Habe die Story und einen Teil der Nebenmissionen und -Aufträge zum ersten mal durchgespielt (ca. 40 Std. Spielzeit) und hatte nie einen Absturz. Es gab kleinere Bugs wie Polizisten die komisch reagieren, Gegner welche nach einem Kopfschuss durch die Gegend geschleudert werden und eine Quest, die ich neu starten musste, weil ich sie beim ersten Mal wegen eines Bugs nicht abschliessen konnte. Ansonsten war alles sehr stimmig und es hat mich immer wieder in die Night City gezogen. Die Waffenvielfalt ist enorm und die Items wie Rüstung usw. ist auch sehr vielfältig, sieht aber meistens ziemlich komisch aus. Ein Modemix zwischen 60er-Jahre LSD-Trip, 90er-Jahre-Disco-Queen und Donnerkuppel-Gladiatorenrüstung à là Mad Max ist wohl nicht so jedermanns Sache... aber man kann gut an den Spiegeln vorbeigehen ohne reinzugucken. Für mich hat sich das Warten auf dieses Spiel gelohnt und ich freue mich schon darauf, einen weiteren Durchgang zu spielen.
(EA-Review - Stand 19. Januar 2021): Juhuu... endlich ein Weltraumshooter mit netter Grafik, vielen vielen vielen Items, einer kurzweiligen Story und viele Kämpfe mit tollen Effekten und Explosionen mit jeder Menge Wumms. Und endlich mal KEIN RogueLike sondern ich man kann ganz normal speichern und spielen und sich am Fortschritt erfreuen. Das Game läuft äusserst Stabil und im jetzigen Zeitpunkt sind lediglich 2 Sternensysteme und gemäss aktuellen Berichten 12 Stunden Story-Spielzeit verfügbar. Man jagt nicht nur im All herum sondern kann auch auf Planetenoberflächen kämpfen oder in Basen, Höhlensystemen usw. Das Universum wirkt bis jetzt sehr abwechslungsreich und stimmig. Wer nicht auf den Release irgendwann im Jahre 2022 warten will, kann sofort loslegen.
War Railroad Tycoon I gemocht hat, wird dieses Spiel lieben. Entspanntes Eisenbahnlinien hochziehen in Amerika zwischen 1870 und 1930. Toll gemachter Baumodus, super Idee mit Signalen, mittels denen man die Linien optimieren kann. Schöne Grafik und tolle Atmosphäre. Kurz: Old-School-Strategie.
Kann Fans von den alten Gothic- sowie Rysen-Spielen empfohlen werden. Ausser sie haben langsam genug vom Piranha-Bytes-Konzept...es ist wie Gothic mit Endzeit- bzw. Science-Fiction-Kulisse. Pro: - eine grosse Welt die viel zu Entdecken bietet - Spannende Quests, Entscheidungen die sich auf das Spiel auswirken - Coole Fraktionen, für jeden was dabei - viele taktische Möglichkeiten - teilweise witzige Dialoge Contra: - Animationen teilweise etwas hölzern - Kämpfe zu Beginn beinhart - Itemvielfalt hält sich in Grenzen - Fades Menu für Inventar, Charakter-Skills, Map usw.
Aus Langeweile habe ich mir das Spiel gekauft... der Einstieg war nett, aber irgendwie fehlte mir Anfangs etwas die "Führung". Doch je länger ich spielte, desto mehr wurde ich mit den Mechaniken und Eigenheiten dieses Spieles vertraut. Und plötzlich waren 8 Stunden verflogen und ich musste mich zwingen ins Bett zu gehen. Es gibt jede Menge zu Entdecken, jede Menge die ich nicht so gelöst habe, wie ich es in Lösungen im Forum gelesen habe oder wie Freunde von mir das Spiel angegangen sind. Das Spiel lässt einem sehr viele Freiheiten und lädt richtig dazu ein, auch Fehler zu machen und mit diesen trotzdem irgendwie weiterzukommen. Beim nächsten Durchspielen, werde ich einiges anders machen und darauf freue ich mich auch schon. Divinity: Original Sin 2 hat für mich viel mehr Seele als manches AAA-RPG und bietet jede Menge Herausforderungen und Überraschungen. Wer den Larian-Humor mag, wird so manches Schmankerl treffen.