checkmarkchevron-down linuxmacwindows ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-3 ribbon-lvl-3 sliders users-plus
Send a message
Invite to friendsFriend invite pending...
This user has reviewed 14 games. Awesome! You can edit your reviews directly on game pages.
M.U.L.E.

Too flawed to be great!

First of all this is the DOS-Version and not the Amiga-Version but you only get the manual for the Amiga-Version. In my opinion the DOS-Version is inferior to the Amiga-Version. For example in the DOS-Version the computer can hunt the wampus and doing so provides a large unbalanced amount of money. You can get up to 1000$ per turn which is way to much. Another example is that the racial benefits doesn´t work or there is usually only a single land auction per game. apart from the differences in the version the game isn´t well designed and balanced. All of the fancy strategies advertised in the manual doesn´t work. Getting rich by creating shortages or monopolies don´t work because the AI and every advanced player will and can quickly counter it. You will quickly notice that the game is basically reduced to mining smithore in the lower difficulty levels and mining/finding crystite in the higher ones. Producing medium to large amounts of food, energy (or smithore) will put you in an severe disadvantage and you are nearly guaranteed to loss the game by a wide mark. The best strategie is mostly to take one valley plot for food and to plain plots next to each other for energy to be autark and the rest of the plots will be crystite (or smithore). The replayability of M.U.L.E. isn´t really that high. Moreover the controls are clunky and sometimes unresponding. Also the game speed isn´t well adjusted. Parts of the game is way to fast to react especially with the control issues but countering it by reducing the cycles will slow down other parts of the game to much. All in all the game can be fun for a game or two because of the nice concept and the nostalgia but is too flawed to hold up in the long term. I also would recommend to get the Amiga-Version if you would like to give it a try!

17 gamers found this review helpful
Pathway

Oversimplified indiana Jones like-FTL

This is one of this games which actual was better 1.5y ago when it was released than it is now! The game is very simple in basically all regards like combat, exploration, story, ... The combat system is a very plain version of X-Com for example: - You always hit if the enemy isn´t behind cover vice versa for the enemys - Every cover gives the same amount of protection - The enemys have next to no special abilitys - No real special enemys like Bosses The exploration system is a heavily reduced version of FTL for example: - Barely any variety of events - Only very few choices during the events The story is uninteresting but the soundtrack and especially the artwork is great! As mentioned at the beginning of this review the game got worse over the duration of the last 1,5y. The inventory/item system also got simplified because it wasn´t simple enough. The difficulty level was lower significantly! I finished the game in my first attempt and only lost 1 guy at the final fight without any grinding ... I mean your guys reach max level at chapter 3 out of 5! I would suggest you only buy this game for 75% off if you have to.

11 gamers found this review helpful
The Dark Heart of Uukrul

Awfull and Annoying!

I didn´t play the game 30y ago and just played it recently when it was released here. I now totally understand why this game has sold so badly in the past. 1. Party If you are interested in an crpg because you like to create and develop your own party and see how this party of yours is handling the challenges the game offers than look elsewhere. This game is the worse in this regard! Fully preset group. You have only some influence on the starting attributes (Int, Str, Dex, ...) via a Q/A system but unfortunetly this attributes have next to no effect in the game. It´s all class and especially level based. Moreover the leveling up is automated but the worst part is that you can´t even freely equipt your hero´s. The items are soft-/hardlocked based on the hero´s level. This level requirements are very high. So no benefit of playing economical or adventurous. you can´t use this kris of resting or killerblade early on! 2. Balancing The two fighters barely hit anything and if they often do only minor damage if there level isn´t much higher compared to the enemy level. They are next to useless. The priest isn´t much better. His prayers rarely work and if so the target is choosen by the gods but the prayers can also backfire inflicting major damage to the priest. He gets a bit better later on. The mage on the otherside is totally overpowered. His spells can´t fail but inflict major unavoidable screenwide damage. He is also able to cast a large variety of other spells like healing beside of that he´s also a deadly melee fighter. Also Items like weapons and armor sadly have barely any effect in the game. 3. Annoying stuff enemys can drain exp, destroy/steal your stuff. weapons will break very often. magic weapons can´t be repaired compass isn´t part of the UI map doesn´t show the direction the group is facing and is also very fragmented annoying, arduous, cryptic, trial and error puzzles/dungeon layouts Cumbersome load/save system I wouldn´t buy this game if I were you!

