RATING / ESRB / A Created with Sketch. RATING / ESRB / E Created with Sketch. RATING / ESRB / E10 Created with Sketch. RATING / ESRB / M Created with Sketch. RATING / ESRB / T Created with Sketch.
RATING / PEGI / 12 Created with Sketch. RATING / PEGI / 16 Created with Sketch. RATING / PEGI / 18 Created with Sketch. RATING / PEGI / 3 Created with Sketch. RATING / PEGI / 7 Created with Sketch. icon_pin Created with Sketch.

Terra Invicta

in der Bibliothek

4.1/5

( 50 Bewertungen )

4.1

50 Bewertungen

Deutsch, English & 7 weitere
Das Angebot endet am: 10/20/2025 09:59 EEST
Angebot endet in: T S M S
39.9925.99
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage vor der Preisermäßigung: 25.99
Warum bei GOG.COM kaufen?
DRM-FREI. Keine Aktivierung oder Internetverbindung zum Spielen erforderlich.
Sicherheit und Zufriedenheit. Kundendienst rund um die Uhr und volle Rückerstattungen für bis zu 30 Tage.
Terra Invicta
Beschreibung
Von Städtebau hin zu großen Strategiespielen, von rundenbasierten Taktik- hin zu Echtzeitspielen – entdecke weitere Strategiespiele von Hooded Horse. Eine extraterrestrische Sonde wird im Anflug auf die Erde entdeckt. Ohne dass die Menschheit davon weiß, ist eine außerirdische Macht in die Weiten d...
Nutzerrezensionen

4.1/5

( 50 Bewertungen )

4.1

50 Bewertungen

{{ review.content.title }}
Details zum Produkt
2022, Pavonis Interactive, ...
Systemanforderungen
Windows® 10 (64-bit), Intel® Core™ i3-2105 (dual-core) / AMD® FX-Series™ FX-4300 (quad-core), 6 GB R...
Spiellänge
67.5 hHauptspiel
-- Hauptspiel + Nebenquests
-- Komplettist
67.5 h Alle Spielstile
Beschreibung





Von Städtebau hin zu großen Strategiespielen, von rundenbasierten Taktik- hin zu Echtzeitspielen – entdecke weitere Strategiespiele von Hooded Horse.


Eine extraterrestrische Sonde wird im Anflug auf die Erde entdeckt. Ohne dass die Menschheit davon weiß, ist eine außerirdische Macht in die Weiten des eisigen Kuipergürtels vorgedrungen und hat mit dem Abbau auf einem Zwergplaneten begonnen, um sich auf eine Invasion vorzubereiten. 

Da die Nationen der Erde nicht in der Lage sind, gemeinsam gegen die Invasion der Außerirdischen vorzugehen, entwickeln transnationale Gruppen gleichgesinnter politischer, militärischer und wissenschaftlicher Führer verdeckte Kanäle, um eine Reaktion zu koordinieren. Da die Motive der Außerirdischen unklar sind, bilden sich Gruppierungen, die von Hoffnung, Angst oder Gier getrieben werden. 

Du wirst eine dieser Gruppierungen führen. 

  • Der Widerstand arbeitet daran, ein Bündnis von Nationen zu bilden, um eine koordinierte Verteidigung zu organisieren.
  • Humanity First schwört, die Außerirdischen und alle, die mit ihnen sympathisieren, zu vernichten.
  • Die Untertanen verehren die Außerirdischen und glauben, dass sie alle Probleme der Welt lösen werden.
  • Die Schutzherrschaft befürwortet eine ausgehandelte Kapitulation als einziges Mittel, um die Vernichtung zu vermeiden.
  • Die Akademie hofft, dass die Ankunft der Außerirdischen die Gelegenheit bietet, eine interstellare Allianz zu bilden.
  • Die Initiative versucht, von dem Chaos und der Zerstörung zu profitieren.
  • Das Exodusprojekt plant den Bau eines riesigen Raumschiffs und die Flucht aus dem Sonnensystem.
     

