checkmarkchevron-down linuxmacwindows ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-3 ribbon-lvl-3 sliders users-plus
Send a message
Invite to friendsFriend invite pending...
This user has reviewed 4 games. Awesome! You can edit your reviews directly on game pages.
Flight of the Amazon Queen

Level 4 - Guter Indy-Verschnitt

Ich habe die Kyrandia-Triologie erstmal nach Book 2 zur Seite gepackt und mir FOTAQ zu Gemüte geführt. Und das war genau der richtige Zeitpunkt. Es ist ein wirklich gutes Adventure mit vielen stillen Schmuzlern und einigen lauten Brüllern. "Peh-Nieh" = Gott der Fruchtbarkeit, Kristallschädel (Indy ?) Leider gibt es im letzten Drittel einiges unnötiges Backtracking. PS: Oskar-Preisträger Christoph Walz spricht Krämer Bob (jeder fängt mal klein an). Gerne mehr davon.

The Legend of Kyrandia: Hand of Fate (Book Two)

Level 3 - Back in Kyrandia

Als drittes Spiel meines Ausfluges in meine Spielvergangenheit war der 2. Teil der Kyrandia Serie dran. Meinen ersten Durchlauf hatte ich damit 1995 als eines meiner PC-Prämieren. Grafisch und von der Bedienoberfläche hat sich zum ersten Teil kaum etwas geändert. Beim eigentlichen Spielbalauf wurde vieles verbessert (offensichtlich hat man sich der Kritik angenommen): kein sinnloses Backtracking, in fast jeden Bildschirm ist eine Aktion gefordert, die Lösungen der Rätsel sind nachvollziehbar (kein Trial and Error), Farb-Ton-Leiter (bei mir gelb-violett-hellblau-grün-rot-blau-orange), super Idee mit dem Klamottenwechsel entsprechend der Umgebung, Anspielungen auf Genregrößen (Guybrush-Höhle mit Karibik-Sound oder Larry). Ein rundum sehr gutes Spiel und ein schöner Ausflug. Schaut euch unbedingt den Abspann in voller Länge an ....er ist zurück ! Wie mache ich jetzt weiter: Book 3 oder Waxworks ? Das Ergebnis findet ihr in Level 4.

1 gamers found this review helpful
The Legend of Kyrandia (Book One)

Level 2 - Endlich wieder Karten zeichnen

Nach dem überraschend guten Start meines "Road-Trip in die Vergangenheit" mit IHNMAMS ging es in Level 2 mit dem ersten Buch von Kyrandia weiter. Ich hatte es 1993 auf dem Amiga gespielt und hatte im Hinterkopf noch wunderschöne Hintergrundgrafiken. Leider ist die Zeit an der Grafik nicht spurlos vorbeigegangen. Mit fortschreitender Spieldauer konnte ich immer besser die Pixel-Details erkennen. Hier gab es einen leichten Gewöhnungseffekt. Meine Sieben-Meilen-Stiefel hatte ich schon längst entsorgt und hätte sie hier gut gebrauchen können. Es gibt echt viel spielbverlängernde Latscherei. Kann ich aber mit Leben. Dann das unsägliche Geburtstagrätsel. Bis auf den Start mit dem Sonnenstein gibt es keinen erkennbar Hinweis auf die Reihenfolge. Da hilft nur "Trial-and-Error"- Zum Glück gibt es die Speicherfunktion, was ja früher nicht immer selbstverständlich war. Die Lösung bei mir war - Sonnenstein / Aquamarin / Onyx / Rubin. .. und dann brauchte ich Millimeter-Papier und Bleistift. Das Labyrinth ist und war es auch damals schon eine Frechheit (konnte mich aber nicht mehr daran erinnern). Wenn die Räume wenigsten nicht so gleichmäßig aussehen würden. Mein Frustpegel war kurz vor dem vorzeitigen deinstallieren des Spiels. Mit viel guten Willen gerade noch 3 Sterne. Mal sehen wie es mit dem zweiten Buch weitergeht. Auf zu Level 3.

1 gamers found this review helpful
I Have No Mouth And I Must Scream

Level 1 - Start (m)eines Nostalgie-Trip

Nach über 23 Jahren, damals auf englisch, noch einmal durchgespielt. Das Spiel ist grafisch und inhaltlich sehr gut gealtert. Ich hatte einige "Flashbacks" beim spielen. Schade ist das Nimdok in der deutschen Version "ungünstig" entfernt wurde. Ich wurde 5 Stunden gut unterhalten. Es war ein guter Start für meinen Nostalgie-Trip. Weiter geht es mit "Kyrandia Book One"

3 gamers found this review helpful