26 gamers found this review helpful
The Legacy: Realm of Terror

a MEH Survival-RPG-Horror-Game

At first The Legacy: Realm of Terror looks like an underrated survival-rpg-horror gem that went under the radar for the most people. At the beginning it really feels so when you have to choose your character form multiple available ones that all have different stats and abilities as well as background stories. The high hopes for a unique gameplay experience with each character and the potential for multiple unique playthroughs are sadly quickly beaten down when you notice that the background story doesn´t have any individual meaning and you can reset all the stats and abilities and freely change them to your liking. That means which starting character you choose is purely cosmetic! Than you start the game and notice the inventory system which is very limited. You can hold one item of any size in each hand and additional carry 4 small sized items in your pockets. Body armour, helmets and trinkets are carried directly and this items are shown on the character portrait. All in all the inventory system is good and not draging around 10 weapons plus 500 bullets adds alot to the immersion factor. Unfortunately the enemies and the appearance of the mansion more often disturbe the immersion and horror feeling as adding something positive to them. The artwork of the enemies isn´t very great and it isn´t because the game is old it just simple not good. In particular the animations are very bad. Often the enemies fail to produce a attack animation while attacking and when they do the animation clumsy or cheap. No dead/pain animation and no corpse left behind but enemies are often stuck in walking animations. The mansion on the otherside is mostly plain and empty failing to produce the right atmosphere but at least there is a good automap. Moreover the skills and abilities are unbalanced as well as the itemisation. Like the sleep and hunger system which is barely used at all. At least the story isn´t really worth talking about. Nothing special here! I would buy it!

22 gamers found this review helpful
Stirring Abyss

Better get it now than later

After watching some LP´s I got interested in Stirring Abyss and after I read some of the reviews warning, criticizing, complaining or whining about how difficult the game is I knew I had to buy this now. Stirring Abyss is a good game. Nice story, decent tactical combat and a good amount of character development be it skills, gear or overall abilities. But it is not a very hard game on normal difficulty! The first 3 maybe 4 missions are somewhat hard after that the difficultiness drops significantly because than your crew levelup, get beneficial mutations, magic abilities, overall improvments, better gear and submarine active skills and passive advantages also you can do additional missions at this point for more supplies, mutations, extra divers and other stuff. If I were you I would get this game ASAP before it´s difficulty get´s boiled down even more because of all the complaining as we have seen in the past by other games. That´s what I did and I didn´t regret it!

12 gamers found this review helpful
Stonekeep

Oh Man!

Ich habe Stonekeep als es rauskam nicht gespielt sondern erst jetzt 2018. Die guten Rezensionen kann ich wirklich kaum nachvollziehen. Stonekeep fängt zunächst recht gut an und es entsteht einiges an Atmosphäre. Das FMV ist mal etwas anderes und das HUD, welches sich komplett ausblenden lässt erzeugt zusätzliche Stimmung. Leider geht es dann aber schnell Berg ab! 1. Kämpfe Es gibt Nahkampf, Fernkampf und Magie. Im Nahkampf erleidet man unausweichlich soviel Schaden, dass man extrem schnell seine Heilitems verbraucht und dann ständig zu einem Heilbrunnen zurücklaufen muss und das Ganze in der Regel über mehrere Level hinweg. Hierdurch entsteht ein enormes Ausmaß an Backtracking. Am Anfang und der Mitte des Spiels ist das Frustration pur! Für Magie gilt dasselbe. Zauber können nur über Zauberstäbe gewirkt werden und diese müssen an magischen Kreis aufgeladen werden. Fernkampf ist die beste Option aber zerstört die Atmosphäre! So können Gegner nicht durch Türen gehen oder einen bestimmten Bereich verlassen und sind dadurch sehr leicht sowie ohne Gegenwehr zu besiegen. 2. Bugs NPC erscheinen nicht, Abstürze sowie unsichtbare Wände an Stellen, wo keine sein sollten. 3. Balancing und Co. Man hat die Wahl zwischen 6-8 Waffenkategorien mit entsprechendem Skill aber bei vielen Waffenkategorien gibt es kaum entsprechende Waffen im Spiel. Hämmer, Speere oder Äxte sind echt Mangelware. Schwerter bekommt man hinterher geworfen. Hierdurch hat man kaum die Möglichkeit seinen Charakter so zu spielen wie man es möchte! Es gibt auch einen und wirklich nur einen Händler im Spiel, welcher natürlich nichts sinnvolles zum Verkauf anbietet. Allgemein ist das Balancing und Polishing nicht gut gelungen. 4. Eintönigkeit Was man schnell merkt bei Stonekeep ist die Eintönigkeit der Level. Die meiste Zeit gibt es nur eine Wandtextur und das gerne mal über 3-5 Level. Im ersten Level hängen schon 500 Laternen an den Wänden. Das ist keine Übertreibung! Ich kann Stonekeep nicht empfehlen.

