Früher gespielt und heute immer noch: man baut sein eigenes liniensystem auf und transportiert waren oder güter von A nach B . Ob nun mit Lkw,zügen oder sogar flugzeugen. Tutorial, Endlosspiel oder kampagne sind vorhanden,man kann seine eigene musik laufen lassen (einfach in den musikordner kopieren) . Grafik ist für die damaligen verhältnisse gut,ebenfalls fällt die steuerung und interface aus,die ist besser als in anderen damaligen Teilen. Man kann mehrere fahrzeuge zu einer streckenlinie einweisen oder zuggleise leichter verbauen,das ist bei traffic giant umständlicher.
Als kleine vormerkung, hab das spiel erstmal nur vom startjahr 1850 -1900 gespielt (10 -15 stunden), es geht aber bis zum Jahr 2000. positiv: - leicht verständliches tutorial - immer neue zufallskarten - herausforderungen/sammelbare xp (zb.: sammle 10 M. $ ohne kreditschulden,decke 80% linienverkehr einer stadt ab, usw.) - geschehen kann beschleunigt oder pausiert werden - jederzeit speichern möglich - man kann seine eigene musik ins spiel einfügen (ogg musikdateien im installationsordner: train fever>res>audio>music) negativ: - wie der gütertransport funktioniert wurde im tutorial nicht erklärt und hab ich noch nicht raus gefunden - bisher nur kutsche und dampflok verfügbar (liegt wohl noch am jahresfortschritt) - grafik ist zweckmäßig trotz hoher einstellungen (züge sehen gut aus, wohnhäuser nicht) - kaum belebte städte, nur an den haltestellen (keine feuerwehr,polizei,krankenwagen,hubschrauber sichtbar) - bahnhöfe lassen sich nicht vergrößern, besonders wenn städte wachsen, entweder komplett abreissen (kostet viel geld) oder gleich großen bauen (empfehlung) -auch der gleisbau hat´s in sich, immer vorher plannen und geld bereit halten da enge kurven oder die auf- oder absenkung (hügel,täler) des geländes den bau behindern, tunnel gibt es keine aber brücken. 2 tipps: NR 1. : habt ihr zwei gleisen zum bahnhof gelegt setzt pfadsignale an den gleisen , klickt auf diese und klickt auf einbahnverkehr JA, sonst blockieren züge sich gegenseitig und einer wartet dann ewig im bahnhof. setzt vor bahnhöfen mit gleisbau noch kreuzungen zum wechseln. NR 2.: ihr bekommt ständig mitteilungen, das fahrzeuge ersetzt werden müssen (wegen abnutzung,alter),dies könnt ihr abstellen indem ihr auf FAHRZEUGLISTE klickt (unten links,2tes feld),klickt dann auf die jeweilige LINIE und dann auf FAHRZEUGERSATZ,wählt dann das FAHRZEUG,dann autoersatz JA und ab WANN das fahrzeug ersetzt werden soll (ersatz bei % abnutzung),klickt auf X und es ist abgestellt,müsst ihr für JEDE linie machen.