

Die Aufmerksamkeit auf dieses Spiel lenkte die Autorenschaft von Patrick Rothfuss, der mit seinen Fantasy-Romanen bei mir Eindruck hinterlies. Als Freund von Action-RPGs und OpenWorld-Games sollte mit diesem Titel trotzdem der Versuch unternommen werden, in die Welt des reinen Story-basierten-RPGs einzutauchen. Im Wissen sehr viel Text lesen und verstehen zu müssen, sollte die deutsche Sprache für Verständnis sorgen. Vorweg: Bis zum Ende habe ich die meisten Zusammenhänge nicht verstanden, die Geschichte, all die Fakten rund um die einzelnen Charaktere - entweder muss der erste Teil (Planescape: Torment) vorher gespielt werden oder die Hintergründe um Numenera (ein Pen-&-Paper-Rollenspiel) präsent sein. Bei mir blieb am Ende ein loses Gerüst von (vielleicht schlecht übersetzten) Begrifflichkeiten, die auf Grund der Fantasy-Thematik nicht verstanden wurden. Ich habe es trotzdem durchgespielt (eigentlich eher durch-"geplagt") - einige Textpassagen, weil einfach zu wirr und völlig überzogen eher "überklickt". Am Ende ist es kein Spiel für mich. Ich bin dabei aber auch nicht der Maßstab und vermutlich auch nicht die Zielgruppe. Wenn Du sehr viel Spaß an fiktiven Welten hast, die Du mit etwas Unterstützung durch Comuptergrafik auch gut vorstellen kannst, dazu die Mechanik von RPGs magst, dann ist das Spiel bestimmt etwas für Dich. Du musst halt sehr viel lesen, da eine Sprachausgabe nur sehr rudimentär vorhanden ist. Im Prinzip ist das Spiel ein Fantasy-Roman, den man am Computer liest.

Gleich vorweg: Dass das Spiel mal buggy war ist sicherlich möglich und dass hier und da noch kleinste Mängel vorkommen, ist bestimmt gegeben, aber dass diese Dinge vom Spiel und dessen Story ablenken oder gar den Spielespaß trüben ist absolut daneben. Im Spiel wurde aufs kleinste Detail geachtet - da trägt der Schuster tatsächlich die schlechtesten Schuhe, es werden Kampfszenen perfekt vorbereitet und pünktlich zur Abendandacht läuten in jedem Dorf die Glocken. Und was bei Kämpfen im ersten Moment behäbig wirkt, ist der Realität so perfekt nachempfunden, wie es besser kaum sein könnte. Das Kampfsystem an sich, ist nicht wirklich leicht - es ist schwierig zu erlernen. Doch dafür beschert einem das Spiel weit über 100 Stunden Spielegenuss, in denen man Zeit hat sich auch diesem Lernprozess anzunehmen. Die Story versetzt einem tatsächlich direkt in diese Zeit hinein, man erlebt diesen Landstrich auf fantastische Art und Weise, so dass am Ende das Gefühl entsteht man könne das Erlebte der Menschen hautnah nachempfinden. Hervorragende Recherche und Entwicklerarbeit, die hier geleistet wurde und immer noch wird. Wer an Spielen wie Witcher, Risen, Gothic oder ähnlichem Spaß hat, wird auch bei diesem Spiel richtig viel Freude haben.