checkmarkchevron-down linuxmacwindows ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-3 ribbon-lvl-3 sliders users-plus
Send a message
Invite to friendsFriend invite pending...
This user has reviewed 8 games. Awesome! You can edit your reviews directly on game pages.
Railway Empire

Bastardsohn von Sid Meyers RT-Reihe

[zl; ng] Viele Karten, viele Züge, viel hübsch und ein intuitiver Einstieg. Leider sehr nervige DLC-Politik und zum Ende hin nicht die maximale Komplexität. Railway Empire wirkt wie ein gut gemachter Nachfolger von Sid Meyers RT-Klassikern. Als Bastardsohn der Reihe macht das Spiel vieles sehr gut. Nette Grafik. Ein sehr intuitiver Einstieg mit schönen Gestaltungselementen - auch wenn die Comic-Anlehnung am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig ist, entwickelt sich das Gameplay schnell zu einem stimmigen Gesamtwerk. Vor allem da man die Strecken recht frei gestalten kann und auch komplexere Strukturen mit hohem Realitätsgrad notwendig werden. Es gibt mannigfaltige Szenarien, Kampagnen, viele Zeitalter und große Karten. Alles in Allem - viel Spielspaß für einen überschaubaren Taler. Einzig auf den letzten Metern fehlt etwas die Tiefe. Bahnhöfe haben maximal 4 Gleise; und bringen den perfektionistischen Eisenbahntycoon in seinem Streben nach dem perfekten Netz im Lategame auf die Palme. Und, zweites Manko: Die DLC-Handhabung ist nervig. Nicht weniger als 9 Szenarien gibt es extra, und deren Preisschwankungen sind extrem. Sowas nervt.

4 gamers found this review helpful
Foundation

Putziges Generikum für Blutdrucksenker

[zl; ng] Sehr liebevolle Umsetzung einer mittelalterlichen Städtebausimulation mit organischer Struktur und großem Wuselfaktor. Willkommen im Niemandsland. Weit und breit keine Zivilisation. Nur Berge, wilde Wälder und Flüsse. Hier startet Foundations, mit ein paar motivierten Hanseln und drei Werkzeugen. Was erstmal harsch und fordern klingt, beweist schnell einen intuitiven Einstieg in ein sehr entspanntes und unkonventionelles Aufbauspiel. Organisch und ohne lästige Raster werden die ersten Bauplätze definiert; ein Wohngebiet wird ausgewiesen und man verteilt die ersten Jobs. Und ehe man sich versieht, wuseln über hundert Spezialisten umher, wollen befördert werden, müssen versorgt werden und freuen sich über den Ausbau der neuen Kirche. Foundation geht dabei einen sehr anderen Weg. Einen sehr gestaltungslastigen Mikromanagementweg ohne viel kompetitive Aggression. Es kommen zwar später Militäreinheiten und kleinere Missionen, zu keinem Zeitpunkt aber besteht eine ernste Gefahr für die Stadt. Das muss man mögen. Wer also gern die passenden Beete im Kloster aussucht, und dediziert vergleicht ob Lisa oder Holger besser für deren Bewirtschaftung geeignet ist, der ist bei diesem Spiel genau richtig. Wer Aktion und Drama sucht, kann beruhigt weiter gehen. Hier findet man eher ein putziges Generikum für einen Blutdrucksenker.

3 gamers found this review helpful
Mafia: Definitive Edition

Der interaktive Gangsterfilm jetzt in HD

[zl; ng] Liebevolle, technische Überarbeitung eines interaktiven Gangsterdramas mit packender Story. Es ist ungefähr eine tritzillion Jahre her, da habe ich schon mal Mafia gespielt. Damals. Als ich noch jung war. Und damals - war es wirklich nett. Nun spülte mir das hiesige Marketing die "Definitive Edition" vor die Flinte, und ich haderte. Auf der einen Seite war die Freie Fahrt in stilvollen 20er Jahre-Kisten durch die offene Welt positiv hängen geblieben. Auf der anderen Seite hatte mich bereits das eine oder andere alte Spiel im Hier und jetzt enttäuscht. Weil ein rosaroter Nebel der Vergangenheit über mäßiger Grafik und wenig intuitiven Gameplay lag. Es stellt sich raus: Das Hadern war völlig um sonst. Mafia DE macht alles richtig. Tolle grafische Überarbeitung, erstklassiges Gameplay, sehr interaktive und stimmige Handlung. Alles Positive des ersten Teils wurde erhalten, und viel gutes ergänzt. So gibt es weitere Missionen, mehr Ostereier, ein besseres Wettermodel und einen breiteren und unfassbar detailverliebten Fuhrpark. Wirklich gelungen. Einzige Mankos bisher: Noch immer sind manche Areale in der Freien Fahrt nutzlos. Kein Zugang zum Flughafen, zur Rennstrecke und zur Hochbahn. Das hätte man korrigieren können. Außerdem ist eine Verfolgungsmission defekt und lässt sich erst abschließen, wenn man die Auflösung aufs Minimum reduziert. Insgesamt tut das aber dem Gesamtwerk keinen Abbruch.

