exception of HDR ... which is a shame, but arguably, still a rare thing on PC.
For the game itself, it has a great pace, gives you quite the freedom while offering you a campaign, and the game loop is fantastic. Exploration, discovery, research, and a lot of mobs to fight.
It's quite literally a frankenstein of Diablo, Total Annihilation, and They are Billions, and it's fantastic and it is on GoG. It's actually everywhere, which is a rare thing that deserves praise. Xbox, PS5, Xbox Game Pass, Steam, EGS, and obviously, the best of it all, GoG. It even has a demo !!! in 2021, a demo.
This simply highlights the total confidence the developers have in their product, and I'd say they have every rights to.
It's not THE perfect game, the story and protagonist are forgetable (though not bad by any stretch, just nothing to lose sleep over), the game could use a better way than hints to explain you some of its complex mechanics, and some mechanics could be improved. But I honestly have total confidence all of this will be ironed out.
What I have now is a game with very few bugs, a finished product at launch, and hours that morph to minutes when I start playing.
Cool new entry to the resource management/base building genre. Felt like Supreme Commander style with controlling the giant robot but is actually able to kick alien but. Enjoyed the exploration and building portions of the game. Disappointed with replayability of the game. After competing the story it becomes a tedious grind of filling out the resource notebook. Was really hoping for a non-story mode style play mode but that doesn't seem to exist. Sandbox should allow exploration to other regions but doesn't and survival is just a countdown to a big battle with no end game mechanics unless you are good at building within the time limit.
The RiftBreaker is a small gem of a game that took his idea, did it pretty well and only lacked some polish in the UI department.
You pilot a fighting/building mecha with a LOT of various available weapons, from the sword to trident, hammer, power fist, to the nuke launcher, acid spewer, mortar, minigun or some other destructive idea came in devs mind.
You gather ressource to build a base to protect with a strong amount of turret (similar to weapons) from basic "laser" one to plasma, mine drone, attack drone, teleporting bomb, heavy artillery, etc. . . All while needing to expand and research better and better tool to wreck havoc in the HUGE waves of various monster coming to get you, in a joyous fest of gore and explosion of any kind.
Only downside : UI is sometimes not very responsive and the mods list is quickly bloated.
And it miss a coop mode.
But hey, it's coming for both ! Props to the devs, coop mode, Ui rework, weapon overhaul and end-game super objective is coming !
TL;DR :
Excellent game with a fun core loop, nicely done, pretty to watch and enough differences in biome to keep the fun coming.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite.
This game is waiting for a review. Take the first shot!
{{ item.rating }}
{{ item.percentage }}%
Noch keine Rezensionen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es später noch einmal.
Andere Bewertungen
Noch keine Rezensionen
Deine Rezension hinzufügen
Deine Rezension bearbeiten
Deine Bewertung:
Sterne und alle Felder sind erforderlich
Du brauchst noch ein paar Ideen? Schau mal hier:
Was hat dich zum Weiterspielen bewegt?
Welcher Art von Spieler würde dieses Spiel gefallen?
War das Spiel fair, sehr schwer oder genau richtig?
Was ist ein Feature, das für dich wirklich herausstach?
Lief das Spiel flüssig auf deinem PC?
Unangemessener Inhalt. Ihre Bewertungen enthalten eine vulgäre Sprache.
Unangemessener Inhalt. Links sind nicht erlaubt.
Unangemessener Inhalt. Der Inhalt enthält Kauderwelsch.
Der Titel der Bewertung ist zu kurz.
Der Titel der Bewertung ist zu lang.
Die Beschreibung der Bewertung ist zu kurz.
Die Beschreibung der Bewertung ist zu lang.
Fragen zu deiner Rezension?
Sie können Ihre Bewertung aus folgenden Gründen nicht speichern:
Sie müssen eine Sternebewertung auswählen
Sie müssen einen Bewertungstitel eingeben
Sie müssen den Inhalt Ihrer Bewertung eingeben
Anzahl:
5 pro Seite
15 pro Seite
30 pro Seite
60 pro Seite
Sortierung:
am hilfreichsten
am positivsten
am kritischsten
am aktuellsten
Filter:
Keine Bewertungen mit deinen Einstellungen vorhanden
Geschrieben auf
English
Deutsch
polski
français
русский
中文(简体)
anderen
Geschrieben von
Bestätigte Besitzeranderen
Hinzugefügt
Letzte 30 TageLetzte 90 TageLetzte 6 Monate UnbeschränktNach VeröffentlichungWährend des Early Access
Beachte bitte Folgendes, wenn du deine Rezension schreibst:
Konzentriere dich auf das Spiel
Deine Rezension sollte sich ausschließlich auf das Spielerlebnis konzentrieren. Nichts sollte deinen Eindruck von dem Spiel selbst verfälschen.
Vermeide Unnötiges
Um Dinge wie die Preisgestaltung oder Updates zu diskutieren, benutze bitte unser Forum. Um neue Spiele oder Funktionen für GOG GALAXY anzufragen, nutze bitte unsere Wunschliste. Um technische Hilfe zu erhalten, wende dich bitte an unseren Kundendienst.
Verhalte dich anständig
Um die Rezensionen bei uns vorzeigbar und hilfreich zu halten, werden wir jede Rezension entfernen, die diesen Richtlinien oder unseren Nutzungsbedingungen widerspricht.
Ok, verstanden
GOG Patrons who helped preserve this game
{{controller.patronsCount}} GOG Patrons
Error loading patrons. Please refresh the page and try again.
Bist du sicher, dass du deine Rezension für The Riftbreaker unwiderruflich löschen möchtest? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Möchten Sie Ihre Bewertung für The Riftbreaker wirklich endgültig löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Diese Rezension melden
Falls du der Meinung bist, dass diese Bewertung unangemessene Inhalte enthält oder gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, teile uns bitte den Grund mit.
Zusätzliche Details (erforderlich):
Bitte gib mindestens Zeichen ein.
Bitte beschränke deine Angaben auf Zeichen.
Ups! Da ist etwas schiefgelaufen. Bitte versuche es später noch einmal.
Diese Rezension melden
Der Bericht wurde erfolgreich übermittelt. Vielen Dank, dass du uns dabei hilfst, dass unsere Community sicher und respektvoll bleibt.