checkmarkchevron-down linuxmacwindows ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-3 ribbon-lvl-3 sliders users-plus
Send a message
Invite to friendsFriend invite pending...
This user has reviewed 10 games. Awesome! You can edit your reviews directly on game pages.
Eclipse

Seit 2021 in der Entwicklung

Ich mach es kurz und schmerzlos: Ja, ich fand das Spiel von den Screenshots her interessant. Aber das wars dann auch schon. Die Enttäuschung folge nach der Installation. Es ist spielbar, ich hatte keine Abstürze - soviel zu den positiven Dingen. Das dieses Spiel im Early Access ist wusste ich beim Kauf. Von daher ist es immer mit einem Risiko verbunden solche Titel zu erwerben. Aber hier ist seit Juni 2022 nichts mehr passiert laut dem Forum hier auf GoG. Das sind jetzt 3 Jahre! Spart euch das Geld! Nein, wirklich! NICHT KAUFEN!

The Messenger

Mehr als nur ein Platformer!

Ich hatte mir "The Messenger" gekauft weil ich dachte, es handelt sich um einen Retro Platformer im Stil von Cyber Shinobi. Nun im Grunde stimmt das... so zu 50%. Ich möchte nicht all zu viel spoilern, allerdings sollte jeder Interessent ein paar Dinge wissen bevor er hier zuschlägt. Das Spiel hat es in sich! Nur mal eben so 8, 9 oder 10 Level durchspielen, ein paar Bosse besiegen... Nein! Ich habe nicht gezählt, aber der Spielumfang ist enorm. Aktuell habe ich ca 6 Stunden Spielzeit hinter mir. Und jetzt sind ein paar Dinge passiert, die ich euch hier unbedingt erklären möchte. Ihr startet das Spiel im 8-Bit Stil als Platformer. Im Verlauf des Abenteuers könnt ihr Verbesserungen erwerben. Diese bezahlt ihr mit Zeitscherben, die ihr von Gegnern, Laternen oder Geheimräumen bekommt. Jedes Level hat einen Boss. Der Schwierigkeitsgrad ist angenehm. Nicht zu hart aber auch nicht zu leicht. Ich hatte im Spielverlauf nur 2 oder 3 Frustmomente. Allerdings habe ich jede Hürde überwunden. Meine Frusttoleranz ist nicht sehr hoch, nur mal so nebenbei... ;) Später wechselt der Grafikstil zu 16-Bit. Das hat etwas mit der Story zu tun. Und noch ein wenig später, gibt es die Möglichkeit alle Areale erneut zu besuchen. Jetzt bekommt das Spiel einen Metroidvania Touch. Und ja, ihr habt ab hier auch eine Karte! Jedes Level kann dabei im 8-Bit UND 16-Bit Modus erkundet werden. Und ja, die Bereiche unterscheiden sich teilweise erheblich. Ab diesem Zeitpunkt gibt es natürlich auch neue Verbesserungen für euren tapferen Recken. Also kurz gesagt: Das Spiel hat mich wirklich positiv überrascht! Ich bin noch nicht durch, aber werde es mit Sicherheit beenden. Und das heißt heutzutage schon was, wenn man Bock hat ein Spiel durchzuspielen. Ich wünsche euch viel Spaß damit! ;) Achja, bitte lasst den Schrank in Ruhe!

1 gamers found this review helpful
Edge Of Eternity

Total enttäuschend..!