 


Eine weit entfernte Anomalie, eine mysteriöse Absturzstelle und eine Häufung von Vermisstenmeldungen. Könnte dies tatsächlich der erste Kontakt der Menschheit mit außerirdischen Lebensformen sein? Während deine Mitarbeiter vor Ort die Sichtungen analysieren und deine Wissenschaftler um die Wette forschen, wirst du langsam die wahren Hintergründe für die Ankunft der Außerirdischen erfahren. 
 

  • Nach frühen Sichtungen und UFO-Absturzstellen bis hin zu einer außerirdischen Megafauna und Roboterarmeen außer Kontrolle wird dir schnell klar, dass die anderen sechs menschlichen Gruppierungen nicht deine einzige Konkurrenz sind. Im Laufe des Spiels wirst du durch illustrierte Ereignisse vor schwierige Entscheidungen gestellt, während du die verstärkten außerirdischen Aktivitäten auf der Erde untersuchst. Lüfte das Geheimnis der Herkunft und finde die Motive der Außerirdischen heraus – es sei denn, du gehörst zu Humanity First und für dich zählt nur die Ausrottung der Menschheit.
  • Terra Invicta verfügt über ein globales Forschungssystem, das sowohl Möglichkeiten für einen Wettbewerb als auch für eine Zusammenarbeit schafft. Gemeinsamer wissenschaftlicher Fortschritt macht private technische Projekte möglich. Gruppierungen können sich dafür entscheiden, sich auf private Projekte zu konzentrieren, um den Preis, dass sie die Erde als Ganzes schwächen und den Einfluss auf die globale Forschungsrichtung an andere Gruppierungen mit anderen Prioritäten abtreten. Unkontrolliert könnten Gruppierungen wie die Untertanen oder die Initiative die Bemühungen der Welt eher auf die Entwicklung von Methoden der sozialen Kontrolle als auf Antriebs- oder Waffensysteme lenken.

 

 
Du beginnst auf der Erde als Leiter einer zwielichtigen Organisation, die sich der von dir gewählten Ideologie verschrieben hat. Die Außerirdischen kommen – bald – aber deine ersten Feinde (und vielleicht Verbündeten) werden andere menschliche Gruppierungen sein. 
 

  • Führe eine Gruppierung an, die durch eine Ideologie geeint ist, und nicht eine Nation, die durch ein Gebiet definiert ist. Das ist ein großer Unterschied zu den meisten Strategiespielen – in Terra Invicta wirst du die Karte nicht mit den Farben einer auserwählten Nation färben. Stattdessen herrschst du im Verborgenen und konkurrierst mit anderen Gruppierungen um Kontrollpunkte, die die militärische, wirtschaftliche und politische Führung eines Gebiets repräsentieren.
  • Geopolitik ist dein Sandkasten – vereine oder zerstöre Nationen, wie es deinen Zielen am besten dient, und nutze die Nationen unter deinem Einfluss, um Stellvertreterkriege gegen die anderen sechs Gruppierungen zu führen. Die Regionen der Erde sind detailliert modelliert, von Bildungsniveau und Unruhen bis hin zu BIP und Ungleichheit. Wenn du das Kommando über Regionen mit hohem monetärem Reichtum und militärischer Macht erlangst, kannst du deinen Willen auf der Erde durchsetzen, aber der Krieg um das Sonnensystem ist nicht zu gewinnen, wenn du dir nicht auch Regionen mit Raumfahrteinrichtungen sicherst.
  • Setze deinen Willen durch einen Rat von Politikern, Wissenschaftlern und Aktivisten durch, die in die ganze Welt (und sogar in den Weltraum) geschickt werden. Die Anfangsfähigkeiten dieser Ratsmitglieder verbessern sich, wenn sie Erfahrung sammeln und die Kontrolle über mächtige Organisationen wie Geheimdienste oder mächtige Konzerne erlangen. Ein erfahrener Befehlshaber könnte die perfekte Wahl sein, um ein taktisches Team unter der Leitung des Rates zu führen, während ein erfahrener Diplomat daran arbeitet, die für den Widerstand gegen die außerirdische Invasion erforderlichen Mittel zu sichern.
  • Suche nach gleichgesinnten Bevölkerungsgruppen und Politikern und ergreife Maßnahmen zur Bekehrung von Anhängern gegnerischer Ideologien. Die öffentliche Meinung wird entlang verschiedener Faktoren modelliert – die Anbetung der Außerirdischen durch die Untertanen und die Befürwortung der Kapitulation auf dem Verhandlungswege durch die Schutzhuerrschaft können in Bezug auf die Unterstützung oder den Widerstand gegen die Außerirdischen weitgehend übereinstimmen, aber Ereignisse, die zeigen, dass die Außerirdischen besiegt werden können, haben das Potenzial, die Anhänger der Schutzhuerrschaft davon zu überzeugen, dass Widerstand eine realistische Option ist.
     

