Ich habe damals das Spiel auf dem Amiga gehabt. Die heute furchtbare Grafik, war damals das Maximum des Machbaren. Man sehe sehe sich das erste Total War Spiel an, das 12 - 13 Jahre später erschien. Selbst das sieht mittlerweile gewöhnungsbedürftig aus und ist dabei ein klarer Nachfolger im Geiste. Das Besondere an "Napoleon" und "Austerlitz" ist die Steuerung. Die ist nämlich bemerkenswert realistisch. Statt jeden "Schütze Arsch" höchstselbst durch die Botanik zu schupsen, gilt hier die Kommandokette und man gibt die Befehle per Parser ein. Im Grunde also eine Mischung aus Adventure und Strategiespiel. ^^ Ein wirklich grosser Erfolg war es damals wohl nicht, dazu ist es einfach zu nischig und zu sperrig. Trotzdem ist es für Genrefans eine Empfehlung wert.
Ich habe noch das Original mit dem herrlich dicken Handbuch. Gerne hätte ich mir die Gog Version gekauft, aber fast 20 Euro für uralte DOS Simualtionsspiele, so gut sie damals auch waren, ist einfach unverschämt und unrealistisch.
Die Neuauflage von Tomb Raider ist ein gelungenes Reboot. Deutlich actionlastiger und brutaler, als die klassische Reihe, mit einer moderneren Lara, die daher auch leider nicht mehr ihr ikonisches Latex Oberteil trägt. OK, Sinn gemacht hat das nie, aber schön anzusehen war es. Spass beiseite, das moderne Gameplay gefällt mir ausgezeichnet. Im Grunde ist Lara hier die weibliche Inkarnation von Rambo, mit Sportbogen und weit weniger sportlicher Art mit ihren noch unsportlicheren Gegnern umzugehen. Dazu kommen jede Menge mitunter ebenso absurder, wie actionreicher Klettereinlagen, sowie einige Rätsel, die zum Glück nur selten unlogisch und nervig sind. Etwa das Windrätsel mit der Hebebühne, dass mich fast in den Wahnsinn getrieben hat. Andere Rätsel sind zum Glück sehr logisch und mitunter lächerlich einfach. Die Kamera ist etwas träge und kann mitunter Schwindelligkeit auslösen. Wirklich extrem xtörend sind aber nur diese grauenhaft überflüssig, nervigen und blödsinnigen Quick Time Events. Drücke E, drücke genau 20x x ganz schnell hintereinander, schreibe Oberweserdampfschifffahrtsgesellschaftskapitän, schliesse eine zweite Tatstatur an und drücke nochmal e, drücke auf beiden Tatstaturen gleichzeitig und im Wechsel a und o. Wer denkt sich so einen Quatsch aus ? Die "Taste drücken im Kreis" Aufgabe hätte völlig gereicht, wenn es schon unbedingt sein muss. Ausserdem einmal, höchstens zweimal und nicht 300x hintereinander. Im Ernst, noch bei keinem anderen Spiel habe ich so nervige und häufige Quick Time Events gesehen. Mal sehen, wie das bei den Nachfolgern ist. Leider gibt es die ja hier (noch ?) nicht, weshalb ich sie auf Steam spielen muss. Ansonsten klare Kaufempfehlung.
Ich habe von Gothic 1 bis Risen 3 alle PB Spiele gespielt und liebe sie. Umso grösser war mein Entsetzung nach der ersten Quälerei mit Elex. Gothic 2 war ein Witz gegen den absurden Schwierigkeitsgrad, der einem hier vorgesetzt wird. Aber das hat noch nicht gereicht, es soll ganz bewusst die Moitivation zerstört werden das ohnehin völlig vermurkste Kampfsystem zu benutzen. Hat man nämlich nach ca. 8 Stunden Suche und 900 unfreiwilligen Toden endlich einen der beiden fairen Gegner gefunden und besiegt erhält man derart lächerlich wenig XP, das klar ist, dass Kämpfen sinnlos ist. Dafür bekommt man Quests. Nur führen die einen nahezu immer zielgerichtet zu unbesiegbaren Gegnern und sind stinklangweile Sammelaufgaben. Die Charakterentwicklung ist ein schlechter Scherz. Ich habe noch nie so ein undurchdachtes und idiotisches System erlebt. Nicht die eigenen Fähigkeiten sind entscheidend, sondern die der Waffe, die dann wieder besserer Charakterfähigkeiten benötigt. Schon gewusst ? Wenn man sein Schwert schärft, kann es passieren, dass man es plötzlich nicht mehr verwenden kann und erst stärker oder geschickter werden muss. Das die 3 wählbaren Fraktionen den Charme von Taliban besitzen wurde bereits in der Presse berichtet. Das erhöht den Spielspass gleich nochmal. Dazu diese toten Gesichter, wunderbar ! Das ist kein Spiel, das ist eine Zumutung ! Das ich mit Sicherheit nicht der Einzige bin, dem es so ergeht und der die Meinung hat zeigen die katastrophalen Verkaufszahen von Elex 2. Völlig verdient ! Wer so ignorant ist und dann sogar noch die Technik verschlechtert bekommt seine Quittung. Ich erwarte nichts mehr von PB und würde mich nicht einmal wundern, wenn auch nichts mehr kommt. Sie sind ohnehin in jeder Hinsicht stehen geblieben und auch noch stolz darauf. Peinlich könnte es allerdings werden, wenn das Remake von meinem geliebten Gothic 1 richtig gut wird und PB deklassiert. Verdient haben sie es allemal.
