Da ich die Entwicklung des Spiels auf Kickstarter unterstützt habe, hatte ich bereits seit ein paar Tagen Zugriff auf Cleo. Gestern habe ich nun gut 6 Stunden in das Spiel versenkt und es einmal von vorne bis hinten durch gespielt. Ich liebte jede Minute davon und bereue ganz und gar nicht, dass ich gestern den ganzen Nachmittag und Abend damit verbracht habe. Bevor ihr jetzt denkt, dass das aber wenig Spielzeit ist: Das gesamte Spiel wurde von einer einzigen Person in nur anderthalb Jahren entwickelt! Also Storywriting, Coding, Grafikdesign, Animationen, Sound und Musik - einfach alles kommt aus einer einzigen Quelle! Christoph Schultz (der Entwickler) zeigt hier, dass er ein wahres Multitalent ist, denn alle Teile greifen perfekt ineinander. Die Musik ist nicht aufdringlich, aber atmosphärisch. Alle Charaktere sind mit einzigartigen Stimmen komplett vertont und dürfen ihre Eigenheiten so wunderschön zur Schau stellen. Die Grafik ist bis auf kleinere Ausnahmen (z.B. Berge in Kapitel 2) hervorragend stimmig und trifft genau das richtige Level zwischen gerade genug Pixeln, dass man Mimik und Gestik von Charakteren erkennen kann, aber auch nicht zu detailverliebt, dass der Pixelcharme flöten ginge. Das Steuerungskonzept funktioniert einfach - sowohl mit Maus/Tastatur als auch mit Controller. Die gesamte Story wirkt in sich geschlossen und rund und bietet sowohl fantastische Elemente als auch popkulturelle Referenzen. Kurze Warnung am Rande zum Writing: Wortspiele scheinen Christophs Leidenschaft zu sein. Das kann man mögen oder auch nicht, trägt aber auf jeden Fall zu dem einen oder anderen Schmunzler bei. Und als tolle Dreingrabe oben drauf: Das Spiel lief für mich komplett fehlerfrei. Was an sich schon eine grandiose Errungenschaft ist. Aber ich habe die Limits sogar noch etwas ausgereizt und das Spiel per Wine auf Linux mit einem Gamepad gespielt. Von vorne bis hinten. Ohne irgendwelche Probleme. Hut ab, Herr Schultz! Und Danke für dieses wunderschöne Adventure.
Tolles Adventure aus einer deutschen Spieleschmiede. Spielzeit: 9-10 Stunden Grafik: Hübsch und einzigartig Musik: Außerordentlich gut gelungen, der Soundtrack wäre fast einen Kauf wert. Aber nur fast. Einziges Manko wären wohl die gelegentlich langen Ladezeiten bei Bildschirmwechsel. Da dauert es manchmal schon mal 5-10 Sekunden bis die neue Szene geladen ist. Auf Dauer nervt das ein wenig. FAZIT: Volle Empfehlung für Abenteuer Fans. Die Story funktioniert, die Rätsel sind spaßig und manchmal sogar etwas knackig. Alles in Allem ein super Spiel.
Gerade habe ich das Spiel beendet und bin noch ein wenig baff, daher verzeihe man mir mein unsortiertes Herangehen, aber ich möchte gerne impulsiv vermitteln wie wunderbar Owlboy ist und hoffentlich den einen oder anderen unentschlossenen Käufer (bzw. unentschlossene Käuferin) dazu überreden diese herzerwärmende Geschichte im packenden Gewand auszuprobieren. Das Entwicklerteam, wenn ich das im Abspann richtig gesehen habe sind das gerade mal 6 Personen, hat wirklich ganze Arbeit geleistet. Über viele Jahre entstand die Idee von Owlboy und mit einer gehörigen Portion Liebe und Talent wurde sie letztlich Wirklichkeit. Das Spielprinzip lässt sich im Grunde mit einem guten alten Jump'n'Run vergleichen, auch wenn es einige neue Spielelemente gibt, welche hier früher nicht zwingend Platz fanden (allem voran natürlich die Fähigkeit zu fliegen). Der Soundtrack, von einer einzelnen Person geschrieben und einem eigenen kleinen Owlboy Orchester aufgenommen, untermalt jede Situation im Spiel mit der perfekten Stimmung und die kleinen Melodien bleiben einem noch lange Zeit im Kopf. Ich habe mich sogar dabei ertappt, den Soundtrack des Spiels in meinen Spielpausen anzuhören - das spricht schon sehr für dessen Qualität. Die Charaktere im Spiel sind allesamt sehr liebenswert gestaltet und man kann sich sehr schnell mit ihnen identifizieren oder, im Falle der Antagonisten, eben genau nicht. Nach wunderschönen ~8 Stunden Spielzeit habe ich die Geschichte nun einmal komplett durch und ich freue mich jetzt schon auf ein weiteres Mal nach einiger Zeit Pause. Mit Sicherheit werden einige Leute schneller durch das Spiel sein, aber genauso wird es andere geben, die jeden noch so kleinen Winkel der handgemachten Welt durchsuchen wollen - alle finden hier etwas für ihren Geschmack. Alles in allem bleibt mir nur zu hoffen, dass ihr euch in die Welt von Owlboy wagen werdet - ihr werdet es sicherlich nicht bereuen und schöne Stunden mit dem Spiel verbringen!