 

 
Terra Invicta schließt die Lücke zwischen unserer modernen Welt und den riesigen interstellaren Imperien anderer Weltraum-Strategiespiele, und fordert dich auf, die ersten Schritte der Menschheit bei der Kolonisierung unseres Sonnensystems zu unternehmen, wo über 300 Asteroiden, Monde und Planeten in ständiger Bewegung eine sich ständig wandelnde strategische Karte abbilden. 
 

  • Führe deine Gruppierung über die Grenzen der Erde hinaus, baue Raumstationen, die als Schiffswerften und Treibstoffdepots dienen, errichte Förderanlagen, um fortschrittliche Ressourcen zu gewinnen, und errichte Basen, die als Forschungs- oder Fertigungseinrichtungen dienen. Terra Invicta bringt dich augenblicklich in die strategische Geografie des Sonnensystems und stellt den Weltraum nicht als eine Reihe isolierter Sterne dar, zu denen und von denen man Einheiten hin- und wegbewegt, sondern als eine reichhaltige und abwechslungsreiche Landschaft aus Asteroiden, Monden, Zwergplaneten, Gasriesen und anderen Himmelskörpern, die an jeder Ecke neue Strukturen und taktische Möglichkeiten schaffen.
  • Die expansive Karte verändert sich ständig, da die Himmelskörper die Sonne umkreisen. Das bedeutet, dass deine Raumstationen und vorgeschobenen Operationsbasen ebenfalls ständig in Bewegung sind, was dich zwingt, entsprechend zu planen und dich an die neuen Umstände anzupassen – deine Kolonien auf den Jovianischen Monden könnten feststellen, dass ein einst weit entfernter militärischer Außenposten oder eine Kaperbasis der Initiative plötzlich ein naher Nachbar geworden ist.

 

 


Terra Invicta erforscht, was sein könnte – wie Kolonien auf dem Mars funktionieren könnten, welche potenziellen Triebwerke unsere Raumschiffe antreiben könnten und wie die Kolonisierung des Weltraums und die Kriegsführung ablaufen könnten. Die Spieler können auf dem Asteroiden 16 Psyche eine Förderbasis errichten, nachdem sie festgestellt haben, dass er reich an Metallen ist – und dann erfahren, dass die NASA in unserer Welt aus demselben Grund die Psyche Mission plant. 
 

  • Für die Erforschung und spätere Besiedlung des Weltraums ist der Zugang zu vielen Ressourcen erforderlich: Wasser für die Lebenserhaltung und als Treibstoff, Metalle für die Produktion, Spaltprodukte für Atomantriebe, Waffen und vieles mehr. Zu Beginn hast du keine andere Wahl, als diese Ressourcen auf der Erde abzubauen und die hohen Kosten für den Einsatz von Raketen in Kauf zu nehmen, um der Schwerkraft der Erde zu entkommen. Im Laufe der Zeit wirst du dich jedoch immer mehr dafür entscheiden, stattdessen auf Asteroidenabbau und andere Mittel zur Sicherung der lokalen Versorgung zu setzen.
  • Das Raumschiffdesign in Terra Invicta ist nach den besten wissenschaftlichen Überlegungen und knallharter Science Fiction gestaltet. Du kannst deine eigenen Schiffe entwerfen und aus einer Reihe von Waffen, Antrieben und anderen Modulen wählen, die du auf einer Vielzahl von Schiffshüllen anbringen kannst, um sicherzustellen, dass jedes Schiff die richtige Mischung aus Treibstoffkapazität, Manövrierfähigkeit und anderen Eigenschaften hat.
  • Der taktische Kampf basiert auf einer realistischen Simulation der Newtonschen Physik, bei der die Dynamik und Manöver im 3D-Raum ebenso wichtig sind wie die Feuerkraft deiner Schiffe. Feuere Raketen ab und verwende Verteidigungstürme, um anfliegende Geschosse zu zerstören. Nutze einen Impuls und schlage dann hart zu, um den Feind in deinen Schussbereich zu bringen – oder triff die schwierige Entscheidung, die Radiatoren zurückzuziehen und die Wärmeableitung zu opfern, um eine bessere Panzerung gegen feindliches Sperrfeuer zu erhalten.

