Auf so ein Spiel habe ich seit "Aces of the Deep" gewartet! Atlantic Fleet bietet aus meiner Sicht ein verdammt gutes Preis/Leistungsverhältnis - ich habe schon eine Menge der ca. 50 Einzelmissionen (bekannte Seeschlachten im Atlantik) und auch eine Kampagne gespielt und bin noch immer mit Feuereifer dabei. + Die Grafik ist - gemessen am Alter des Spiels - gut und erfüllt ihren Zweck. Die Schiffe sind schön modelliert. + Das Schadensmodell ist recht realistisch - Schiffe haben keine Hitpoints sondern können in verschiedenen Sektionen beschädigt - und teils auch repariert werden. Schiffsrümpfe sollten beispielsweise nur auf einer Seite beschädigt/torpediert werden, um so ein Gegenfluten zu verhindern. + Der Seekrieg im Atlantik mit Überwassereinheiten steht im Vordergrund, man hat aber auch U-Boote zur Verfügung und kann Luftschläge anfordern. + Die Atmosphäre des Spiels ist meines Erachtens fantastisch - ich freue mich jedesmal, wenn einer meiner Flottenverbände auf Feindfahrt ausläuft ;) Die Schlachten sind - trotzdem das Spiel rundenbasiert ist - sehr spannend, da man den nächsten Zug des AI-Gegners vorhersehen und Gegenmaßnahmen ergreifen will. Die schweren Schlachtschiffe sind natürlich eine Klasse für sich, man ertappt sich allerdings dabei, wie diese mächtigen Schiffe plötzlich Zick-Zack fahren, sobald ein feindlicher Zerstörer oder ein U-Boot einen Torpedo-Fächer in ihre Richtung feuert. ;) + Spieltiefe: Die Anleitung des Spiels hat ca. 60 Seiten und bietet einen guten Überblick, was einen erwartet! - Die U-Boote sind etwas over-powered... Man kann aber bei den Optionen die "starting-range" erhöhen, was es für die U-Boote etwas schwerer macht. - Die AI der Zerstörer könnte etwas besser sein - habe schon oft erwartet, dass es Wasserbomben regnet, die dann doch nicht kamen... vielleicht war die Sonar-Ortung schlecht? ;) Alles in allem ein Kauftipp für jeden WKII/ Marine-interessierten!