Was habe ich mich damals gefreut, als Edge of Eternity in Entwicklung war. Ich fieberte dem Release so sehr entgegen. Als ich das Spiel dann die ersten Stunden spielte, war meine Begeisterung auch rasch dahin... Mein Let´s Play zum Spiel findet ihr auf YouTube, auf meinem Kanal: UnicoNoco Es fing so schön an, und zu Anfang sah ich über die kleinen "Bugs" und "Unzulänglichkeiten" hinweg. Aber mit der Zeit kam immer mehr Frust auf, und ich war froh das Spiel am Ende beendet zu haben. Ich habe den Endboss zwar nicht besiegt, aber habe immerhin bis dahin durchgehalten. Der Endkampf ist übrigens eine Frechheit ohne Gleichen wenn man den sonst sehr leichten Schwierigkeitsgrad des restlichen Spiels bedenkt. Lasst euch nicht täuschen - die Screens sehen toll aus. Aber das Spiel im aktuellen Stadium ist eine Enttäuschung pur!

1 gamers found this review helpful
Grimoire : Heralds of the Winged Exemplar

Grimoire Heralds of the Winged Exemplar

Ich habe vor ein paar Jahren durch Zufall entdeckt, dass sich dieses Spiel in der Entwicklung befindet. Erstaunt war ich besonders, als ich die lange Entwicklungszeit bemerkte... Eines meiner ersten PC-Spiele war Wizardry 7. Ich habe es geliebt. Als Neuling hatte ich natürlich mit der Gruppenentwicklung eine Weile zu tun. Vieles war mir neu und unklar. Mittlerweile kann ich mich als RPG-Veteran bezeichnen. Insofern habe ich mich recht schnell eingewöhnt. Aber auch bei Grimoire hatte ich zu Anfang etwas Zeit nötig was die für mich perfekte Gruppenkonstellation angeht. Gute 6 bis 7 Stunden habe ich allein, nach Trial and Error Prinzip, für meine Gruppe benötigt. Das Spiel ist, gerade zu Anfang, Bockschwer! Aber nach den ersten Stufenaufstiegen merkt man deutlich, wie die Charaktere besser werden. Es macht Spaß die einzelnen Karten vollständig zu erkunden. Man fühlt sich sofort zurück versetzt in die damalige Zeit... Jemanden der Retro Spiele liebt, aber noch nie sowas wie Wizardry vorher gespielt hat, würde ich vom Kauf abraten. Es sei denn ihr habt ein dickes Fell und seid willig viel Zeit in das Spiel zu investieren. Ich möchte gar nicht so viele Worte weiter verlieren. Deshalb hier meine persönliche Pro und Contra Liste: PRO + Grafiken sind schön Retro + Hohe Auflsöungen möglich (Aber kein 16:9) + Stimmige Hintergründe (Teils bewegt) + Tolle Gestaltung der Gegner / Kreaturen + Tolle Auswahl bei den Rassen und Klassen + Viele Geheimnisse und Rätsel (Teilweise echt schwer) + Viele Gegenstände + Super Automap mit Notizfunktion + Crafting System + Levelaufstieg ist spürbar CONTRA - Teilweise nervige Gegnergeräusche im Kampf - Bildformat unterstützt kein 16:9 - Rätsel oftmals sehr schwer - Keine große Hilfestellung im Spiel - Gerade am Anfang oft frustrierend schwer (Oft speichern!)

8 gamers found this review helpful
Ys VIII: Lacrimosa of DANA

Nicht nur für Fan´s der Serie...

