

Auch ich habe Grimrock geliebt (und spiele es immer noch), bin aber nie davon ausgegangen, dass Druidstone ein "Nachfolger" ist, der sich ähnlich spielt. Dem ist auch nicht so. Druidstone ist ganz anders, eher vergleichbar mit Blackguards oder Into the Breach, aber meines Erachtens mit schönerer Grafik und gut und schnell verständlichen "Regeln". Die Story führt zu teils wählbaren Schauplätzen/Maps, auf denen Gegner besiegt, Truhen geöffnet, Objekte gefunden etc. werden müssen, die bei Erfolg die Geschichte vorantreiben und neue Maps zugänglich machen. Alle Maps sind "handgestrickt", wohl durchdacht und immer anders. Nur durch genaues Überlegen und durch abgestimmte Züge und Aktionen der Charaktere mit unterschiedlichen Fähigkeiten kann das gesteckte Ziel erreicht werden. Nichts ist dem Zufall überlassen und besondere Belohnungen für das Erfüllen von "Nebenzielen" motivieren sehr, die Map so oft wieder zu spielen, bis alle Ziele erreicht sind. Immer führen auch verschiedene Vorgehensweisen zum Erfolg. Mit Rollenspiel hat Druidstone nur insofern etwas zu tun, als dass durch erfolgreich bestandene Maps und damit verbundene Erfahrungspunkte die Fähigkeiten der Charaktere sich immer weiter verbessern lassen. Für Gamer, die gerne tüfteln, taktisch denken und sich auch Zeit zum Überlegen nehmen, kann ich für Druidstone eine klare Kaufempfehlung aussprechen. Wer gerne viel und schnell klickt (Diablo, Grim Dawn etc.), sollte sich das Spiel zuerst genauer ansehen. Insgesamt möchte ich dem Entwicklerteam gratulieren und meinen Dank dafür aussprechen, dass sie ein Spiel kreiert haben, das nicht (wie ganz viele andere) auf pompöse Grafikvideos und einen schnellen Mausfinger setzt, sondern die grauen Hirnzellen auf sehr unterhaltsame Weise zum Denken anregt.