It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
high rated
avatar
MFED: Was waren das für ein Dutzend Spiele? Könntest du diese hier erwähnen? Ich danke dir.
Sobald ich meinen "großen" Rechner wieder nutze. schau ich da gerne mal nach. Was mir sofort einfällt (da ich es nicht nur kurz getestet sondern auch ein wenig gespielt habe) und was mich besonders überrascht hat, ist "World War Z". Von dem Titel hätte ich das am wenigsten erwartet.
high rated
avatar
MFED: Was waren das für ein Dutzend Spiele? Könntest du diese hier erwähnen? Ich danke dir.
avatar
kultpcgames: Sobald ich meinen "großen" Rechner wieder nutze. schau ich da gerne mal nach. Was mir sofort einfällt (da ich es nicht nur kurz getestet sondern auch ein wenig gespielt habe) und was mich besonders überrascht hat, ist "World War Z". Von dem Titel hätte ich das am wenigsten erwartet.
Was ist aber mit deinem Epic-Konto? Hast du da jetzt keinen Online-Zugang? Vielen Dank für deine Mühen!
high rated
avatar
MFED: Und wie löst ihr das Problem bei non-DRM-freien Spielen bei Epic? In der Liste der Epic-Launcher-freien Spiele werden nur etwas mehr als 100 Spiele erwähnt, die man einmal runterladen kann und extern auf eine Disk sichern kann. Das hört sich schon mal nicht schlecht an! Aber über wieviele Spiele verfügt Epic in seinem Portfolio insgesamt? 5.000? 10.000? Sagen wir 5.000 Spiele. Wie löst ihr nun das Problem (Epic geht Pleite und die Server gehen offline), wäret ihr im Besitz jener restlichen 4.900 non-DRM-freien Spiele, die auch einen Launcher mit Onlineverbindung erfordern?
Wenn ich den Store durchsuche findet er aktuell genau 250 Spiele. Die Ausbeute ist also gar nicht mal so schlecht (mit 100 Spielen, die DRM frei getestet sind).

Aber die Suche bei Epic ist noch schlechter als hier. ;)

Ansonsten bekenne ich mich schuldig: Ich bin kein 100 % DRM freier Spieler. Sorry.
Post edited June 01, 2020 by Ritualisto
high rated
avatar
MFED: Und wie löst ihr das Problem bei non-DRM-freien Spielen bei Epic? In der Liste der Epic-Launcher-freien Spiele werden nur etwas mehr als 100 Spiele erwähnt, die man einmal runterladen kann und extern auf eine Disk sichern kann. Das hört sich schon mal nicht schlecht an! Aber über wieviele Spiele verfügt Epic in seinem Portfolio insgesamt? 5.000? 10.000? Sagen wir 5.000 Spiele. Wie löst ihr nun das Problem (Epic geht Pleite und die Server gehen offline), wäret ihr im Besitz jener restlichen 4.900 non-DRM-freien Spiele, die auch einen Launcher mit Onlineverbindung erfordern?
avatar
Ritualisto: Wenn ich den Store durchsuche findet er aktuell genau 250 Spiele. Die Ausbeute ist also gar nicht mal so schlecht (mit 100 Spielen, die DRM frei getestet sind).

Aber die Suche bei Epic ist noch schlechter als hier. ;)

Ansonsten bekenne ich mich schuldig: Ich bin kein 100 % DRM freier Spieler. Sorry.
Deiner Meinung nach gibt es sogar 250 DRM-freie Spiele auf Epic? Wie hast du all diese denn gefunden? Ich habe ja ein Beispiel mit dem Spiel Amnesia gebracht. Auf der Produktseite zu dem Spiel steht nirgends, das Spiel wäre DRM-frei. Die Suchfunktion von Epic hat kein Suchparameter "DRM-frei". Falls du solche Funktion gefunden hast, warum werden dann noch mühsam Listen von DRM-freien Epic-Spielen erstellt, auch hier auf GOG?