...auch für Neueinsteiger ist Ys VIII einen Blick Wert! Besonders dann, wenn man ein Fan von Action RPG´s mit Schwerpunkt auf Welterkundung ist. Denn genau das bietet Euch Ys VIII - Lacrimosa of Dana! Grafik: Die ist, zugegeben, etwas angestaubt. Das wunderte mich zu Anfang schon etwas. Aber dann habe ich gelesen, dass das Spiel ursprünglich auf der PSVita erschien und im Grunde eine Portierung ist. Dafür wiederrum sieht es absolut okay aus. Die Spielwelt ist abwechslungsreich gestaltet und macht wirklich Laune! Kampfsystem: Keine rundenbasierten Zufallskämpfe! Alles findet in Echtzeit statt. Das Kampfsystem ist simpel und intuitiv zugleich. Ihr habt eine Standardattacke und lernt mit der Zeit zusätzliche Skills. Diese steigen durch Benutzung später auch im Level. Die Angriffsfertigkeiten lassen sich zudem frei belegen (Wie auch die gesamte Steuerung frei belegbar ist). Für diese Skills benötigt man SP die sich durch normale Angriffe auffüllt. Zusätzlich gibt es noch eine Art "Superangriff". Für diesen sammelt man durch Angriffe sowas wie Wut. Ist sie voll kann man die Attacke nutzen. Spielwelt: Ich habe aktuell, nach gut 30 Stunden Spielzeit, etwa 11% der Karte aufgedeckt. Das ist für mich ein guter Wert der zeigt, dass die Spielwelt schön groß ist. Die Orte sind in einzelne kleinere Areale unterteilt in denen es viele Rohstoffe und Truhen zu finden gibt. Rohstoffe benötigt man für´s Crafting, Nebenquests usw. In Truhen sind allerlei nützliche Dinge zu ergattern. Bisher habe ich meine tapferen Recken durch dunkle Höhlen, sumpfartige ebenen, Korallenwälder und Strände geführt. Abwechslung ist hier garantiert. Story kurz erklärt: Ihr erleidet Schiffbruch und strandet auf einer Insel. Nun gilt es ein Basislager aufzubauen und zu verteidigen! Eure Hauptaufgabe ist aber die Erforschung der Insel, Rettung weiterer Schiffbrüchiger und erledigen von Quests. Ys VIII ist für mich ein absolutes Highlight! Jedem RPG Fan kann ich es wärmstens ans Herz legen!

2 gamers found this review helpful
The Caligula Effect: Overdose

The Caligula Effect Overdose

Lange habe ich dem Release des Spiels entgegengefiebert. Ich versuche meine Rezension kurz zu halten und werde daher auf die für mich Wichtigsten Punkte eingehen. Zu allererst die Spielsprache. Leider kommen Nischentitel wie dieser fast nie mit deutschen Texten. Auf eine deutsche Vertonung kann ich getrost verzichten, allerdings sind deutsche Texte bei diesen Storylastigen Spielen schon von Vorteil. Aber gut, ich wusste das bereits im Vorfeld, von daher werte ich das nicht. Worum geht es: Der Spieler (Oder die Spielerin) ist ein Bewohner der Welt "Möbius". Diese ist ein künstlich geschaffenes Paradies, welches am ehesten einer virtuellen Realität ähnelt. Geschaffen wurde diese von einem Wesen mit dem Namen "μ". μ möchte, dass alle Einwohner glücklich und zufrieden sind. Sie lässt jedoch niemanden mehr aus Möbius raus. Den meisten Einwohnern ist nichtmal bewusst, dass sie sich in einer virtuellen Welt befinden. Das ganze läuft in einer Art Zeitloop, so dass niemand alt wird. Gerade in der Welt angekommen stellen wir mit entsetzen fest, dass manche Mitschüler seltsame Gesichter haben. Verzerrte Köpfe die wie eine Störung wirken um genau zu sein. Panikartig rennen wir aus dem Schulgebäude und machen damit auf uns aufmerksam. Kurz danach werden wir Mitglied des "Go-Home"-Clubs. Mitglieder in dieser Gruppe sind sich den ganzen Umständen bewusst und versuchen der Welt zu entfliehen. Wir bereisen im Grunde Dungeons, bekämpfen Gegner und suchen nach einem Ausweg aus Möbius. Wir leveln unsere Charaktere, lernen neue Fähigkeiten und so weiter, eben in typischer JRPG Manier. Wer die Persona Reihe kennt wird sich schnell wohl fühlen. Das Kampfsystem: Man wählt bis zu 3 Attacken pro Figur, hat eine Vorschau wie der Angriff ablaufen könnte und kann somit diverse Fähigkeiten miteinander verketten. Das ganze klingt etwas kompliziert und bedarf auch einer kurzen Eingewöhnung. Ich komme mittlerweile, nach gut 10h Spielzeit, ganz gut damit zurecht.

