checkmarkchevron-down linuxmacwindows ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-3 ribbon-lvl-3 sliders users-plus
Send a message
Invite to friendsFriend invite pending...
This user has reviewed 51 games. Awesome! You can edit your reviews directly on game pages.
The Shore

"Real Myst" auf Lovecraft-Island

Eigentlich fängt das Spiel gut an. Du wachst gestrandet auf einer Insel auf, erinnerst dich melanchonisch an dein vergangenes Leben und liest Flaschenpost von dir selbst, welche es nicht geschafft hat diese Insel zu verlassen. Genauso wie du. Der kurze Weg zum Leuchtturm ist voll mit Fetzen von alten arkanen Wissen und der Leuchtturm wirkt wie eine Rumpelkammer des Lovecraft Theatervereins. Ich empfehle eine kurzen Runde Geisterschach, mit großen Alten statt normaler Figuren dort zu machen. Ohne viel spoilern zu wollen: Nach ca. 30 Minuten Spielzeit habe ich schon Spuren von einem knappen Duzent Mythoswesen aus den unterschiedichsten Geschichten Lovecrafts erspäht. Ich bin quasi auf Lovecraft-Monster-Island gestradet. Das ganze fühlt sich dadruch wie eine Lovecraft Foto-Safari an, statt einem mysteriösen Abenteuer. Die vielen kleine technische Schnitzer trüben das Ganze noch mehr: - Man kann seine Beine sehen! Toll! Man sieht daher auch ganz genau das sie fast immer in der Luft schweben. - Man kann gefunde Gegenstände näher ansehen. Dabei sieht man in Echtzeit wie das vereinfachte Modell durch eine detailiertes ersetzt wird. - Blickt man durch das Fernrohr fliegt die Kamera *in einem Bogen* zu dem Boot wo man hin soll. So funktionieren Fernrohre nicht! Als mir die Stimme in meinen Kopf sagte "sie will mir etwas im Abgrund zeigen" habe ich das Spiel beendet. Ich bin Lovecraft Fan wegen des subtilen Horrors und will nicht mit Holzhammer Gruselklischees gemästet werden.

3 gamers found this review helpful
Dagon: by H. P. Lovecraft

Gute Geschichte, gut erzählt

Dagon ist ein Visual Novel und kein Spiel. H.P. Lovecrafts Kurzgeschichte wird dabei sehr originalgetreu erzählt, mit gut gestalteten 3D Landschaften im Hintergrund und einem guten Sountrack der den perfekt ausgewählten Erzähler untermalt. Um wenigstens Ansätze von einen Spielelment in die kurze Geschichtenerzählung zu bekommen wurden "Trivia" Punkte in den Szenen versteckt. Bitte sucht nicht im ersten Durchlauf nach diesen Punkten, in meinen Augen zerstört diese Schnipseljagt die aufgebaute melancholische Atmospähre. Das Produkt ist gratis, also ladet es runter und geniest die melancholische Stimmung für 15 Minuten.

1 gamers found this review helpful
Amnesia: Rebirth

Dark, creepy, full of wonders,...

First: Because of many bugs, I never completed "Amnesia: The dark Descent", that many reviewers use as a benchmark. From the beginning, "Amnesia: Rebirth" has more similarities with "Amnesia: A Machine for Pigs", but instead of some greed guy that made many mistakes out of profit, you get the feeling that your characters made mistakes and will make mistakes just to survive and help beloved people to survive. This game has the most varied environment of all Frictional Games titles by now. You have many scenes in sunlit environments, just to get forced to enter dark frightful ruins, caves or sewers. That creates a lot more tension than just wandering in the dark forever. To top it: Amnesia teleports you to an alien world, with alien machines, records of lost expedition crew and scattered records of a tale full of wonders, hope and horror. At this point, Amnesia: Rebirths plays like Obduction - Halloween Edition. At this point the game plays the organ of feelings with you: hope, love, fright, passion, fear, wonder, hate. If you like Stories like H.P. Lovecrafts Mountains of Madness, or think URU would be better with hunting shadows trying to kill you, give Amnesia:Rebirth a chance.

