Für mich persönlich ist das nicht das Spiel auf das ich gewartet habe/hätte. Ich war schon beim ersten Teil recht gespalten, besonders was so manche Entscheidung der Entwickler anging, ob Hunde im Kampf, generell das Kampfsystem oder die Mini-Games. Das ist nicht besser geworden. Die Grafik ist ok, man Feintuning betrieben, aber es ist nichts Außergewöhnliches. Was aber sehr beeindruckt ist die Detailverliebtheit der Entwickler, ob es Mäuse sind, die über den Weg huschen, Katzen, die auf Dächern sitzen oder viele kleine Gegenstände, die irgendwo rumliegen. Das Kampfsystem ist nach wie vor "eigenartig". Es gibt weniger Trefferzonen und man ist mehr Mauszentriert als im ersten Teil, aber irgendwie schlägt es nicht durch. Man hängt öfter in endlosen Schleifen von Angriff und Block fest, das Wechseln von Trefferzonen ist auch manchmal recht hakelig. Was wie im ersten Teil ist: Die Unvorhersagbarkeit. Mal haut man drei bis an die Zähne bewaffenete Banditen in Sekunden um und mal kriegt man von zwei Landstreichern einen eingeschenkt (selbe Ausrüstung, selber Char) Truhen lassen sich immer noch nicht mit Axt oder (Kriegs-)Hammer öffnen und das scheuende Pferd hängt wie üblich an einem Banditen in der ganzen Truppe. Hau den um und du kannst frei reiten. Die Anzahl der Mini-Games noch auszuweiten ist auch nicht so toll. Spätestens nach dem zweiten Hufeisen oder Retterschnapps wirds langweilig und man sehnt sich nach Skyrim zurück (Zutaten wählen, Enter drücken und gut) Was mittlerweile auch nervt, warum muss das Spiel sich oft wie ein Softporno anfühlen? Jeder zweite Dialog mit einer Frau kann entsprechend enden, wirkt irgendwie, als hätte da jemand seine Teenagerträume ausgelebt. Was Bugs angeht, manchmal verschwinden Dialogoptionen, dann hilft nur ein Neustart des letzten Savegames, ansonsten kein Vergleich zum ersten Teil. Unterm Strich: Gute Ansätze, aber die Umsetzung ist teils hakelig. Gerade bei den Minigames wäre es schön sie überspringen zu können.
Endlich Skyrim ohne Steam, auch wenn es die Special Edition mit den aufgezwungenen Creations ist, aber das ist Jammern auf höchst-Niveau :) Skyrim hat immer noch eine gewisse Magie, man spielt es gerne und zugegeben, die grafischen Erweiterungen der Special Edition kommen zwar nicht an so manchen Mod ran, sehen aber doch recht gut aus. Der Inhalt ist immer noch Skyrim. Den Creation Club gibt es übrigens im gog-Release nicht, also keine Spoiler mehr im Startbildschirm! Endlich Steam-frei!!! Danke an das gog-Team!!!
Einfach super, dass es Space Marine endlich DRM frei gibt. Ein guter Shooter mit interessanten Mechaniken, aber ein Bolter fühlt sich auch wie ein Bolter an (nicht wie in Death Wing). Das Spiel wurde zwar eher mittelmäßig bewertet, aber die Tatsache, dass es selbst heute noch eine sehr aktive Kommunity gibt, spricht Bände. Ein dickes Dankeschön an das GOG Team (auch für die kommende Dawn of War Reihe, Ihr seid einfach Klasse) Was diverse Runtime Fehler angeht: Ich hatte unter Windows 10 bislang keinerlei Probleme, am besten die aktuellsten .Net Patches für 3.5x installieren.
Die Idee ein realistisches Spiel, angesiedelt im Mittelalter, zu schaffen, fand und finde ich großartig. Aber das Spiel hat mit schweren Balancing und AI Problemen und diversen Bugs zu kämpfen. Im Startdialog werden Optionen nicht angezeigt, ab und an kommt die Engine nicht mit dem Laden der Texturen hinterher, diverse Kleinigkeiten halt, aber frustrierend wird es wenn Kämpfe hinzukommen. Das Kampfsystem selbst ist mal etwas Anderes als Skyrim und ähnliche. Aber wie die Gegner sich verhalten ist ab und an sehr "interessant". Gegen zwei schwer gepanzerte Ritter gewinnt man und zieht wenige Augenblicke später gegen ein paar Bauern den Kürzeren. Das Pferd scheut manchmal ganz ohne Gegner und dann mitten im Schlachtgetümmel gar nicht. Dann ist man schon etliche Meter an einem Feind vorbei geritten (der eine kurze Waffe hat) und wird trotzdem vom Pferd geholt. Solche Ungereimtheiten machen es manchmal einfach schwer mit Freude weiter zu spielen. Seitdem noch Hunde mit in die Kämpfe kommen (auch wer den letzten DLC nicht hat ist davon betroffen) ist es manchmal reine Glückssache wie ein Kampf ausgeht. Ab und an wird man dann von Wachen ohne Grund attackiert und grundsätzlich jeder neue Gegenstand in den DLC's führt das Warensystem ins leere (Plattenharnisch ist 1 Groschen wert usw) In einem realistische Spiel könnte man Truhen übrigens auch mit der Waffe knacken mit einer geringen Chance den Inhalt zu zerstören (Lands of Lore von 1993 konnte das). Unter dem Strich bleibt eine gute Idee mit guter Grafik, aber manchmal einem sehr hohen Frustlevel.