25 gamers found this review helpful
Ion Fury

3D Realms? Build Engine? In 2018..?!

...YES! Shut up and take my Money! Mann ehrlich, was habe ich damals Duke Nukem 3D und Shadow Warrior gezockt. Herrlich! Und jetzt bin ich zufällig über Ion Maiden gestolpert. Da war es natürlich klar, das muss ich haben! Also nicht lange gefackelt und die preview Version gekauft. Schon beim Start fühlt man sich als alter Fan sofort zu Hause. Die Grafik sieht wirklich exakt so aus wie damals. Natürlich heute mit einer Auflösung die Zeitgemäßer ist. Ich habe damals bei Shadow Warrior auch oft den Build Editor genutzt. Etliche Level entstanden so meiner Fantasie, und via Multiplayer haben wir davon auch viele gespielt. Die Freude war also noch größer als es hieß, dass der Editor auch bei Ion Maiden mit dabei sein wird. Ich kann das Spiel jedem Fan von Duke Nukem 3D und Shadow Warrior wärmstens ans Herz legen. Ich habe bereits mit der "Early Access" Version viel Spaß!

6 gamers found this review helpful
The Swords of Ditto: Mormo’s Curse

...und täglich grüßt ein neuer Held!

Ach, ehrlich ich hatte mich so sehr auf Swords of Ditto gefreut! Seit dem ersten Trailer war ich Feuer und Flamme. Leider ist in diesem Spiel so viel falsch gemacht worden, dass es zu viel ist! Und hätte ich diese negativen Dinge vorher gewusst, wäre das Spiel nicht von mir gekauft worden! Deshalb finde ich es wichtig, dass ich mit meiner Rezension andere vorab darüber informiere: - Swords of Ditto ist ein sogenanntes "Rogue-Like". Das heißt: Ihr werdet sterben, und das ist so gewollt. - Es gibt ein Level System, was aber total vermurkst ist! Ihr müsst bestimmte Dungeons betreten, welche jedoch immer! eine Stufe höher sind als euer aktuelles Level. Und ihr könnt diese nur betreten, wenn ihr das geforderte Level habt. Angenommen ihr seid aktuell auf Stufe 5, so wäre die Stufenanforderung zum Betreten des Dungeons bei 6. - Die Gegner sind auch meistens 1 Stufe höher als ihr selbst. Sie leveln mit, was ein aufleveln irgendwie total sinnlos macht. - Wenn man stirbt, verliert man so ziemlich alles bis auf: Das aktuelle Level, Gold und Kristallsplitter. Aufkleber und Upgrades der Items habe ich jedes Mal verloren. Man kann zwar beim Tod Items mit Kristallsplittern bezahlen, um sie dem nächsten Helden mit zu geben. Aber das kostet natürlich je nach Wert des Items enorm viele Splitter. - Ich habe nicht wirklich das Gefühl einen Fortschritt zu erleben. Man erwacht als neuer Held, man kämpft und levelt und stirbt. Und das Aufleveln hat irgendwie keinen Effekt auf das Gameplay, da die Umgebung sowieso immer eine Stufe über mir ist. Wozu das ganze? - Nach jedem Tod wird die Insel neu generiert. Alles ist anders! Wegpunkte die man vorher erspielt hat sind ebenfalls wieder futsch. - Zeitlimit! Jaaaaaaa richtig! Es gibt ein Zeitlimit von 5 Tagen. Ein Tag dauert so ca 45 Minuten wenn mich das Gefühl jetzt nicht täuscht. Ist die Zeit abgelaufen folgt unweigerlich der Bosskampf. Stirbst du dort war´s das natürlich. Und "peng" - wieder von vorn.

5 gamers found this review helpful