

Der Vorläufer von Spielen wie Heavy Rain und Detroid Become Human. Hier spielt man verschiedene Charaktere, die gegeneinander arbeiten (z.B. einer begeht einen Mord und muss Hinweise verstecken, später kommen dann die Polizisten und durchsuchen den Tatort). Sehr emotionale Story mit verschiedenen möglichen Enden.


Immersive sim, die Spiele wie Bioshock und Deus Ex erst möglich gemacht hat.

Das Spielprinzip ist wie in Total War, nur weiter verbessert durch ein Setting in der Welt von König Arthur, und mehr Rollenspiel-Elementen wie auflevelbaren Helden und besonderen Quests. Kämpfe stehen etwas mehr im Fokus, während die Verwaltung des Königreiches vereinfacht ist (aber trotzdem noch vielfälige Möglichkeiten bietet).

Unglaublich originelles Setting - was wäre, wenn man Tolkiens Fantasy mit dem späten 19ten Jahrundert kombiniert? Orks als ausgebeutete Arbeiter in Fabriken, Gnome als reiche Aristokraten, Elfen als zurückgedrängte Ureinwohner in Wäldern, die für die Industrialisierung abgeholzt werden - und dazu noch ein verschärfender Konflikt zwischen Magie und Technologie. Die Story ist enorm fesselnd und ermöglicht stets, andere Entscheidungen zu treffen - man kann sogar jeden einzelnen Charakter in der welt töten (!) und trotzdem die Hauptquest erfolgreich beenden. Die Vielfalt an Möglichkeiten, die es gibt, ist fast erschlagend. Ein Halb-Ork, der als Revolverheld durch die Welt zieht? Ein düsterer Nekromant, der Informationen von den Seelen toter Charaktere erpresst? Ein diplomatischer Ritter, der immer noch mit Schwert und Rüstung kämpft? All das ist möglich. Man kann verstörende Verschwörungen aufdecken, Länder gegeneinander in den Krieg hetzen oder Frieden schließen, Rebellionen erzeugen und vieles mehr. Oder nicht, wenn man die entsprechenden Optionen übersieht, denn das Spiel belohnt Erkundung und logisches Mitdenken sehr stark. Eines der besten RPGs.