

Hearts of Iron 2 ist ein Strategiemonster und bietet für Fans umfangreicher WW2-Spiele wirklich viel für wenig Geld. Wirtschaft, Diplomatie, Forschung, Geheimdienst und Produktion spielen eine ebenso wichtige Rolle wie die militärischen Entscheidungen selbst. Die Einarbeitungszeit ist lang und das (deutsche) Handbuch mit mehr als 130 Seiten fast ein Muss, aber es gibt kaum andere strategische WWII-Spiele die ähnlich komplex sind (abgesehen vom aktuellen Nachfolger HoI4). Darüber hinaus ist HoI2 äußerst moddingfreundlich und vielfältig erweiterbar. Der einzige negative Punkt von meiner Seite ist die mittlerweile sehr veraltete Grafik, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung schon nicht mehr aktuell war. Hearts of Iron 2 auf Deutsch Auf der Shopseite wird angegeben, dass das Spiel nur auf englisch spielbar sei. Um Hearts of Iron 2 dennoch auf deutsch zu spielen müsst ihr folgendes tun: - Öffnet den Ordner "Hearts of Iron 2 Doomsday". - Öffnet die Datei "settings.cfg" z. B. mit dem Editor. - Die erste Zahl in der Datei ist eine 0. Diese müsst ihr durch eine 4 ersetzen. - Speichert die bearbeitete Datei. Nun müsste Hearts of Iron 2 beim nächsten Programmstart automatisch auf deutsch spielbar sein. Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig weiterhelfen. Viel Spaß!

Ubisoft hat bereits vor einiger Zeit freundlicherweise eine öffentliche Siedler 3 Seriennummer zur Verfügung gestellt, mit der man im Singleplayer und auch im Multiplayer-LAN wieder Siedler 3 spielen kann. 8086-8331-2174-3934-5006 Die Seriennummer muss immer mit Bindestrichen und ohne Leerzeichen angegeben werden. Quelle: https://www.siedlercommunity.de/siedler3/seriennummer/ Zum Spiel selbst: Die Aufbausimulation erfand Blue Byte mit dem dritten Aufguss der Siedler sicher nicht neu, aber durchdachte Innovation, eine große Kampagne, diverse Missions-Disks, Zufallsmissionen und die knuddelige Grafik sowie die deutsche Synchro garantieren Monatelangen Spielspaß.

Obwohl das Spiel mittlerweile doch sehr in die Jahre gekommen ist (insbesondere die FX Sounds) hat es für mich nichts an Charme eingebüßt. Mindestens einmal im Jahr ziehe ich durch Deutschland des 15. Jahrhundert und es macht immer noch riesigen Spaß und das nach immerhin dreißig Jahren. Das Spiel ist Hardcore, kämpfe sind meist unausgeglichen entweder zu schwer oder zu leicht, aber wenn man den dreh erstmal raus hat, wird man mit einer riesigen open world in Form einer Landkarte belohnt, die man komplett bereisen kann. Ich gebe der deutschen GOG Version 4 Sterne, schon alleine dafür das, daß spiel in Deutsch erhältlich ist. Sowie einen Minuspunkt für das fehlende deutsche Handbuch, das man aber kostenlos auf https://archive.org/details/darklands-handbuch herunterladen kann (vielleicht mal kleiner Denkanstoß für GOG 😉).