PS: Du bist kein 100% DRM-freier Gamer, gut deine Entscheidung. Wie löst du nun das Problem mit deinen non-DRM-freien Spielen, die einen Launcher brauchen und dieser eine Onlineverbindung? Was machst du mit deinen DRM-Spielen, wenn der Anbieter Pleite geht und die Server offline?
Post edited June 02, 2020 by MFED
high rated
avatar
MFED: [...] Wie löst du nun das Problem mit deinen non-DRM-freien Spielen, die einen Launcher brauchen und dieser eine Onlineverbindung? Was machst du mit deinen DRM-Spielen, wenn der Anbieter Pleite geht und die Server offline? [...]
^_^ na da gibt es doch nur zwei Möglichkeiten:

1. man vergisst die Spiele ganz schnell und kümmert sich nicht mehr drum oder

2. man sucht nach anderen Möglichkeiten..................

Kennt ihr auch diese Cracker von diesem Hersteller mit drei Buchstaben? Mir schmecken die =D

Ich glaube mehr muss ich dazu nicht sagen. Das war jetzt der sprichwörtliche "Zaunpfosten" xD

Grüße
high rated
avatar
MFED: [...] Wie löst du nun das Problem mit deinen non-DRM-freien Spielen, die einen Launcher brauchen und dieser eine Onlineverbindung? Was machst du mit deinen DRM-Spielen, wenn der Anbieter Pleite geht und die Server offline? [...]
avatar
TheHexer_pcg: ^_^ na da gibt es doch nur zwei Möglichkeiten:

1. man vergisst die Spiele ganz schnell und kümmert sich nicht mehr drum oder

2. man sucht nach anderen Möglichkeiten..................

Kennt ihr auch diese Cracker von diesem Hersteller mit drei Buchstaben? Mir schmecken die =D

Ich glaube mehr muss ich dazu nicht sagen. Das war jetzt der sprichwörtliche "Zaunpfosten" xD

Grüße
Cracks wären durchaus eine Alternative aufs eigene Risiko, aber bekommst du für alle deine DRM-Spiele auch einen Crack (hier ist Mehrarbeit angesagt, da es viele Launcher gibt....von Epic, Steam und Co.; die meisten Cracker konzentrieren sich auf Steam)? Der Kopierschutz wird immer mehr ausgefeilter, so gibt es bis heute keine Cracks für Titel wie "RDR 2" oder "Resident Evil 3 Remake" und diese Titel sind schon relativ lange auf dem Markt. Hast du mal darüber nachgedacht, dass man dir aufgrund deiner Gutgläubigkeit mit Cracks auf dein System auch Spyware unterschieben kann?

Zu 1: Habe ich dich richtig verstanden, dass du deine teuer erkaufte DRM-Spielesammlung mit geilen Klassikern in die Tonne wirst in so einem Fall werfen müssen?
Post edited June 02, 2020 by MFED
high rated
avatar
MFED: Cracks wären durchaus eine Alternative aufs eigene Risiko, aber bekommst du für alle deine DRM-Spiele auch einen Crack (hier ist Mehrarbeit angesagt, da es viele Launcher gibt....von Epic, Steam und Co.; die meisten Cracker konzentrieren sich auf Steam)? Der Kopierschutz wird immer mehr ausgefeilter, so gibt es bis heute keine Cracks für Titel wie "RDR 2" oder "Resident Evil 3 Remake" und diese Titel sind schon relativ lange auf dem Markt. Hast du mal darüber nachgedacht, dass man dir aufgrund deiner Gutgläubigkeit mit Cracks auf dein System auch Spyware unterschieben kann?

Zu 1: Habe ich dich richtig verstanden, dass du deine teuer erkaufte DRM-Spielesammlung mit geilen Klassikern in die Tonne wirst in so einem Fall werfen müssen?
Zu 1.
Wer spricht denn von mir? ^_^
Ich habe selbst nur ein Spiel auf Steam, welches ich mir selbst gekauft habe, weil ich davon die Retail wollte (Pillars of Eternity GOTY - musste über Steam aktiviert werden, läuft aber völlig ohne Steam)
Sonst habe ich nur noch Spiele, welche ich mal geschenkt bekommen habe oder die es mal kostenlos gab.
Insgesamt habe ich auf Steam gerade mal 4-5 Spiele. Wäre für mich verkraftbar.

Auf GOG habe ich aktuell, abzüglich der Springsale Goodies, 173 Spiele.

