due to missing files, as someone mentioned in the forum, this game only starts the intro and the not responding main menu which can only exited with alt+F4. This problem was experienced by many users in the forum and one figured out a fix, by adding the right missing files from the windows version to the game-directory (it seems the game still breaks at some certain point though). Looks like laziness for me, which is why i wasnt even trying it out. Why should i spend my time (maybe even hours) to fix their broken and incomplete game directory, when they should do it. They sell this game as full released for quite a while now and the least thing to expect is to get an installer with the complete game. For the obvious still broken state, as well as the not working linux version = one star. I will gladly remove this review though if they fix their game at some point. Because, even for the overused topic, it looks pretty neat and unique. Maybe as an official reworked version which would be highly appreciated.
Auch wenn dieses Spiel gegenwärtig mit 01.04.2020 "in development" ist, existiert hier leider keine vernünftige Basis auf welcher ein gutes Spiel aufgebaut werden könnte. Es ist unglaublich repetitiv und nutzt sich nach 3-5 Stunden Spielzeit komplett ab. Gegenwärtig besteht das Spiel nur aus einem Endlos-Modus in welchem kämpfe vorbereitet, durchgeführt und aus einer Reihe zufallsgenerierter Ereignisse Geld, Fallen und Monster angeschafft werden - Fallen und Monster bis lvl 5 aufstufbar. Das mag die ersten 1-3 Stunden witzig sein, jedoch besitzt keine der oben genannten Mechaniken wirklich tiefe - Als Beispiele: Kämpfe laufen immer gleich ab - jeder Held greift pro Runde eine fixe Position mit einem festgelegten Element/ohne Element an weshalb man Monster mit entsprechender Resistenz auf diese Position stellt - ansonsten fallen sie nach einem Schlag oft schon um. Wenn zur Verfügung, wählt man Monster/Fallen nach genauso fixen Angriffsmustern, so dass sie die Resitenzen der Helden gut überwienden. Sobald man dies verstanden hat, wird es sehr langweilig. Die Random-Encounter sind notwendit um ausreichend Geld, Monster und Trainingsoptionen zu bekommen - auch die Reihenfolge ist komplett random was einem so gut wie keine Freiheiten bietet - Statt Dungeon-Menegement, gibts hier eine RNG-Orgie. Die beiden anderen Resourcen (Blood und Tears) fühlen sich als absolut sinnlos in das (nicht vorhandene) Spiel integriert an. Fazit: Pixel-Art ist nicht schlecht, es gibt relativ viele Monster/Helden die man nach 3-5 Stunden fast alle zu gesicht bekommt, welche jedoch generischer und eintöniger kaum sein können. Es sind keine interessanten Spielemechaniken (Dungeon-Menegement) vorhanden - es wird jede Spielrunde ausgewürfelt - du erhälst/verlierst etwas - du bekommst nichts - du erhälst Schaden (Weil du auf ein von zwei verfügbaren Random-Events geklickt hast). ok - Monster können burnouten.. toll.. Derzeit keine sichtbare Basis aus der ein gutes Spiel entstehen könnte.
Because i never played a game whitch motivated me to play such long seasons. I was never hooked to a game like i was to this one. For one time i played it for over 30 hours non stop, and other two times over 20 hours. It was in the beginning phase where i was just exploring the mechanics and i could not stop. There was always something new to discover and also new recipes to try out. The excitement was also rising with each new npc joining the game and then the hardmode after killing the wall of flesh. Pretty cool :-). Sadly, in the end it developed some kind of emptiness and dullness, because of the missing storyline and ending. And there are a lot of things to craft and discover that exists only for the optic (so many different types of furniture witch does not do any purpose or gameplay-changing - only eyecandy). But thats only a very little minus for the whole game-experience. Please be carefull - it is very unhealthy to play a game for that long in one season without making any break ;).