Das Spiel ist einfach genial. Kaufen, Downloaden, Installieren und los gehts. Es gibt eine taktische Isokarte, wo Du Deine Armee, Dein Alter Ego oder beides über Englands Lande schicken kannst. Es gibt Burgen anzugreifen oder zu verteidigen (in 3D!) oder Du kämpft auf Schlachtfeldern in Echtzeit, wo Du Deine 3 Truppentypen (Ritter, Schwertkämpfer, Hellebadiere) gegen den Feind schicken kannst. Je nach Armeestärke unterstützen Dich in dem Angriff auf eine Burg eine gewisse Anzahl Kämpfer. Dein Alter Ego wird von Dir mit den Pfeiltasten bewegt und kann wahlweise mit Nah- oder Fernkampfwaffen kämpfen. Schickst Du Deine Männer vor oder gehst Du voran? Deine Entscheidung. Oder baust Du erst Deine Provinz maximal aus und erstellst ein großes Heer? Deine Entscheidung. Je nachdem hast Du es in den persönlichen Kämpfen leichter oder schwerer. Du kannst übrigens je nach Geldbeutel auch Deine persönliche Ausrüstung optimieren...Du bist ein Ritter mit allen Rechten und Pflichten! Diene Deinem König treu...
Saugeiles Spiel, Riddick in Bestform. Es fühlt sich sich so wahnsinnig cool an wie er wahnsinnig cool aussieht. Endlich selber kämpfen und nicht nur Filme gucken. Das Spiel ist ein Film., Brutal, geile Zwischensequenzen und einfach perfekt für jede coole Socke auf diesem Planeten. Einfach kaufen.
Outlaws, da werden Erinnungen wach. Immer mal daran gedacht, sehnsüchtig nach neueren Westernspielen geschaut (Call of Juarez usw), aber irgendwie wars nie die gleiche Stimmung. Mal fehlte der Sound, mal nervte das Schnellziehminispiel, mal die Level Architektur und wenn man Outlaws heute spielt merkt man einfach die tolle Story, die großartige Musik und die vielen stimmigen Details, die in einem Westernspiel nicht fehlen dürfen. Leider hatte ich nie eine Playstation, so dass ich nie in den Genuss von RDT. gekommen bin, vielleicht reicht das näher heran. Wobei Call of Juarez auch schon nahe dran ist. Aber hier geht einem die Geschichte noch näher und das liegt wohl auch an der Nostalgie. Leider weiss ich selbst nach fast 20 Jahre wie die Geschichte ausgeht und das sagt wohl alles aus. Es bleibt alles in Erinnerung. Der Frust beim ersten Bosskampf, die blank liegenden Nerven in der Wassermühle, weil man immer irgendwie die falsche Abzweigung nimmt oder der Kampf mit der Sniper in der Todesschlucht. Auch die Western typischen Filme zwischen den Leveln bzw. Schauplätzen sind super gemacht. Das Ende ist mir heute noch so bewusst, weil es so grandios gemacht ist. Mein System besteht aus einem Win 64 Bit Rechner, 6 Core Prozzi und 650 GTX Ti, also mehr als ausreichend. GoG hat mal wieder geschafft ein Oldie Game zum Laufen zu bringen. Echt Spitze! Kaufen ist Pflicht ! Viel Spaß im Game.
Homm 1 und 2 habe ich bisher nicht gespielt, Homm 3 dagegen über 1000 Stunden. Ein Wahnsinn, aber einer der sehr viel Spaß gemacht hat und immer in Erinnerung bleiben wird. Homm 7 ist inzwischen aktuell und macht auch viel Spaß, die Teile 4-6 konnten mich leider nicht so sehr überzeugen. Die beiden Addons von Homm 3 runden das Ganze ab und es gibt unendlich viele Karten im Netz. Meine Lieblingskarten sind aber immer noch Thousand Island und Meeting in Muzgob.