Zu 2. natürlich birgt das Gefahren...muss jeder selbst wissen...muss man jetzt auch nicht ausdiskutieren...
Was RDR2 und Resi3 angeht: Kommt irgendwann bestimmt auch noch. Und wenn nicht, Pech gehabt. Oder die Games erscheinen irgendwann bei GOG. Andere Games sind schon länger auf dem Markt und wurden dann schlussendlich auch gecrackt.

Die Scene-Groups werden sich auch nicht ausschließlich auf Steam konzentrieren. Steam ist da das geringere Übel.
Ob nun Launcher A oder B ist fast vollkommen wumpe. Meist werden ja verschiedene DRM-Systeme gekoppelt z. B. Steam+Denuvo. Da ist Denuvo schon schwieriger zu umgehen/auszuhebeln als Steam oder Ubisoft/Uplay etc.

Grüße
high rated
avatar
TheHexer_pcg: ^_^ na da gibt es doch nur zwei Möglichkeiten:

1. man vergisst die Spiele ganz schnell und kümmert sich nicht mehr drum oder

2. man sucht nach anderen Möglichkeiten..................

Kennt ihr auch diese Cracker von diesem Hersteller mit drei Buchstaben? Mir schmecken die =D

Ich glaube mehr muss ich dazu nicht sagen. Das war jetzt der sprichwörtliche "Zaunpfosten" xD

Grüße
avatar
MFED: Cracks wären durchaus eine Alternative aufs eigene Risiko, aber bekommst du für alle deine DRM-Spiele auch einen Crack (hier ist Mehrarbeit angesagt, da es viele Launcher gibt....von Epic, Steam und Co.; die meisten Cracker konzentrieren sich auf Steam)? Der Kopierschutz wird immer mehr ausgefeilter, so gibt es bis heute keine Cracks für Titel wie "RDR 2" oder "Resident Evil 3 Remake" und diese Titel sind schon relativ lange auf dem Markt. Hast du mal darüber nachgedacht, dass man dir aufgrund deiner Gutgläubigkeit mit Cracks auf dein System auch Spyware unterschieben kann?

Zu 1: Habe ich dich richtig verstanden, dass du deine teuer erkaufte DRM-Spielesammlung mit geilen Klassikern in die Tonne wirst in so einem Fall werfen müssen?
Ja, Cracks sind in Bezug auf Schadsoftware ein gefährliches Pflaster und werden daher von vielen gemieden. Aber wenn man sonst gar nicht mehr spielen kann, geht so mancher das Risiko dennoch ein.
Und was passiert wenn ein Spieleshop pleite geht kannst du am Beispiel von Triton sehen:
http s://www.computerbase.de/2006-10/online-spiele-vertrieb-triton-macht-dicht/
Gut, das war ein kleiner Shop mit wenigen Spielen, aber prinzipiell kann dasselbe auch mit Steam oder anderen Shops passieren.
Also: Ja, im Zweifelsfall kann man die teure Spielsammlung in die Tonne kloppen!
high rated
avatar
MFED: Cracks wären durchaus eine Alternative aufs eigene Risiko, aber bekommst du für alle deine DRM-Spiele auch einen Crack (hier ist Mehrarbeit angesagt, da es viele Launcher gibt....von Epic, Steam und Co.; die meisten Cracker konzentrieren sich auf Steam)? Der Kopierschutz wird immer mehr ausgefeilter, so gibt es bis heute keine Cracks für Titel wie "RDR 2" oder "Resident Evil 3 Remake" und diese Titel sind schon relativ lange auf dem Markt. Hast du mal darüber nachgedacht, dass man dir aufgrund deiner Gutgläubigkeit mit Cracks auf dein System auch Spyware unterschieben kann?

Zu 1: Habe ich dich richtig verstanden, dass du deine teuer erkaufte DRM-Spielesammlung mit geilen Klassikern in die Tonne wirst in so einem Fall werfen müssen?
avatar
Foggerle: Also: Ja, im Zweifelsfall kann man die teure Spielsammlung in die Tonne kloppen!
Weisst du vielleicht, wenn man nicht zu Cracks greifen will, weil diese mit beträchtlichen Risiken verbunden sind, warum trotzdem Millionen Gamer vor so einem Hintergrund weltweit zu DRM-Produkten greifen?

