checkmarkchevron-down linuxmacwindows ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-3 ribbon-lvl-3 sliders users-plus
Send a message
Invite to friendsFriend invite pending...
This user has reviewed 2 games. Awesome! You can edit your reviews directly on game pages.
Synthetic Lover

Great artwork, two games in one

I do have a bit of experience with visual novels and also liked the presentation here. The art is great, and I liked the "Western style cyberpunk world" with some other elements. You also get two games in one or at least two "realities", as you have to make a choice who to follow early in the game. Some locations are shared, but the "routes" feel very different. However, I feel it would have had more potential. I did experience some quite deep and meaningful intimate moments and also liked the character development. But it did not get as far as advertised (with the uncensoring patch installed). There are few interactive possibilities to influence that, and the choices are mostly subtle. It looks like you really have to follow the choice guide to unlock the full potential.

14 gamers found this review helpful
Return to Monkey Island

Fanservice mit fast vorhersehbarem Ende

Bei der ersten Ankündigung war meine Reaktion auch "Was ist das bitte für eine Grafik?". Im Spiel stellt sich aber bald ein Gewöhnungseffekt ein, es hat eben jeder Teil seinen eigenen Grafikstil. Zum Inhalt muss ich wahrscheinlich nicht mehr viel schreiben, schon im Spielmenü vor dem eigentlichen Start wird klar, dass alle Teile nach dem 2. entgegen der ersten Ankündigungen doch "canon" bzw. offiziell sind. Trotzdem setzt sich Monkey Island 2 direkt bis zu einem "What the f***"-Moment nach dem Prolog fort, also nur scheinbar. Zu Beginn ist es Fanservice und über weite Strecken mit etwas Adventure-Erfahrung auch ohne das integrierte Hint-System lösbar. Genau so ein "stufenweises" habe ich mir früher in Adventures immer gewünscht, hier war es wegen des Fehlens von ultraharten und kaum nachvollziehbaren Rätseln kaum nötig. Es verläuft sich gegen Ende allerdings und wird ein reines "Abklappern" der Inseln, auf denen im Vergleich zu den anderen Teilen nicht allzu viel los ist. Da kommt einfach kein "episches" Gefühl mehr auf, das ist wie eines dieser Handyspiele, wie es jemand formuliert hat. Das Ende war beinahe vorhersehbar, lässt aber ein schales Gefühl zurück wie "Da habt ihr es und jetzt lasst uns in Ruhe" oder "in Wirklichkeit war alles bedeutungslos". Sogar bei diesem gibt es noch "Schlupflöcher", wie es weitergehen könnte, aber es ist einmal die "Luft raus". Als Draufgabe dann noch 10 verschiedene End-Sequenzen je nach Reaktion am Ende und wohl noch einige versteckte Sachen. Insgesamt war es trotzdem ein "solider" weiterer Teil, den ich jetzt nicht völlig heruntermachen würde. Da ich Adventures nicht als Leistungssport spiele, waren auch Spieldauer und allgemeines Spielgefühl grundsätzlich in Ordnung. Beim allgemeinen "Hindreschen" mache ich nicht mit. Aber wie dann wohl erst der "einfache" Modus ist? Ich habe die Originalversion gespielt, zur deutschsprachigen kann ich jetzt nichts sagen.

3 gamers found this review helpful