Das Spiel hätte im wahrsten Sinn des Wortes einzigartig werden können. Doch es heisst leider nun einmal gut gewollt ist längst nicht gut gemacht. Trotz teilweise gravierender und unverständlicher Änderungen wurde die Stimmung der Buchvorlage toll eingefangen. Aber die Echtzeitkämpfe, auweia. Im Kern gar nicht mal schlecht mit den Fähigkeiten artet das ganze leider in ein entsetzliches Chaos aus. Das die Entwickler dann auch noch Zeit, Geld und Mühen gescheut haben und die Gebiete einfach nur unterschiedliche Karten mit plazierten Monstergeneratoren und einem Ausgang sind macht die Sache noch schlimmern. Entweder muss man also gegen eine endlose Flut an Gegnern zum Ausgang gelangen oder eine grosse Anzahl an Gegnern töten. Ob am Ende noch rieisge Mengen Gegner dasind und das alles gar keinen Sinn macht ist dabei völlig egal. Die Gegner verfolgen dabei keinerlei Logik, sondern stehen Schlange, um niedergemetzelt zu werden. So sieht leider schlechtes Design aus. Ein RTS mit der Gegner KI eines Diablo. Darunter leidet das Spiel sehr. Hinzu kommen dann noch etliche kleine Schnitzer. Warum wurde die Handlung verändert ? Warum erfährt man in Zwischensequenzen nicht wenigstens rudimentär die ganz Geschichte ? Warum wurde stattdessen irgendwelcher Unfug eingefügt, wie der Steingolem oder das völlig unsinnige Fest ? So fehlen die Elben komplett und die Ansprache am Ende wirkt lächerlich, da Gandogar offensichtlich Selbstgespräche führt. Ganz furchtbar auch das Verhör des Orks. Einen Ork gutes Hochdeutsch sprechen zu lassen, in der internationalen Fassung vermutlich feinstes Oxford Englisch ist ein absolutes No Go. Wie immer bei Spielen aus deutschen Landen hat mal wieder der Mut und das Geld gefehlt und so ist es beim 1. Teil geblieben, denn ein 2. war sicher geplant, sonst hätte man den Meteoriten am Ende nicht so offensichtlich gezeigt. Selten fand ich das so schade wie hier, denn der Kartenteil ist wirklich schön.
Also ganz ehrlich, egal welches Spiel, aber 80 Euro im Sale für ein rein digitales Spiel empfinde ich als viel zu teuer. Selbst im Karton mit gedrucktem Handbuch wäre mir das viel zu viel. Gerade für die wunderbaren cRPGs würde ich zur Gog Version durchaus noch einmal Geld ausgeben für eine Fassung mit Handbuch. Aber bestimmt nicht für eine rein digitale version mit zusätzlichem digitalem Bimsel.
Bioshock ist ein ganz besonderes Spiel. Das Design und Gameplay der Spielwelt balanciert mehr als gekonnt zwischen totalem Irrsinn und absoluter Genialität. Auf die Designer trifft ausschliesslich Letzteres zu. Ein Spiel für Erwachsene, eine Qualität, die viel zu selten zu sehen ist. Die natürlich veraltete Grafik sieht selbst heute noch gut aus und das Spiel macht einen Heidenspass. 5 wohlverdiente Punkte.
Eigentlich ist Operencia ein grossartiges Spiel, das man richtiggehend suchten kann. Allerdings hat das Gameplay Macken. Welcher Teufel hat die Entwickler nur geritten, in ein wunderbares TBS Spiel saudumme Falltür Reaktionselemente einzubauen ? Ich kann es einfach nicht verstehen, was so ein Unfug soll. Für mich ist die Stelle im Schloss mit den vollkommen sinnlos auf und zuklappenden Falltüren nicht nur absurd konstruiert, sondern mittlerweile ein Plotstopper. Nach ca. 30 versuchen, einschliesslich Youtube Video habe ich es aufgegeben. Ich wollte ein TBS Spiel spielen und kein drittklassiges Geschicklichkeitsspielchen. Sehr schade, denn alles andere ist grossartig !