Es braucht schon einige Runden, dann aber entfaltet Shogun Showdown sein Sog und seine Sucht. Vor allem die späteren Tage (=Schwierigkeitsgrade) bringen dann großen Spaß. Auch die fünf Ziele pro Charakter zu erreichen, ist sehr motivierend. Die Grundregeln sind sehr simpel und schnell verstanden, einfacher geht es kaum. Aber es entstehen immer spannendere Runden, und man weiß genau, was man falsch gemacht hat, wenn man eine abkriegt. Selten hat man Situationen, für die es keine Lösung gibt. Das merkt man aber erst nach vielen Runden. Ich finde, daß nicht jeder Charakter gleich "stark" ist, aber vielleicht liegen mir manche einfach mehr. Insgesamt ein super Spiel, das man auch neben einem Podcast zocken kann!
I was a bit bored in the first few hours. But now, after a week and many hours more, i can say, that it is worth playing/buying. I am yet really hyped! I'm still in the beginners starting area (around Joppa), with my fourth character now. And it is so much fun to explore and test things out! However, this game is great and fun, if you are in Roguelikes. For me: The best since NetHack and then CDDA.
Super Spiel! Die Rätsel sind fast alle prima - eine Mischung aus leicht bis mittelschwer. Ein gutes Gedächtnis hilft. Abzug gibt es für die vielen Laufwege, die, vor allem gegen Ende, wirklich nerven können. Du findest einen Gegenstand, musst ~10 Screens zurückgehen, den Gegenstand einsetzen, wieder die 10 Screens nach vorne, dann evtl. wieder zurück.. Aber abgesehen davon, ist es ein riesen Spaß. Bei der Story kommt auch Agentenfeeling rüber, die Stimmen sind entsprechend toll. Die Grafik ist schlicht aber das stört überhaupt nicht.
Mittags runtergeladen, Handbuch durchgelesen(!) - dann bis nachts gespielt. Ist echt fesselnd! - Sehr klassisch, aber ohne Elfen/Zwerge/etc. - Die Geschichte ist mal was anderes. Horror und Dämonen. - Die Kämpfe sind auch ein wenig anders, als z.B. bei EoB. Es gibt Reichweiten und Positionierung, in einfachem Rahmen. - Kein steifes Klassensystem, alles kann benutzt und gelevelt werden. - Mit manchen Ressourcen muß man umsichtig umgehen, es gibt auch Hunder, Durst und Ermüdung, was aber (bei mir) bisher kein (störendes) Problem darstellt. Es motiviert sogar. - Es gibt eine schöne Automap (Magic Map) mit ein paar Komfortfunktionen. Es gibt einen Stern Abzug, weil die Menüs etwas schöner und übersichtlicher sein könnten und weil es eine ca. 3-Sekündige Ladezeit gibt, jedesmal wenn man den Statusbildschirm verläßt und ins Spiel zurückkehrt. Das nervt dann doch ein wenig. Habe das erste Sanctum erreicht und bin hoch motiviert, weiterzuspielen. Super Spiel!
Blasphemous gehört zu den Titeln, bei denen man merkt, daß es nicht ganz erreicht hat, was der Anfang verspricht. Es ist sehr gut und macht großen Spaß. Artstyle, Kontrolle und Story finde ich super! Meiner Ansicht nach lässt es aber vor allem im Leveldesign ordentlich Federn. Im späteren Verlauf des Spiels nerven die immer gleichen jump-and-run Passagen etwas. Die Zauber braucht/benutzt man auch eher selten. Die Gebetsperlen sind zahlreich, aber oft nicht sinnvoll - weniger wäre mehr. ..der eine oder andere Boss hätte gerne etwas schwerer sein dürfen. Aber ansonsten macht es einfach nur Spaß! Ein Spiel, das ich gerne durchgespielt habe.
Hat mir großen Spaß gemacht. Die Steuerung geht gut von der Hand, Combos machen Spaß. Man kann das meistern, muss es aber nicht. Das Leveldesign ist vielleicht nicht immer das beste, aber Story und Charaktere bespaßen durchaus. Der Humor ist Geschmacksache, ebenso wie die Totenwelt der Mexikaner..und die Wrestlingthematik. Wer das Maximum rausholen will (100%), muss einigermaßen frustresistent sein. Es gibt schwierige Endgame-Passagen, die aber optional sind. Wer 7-10 Stunden Spaß sucht und schon etwas skill am Gamepad hat, kann ohne Bedenken kaufen.
Ist ein ganz gutes Metroidvania, kann aber bei weitem nicht mit den Top-Titel mithalten. Die Bewegungen fühlen sich nicht "crisp" genug an, es gibt immer eine gewisse Trägheit. Keine Fähigkeit geht über den Standard hinaus. Die Grafik ist gut, so wie der Sound. Die Endgegener sind nichts besonderes und höchstens mittelschwer. Besonders macht das Spiel in seinem Genre, daß man ballert, also mit Maschinengewehr u.ä. kämpft, statt mit Schwert und Magie.
Hat Spaß gemacht, ist nicht zu schwer und recht gut steuerbar. Ich empfand es als recht recht kurz, weil ich am zweiten Tag das Ende gesehen habe. Bzw. ich habe zwei Enden gesehen. Es wird deutlich eingeblendet, wenn man das "Bad Ending" hat. Fand ich ziemlich gut, denn das hat mich noch einmal zwei Stunden motiviert! Die Bosse sind alle gut machbar, spätestens nach ein paar Runden. Gefehlt haben mir besondere Höhepunkte oder besondere Gamplay Mechaniken. Das Spiel mach Laune und kann ein Wochenende versüßen. Aber es gibt nichts besonderes.
What a great game! Like most other adventures from WadjetEye, this one is also more story-driven than a puzzling adventure game. And like some other ones it is also about myth, magic and spirits. But it's bigger and deeper and with more decisions that feels relevant. For me, some of the decisions even left me back in thoughts (what is right and wrong). Last but not least: I like'd the ending(s) too. It felt rounded and not hasty-done or so. Can't wait for new adventures with the Unavowed. ..or for any other new game by WadjetEye.
Shadowrun Returns hat mir ein Wochenende versüßt. Klar, es gibt einige Kritikpunkte, aber letztendlich hat mir das Durchzuspielen Spaß gemacht. Die ausführlichen Dialoge sind recht gut geschrieben (deutsche Texte). Hätten aber gerne noch etwas rauer, dreckiger sein dürfen. Kämpfe sind fast immer gleich und meist wenig fordernd (auf normal). Stärkste Fähigkeit einsetzen und gut ist. Überraschungen gibt es nur wenige. Vor allem dank des spannenden und mysteriösen Einstiegs hatte ich mir mehr erhofft. Es gibt einige Fähigkeiten und Attribute und letztendlich kann man aber machen, worauf man gerade Bock hat. Eine Spezialisierte Charakterentwicklung ist nicht wirklich erforderlich - dafür ist es zu leicht - sie macht es nur noch einfacher. Geld ist ebenfalls kaum ein Thema, man hat richtung Ende mehr als genug. So habe ich einen Mensch/Magier gespielt und konnte ihn "maxen" und es hat auch noch für einige andere Skills gereicht, z.B. Schütze auf Level 5.. Ausrüstung und Zauber waren ebenfalls das maximal mögliche. Ich hatte kein Vorwissen bzgl. des Shadowrun-Systems. Nettes Spiel, 3 Sterne.