4 gamers found this review helpful
Cities in Motion

Mal was Anderes

[zl;ng] Stau?! Ist ab jetzt dein Problem! Cities in Motion ist der durchaus unterhaltsame Versuch, in der 3D-Welt einer Stadt den ÖPNV zu etablieren. Dabei ist die Grafik ziemlich gut gelungen und das Ambiente inklusive der Musikauswahl hat einen gewissen Charme, der von einem dezenten Wuselfaktor in der zu bearbeitenden Stadt untermalt wird. Leider versagt das Spiel beim Benutzerinterface. Das scheint direkt von SAP zu kommen und braucht viel Eingewöhnungszeit. Nervig. Aber nicht unlösbar. Darüber hinaus auch die (vergleichsweise umfangreiche) Szenarien häufig repetitiv und eckenweise schwierig zu durchschauen. Ebenso sind die Möglichkeiten der Gestaltung (Trassenwahl, Haltestellenposition) innerhalb der Karte begrenzt, oder besser, begrenzter als sie heutzutage eigentlich sein müssten. Alles in allem, zu empfehlen, wenn man Bus und Bahn mag und die nötige Frustrationsresilienz mitbringt, oder schon bei SimCity am liebsten die Verkehrsprobleme gelöst hat.

1 gamers found this review helpful
Surviving Mars

Hübsch und anders

[zl;ng] Sehr ansehnliche Kombination aus Wirtschaftstycoonspiel und Survival. Die Besiedelung des Mars hat begonnen. Und wie soll man sagen, ... Mars ist ein Arschloch. Kalt, sauerstofflos, und ständig diese Stürme. Das nervt. Und schon gar nicht sollte man an die ersten zwei bis drei Kolonien sein Herz hängen. Die werden nicht alt. Surviving Mars macht also seinem Namen alle Ehre, den es geht tatsächlich um die herausfordernde Aufgabe auf dem Roten Planeten zu bestehen und das ist nicht immer die leichteste Aufgabe. Zu erfüllen ist sie ein wenig im Sim-City-Style, wenngleich auch optisch hübscher. Mit Versorgungsnetzen, Ressourcenabbau und Einwohnern die glücklich gemacht werden wollen. Dazu kommen unzählige kleine Drohnen, die durchaus einen charmanten Wuselfaktor generieren und ständig startet oder landet eine Rakete. Wer gerne Aufbaut und Herausforderungen in hübscher Umgebung mag, der ist hier genau richtig. Auch wenn die Entwickler mit diversen DLCs einem das Leben unnötig unübersichtlich machen. Alles in allem: Top Spiel.

2 gamers found this review helpful
Factorio

Towerdefence Vs. Industrietycoon

[zl;ng] An einem bierseeligen Abend in der Bar traf Wirtschaftssimulation auf Towerdefence. Heraus kam Factorio und dieses ist nun 5 Jahre alt. Grafisch bewegt das Spiel keine Welten. Es herrscht 2D mit verspielten Effekten und entsprechend gering sind die technischen Anforderungen. Inhaltlich aber Holt Factorio die Löscher aus dem Käse. Startet man am Anfang noch mit simplen Herausforderungen und freut sich über sein erstes geschmolzenes Eisen, so legt das Spiel alsbald eine beeindruckende Lernkurve hin und fordert eine komplexe Problemlösungskompetenz die den Atem raubt. Es gilt: Automatisierung ist der Schlüssel! Den spätestens wenn die nächste Wellen der Insekten anrollen um alles zu vernichten muss der Laden auch ohne den Spieler weiter laufen, während dieser irgendwo Feuer löscht. Dabei kommt es aber überraschend wenig zur Überforderung und es bleibt durchweg Zeit, sich über Details Gedanken zu machen, gute Lösungen aus zu knobeln und diese im Kleinen und in der Komplexität zu bewundern. Die Krone bildet dann der Multiplayer, in dem man genau das Selbe wie im Einzelspieler macht, nur in Kooperation. Es ergibt sich eine faszinierende Welt der Aufgabenteilung im gemeinsamen Kampf gegen die steigende Komplexität, abseits der sonst allgegenwärtigen kompetitiven Spielewelten. Alles in Allem ein faszinierend umfangreiches Spiel mit einem wirklich ungewöhnlichen Ansatz, der überraschend gut funktioniert.

3 gamers found this review helpful
RimWorld

Das uneheliche Kind von Anno und Sims.

Ich hab das Spiel schon als Alpha gekauft - und man bekommt seit dem fortwährend Weiterentwicklungen und es ist mein Geheimtipp schlechthin. Klar, die 2D-Grafik ist nicht High End - aber mit dem Effekten und einem ganz eigenen Charme sehr hübsch. Letztlich mach das Spiel mit der unglaublichen Spieltiefe und einer - am Anfang sicher frustrierenden - steilen Lernkurve locker weg, was an Grafik fehlt. Für mich heist das - 600 h + an Spielzeit und durch das Sandkastenprinzip mit wechselnden Startbedingungen ergeben sich auch nach Monaten immer wieder neue Aspekte und Entwicklungen. In Summe ist es eine Mischung von Anno und Sims auf einem kruden Planeten.

5 gamers found this review helpful