5 gamers found this review helpful
Forgotten Realms: The Archives - Collection One

Good with Many Flaws!

For the most people the EOB-Serie is one of the best. Indeed it is a good series but with many flaws. 1. Unimplemented There are 6 mainclasses in EOB Fighter, Ranger, Paladin, Thief, Cleric and Mage. Unfortunatly the Thief- and Rangerclass ist barely implemented in the game. Thiefs can´t backstab, hide in the shadow and can only pick a few locks. So the class is nearly useless. Also there are alot of useless itemslots in the game. There is no useful item for the footslot or neckslot. They are only decorativ. Helmets doesn´t work in EOB1-2. There is only one item for forearm/handslot in EOB1-2 and this item is only useful for mages. Basically half of the itemsslots are useless. 2. Unbalanced You can play the whole series with one party which is great but unhappily the items in EOB1 are extrem imbalanced. You get alot of +5 items in EOB1 which are the best items in the game. For example you get an +5 long sword in EOB1 and you won´t get any better or even equivalent weapon in EOB2-3 exluding one sword in the last area of EOB3. 3. Food There is a food mechanic in the game but it is nearly useless. First of all the hungermeter depletes in real time that means you can rest for 100 hours and are only slighty more hungry than before. Second the mandatory group cleric gets at low level a spell that creates food on demand. 4. Ranged Weapons There are ranged weapons in the game like bows and darts but you won´t use them because you have to pick up every single arrow/dart from the ground after using them. This is so annoying that most people avoid to use any ranged weapons. 5. No Automap There is no automap for the wohle series. This can be very frustrating especially in EOB1 and EOB3 because the leveldesign isn´t very good in this games. EOB2 has a good leveldesign with lots of decorations for orientation. 6. No Traders It is just a minor complain but some traders would be nice because there are only 2 parts in the game where you can choice between diffrent equipment.

27 gamers found this review helpful
Forgotten Realms: The Archives - Collection Two

Unvorstellbare Schwächen

Die Forgotten Realms-Spiele allem voran Pools of Darkness sind einige der besten und bedeutensten Spiele. Viele später erschienen Spiele wurden durch diese Spiele inspiriert. Leider habe die Spiele aber auch einige katastrophale Schwäche. 1. Benachteiligung von Frauen In den Spielen werden weibliche Charaktere deutlich benachteiligt. Frauen können nur eine geringere maximal Stärke erlangen als Männer und bekommen keinerlei Ausgleich hierfür. Stärke ist allerdings ein sehr wichtiges Attribut für alle Klassen, da es unter anderem die maximale Traglast und Bewegungsreichweite bestimmt. 2. Benachteiligung von Nicht-Menschen Elfen, Zwerge und Co. werden in der Forgotten Realms Tetralogie erheblich benachteiligt, in dem diese Rassen mit hanebüchen Level-Caps belegt werden. So können Menschen in jeder Klasse Level 40 erreichen aber alle Nicht-Mensch oft nicht mal level 10. Ein Halbelf Kleriker kann zum Beispiel nur Level 5 werden, womit er in Pool of Radiance, dem ersten der 4 Spiele, schon sein maximal Level reicht und danach nicht mehr aufsteigen kann. Mit einer Nicht-Menschen-Rasse ist es dadurch praktisch nicht möglich die ganze Reihe durch zu Spielen und man ist gezwungen nur mit Menschen zu spielen! 3. Kaputtes Wirtschaftssystem Man findet gewaltige Mengen an Gold-, Platin- oder Elektrummünzen und haufenweise Edelsteine. Sehr oft mehr als die ganze Gruppe tragen kann. Das Einzige was man nicht findet, ist eine sinnvolle Möglichkeit diese Schätze auszugeben. Es gibt einfach keine angemessene Ausrüstung zu kaufen oder irgendeine andere Investitionsmöglichkeit für den ganzen Reichtum. 4. Dominanz der Magier Die alte D&D-Krankheit. Magier hui und der Rest pfui. Ganz am Anfang stehen die Magier fast nutzlos in der Gegend rum aber sehr schnell dominieren sie die ganze Gruppe. Während die Kämpfer mühe haben einen Gegner pro Runde zu besiegen, da besiegt der Magier schnell mal 10 und mehr Gegner mit einem Zauber. Die anderen Klassen sind dann oft nurnoch Statisten!