7 gamers found this review helpful
Happy Game

Absurd, brutal, irritiating,...

...this game made me happy! I love it!

4 gamers found this review helpful
Sanitarium

Nette Story, unpreziese Steuerung

Sämtliche Rätsel sind logisch und leicht verständlich aufgebaut und 100% Linear um den Charakter durch die Handlung zu führen. Genau auf das ist das Spiel 100% aufgebaut, die Handlung eines Horrorthrillers. Vermutlich muss man das Spiel in der Zeit bewerten er der es entwickelt wurde. Ich fand das Geschichte nicht so fesselnd und atemberaubend wie viele andere. Duch die technischen Einschränkungen von damals und die nicht so motivierte Sprachausgabe lies mich die Erzählung der dramatische Story eher kalt, es war aber genug um mich zum durchspielen zu motivieren, obwohl die Steuerung schlecht umgesetzt ist. Die Animationen laufen mit gefühlten 4 FPS, der Charakter bleibt gerne an Ecken und unsichtbaren Wänden hängen. Er geht mir zu langsam und kann nicht laufen, was nervt wenn dich das Spiel wieder auf die andere Seite der Karte schickt. Auch ist der Bewegungscursor irgendwie ungenau und reagiert nicht gut auf Richtungswechsel. Dinge die in Ultima 8 (mit dem gleichen Bewegungsprinzip) sehr gut funktioniert haben. Fazit: Wenn du Stephen King Verfilmungen gut findest wird dich dieses Spiel begeistern. Die Steuerung nervt leicht, aber bis es zeitkritische Rätsel gibt hat man sie gezämt.

1 gamers found this review helpful
Kitaria Fables

Mittelmaß das sich laufend wiederholt

...der Farmingteil besteht daraus wenige Resourcen im Dorf ernten zu können und eine Handvoll Pfanzen anzubauen. Nichts das wirklich begeistern kann. Der Action RPG Teil besteht aus sehr kleinen Level mit sehr wenig unterschiedlichen Gegnern. Der Grinding Teil des Spiels besteht aus einer Hand voll Resourcen welche die wenigen Monster in den kleinen Leveln fallen lassen und es erlaubt eine Hand voll Waffen und eine Handvoll Rüstung zu erstellen/aufzuwerten. Dies führt schnell dazu das man ewig das selbe Gebiet abgrast, mit den ewig gleichen Gegnern, im ewig gleichen Trott. Die dürftigen Dialoge der Charaktere sorgen dafür das wenig Interesse an der Story entsteht. Technisch schaut das Spielt nett aus und würde gut auf die Switch passen. Am PC empfiehlt es einen Controller und lässt die Mauscoursor mitten im Bild stehen. (Das sollte beim Betatest schon auffallen) Seit Heute erkennt es zwar meinen Controller erwartet aber die Shortcuts per Tastatureingabe. Deswegen wurde es deinstalliert.

3 gamers found this review helpful
Behind the Frame: The Finest Scenery

Sehr schön erzählte Kurzgeschichte

Der ganze Stil des Spiels erinnert mich an einen Ghibli Film wie z.B. "Only Yesterday" Binnen weniger Sekunden hat das Spiel bei mir einen "Boah!" Effekt ausgelöst, als ich mich fließend in dem Raum umsehen konnte, so als würde ich mitten in einen Anime katapultiert werden. Die Musik, das Bild, der Übergang in die Filmsequenzen, das ist alles wunderschön und stimmig. Leider ist das Erlebnis bereits nach einer Stunde vorbei und viel Spielzeit ging dabei wurde für Tagesroutinen verwendet. Die Rätsel fallen in Kategorie sehr leicht. Was übrig bleibt is eine IF mit, wunderschönen Bildern, flüssigen Animationen und wenig Text. Apropos wenig Text: Manchmal hängt das Spiel leicht und die Untertitel bleiben hängen und werden überlagert.

1 gamers found this review helpful