Wisst ihr vielleicht, warum das so ist? Lässt sich so ein gedankenloses Verhalten noch plausibel und rational erklären?
Post edited June 02, 2020 by MFED
high rated
avatar
MFED: Deiner Meinung nach gibt es sogar 250 DRM-freie Spiele auf Epic? Wie hast du all diese denn gefunden? Ich habe ja ein Beispiel mit dem Spiel Amnesia gebracht. Auf der Produktseite zu dem Spiel steht nirgends, das Spiel wäre DRM-frei. Die Suchfunktion von Epic hat kein Suchparameter "DRM-frei". Falls du solche Funktion gefunden hast, warum werden dann noch mühsam Listen von DRM-freien Epic-Spielen erstellt, auch hier auf GOG?

PS: Du bist kein 100% DRM-freier Gamer, gut deine Entscheidung. Wie löst du nun das Problem mit deinen non-DRM-freien Spielen, die einen Launcher brauchen und dieser eine Onlineverbindung? Was machst du mit deinen DRM-Spielen, wenn der Anbieter Pleite geht und die Server offline?
Nein, da hast du mich falsch verstanden bzw. ich habe meinen Text schlecht geschrieben.

Du hattest die Annahme getroffen, dass es im Epic Store 5.000 Spiele gibt. Wenn man den Shop durchsucht gibt es aber nur insgesamt 295 Spiele. (Im Browser findet er mehr Spiele als im Lauchner - Sorry)

Von den 295 Spielen sind 100 DRM frei (getestet). Also ca. 33 %. Find ich gar nicht mal so schlecht für einen Store, der nicht damit wirbt.

Ansonsten habe ich gesagt, dass die Epic-Suche nicht der Hit ist. Die 100 Spiele hab ich aus der Liste hier bei GOG. Ferner hatte ich nie geschrieben, dass man im Epic Store nach DRM frei suchen / filtern kann.

Was ich mache weiß ich nicht, aber ich glaube nicht, dass Epic bzw. Steam so schnell die Server abschalten (solange man noch ein Haufen Geld verdienen kann).
high rated
avatar
Foggerle: Also: Ja, im Zweifelsfall kann man die teure Spielsammlung in die Tonne kloppen!
avatar
MFED: Weisst du vielleicht, wenn man nicht zu Cracks greifen will, weil diese mit beträchtlichen Risiken verbunden sind, warum trotzdem Millionen Gamer vor so einem Hintergrund weltweit zu DRM-Produkten greifen?

Wisst ihr vielleicht, warum das so ist? Lässt sich so ein gedankenloses Verhalten noch plausibel und rational erklären?
Bei vielen würde ich sagen ist es einfach Gedankenlosigkeil, soll heißen die haben nie über das Thema nachgedacht oder leben nach dem Sankt- Florians- Prinzip: Heilger St Florian, verschon mein Haus, zünd andre an!
Jeder denkt einfach wird schon nix passieren. Ist ja bisher gutgegangen (sagte der Mann der vom Dach fiel auf Höhe des ersten Stocks).
Außerdem BRAUCHT man doch das neue Spiel das nur auf Steam (Epic, Uplay, beliebiger anderer DRM-Shop) erscheint unbedingt!
avatar
MFED: Deiner Meinung nach gibt es sogar 250 DRM-freie Spiele auf Epic? Wie hast du all diese denn gefunden? Ich habe ja ein Beispiel mit dem Spiel Amnesia gebracht. Auf der Produktseite zu dem Spiel steht nirgends, das Spiel wäre DRM-frei. Die Suchfunktion von Epic hat kein Suchparameter "DRM-frei". Falls du solche Funktion gefunden hast, warum werden dann noch mühsam Listen von DRM-freien Epic-Spielen erstellt, auch hier auf GOG?

PS: Du bist kein 100% DRM-freier Gamer, gut deine Entscheidung. Wie löst du nun das Problem mit deinen non-DRM-freien Spielen, die einen Launcher brauchen und dieser eine Onlineverbindung? Was machst du mit deinen DRM-Spielen, wenn der Anbieter Pleite geht und die Server offline?
avatar
Ritualisto: Wenn man den Shop durchsucht gibt es aber nur insgesamt 295 Spiele.

