checkmarkchevron-down linuxmacwindows ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-1 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-2 ribbon-lvl-3 ribbon-lvl-3 sliders users-plus
This user has reviewed 4 games. Awesome! You can edit your reviews directly on game pages.
Outlaws + A Handful of Missions (Classic, 1997)

Das Spiel stürzt leider sofort ab...

Nach dem Start erfolgt ein schwarzes Bild, der Computer wird relativ ausgelastet und zeigt keine Funktionm mehr. Nur ein HArdreset hilft.

Diplomacy is Not an Option

Schwer, aber in Ordnung

Die Kampagnen sind teils sehr schwer, aber durchaus schaffbar und dennoch gibt es immernoch einen Grad drauf zu setzen. Die knapper werdenden Ressourcen sind etwas nervig, samal es viel Ressourcen kostet eine große Armee zu unterhalten. Es ist fast immer Sinnvoll Befestigungen zu bauen, diese dienen als Puffer mangels großer Mannstärke.

2 gamers found this review helpful
Agatha Christie - Hercule Poirot: The First Cases

Langwierig…

Die Grafik ist wirklich schön und die Steuerung auch leicht zu erlernen. Sie wechselt auch automatisch zwischen Maus und Tastatur, je nach dem was man nutzt. Leider muss ich sagen, dass Rätselspaß mir bei diesem Spiel nicht aufgekommen ist. Die Lösungen sind eigentlich simpel, aber wie viele schon anmerkten, man kann nichts entscheiden. Aber falsch machen kann man eine Menge. Denken ist nicht nötig, einfach den Instruktionen folgen. Die Rätsel beschränken sich auf Hinweise sammeln, und schauen, ob man diese nun endlich kombinieren kann, um weiter zu kommen. Es ist einfach langweilig. Klicken, striche Ziehen und durch Unterhaltungen klicken. Das einzige Rätsel im Spiel ist zu verstehen, was die Programmierer sich gedacht haben und das ist ziemlich einfach. Leider auch ziemlich nebensächlich und damit konzentriert ich mich leider auf Nebensächlichkeiten wie Hinweise zu verbinden statt der Story zu folgen. Es ist als ob einem ein Witz erklärt wird, den man schon Verstanden hat aber er so flach ist, dass man einfach nicht drüber lachen kann. Auch nicht wenn er dann erklärt wird. Ein Bespiel: Mir wurde etwas gestohlen. Ich glaube es war ein Einbrecher. suchen Sie Hinweise auf den Einbrecher. Das Fenster ist offen. Da muss ein Einbrecher eingestiegen sein. Suche eine Leiter. Das Muss das Einbrechwerkzeug sein. Verbinde Leiter und Fenster. Es war ein Einbrecher, sonst wäre keine Leiter und kein offenes Fenster da. Seltsamerweise sind dann manch Dinge wirr irgendwo auf der Karte angebracht, um das Fenster zu entdecken muss man auf den Boden zwischen Garten und Haus klicken. Logisch. Wo auch sonst. Also ein wenig Wimmelbildspiel ist es auch, aber die sind besser umgesetzt und haben meist mehr Logik. Wirklich schade. Mit ein paar echten Knobelrätseln und der Grafik hätte man was draus machen können. Ganz klar, keine Kaufempfehlung von mir.

Blade Runner

A must have to play

Dieses Spiel habe ich schon 1997 gekauft, damals war es so faszinierend gut um gesetzt wie der Film. Die Atmosphere ist einmalig und auch jahrzehnte später lässt es sich sehr gut spielen. 1997 waren die Anforderungen an die PC Hardware sogar so hoch, dass ich mir dafür eine neue CPU und Grafikkarte gekauft hatte. Heute läuft es auf jedem halbwegs guten PC, die Rätsel haben noch einen Schwierigkeitsgrad, der den Spieler fordert und nicht langweilt, knobeln und Subtilität bei den Dialogen prägen das Spiel statt einfachen und langweiligen Pseudo rätseln, die einfach nur die Lücken füllen sollen um fehlenden Inhalt zu cachieren wie bei vielen heutigen Adventures aus dem Casual Bereich.

1 gamers found this review helpful