 

 Terra Invicta wurde mit Blick auf die Möglichkeiten des Moddings entwickelt, und ein Großteil des Spiels ist auch für Modder ohne Programmierkenntnisse zugänglich. Wir hoffen, dass die Simulation des Sonnensystems und der Geopolitik einen sinnvollen Rahmen für Modder bietet, um ihre eigenen kreativen Visionen zu verwirklichen.

Häufige Erfolge
Systemanforderungen
Mindestsystemanforderungen:
Warum bei GOG.COM kaufen?
DRM-FREI. Keine Aktivierung oder Internetverbindung zum Spielen erforderlich.
Sicherheit und Zufriedenheit. Kundendienst rund um die Uhr und volle Rückerstattungen für bis zu 30 Tage.
Spiellänge
67.5 hHauptspiel
-- Hauptspiel + Nebenquests
-- Komplettist
67.5 h Alle Spielstile
Spieldetails
Läuft auf:
Windows (10, 11)
Veröffentlicht:
{{'2022-09-26T00:00:00+03:00' | date: 'longDate' : ' +0300 ' }}
Größe:
21.5 GB

Spielfunktionen

Sprachen
English
audio
text
Deutsch
audio
text
español
audio
text
français
audio
text
polski
audio
text
Português do Brasil
audio
text
中文(简体)
audio
text
中文(繁體)
audio
text
日本語
audio
text
Das könnte dir auch gefallen
Nutzer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch
Nutzerrezensionen

Posted on: November 9, 2024

Early-Access-Bewertung

Ward.530

Bestätigter Besitzer

Spiele: 141 Rezensionen: 6

300 hours of misery

You know those games that you play, they suck, but you feel there is something hidden beneath the surface and so you persist, hoping to find the hidden gem, that you though was there? Well I am at around 300 hours of suffering with this game and quite frankly even if I finally found the gem there at this point, it's probably not going to be worth it. The concept looks very promising, but you are being constantly beaten down by game traps and unexplained concepts. The game is full of moments that are constructed to destroy your current playthrough. The sad part is that there is very little you can do to bounce off. I assume this is a deliberate developer's choice to force you to replay the game over and over until you learn all the traps. I don't like games like this. There is only one way to win - to do a specific series of decisions. (Or cheese) Spoilers, to explain on examples: - You "need" to grab one of the big nations to win. Otherwise you are in a very bad starting position and you may never catch up. To get a big nation, you sort of need to know what you are doing. Especially when you want it early. And you do. Second big trap is space race. You think you need to win Earth, and AI beats you to space race and eats all the best spaces on moon. Those bases are super-important. And in order to win early space race, you had to develop ceratin countries in a certain way and research certain tech(s). Then there is alien space landing which according to users on forums is usually dealt with by reloading until they lend where you want them to and / or nuking the hell out of them. Once you get to space race, there is this ever present hidden hard cap, after which aliens attack and erase you. If you don't know how exactly the hidden meter works and what to do you'll end up in unwinnable total war. Then you basically wait until you research endgame techs and only then you can start actually fighting aliens. HUGE trap in research. Especially engines and reactors.


Hilft dir das weiter?