Von den 295 Spielen sind 100 DRM frei (getestet). Also ca. 33 %. Find ich gar nicht mal so schlecht für einen Store, der nicht damit wirbt.
Können Epic-Kunden hier im Forum diese Aussage bestätigen: es gäbe nur 295 Spiele im Epic-Store? Das kann ich gar nicht glauben. Wenn es um Gaming geht, ist Epic im internationalen Web-Ranking eine verdammt große Adresse und an 2 Stelle unmittelbar hinter Steam und noch deutlich vor GOG.com.
Post edited June 02, 2020 by MFED
avatar
Ritualisto: Wenn man den Shop durchsucht gibt es aber nur insgesamt 295 Spiele.

Von den 295 Spielen sind 100 DRM frei (getestet). Also ca. 33 %. Find ich gar nicht mal so schlecht für einen Store, der nicht damit wirbt.
avatar
MFED: Können Epic-Kunden hier im Forum diese Aussage bestätigen: es gäbe nur 295 Spiele im Epic-Store? Das kann ich gar nicht glauben. Wenn es um Gaming geht, ist Epic im internationalen Web-Ranking eine verdammt große Adresse und an 2 Stelle unmittelbar hinter Steam und noch deutlich vor GOG.com.
Also wenn Ritualisto das so schreibt, dann wird das schon seine Richtigkeit haben.

Epic hat sich in jedem Fall nicht breit aufgestellt sondern seinen Schwerpunkt auf die bekannteren Titel gelegt.
avatar
MFED: Können Epic-Kunden hier im Forum diese Aussage bestätigen: es gäbe nur 295 Spiele im Epic-Store? Das kann ich gar nicht glauben. Wenn es um Gaming geht, ist Epic im internationalen Web-Ranking eine verdammt große Adresse und an 2 Stelle unmittelbar hinter Steam und noch deutlich vor GOG.com.
Vielleicht bin ich auch zu dumm die Suche dort richtig zu nutzen - kann sein.

Aber wenn ich den Shop durchsuche und mir die Titel von A bis Z sortieren lasse sind es 295. Die Suche habe ich selbst nicht mit Parametern eingeschränkt.

Probier es doch selbst mal aus. Den Store kann man auch ohne Account im Browser durchsuchen.
avatar
MFED: Weisst du vielleicht, wenn man nicht zu Cracks greifen will, weil diese mit beträchtlichen Risiken verbunden sind, warum trotzdem Millionen Gamer vor so einem Hintergrund weltweit zu DRM-Produkten greifen?

Wisst ihr vielleicht, warum das so ist? Lässt sich so ein gedankenloses Verhalten noch plausibel und rational erklären?
avatar
Foggerle: Bei vielen würde ich sagen ist es einfach Gedankenlosigkeil, soll heißen die haben nie über das Thema nachgedacht oder leben nach dem Sankt- Florians- Prinzip: Heilger St Florian, verschon mein Haus, zünd andre an!
Jeder denkt einfach wird schon nix passieren. Ist ja bisher gutgegangen (sagte der Mann der vom Dach fiel auf Höhe des ersten Stocks).
Außerdem BRAUCHT man doch das neue Spiel das nur auf Steam (Epic, Uplay, beliebiger anderer DRM-Shop) erscheint unbedingt!
Natürlich bin ich mir des Risikos bewusst, dass auch GOG.com mit einer Wahrscheinlichkeit von 99,99% nicht "ewig" existieren wird. Aber ich kann zumindest die Offline-Installer meiner Spiele hier rechtzeitig herunterladen. Ich rechne schon damit, bevor die Seite offline geht, dass den Kunden 1-2 Monate Zeit gegeben wird, ihre Spiele extern zu sichern. Aber mit DRM-Pflicht ohne die Hilfe von Cracks, ja da läuft es echt auf die "Tonne" aus!

avatar
MFED: Können Epic-Kunden hier im Forum diese Aussage bestätigen: es gäbe nur 295 Spiele im Epic-Store? Das kann ich gar nicht glauben. Wenn es um Gaming geht, ist Epic im internationalen Web-Ranking eine verdammt große Adresse und an 2 Stelle unmittelbar hinter Steam und noch deutlich vor GOG.com.
avatar
Ritualisto: Probier es doch selbst mal aus. Den Store kann man auch ohne Account im Browser durchsuchen.
Ich habe Lade-Probleme in meinem Browser. Und einen Counter gibt es auch nicht. :-(
Post edited June 02, 2020 by MFED