hieße es, eine weitere Lobeshymne auf dieses großartige Spiel anzustimmen. Ever since eine immer und wieder mit großer Freude spielbare Simulation, die abwechslungsreich, humorvoll und detailliert daherkommt. Sehr angenehm ist die große Gestaltungsfreiheit beim Schwierigkeitsgrad: für Baubesessene, Geldsammler, aggressive Händler oder Eroberer ist was dabei. Momentan läuft das Spiel bei mir auf einem Macstudio mit MacOS Sequoia unter dem Emulator Crossover. Das richtige Anpassen der Grafikeinstellungen hat etwas gedauert: nun läuft es problemlos flüssig mit höchsten Einstellungen bis auf Kantenschärfe und Wassersimulation. Der im Internet zu findende "Anno 1404: Venice - Unofficial Patch v1.10" von Brumbek, der tausende von Bugs und Schreibfehlern in absurder bewundernswürdiger Kleinarbeit gefixt hat, ist dringend zu empfehlen.
Ungewöhnlich und visuell ansprechend gestalteter Shooter, der in höheren Schwierigkeitsgraden gar nicht so leicht ist. Es gibt viele Aufgaben zu lösen und immer wieder neue Szenen, die dank der cartoonesken Gestaltung wahrlich ein Augenschmaus sind. Im Netz geistert noch ein "unofficial 1.5 Patch" herum, der dringend zu empfehlen ist. Bei mir läuft das Spiel sehr gut in Lutris auf einem älteren Linux-Rechner.
W&R sorgt für stundenlanges vielseitiges Spielvergnügen in riesigen Welten. Dank einiger Workarounds sind auch die Mods von Steam ohne Steamaccount nutzbar. Ich spiele W&R via Crossover auf einem Macstudio mit MacOS Sequioa: alles läuft gut, nur der Ton macht Probleme. Ein wirklich großartiges und uferloses Spiel, das ich uneingeschränkt empfehlen kann. Nur viel Zeit sollte man mitbringen.