Posted on: August 23, 2023

Early-Access-Bewertung

StrykeSlammerII

Bestätigter Besitzer

Spiele: 31 Rezensionen: 1

Hard SF simulator in search of a game

[reviewed Summer '23, circa Early Access v 0.3.99; played since Fall '22] First, I *love* this game. I don't play many strategy games, and I dislike Early Access, but I have no regrets with TI. It is very forgiving. In some ways this is good, in others it's not. I've never lost a game, but I've only won one, with the "Easy Mode" faction, by avoiding space research and keeping everyone on Earth. The rest got abandoned when the AI is clearly taking over the solar system (or Earth) in the next 5-10 years. TI merely starts as a strategy game. Where it really shines is as a space exploration simulator. Getting to scroll through a to-scale model of the solar system (out to the Kuiper belt) is an amazing experience. Researching a wide variety of real-world theoretical space drives and power plants, then seeing how long they take to get from Earth to Mars... or Mercury to Pluto... or Neptune to Quaoar... gives a better sense of "Space is BIG" than anything else I've done. :mindblown: However, at this point the "game" starts to break down and logistics take over. There's a lot of waiting for tech to research, then ships to build, and still more waiting for fleets to arrive (Space Is Big!) There are space mines to build and space battles to fight, but those are minigames compared to the Earth Strategy portion. There are few points where the devs decided in favor of gameplay over reality. TI is a fun intro to orbital mechanics, but slogging through the end-game is not for everyone. Individual items: + The Earth strategy game is the most fleshed out section, but the game is 100% playable + Devs are very responsive; beta [Steam] branches get frequent updates ~ It's a *huge* game: there is still a lot of work and polish to do - UI needs a lot of love: too much info, not shown consistently - AI still does poorly (but is continually getting better!) - Earth is less important once you get to space, but you still have to manage your councilors every 2 weeks


Hilft dir das weiter?

Posted on: February 1, 2024

Early-Access-Bewertung

menkaur

Bestätigter Besitzer

Spiele: 47 Rezensionen: 7

Underrated game, needs improving ui

One of the most underrated games in 2024. Compelling storyline and lots of interesting dynamics. Political system on earth is well thought through, I don't know who came up with this, but this is awesome, kudos. I'm going to let my kids play this to explain how the world really works That being said, there are several issues I have with this game: - I couldn't find event log, there probably isn't one, so you are forced to acknowledge every event in a popup. Developers, if you read this, please please please find a way to get rid of the popups. They are ruining the gameplay. Also, I may want to revisit individual events when, for example, enemy sends ships to my base and I want to find and assign fleet to intercept it or whatever - I find myself doing lots of annoying clicks that could be avoided with some sort of automation (research and asignments) - Ship autodesigner should have priority sliders (speed, firepower cost whatever, ship classes are hard to understand) - For whatever reason, there is no way to change ship's destination once it's on the way, even if it has plenty of delta v for this - automatic research please. I want to set priorities on technologies I get and let the game select what needs to be researched to get there


Hilft dir das weiter?

Posted on: December 3, 2022

Early-Access-Bewertung

RedCommissar

Bestätigter Besitzer

Spiele: 24 Rezensionen: 2

Excellent culmination of X-Com series

Most realistic strategy game of defending Earth from Alien invasion. In X-Com series you started as a commander of fledging forces a base, with a special team of elite soldiers that deal with most dangerous missions and a small specialized air defense fleet, which culiminates with few more bases and double the size of units you work with. Contributions depend on "global panic" levels, research is more "field discovery", and that is that. This game goes one step above it, now that said X-Com commander is possibly just one of the organization's faces (most probably a commander with skills in investigation and combat) at your disposal who perform various tasks on bi-weekly basis. The ORGANIZATION is the player's scope, as individual bases are invisible and irrelevant and nations are field to be conquered by yours or others organizations. Now you command multiple faces of an organization (some skilled in combat, other in resarch, interdiction, diplomacy...etc) who you hire/turn/kill/capture/sack. You command nations you manage to win over (which can now you struggle for, try to control them, to rid of enemy influence within it), few nation armies but only those most elite with ability to maneuver across the globe, hunt alien agents across the globe who try to spread panic, poison planet and turn ppl one against others... all this constitutes 1st part of gameplay. But it slowly evolves into commanding new Earth space fleets, sending probes, interdicting enemy fleets, boarding stations, exploring and conqering Solar System with small bases that extract the sorely needed materials but all the best places are taken by endlessly superior aliens... which constitutes 2nd part of the gameplay! Definitely a great gamplay concept to be expanded and refined more, looking forward in seeing it mimicked and expanded.


Hilft dir das weiter?