7 gamers found this review helpful
Lands of Lore™ 1+2

Erst Gut dann Schlecht (Nur LoL1)

Lands of Lore 1 gehört zu den letzten klasssischen Dungeon-Crawlern der 90er. Das Spiel überzeugt zunächst mit einer hervorragenden Präsentation. Tolle Zwischenseq., vollständig sprachlich vertont, sehr guter Soundtrack und Grafik für damals. Die Story überzeugt ebenfalls und vieles wurde im Vergleich zu den EOB oder DM vereinfacht und dadurch deutlich benutzerfreundlicher. Besonders das erste Drittel von LoL ist wirklich gelungen! Leider lässt das Spiel nachdem ersten Drittel deutlich nach. Das Inventar wird schnell zur Plage. Das Durchscrollen wird echt nervig. Auch das Handelssystem zeigt jetzt große Schwächen. Man hat soviel Gold, dass man sofort alle Waren der Händler kaufen kann. Eigentlich sollte das Angebot groß sein und die Goldmenge begrenzt und nicht andersherum. Deutlich unangenehmer wird es aber bei der Charakterentwicklung, denn nachdem ersten Drittel des Spiels bewegen sich die Erfahrungenbalken der 3 Fertigkeiten praktisch nicht mehr. Bis Stufe 4 steigen die Fertigkeiten sehr angenehm, was man im ersten Drittel des Spiels erreicht. Leider dauert es dann Ewigkeiten von Stufe 4 auf 5 und hier ist dann auch ohne hartes Grinden oder Boni Ende! Darunter leidet besonders der Magiebereich, da man nur durch höhere Stufe mehr Mana bekommt. So spielt Magie leider nur eine Randrolle, da selbst magiestarke Charaktere kaum mehr als 1 oder vielleicht mal 2 Gegner bzw. Gegnergruppen besiegen können bevor der Manavorrat erschöpft ist. Hierdurch liegt der Fokus leider sehr stark auf dem Nahkampf, da man auch nicht immer Rasten kann um Mana zu regenerieren und Manatränke sehr selten sind. Bedauerlicherweise wird vorallem im letzten Drittel das Spiel sehr unangenehm. Ständig Gegner, welche die Rüstung zerstören. Sehr viele Gegner, welche trotz bester Rüstungen mit 1 oder 2 Schlägen einen Charakter töten. Dem gegenüber haben die eigenen Charaktere oft eine frustierende Trefferquote von mageren 25%. Fazit: Zuerst sehr Gut dann immer schlechter!

10 gamers found this review helpful
Hidden & Dangerous 2: Courage Under Fire

Schlimmste Fehlentscheidung aller Zeiten

Hidden & Dangerous 2 ist ein herausragender WW2-Taktik-Shooter. Man spielt eine Gruppe aus bis zu 4 SAS-Mitglieder. Wobei man ein Mitglied direkt steuert in 1st- oder 3rd-Person. Die anderen Mitglieder steuert man mittels Befehlen oder kann diese auch direkt steuern. Das Spiel bietet eine große Vielfalt an Missionen und an Einsatzorten. Die Einsatzareale sind oft groß und offen aber mit Begrenzungen. Um die Missionen zu erledigen steht eine große Menge an Taktiken zur Verfügung. Anschleichen und lautlos ausschalten, Sprengstoffe, Verkleidung als feindlicher Soldat, Heckenschütze, direkter Angriff, ... .Hierbei gibt es viele Mechaniken. So kann man als Scharfschütze die Luft anhalten oder beim Verkleiden muss die komplette sichtbare Ausrüstung authentisch und unbeblutet sein. Auch hat das Spiel ein sehr gutes Tarnsystem. Darüber hinaus muss viel geplant werden. Es gibt viele Waffen und Ausrüstung. Die Soldaten haben Eigenschaften und Fähigkeiten, letztere verbessern sich durch learning by doing. Die Missionen werden hintereinander weggespielt und man muss mit der Ausrüstung klarkommen, welche man mitgenommen hat oder findet. Dazu kommt noch, dass man nur auf die Ausrüstung am Körper sofort zugreifen kann und man die Ausrüstung im Rucksack erst rausholen muss. Besonders zu erwähnen ist, dass ein Helm hier wirklich ein Helm ist, welcher einen schützt und vom Kopf geschossen werden kann. ABER: die Entwickler/Publisher haben damals eine der größten Fehlentscheidungen in der Geschichte der Spieleentwicklung getroffen. Sie haben keinen kooperativen Modus eingebaut, obwohl das Spiel dafür geschaffen ist und schon der Vorgänger einen Coop hatte. Zwar liefert die Erweiterung einen Coop für ein paar Missionen aber dieser Coop ist ein schlechter Witz und zerstört die Atmosphäre des Spiels. Hierdurch wird der mögliche Spielspaß drastisch verringert. Ich kann diese Entscheidung bis heute nicht nachvollziehen. Meine Güte wie viel Spaß würde dieses Spiel mit gutem Coop gemacht!

2 gamers found this review helpful