checkmarkchevron-down linuxmacwindows ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-3 ribbon-lvl-3 sliders users-plus
Send a message
Invite to friendsFriend invite pending...
This user has reviewed 4 games. Awesome! You can edit your reviews directly on game pages.
Kingdom Come: Deliverance

Ein wunderbares Spiel

Ich habe einige Zeit benötigt, bis ich mit dem Spiel warm geworden bin, und wollte es erst schon wieder beiseite legen, gerade weil der Anfang (die ersten 2 Stunden) sich eher wie ein Ablauf von gescripteten Zwischensequenzen mit ein bischen Interaktion durch den Spieler anfühlt. Da der Character am Anfang wirklich sehr schwach ist und fast gar nichts kann ausser laufen und sprechen, kann es auch ein bisschen frustrierend sein. Wenn man allerdings weiter dran bleibt öffent sich das Spiel enorm und man kann wirklich ein tolles Rollenspiel im Mittelalter erleben, in dem man viele Freiheiten hat. Gerade die Spielmechanik, dass der Charakter besser in verschiedenen Tätigkeiten wird, je öfter er sie benutzt (Schwertkampf, Bogenschießen, Kräuter sammeln, Waffen reparieren, etc., etc.) ist unglaublich motivierend. Hinzu kommt eine fantastisch aussehende aber nicht zu große Spielwelt, in der man einfach gerne umherreist. Durch die realistische Gestaltung der Städte und Dörfer, findet man sich auch schnell zurecht. Ich habe nur einen Nachteil fürmich entdeckt und das ist die Tatsache, dass man einen bestimmten Trank benötigt um das Spiel frei zu speichern. Ansonsten wird das Spiel nur beim Schlafen, bestimmten Checkpoints bei Quests oder beim Beenden gespeichert. Gerade am Anfang kann der Tod an jeder Ecke (bzw. häufig im Wald durch Banditen) lauern, und dann sind schnell 30 Minuten Spielzeit verloren, was ernorm frustrieren kann. Die Tränke zum Speichern kann man zwar kaufen, sie sind allerdings relativ teuer, was es wiederum am Anfang schwierig macht. Später kann man diese Tränke aber auch selbst herstellen, wenn die nötigen Zutaten im Inventar sind. Alles in allem ein wirklich tolles Spiel, das auf jeden Fall zu empfehlen ist.

1 gamers found this review helpful
UBOAT

Ein U-Boot Spiel, das neue Akzente setzt

Ich spiele U-Boot Simulationen seit dem ersten Silent Service (ca. 1987). Auch Aces of the Deep und die Silent Hunter Serie habe ich mit Begeisterung gespielt. Die Grafik wurde über die Jahre immer besser, ab SH3 gab es eine gewisse Crew-Entwicklung,was ich als eine tolle Erweiterung empfand. Uboat setzt hier meiner Meinung nach einen neuen Standard, indem es ganz neue Aspekt in das Genere einführt: 1. Man kann sich frei im Boot und im Hafen bewegen. 2. Das Management der Crew ist essentiell. 3. Durch Forschung kann man das eigene Boot verbessern 4. Es gibt nun Missionen, die, abseits des bekannten Ziels einfach so viele Schiffe wie möglich zu versenken, das Spiel bereichern und neue Aspekte einführen. 5. Auch auf See kann man mit anderen Schiffen interargieren und zum Beispiel Schiffbrüchigen Proviant mitgeben oder benötigte Ersatzteile von aufgebrachten Schiffen zu übernehmen. Das alles fühlt sich frisch und neu an und bringt eine völlig neue Dimension in das Genre. Das Spiel hat aber auch noch ein paar Schwächen: 1. Die Gegner KI ist teilweise Merkwürdig, ab und zu hat man das Gefühl, die KI ist übermächtig, ab und zu fährt die KI aber auch Schiffe auf Grund. 2. Es gibt immer noch Bugs, kurz vor Release 3. Zu wenig Schiffstypen, gerade wenn es um feindliche Kriegschiffe (abgesehen von Zerstören) geht. Insgesamt finde ich es aber ein tolles Spiel mit einer wirklich guten Grafik und toller Immersion. Auf jeden Fall zu empfehlen.

13 gamers found this review helpful