Posted on: October 7, 2022

Early-Access-Bewertung

schlenk

Bestätigter Besitzer

Spiele: 97 Rezensionen: 1

Feels like two games grown together

The game is basically split in two major parts that feel like totally different games in a way: - Earth - Space The Earth part has quite a boardgaming feel to it. The 14 day intervals for your concelours have a seriously round based feel, but the combat action for ground armys is pausable real time. It is a bit tedious to watch the time tick by, if you just want the next round of actions for your agents. The game mechanics are heavily RNG based, but it is manageable. Take opportunities when they arise. If the RNG tells you the chance is 1%, thats not a sign to try it 100 times. It is a sign to look elsewhere for the moment and return when prepared. This boardgamy base feels a bit like some risk or EU4, a lot of knobs to turn. And build the foundation for part two of the game, space. The space part is, where the developers obviously spent a ton of love. Newtonian mechanics for space flight, proper transfer orbits, lagrange points, good delta V mechanics. The tech tree also has a massive amount of small improvments to drive technologies and all popular hard sci fi drive techs included. Space combat is also pretty newtonian, weird but good. This mix has a few down sides. The tech tree is one. The low end drives make no real sense for the earth game mechanics. You basically need something to build a warship to challenge the alien invaders. And slow ion or chemical rockets just don't cut it there. So why have a dozend such technologies in the tech tree? You can develop a technology to deploy new bases/platforms in space. But you can already do that before, with the boost based earth mechanics, and by the time you get the tech, you have so much boost, that it doesn't matter anymore. This feels like it would need some balance pass. Earth based boost is too powerful and does not really fit in with the built ships thing. Let me build probes to send out, instead of just using boost to send them.


Hilft dir das weiter?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite.

This game is waiting for a review. Take the first shot!
{{ item.rating }}
{{ item.percentage }}%
Noch keine Rezensionen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es später noch einmal.

Andere Bewertungen

Noch keine Rezensionen

Deine Rezension hinzufügen

Deine Rezension bearbeiten

Deine Bewertung:
Sterne und alle Felder sind erforderlich
Du brauchst noch ein paar Ideen? Schau mal hier:
  • Was hat dich zum Weiterspielen bewegt?
  • Welcher Art von Spieler würde dieses Spiel gefallen?
  • War das Spiel fair, sehr schwer oder genau richtig?
  • Was ist ein Feature, das für dich wirklich herausstach?
  • Lief das Spiel flüssig auf deinem PC?
Unangemessener Inhalt. Ihre Bewertungen enthalten eine vulgäre Sprache. Unangemessener Inhalt. Links sind nicht erlaubt. Unangemessener Inhalt. Der Inhalt enthält Kauderwelsch. Der Titel der Bewertung ist zu kurz. Der Titel der Bewertung ist zu lang. Die Beschreibung der Bewertung ist zu kurz. Die Beschreibung der Bewertung ist zu lang.
Fragen zu deiner Rezension?
Filter:

Keine Bewertungen mit deinen Einstellungen vorhanden

Geschrieben auf
English Deutsch polski français русский 中文(简体) anderen
Geschrieben von
Bestätigte Besitzeranderen
Hinzugefügt
Letzte 30 TageLetzte 90 TageLetzte 6 Monate UnbeschränktNach VeröffentlichungWährend des Early Access

GOG Patrons who helped preserve this game
{{controller.patronsCount}} GOG Patrons

Error loading patrons. Please refresh the page and try again.

Diese Rezension löschen?

Bist du sicher, dass du deine Rezension für Terra Invicta unwiderruflich löschen möchtest? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Möchten Sie Ihre Bewertung für Terra Invicta wirklich endgültig löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Diese Rezension melden

Falls du der Meinung bist, dass diese Bewertung unangemessene Inhalte enthält oder gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, teile uns bitte den Grund mit.

Zusätzliche Details (erforderlich):

Bitte gib mindestens Zeichen ein.
Bitte beschränke deine Angaben auf Zeichen.
Ups! Da ist etwas schiefgelaufen. Bitte versuche es später noch einmal.

Diese Rezension melden

Der Bericht wurde erfolgreich übermittelt.
Vielen Dank, dass du uns dabei hilfst, dass unsere Community sicher und respektvoll bleibt.