Dieses Spiel entführt in eine mystische und interessante Fantasywelt voller Gefahren und Herausforderung. Ein knallhartes Gameplay trifft auf wunderschöne Optik, einen stimmungsvollen Soundtrack und eine wendungsreichte, gut geschriebene Geschichte. Jeder echte Stratege und Rollenspieler sollte diesem Spiel eine Chance geben. Wer etwas mit den Genres anfangen kann, wird mit The Banner Saga sehr glücklich werden. Eine klare Empfehlung!
Divinity 2: Ego Draconis ist eines der besten Action-RPGs, die es auf dem Spielemarkt gibt. Mittlerweile ist die Grafik natürlich etwas angestaubt, doch unter der Haube ist das Gameplay immer noch taufrisch. Die verschiedenen Fähigkeiten in Verbindung mit dem Movement und den Kämpfen machen sehr viel Spaß. Die Haupthandlung und die Nebenquest sind durchweg gut. Eines der Highlights des Spiels ist der Humor. Divinity nimmt sich nicht immer allzu ernst und das ist auch gut so! Lacher und Schmuntzler sind da garantiert. Bei Divinity 2: Ego Draconis stimmt einfach alles! Durchweg eine Empfehlung. Doch die Bewertung von 4 Sternen deutet darauf hin, dass nicht alles pures Gold ist. Die Erweiterung: Flames of Vengeance führt die Story zwar sinnvoll und durchdacht weiter, schwächelt aber technisch. Oftmals ist das Spiel abgestürzt oder hat sich aufgehangen. Zudem gab es manchmal Einbrüche in der Framerate, obwohl vorher noch alles butterweich lief. Dazu kamen auch noch Tonaussetzer. All dies störte den Spielfluss merkbar. Nicht desto trotz ist auch das Add-On einen Blick wert.
Ashen ist eine echte Hass-Liebe für mich. Es sieht gut aus, die Welt ist abwechslungsreich, die Gegnertypen vielseitig und clevere Ideen sorgen für Abwechslung und neue Ansätze, bestimmte Passagen zu spielen. Alles in allem wirkt das Spiel sehr durchdacht. Mein deutlicher Abzug in der Wertung stützt sich dabei aber auf die Länge des Spiels. Rund 20 Stunden sind nicht untypisch für Souls-Like-Spiele, es ist in seinem Genre sogar ein recht kurzes Spiel. Doch es streckt sich dermaßen in dem, was es erzählen will, dass ich seit etwa 4 Stunden (derzeit bin ich in Stunde 17) recht gelangweilt bin.
Wer etwas wie Duke Nukem, Blood oder Shadow Warrior sucht, ist hier an der richtigen Stelle. Die Protagonistin ist super, das Gameplay schön schnell und geschmeidig, die Präsentation wirklich stimmig. Es ist genau das, was ich erwartet habe. Sehr zu empfehlen!
Es hat mir sehr gefallen, dass eigene Raumschiff zu verwalten, die eigene Crew zu befehligen, Aliens zu bekämpfen, Überfälle auf andere Raumschiffe durchzuführen und durch die Galaxie zu reisen. Mit Space Haven bekommt man eine neue Erfahrung, die mich an meine Star-Trek-Fantasien aus der Kindheit erinnern. Das Spiel steht noch am Anfang und mit Gewissheit werden Updates und Patches den Content und die Mechaniken verfeinern und ausbauen. Ich sehe sehr viel Potenzial für die Zukunft und sehe mich noch viele weitere Stunden durch die Galaxis streifen.
Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, die Anfänge von Geralt, Zoltan, Triss und Co. zu spielen. Die Geschichte ist in sehr guten Zwischensequenzen (2007!) erzählt und hat mich das ganze Spiel lang durchweg interessiert. Das Kampfsystem unterscheidet sich sehr stark von den Nachfolgern aber nach kurzer Umgewöhnung war das kein Problem mehr. Wer Fan von der Witcher Reihe ist und diesen Teil bisher ausgelassen hat, dem soll versichert sein, dass er sorgenfrei zugreifen kann und mal wieder eine fantastische Witcher-Erfahrung erwarten darf. Danke CD-Projekt!
Der Markt der Card-Games hat mittlerweile viele große Spiele wie Hearthstone, Magic, Eternal oder Artifakt hervorgebracht. Dennoch gefällt mir Gwent: The Witcher Card Game bisher am besten. Man verspürt regelmäßig einen Fortschritt und es kommt nicht das Gefühl auf, etwas kaufen zu müssen um mitzuhalten. Es bedarf keinen zeitaufwendigen Grind um sich ein vernünftiges Deck zu bauen, mit dem man andere Spieler besiegen kann. Meinem Gefühl nach, ist der Zufallsfaktor bei Gwent nicht so entscheidend wie bei anderen Card-Games. Mit einer klugen Kartenwahl und etwas Taktik gewinnt man eher als sich nur auf die epischen und legendären Karten zu verlassen. Die Karten sind alle gut designt, z.T. sehr hübsch animiert. Die Sprecher im Spiel sind alle gut, die Soundkulisse stimmt auch. Es gibt durch mehrere Modi, wie z.B. Saison, Ranked, Unranked oder Arena auch genug Abwechslung. Alles in allem kann ich Gwent daher nur empfehlen.